1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt und Saturn locken mit Schnäppchenaktionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

     
  2. -Marc-

    -Marc- Byte

    @alf_2: Sorry, wollte keinem Ex-DDRler auf den Schlips treten. Sollte lediglich ein lebhafter (nicht ganz ernstgemeinter) Vergleich sein...
     
  3. GFC_Bat_21

    GFC_Bat_21 Byte

    Hm, ich bin Ossi und ehrlich gesagt habe ich die etwas "blumige" Darstellung von -Marc- mit einem dezenten und aufrichtigen Schmunzeln gelesen. Nun gut,...

    Fakt bleibt: wer so bescheuert ist und bei einer größeren Anschaffung nicht vorher nachrechnet und/oder im Internet recherchiert,dem ist wirklich nicht zu helfen (sonst bringen 16% nicht wirklich viel).
    Wer seine "Blödheit" bescheinigt haben möchte, der sollte sich tatsächlich zum MM durchschlagen und verarschen lassen.
    :aua:[/FONT]
     
  4. com-posti

    com-posti Kbyte

    Laut Werbung spart jeder Käufer die MWST. Das heißt, der Verkaufspreis ist der Bruttopreis einschließlich MWST. und das sind 116%. Da jeder Käufer jedoch keine MWST. bezahlt, bezaht er somit den Nettopreis und somit 100%. Also bei EUR 116 = Bruttopreis dividiert durch 1,16 ergibt EUR 100 = 100%. Da der Verkäufer somit MM jedoch verpflichtet ist, die MWST. abzuführen, zahlt der Verkäufer somit doch sie MWST., jedoch nicht aus EUR 100, sonder diese EUR 100 beinhalten wiederum die MWST. Somit sind die vom Käufer bezahlten EUR 100 wieder der Bruttopreis einschließlich der MWST. Der Nettopreis beträgt somit EUR 100 dividiert durch 1,16 und somit EUR 86,21. Jeder Käufer bezahlt also doch die MWST. Es handelt sich somit um einen Rabatt, aber aus welchem Betrag dieser Rabatt tatsächlich gerechnet wurde, ist ohnehin vom Käufer nicht nachzuvollziehen.
    Durch diese Werbemaßnahme, sollen nur Käufer in den Markt gelockt werden. Grundsätzlich sollten vorher die Preise verglichen werden. Strategie von MM, durch diese Werbung sollen viele potentielle Käufer in den Markt gelockt werden und wenn diese Käufer da sind nehmen sie auch etwas mit. Die meisten haben ja doch keinerlei Preisinfos eingeholt. Somit bomben Geschäft für MM.
    Wer hier wohl der blöde ist!?

    Wolfgang
     
  5. Chris_2005

    Chris_2005 Byte

    Ich habe mir nicht alles durchgelesen, nur soviel:

    Auch ich war im Saturn. Wie der Zufall es will habe ich am 31.12. dort ein Netzteil gekauft (99 €). Nun guck ich dort mal nach Lüftern, und da liegen auch die Netzteile. Auch mein Erworbenes is noch ein mal da, nur kostet es jetzt 119 €.

    Was gabs da eigentlich billiger? Die Transporttüte anstatt für 29 Cent zum Einkaufspreis von 10 Cent oder was? :rolleyes:
     
  6. derbermoe

    derbermoe Byte

    Nur zum engültigen Klarstellen:

    Media Markt Aktion: -16 %
    Saturn: Einkaufspreis = Schwachsinn!

    Weder kann MM die Steuer abschaffen noch Saturn zum Einkaufspreis verkaufen!

    Alles klar?
     
  7. Chris_2005

    Chris_2005 Byte

    Die Produkte gab es 16% günstiger, eben so viel wie die MwSt. Aber das kann man dem durchschnittlichen Kunden ja nicht auf eine normale Weise vermitteln.

    Und man kann durchaus zum Einkaufspreis verkaufen, nur macht man dann Verlust.
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Es liegt doch auf der Hand Dass die Aktionen von Media Markt und Saturn Abgesprochen waren. Und die Preise sind auch identisch weichen kaum von einander ab.Ich habe gerade 2 Aktuelle Prospekte einen Von MM und einen von Saturn da werden auch die selben Artikel beworben. Außerdem gehören Media Markt und Saturn zum Selben Konzern Beide Metro Handels AG. mich würde es nicht wundern wenn die Ihre Preise untereinander absprechen.
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @ Heinzinge
    Stimmt genau der Mensch kann nicht rechnen, sondern nur zusammenzählen. ;) ;) ;)
     
  10. bma123

    bma123 ROM

    hallo ,

    habe an dem tag einen HP-Drucker gekauft. da ich schon länger eine kamera will, habe ich auch bei diesen vorbeigesehen.
    die canon a400 war von 149,- auf 169,- die olympus 725 von 199,- auf 222,- erhöht worden. habe kunden die vor der der canon standen auch darauf aufmerksam gemacht. war im Media Markt Alzey.

