1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediaMarkt löscht volle Festplatte! bei Scanner-Installation!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hamilkar, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamilkar

    hamilkar Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe in der letzten Woche den Höhepunkt meiner MediaMarkt-Erfahrung gemacht und suche nach Tipps und Hilfe!

    Erstmal das Problem: Im Febr.06 habe fuer meine Eltern ein Notebook, Scanner, Drucker bei MM gekauft (sie haben bezahlt.. ich bin nur der Admin und Support). Ok, alles installiert. Alles, BIS auf den Scanner (HP38(?9)00) ging gut. Die Software -- ein 450MB Tool -- lies sich nicht instalieren:

    MM-1) hingefahren, die habens auch nicht hinbekommen -- eingeschickt an HP. Das Ding kam zurueck -- selbe Geschichte
    MM-2) Eingeschickt an HP .. bla .. selbe Geschickte
    MM-3) Wieder bei MM, die haben so getan als ob man es eingeschickt haette, weil, man nach 3x anscheinend das Geld zurückbekommt. (Mittlerweile mind 7-8 Besuche beim Roten Riesen).



    Soweitsogut. Hab meine Eltern wieder zu MM geschickt um das Geld oder anderen Scanner zu holen, allerdigs wollte MM dass sie das Notebook mitbringen, und wie sich herausgestellt hat: auch DALASSEN!

    Drei Tage spaeter meldet sich MM: "Scanner ist installiert". Wunderbar - denke ich. Aber dann: SCHOCK! :eek: Die haben die gesamte Platte platt gemacht, alle Dateien geloescht, kein backup!! :aua:
    Nur WinXP und das bedepperte Scanner-Tool sind drauf!


    Was kann ich tun??
    a) Priorität 1: An die Daten rankommen?!?!?!?
    b) Entschädigt werden?!?!?

    Bei Punkt a) wird vielleicht nicht viel zu machen sein. Am Mo bei MM vorbeigehen..
    Und bei b) !? Das kann doch nicht angehen, dass einer alles völlig hirnlos alles platt macht!

    Bin grad echt ratlos (,wütend und enttäuscht) und würde mich freuen, wenn mir einer Rat geben würde.

    Besten Gruß!
    hamilkar
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    da hast du wahrscheinlich Pech gehabt. Denn irgendwo im Reparaturauftrag stand bestimmt der Passus, dass keine Haftung für Daten auf der Festplatte übernommen wird.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da machst du überhaupt nichts weil du als Admin die Backup-Pflicht für wichtige Daten hast. Zudem hast du versagt bei der Installation des Treibers, vermutlich war das System durch andere installierte Software vermurkst. Ich denke nicht dass du etwas schriftliches in der Hand hast dass die ein Backup machen bzw. nicht platt machen dürfen (im Reparaturauftrag festgehalten).
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer gibt einen Rechner zur Reparatur ohne eine vorherige Datensicherung? Das ist mehr als fahrlässig.

    Gibts du dein Auto auch in die Werkstatt mit nem Kofferraum voller zerbrechlicher Wertsachen?


    zu a)
    Datenrettungsprogramme gibts einige.
    Freeware: PC INSPECTOR File Recovery


    zu b)
    :totlach: Vergiss es...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja eh schon sträflicher Leichtsinn ein Notebook mit eventuell persönlichen Daten (Mails, Bilder, Zugangspasswörtern, Lizenzschlüssel für Software usw.) in die Reparatur zu geben ohne diese Daten zu löschen / entfernen (mehrfaches überschreiben mit Bitmustern notwendig).
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Also sorry aber ein Admin und Supporter fahren doch nicht wegen einem Scanner-Treiber-Problem zum MM?! Beim Notebook kauf hätte ich an deine Stelle auch direkt um ein gescheites Handbuch gebeten damit so was nicht passiert. Was Inspector File Recovery betrifft bekommst Du nicht alles wieder zurück. Mit Glück einen kleinen Teil. Und ich würde mich bei der Suche auf das wichtigste beschränken z.b. Fotos, Dokumente sonst nichts. Keine Filme keine Musik oder sonstiges. Auch ist es wichtig die Daten auf einem anderen Datenträger zu kopieren weil wenn Du diese auf die Platte schreibst werden dadurch andere im gleichen Zug zerstört. Der PC sollte bis zu der Datenrettung gar nicht eingeschaltet werden damit die Daten durch z.b. temporäre Dateien nicht zerstört werden. Und in Zukunft immer Backups machen . Eine DVD kostet ca. 50 Cent und erspart einem richtig Ärger und Trauer um die Daten.