    also :
    vor allem nicht beim preis

    lg Bernd
     
  11. Da ja hier so einige gegen Saturn und Mediamarkt meckern:
    Wo kauft ihr denn ein?
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich kaufe im Fachhandel ein. Computerbedarf hole ich bei meinem Händler um die " Ecke" .
    Vor allen Dingen gibt es da auch keine Probleme, wenn mal was defekt ist, oder ich nach einem halben Jahr was umtauschen möchte, was ich noch nicht im PC verbaut habe.
    Auf MEDIA ( BlödMarkt) bin ich einmal reingefallen. Reinste Abzocke und Volksverdummung, sowie Vorspiegelung falscher Tatsachen.
    Durch überhöhte UVP Angaben des Herstellers und angeblich niedrige verkaufspreise wird dem Kunden eine riesige Einsparung vorgegaukelt.
    Schaut man drei Geschäfte weiter, sieht man den gleichen Artikel oft um einige Euros billiger.
    Übrigens Media Markt und Saturn ist beides die gleiche Firma ( Hauptanteil bei beiden die METRO. )
    Wer schlau ist und überlegt kauft also nicht dort ein. Auch die Fachberatung ist ein Glücksspiel.
    mfg ossilotta
     
  13. piXL

    piXL Kbyte

    Es gibt im Internet die verschiedensten Preisvergleichsportale - da sollte sich doch ein günstiger Anbieter finden lassen. Wenn man auf Beratung wert legt, dann sollte man aber auch so fair sein, im Fachhandel einzukaufen (wenn man denn mit der gebotenen Beratung zufrieden war). Sowohl Preisvorteil als auch Beratung trifft beim MediaMarkt aber meist nicht zu.

    Dennoch sollte man den MediaMarkt nicht unrecht tun: Er hat Nachlass versprochen und die Leute sind halt nun mal geil auf sowas. Ein französischer Autohersteller warb auch mal damit, dass man keine MwSt zahlt - hat deshalb jedoch solch einen Wagen in der Garage stehen? Aber hier vergleichen die Leute halt doch noch mehr.

    Außerdem war es nicht bei allen Märkten der Fall, dass die Preise zunächst heraufgesetzt wurden. Es soll aber auch welche geben, die mit einem absoluten Plus herausgegangen sind (trotz Rabatt), was nicht sein kann (dürfte)!
     
  14. Ich finde es vom Mediamarkt auch eine riesen Sauerei. Die haben wirklich eiskalt die Preise vor der Rabattaktion in die Höhe gezogen. Nur zwei Beispiele. Ich habe mir vor kurzem im Fachhandel einen Multifunktionsdrucker der Marke Brother gekauft. Ein paar Tage später bin ich dann in den Mediamarkt nach Bielefeld gefahren, um die Preise zu vergleichen. Dort war das Gerät für 199 Euro angeboten. An dem besagten Montag war ich auch kurz da. Völlig überlaufen und 30m lange Schlangen. Ich schaute auch diesmal wieder nach diesem Gerät. Auf einmal war der Preis auf 249 Euro gestiegen, wer weiß, warum. Die Einkaufspreise sind definitiv nicht gestiegen. Ich arbeite im Fachhandel und habe genau bei diesem Produkt die Preise im Blick. Ganz im Gegenteil. Sie sind sogar im Vorfeld gefallen. Im Saturn dagegen fiel dieses Gerät auch unter die 100 Produkte, die zum Einkaufspreis verkauft wurden. Da kostete das Gerät am selben Tag etwas über 160 Euro. Das nenn ich aber einen Preisunterschied.
    Das gleiche fiel mir auch bei diversen CD- und DVD-Rohlingen auf, die auf einmal 1 Euro oder mehr teuerer waren. Die Aussage mit den Festplatten und den Speicherkarten kann ich auch teilen. ICh war auch am Morgen da und habe fast keine mehr sichten können. Nur die teuerern Teile waren noch da.

    Lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis. -> große Worte und nichts dahinter
     
  15. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @ossilotta

    Ich kaufe mein PC-Zubehör auch nur bei meinem Fachhändler, weil er um einiges Kompetenter ist, als so ein Media Mark Verkäufer. Wenn ich mich mal in einen Media Markt oder Saturn Verirre dauert es oft sehr lange bis sich mal ein Verkäufer blicken lässt, von Beratung kann keine Rede sein. Es ist mir schon mal passiert als ich im Media Markt eine USB 2.0 PCI Karte kaufen wollte, fragte mich ein Verkäufer was dass denn sein soll? Soviel Inkompetenz gibts wohl nur dort. Da fragt man sich was da für leute arbeiten. Für mich steht eines ausser frage die Aktionen und die Preise von Media Markt und Saturn sind abgesprochen.
     
  16. hpu

    hpu ROM

    mir erging es ebenso . versuchte am 3.1. per e mail dies zu klären - antwort kam am 4.1. 05!!! bestellte am 3.1.den camcorder ,da auf der webseite keinerlei hinweis stand . dass es nicht die 16 % mehrwertsteuer auf onlinekäufe gibt.habe nochmals eine e mail abgeschickt um dies zu klären-keinerlei antwort.habe die ware zurückgeschickt , da ich mich verarscht gefühlt habe.bei mediamarkt werde ich sicherlich nichts mehr kaufen.
     
  17. hpu

    hpu ROM


    mir erging es ebenso . versuchte am 3.1. per e mail dies zu klären - antwort kam am 4.1. 05!!! bestellte am 3.1.den camcorder ,da auf der webseite keinerlei hinweis stand . dass es nicht die 16 % mehrwertsteuer auf onlinekäufe gibt.habe nochmals eine e mail abgeschickt um dies zu klären-keinerlei antwort.habe die ware zurückgeschickt , da ich mich verarscht gefühlt habe.bei mediamarkt werde ich sicherlich nichts mehr kaufen.
     
  18. hpu

    hpu ROM


    mir erging es ebenso . versuchte am 3.1. per e mail dies zu klären - antwort kam am 4.1. 05!!! bestellte am 3.1.den camcorder ,da auf der webseite keinerlei hinweis stand . dass es nicht die 16 % mehrwertsteuer auf onlinekäufe gibt.habe nochmals eine e mail abgeschickt um dies zu klären-keinerlei antwort.habe die ware zurückgeschickt , da ich mich verarscht gefühlt habe.bei mediamarkt werde ich sicherlich nichts mehr kaufen.
     
  19. @ossilotta:
    Da hast du aber Glück mit deinem Fachhändler gehabt, ich hab mit so kleinen Geschäften auch schlechte Erfahrungen gemacht:
    Als ich vor kurzem neues RAM für meinen zweieinhalb Jahre alten PC kaufen wollte habe ich alle möglichen Händler abgeklappert.
    Leider konnte mir keiner sicher sagen, ob ich RAM, das eigentlich für schnellere Timings ausgelegt war auch langsamer betreiben kann. Zwei sagten, daß es garantiert nicht geht (geht aber).
    Als letztes bin ich dann zum in Bonn beliebtesten (weil billigsten) Computerladen gegangen und der Typ da meinte, daß das wohl schon geht, aber man generell immer vor Ort ausprobieren sollte, ob RAM und Mainboard zusammenpassen.
    OK, hab ich also am nächsten Tag meinen PC dahingewuchtet um das eben mal auszuprobieren. Schön und gut, ging dann auch.
    dafür hat er mir dann nochmal 8€ an Dienstleistungen berechnet - für bestenfalls 2 Minuten Arbeit! - und ich durfte auch noch meinen PC selber aufmachen, weil der Typ das nicht kapiert hat.
    Abgesehen davon waren die Leute auch total unfreundlich.

    Also insgesamt finde ich die berühmten "Um-die-Ecke-Läden" auch nicht besser als Saturn & Co.
    Kompetente Verkäufer sind hier wie dort Glücksspiel. Und ich würde mal sagen in Sachen Umtausch ist man bei den großen Läden eher besser dran, weil es den Verkäufern relativ egal ist, die kleinen machen da doch mehr oder weniger direkt Verlust.
     
  20. cybergurk

    cybergurk ROM

    Hallöchen, wenn es sie Interessiert, am Montag den 03.01.2005 hat ja Mediamarkt das Angebot ohne MwSt. gehabt wie Ihr ja Wisst, doch das war Betrug, denn die haben allle ja alle Preise um etliches Raufgesetzt.
    Denn folgendes, ich habe am Freitag noch für meine Kunden einige TFT Monitore von Videoseven a 349 Euro gekauft, und sie glauben es nicht am Montag kamen die auf einmal 389 Euro, genauso wie Tastaturen und alles andere.
    Ich habe also diskutiert und am Informationsschalter mir den Geschäftsführer geben lassen um Ihn zu rede zu stellen und siehe da, wie auch ein anderer Kunde, habe ich den TFT Monitor für 349 Euro abzüglich 16 % MwSt. für 293,16 Euro gekauft, musste es auch am Informationsschalter bezahlen damit die anderen Kunden das nicht mitbekammen, dies finde ich eine Frechheit was die machen. Ich habe den Bon hier schwarz auf weiss.

    Die Filiale in Berlin- Marzahn (Märkische Alle) :aua:

    Das ist Betrug dem kunden gegenüber.


    Ich stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Achim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page