    Gruß Fanatyc
     
  7. hamilkar

    hamilkar Byte

    Okok, viele Antworten!

    Kann zwar nicht zu allem was sagen, aber mal ein paar Dinge vorweg:

    Auf dem NB haben wir nach dem Kauf alles moegliche Zeug installiert: mozilla, skype, wlan-tools etc. Wh sind da irgendwelche Bibliotheken oder sonstwas mit dem Scanner-Tool nicht gleichzeitig lauffähig. Die Software lies sich mit allen moeglichen Patches, updates etc nicht installieren.
    Da bleibt nur noch einschicken. Dass HP in den labs das hinbekommt is ja klar. Fuer die und damit fuer dir von MM ist alles bestens.

    Es hat seit Febr2006 gedauert! Sind schon 6 Monate ohne einen einzigen scan! Und dann zitieren die meine Eltern in die Filiale und statt das Geld rauszuruecken (wie oben beschrieben, nach 3x einschicken und selbem Fehler sollte das so sein). Wollen die mal so 'mal ins Notebook schauen' ob die es vor Ort hinbekommen. Und dann SOWAS :aua: ! Die nehmen meinen Ahnungslosen Eltern das Ding weg und machen alles platt! Nachdem ich schon 7mal oder so dort war hatt ich auch keine Lust mitzugehen -- Tödlicher Fehler!! Muss es zugeben! Wh haben die meinen Eltern in einem Satz 15 englische-PC-Fachworte genannt und die haben halt abgenickt.

    Wh habt ihr Recht, in irgendeinem Wisch steht sicher drin.. keine Garantie falls alles weg ist. Aber absichtlich alles platt machen!! Das ist ja total hirnlos! Wenn statt dessen nur ein anderer Treiber oder so betroffen waere. Aber nein.


    Vielleicht kam jemand mir (-- dem Leichtsinningen --) trotzdem noch nen Tipp geben wie man nun am besten mit MM vorgeht.

    gruss
    hamilkar


    PS: Zum Glueck waren auf dem NB nicht sooo viele Daten, die Photos sind gebackuped, der Rest wohl im Datendelirium
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: was willst Du von MM - Geld? Deine Zeit erstattet? vergiss es, wie willst Du das beziffern?

    zieh Deine Lehren draus und kaufe da halt nix mehr ... :rolleyes:
     
  9. hamilkar

    hamilkar Byte

    Ich will auf jeden Fall auch den Scanner wieder loswerden. Wenn ich den Rechner irgendwann neu aufsetzen muss dann geht das Ding wieder ned! Jetzt gehts aber und fuer die (MM) is alles ok.

    Lehre 1: Kulanz bei MM=0%
    Lehre 2: Service = 1% (Das Ding läuft, aber die ahnungslosen Kunden haben dann ne leere Platte. Subr.)

    Hab schon mit dem download von firefox, skype et al. begonnen... hilft wohl nix. Und meine Eltern kriegen erstmal ne externe Platte fuers backup und rsync drauf (falls es das bei Win gibt).



    hamilkar

    PS bei dem ganzen Thema ist der folgende smiley echt der einzig Wahre: :aua:
     
  10. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ja und wo ist das Problem die Software selbst zu deinstallieren und das System selbst nach einem Backup komplett neu aufzusetzen.

    So klar ist das gar nicht! Was glaubst Du denn wer da bei denen sitzt? hoch bezahlte Admins? Oder Techniker! Muahahahaha! Die Leute sind sooooo naiv. Da sitzen 400 € Hilfskräfte die mal den European Computer Driving Licence gemacht haben! Die können nix ausser alles neu zu machen.

    Tödlicher Fehler war es mit einem solchen Problem überhaupt dahin zu gehen. Hier im Forum hätte dir (fast) JEDER genaustens gesagt was gemacht werden könnte. Aber nein erst 7 Monate lang zu MM laufen alles platt machen lassen dann beklagen, und am Schluss im Forum nachfragen.
    Selbst schuld. Beim nächsten mal anders herum versuchen.

    Gruß Fanatyc
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Daß die Mitarbeiter vom Mediamarkt nicht kulant sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen.

    Und das Gefehnse des TO zeigt eigentlich nur seine eigene Inkompetenz.
     
  12. hamilkar

    hamilkar Byte

    Alles klar. Ich kann die Leidensgeschichte in allen Details ausbreiten, aber keine liest in einem Forum Vol.1 -Vol.12 durch..
    probiert. Hat nix gebracht. Auch nicht verschiedene Reihenfolge. Hab nur WinXP von CD/DVD installiert, die bei MM wh von der backup-partition.
    klar nicht. Die sollten einfach den scanner checken und zurueckschicken. Ich hab immer gesagt es ist ein Softwareproblem, aber die schickten mir den Scanner und zusätzlichen Deckel zurueck. Von den Deckeln hab ich ein ganzes Sortiment.

    Hab verschiedene Forem konsultiert.., und halt die updates, patches und sonstiges probiert. bei mir ging es dann nicht. Und ausserdem:
    Jeden Monat zu MM: 6 x 1h = 6h
    Ein Wochenende an dem Ding herumfrimmeln: 2 x 12 = 24h.
    Einfache Rechnung.

    Ich wollte das Ding halt einfach weg haben, weil ich der Ansicht war dass man es auf vernuenftigem Weg nicht hinbekommt. Ich hatte Recht. Leider wurde der nicht-vernuenftige Weg auch eingeschlagen. Pech. Weiss schon, selber Schuld etc, aber irgendwie lief das alles halt seltsam.

    hamilkar
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Warum hast du nicht einfach den Scanner zurückgegeben? [​IMG]
     
  14. hamilkar

    hamilkar Byte

    Am ersten Tag als die ganzen Sachen da waren (NB, Drucker, Scanner,..) hab ich meinen Eltern gesagt: "Morgen zu MM gehen, Scanner zurueckgeben!" Ich kriegs mit normalem Aufwand nicht hin. Die haben dann 2 Wochen herumgepennt und MM wollte es danach nicht mehr nehmen. Also hat die Einschick-Aktion begonnen...
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Und wo haben sich nun deiner Meinung nach die Mitarbeiter des MediaMarktes falsch verhalten?
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Tja, klingt zwar gut - in der rauhen Wirklichkeit dürfte es aber meist so sein, dass Rechner in die Reparatur gegeben werden, weil sie nicht funktionieren.
    Dann ist es wohl kaum möglich, derartige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. :D

    Reparaturaufträge sind immer auch Vertrauenssache.

    MfG
    Rattiberta
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Aber hier im konkreten Fall war es ja nicht so, daß nichts mehr funktionierte. Lediglich der Scannertreiber konnte nicht installiert werden.

    Dem Sichern der Daten stand eigentlich nur der TO im Weg. [​IMG]
     
  18. dressed2kill

    dressed2kill Guest

    Vor einer Computerreparatur wird man üblicherweise von jeder Firma darauf hingewiesen, dass zu Datenverlusten kommen kann und man deshalb seine Daten sichern soll.

    Wer das trotzdem nicht macht und blauäugig darauf vertraut, dass schon nichts schiefgehen wird, hat im Schadensfall eben Pech gehabt.

    Da hilft auch kein Herumjaulen hier im Forum.
     
  19. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    zu a)
    Überschriebene Daten sind verloren. Vielleicht kann ein Datenrettungstool einiges wieder herstellen.

    Ich selbst würde in so einem Fall die Festplatte (über Adapter) mit meinem Rechner verbinden und die Platte nach wiederherstellbaren Dateien scannen lassen.

    Für die Zukunft:
    Rechner umpartitionieren, System, installierte Programme und Daten (Bilder, Texte,...) auf unterschiedlichen Partitionen unterbringen.
    Nach einem einfachen Backup-System suchen, mit dem auch die ungeübten Eltern zurechtkommen.
    Falls DSL-Anschluß vorhanden, ist vielleicht auch eine regelmässige Fernwartung möglich.

    zu b.)
    Reparaturvertrag genau durchlesen, was da genau eigentlich vertraglich geregelt wurde.
    Auf dieser Grundlage evtl. versuchen, mit der Werkstatt zu verhandeln.
    Ich bin keine Juristin, so aus allgemeiner Lebens- und Verbrauchererfahrung würde ich mir keine großen Aussichten auf eine zustehende Entschädigung machen. Bei freundlicher Verhandlungstaktik ist aber doch oft mehr zu erreichen, als man denkt. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    :aua: sage ich auch, wie kann man als erfahrener Computernutzer einen Computer abgeben, ohne vorher seine Daten gesichert zu haben? Am besten, wie schon weiter unten steht, auch die eigenen Daten vorher löschen.
    Wofür? Für eigene Dummheit?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page