1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediaMarkt löscht volle Festplatte! bei Scanner-Installation!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hamilkar, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Winnie,

    Du wirst nicht erleben, dass ich mich gegen eine regelmäßige Datensicherung ausspreche. :)

    In seinem Beitrag hatte Wolfgang geschrieben, vor einer Reparatur seien alle sensiblen Daten vom Rechner sicher zu löschen. Das scheint mir etwas praxisfern. :D

    Datensicherung ist so ein eigenes Thema.
    Auch ohne eine Computerfachfrau zu sein, "betreue" ich einige Rechner in meinem Bekanntenkreis.
    Wenn ich mich da auch noch darum kümmern müßte, dass die User wirklich ihre Daten sichern, dann wäre der Aufwand doch sehr hoch.
    Ich kann es lediglich immer wieder empfehlen.

    Ich nehme an, dass der TO den Rechner seiner Eltern auch nur sporadisch zu Gesicht bekommt. Der Werkstattaufenthalt des Rechners war, so wie ich es verstehe, auch nicht von ihm geplant.
    Ihn deshalb jetzt als den Schuldigen für die verlorenen Daten zu benennen, finde ich etwas übertrieben. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  2. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Nach drei vergeblichen Reperaturversuchen gibts das Geld zurück.
    Ich bin doch nicht blöd!:ironie:
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hast ja recht, die Schuldigen sind eigentlich die Eltern. Den "Ich bin ja nicht blöd" Markt kann ich jedenfalls nicht als Schuldigen erkennen.
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Liebe Rattiberta,
    ich sehe die Schuld am Datenverlust immer noch nicht beim Mediamarkt. Den Beiträgen von EBehrmann kann ich hier nur zustimmen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bis jetzt habe ich diesbezüglich auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Zurückgebracht und fertig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Person an der Serviceannahme hätte darauf hinweisen können, dass die Daten während der Reparatur verlohren gehen können.
    Dann wäre es höchstwahrscheinlich nicht zu dem Dilemma gekommen.

    Ich finde es etwas zu einseitig, nur auf den TO einzudreschen. :)

    Schließlich werden da auch Geräte abgegeben, bei denen der Besitzer keine Datensicherung machen kann, wenn sie nicht mehr laufen. Da könnte man auch noch was dran verdienen. Mir unverständlich, weshalb so ein Service nicht angeboten wird?
    Oder etwa doch? Ich kene den MM-Service allerdings nicht...
     
  7. hamilkar

    hamilkar Byte

    Leude, Leude!

    Die Diskussion entartet ja vollkommen!

    Schuld hin oder her, wer was wann wieso. Leude, Leude. Wie oben beschrieben kann nicht alle 12 Bände mit allen Details hier schreiben. Aber ein paar Dinge habe ich beschrieben und ein paar Fragen gestellt und nach Rat gefragt. Wie wofür jemand Schuld ist und wie doof der dann ist, also die Antworten könnt ihr euch sparen. Auf meinen Rechnern + 3Linux Clustern(geschäftlich) mit ueber 150 Knoten mache ich jeden Tag Gig-weise backups und weiss wovon ich rede.
    Und wenn ich fuer meine Eltern eine Kleinigkeit einrichte, diese dann nicht geht, kann ich halt noch etwas Unterstützung leisten, aber nicht jeden Tag mit bei MM vorbeirennen.

    Und wenn das Ding schon 3mal zurückkam und die bei MM trotzdem den Rechner mal vor Ort sehen wollen, denke ich mir nicht viel dabei und lasse meine Eltern hin. Die laut Angaben hiess es der Rechner ist am Abend fertig, oder an naechsten Morgen, also war wh dass die vielleicht mal reinschauen wollen, aber nicht zig-Tage an dem Ding sitzen. Wenn dann 6 Tage spaeter ein platter Rechner zurueckkommt is es halt nich ok. Nicht alle Kunden koennen abschaetzen welchen Ausgang so eine Session ueberhaupt haben kann. Da wird halt kurz irgendein Wisch abgehakt und ok ischs.


    @Rattiberta: Danke fuers Verstaendnis, triffst den Punkt genau

    okok, jetzt bin ich wieder auf 180, eigetlich wollte ich mit dem Rechner wieder bei 0 anfangen, den älteren Herrschaften ein paar Tipps geben und die Sachen vergessen, aber ich denke ein Besuch bei MM wird nächste Woche wohl anstehen. Muss mich wohl etwas vorbereiten (PS Hat jemand das Frankreich-Italien-Spiel aufgenommen ;) ), vielleicht kann man auf die nochmal sinnvoll einreden

    bis denne
    hamilkar
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hm, wolle Waschmaschine? ;)

    Da MM nix falsch gemacht hat, wirst du da nix erreichen.

    Nett . Eben waren's noch 3 Tage. Aber würde der rechner eingeschickt würde es länger dauern und er wäre auch neuinstalliert worden. Das ist Standardvorgehensweise.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  10. hamilkar

    hamilkar Byte

    okok Jungs und Mädels.

    An die, die hilfreiche Hinweise gegeben haben: Vielen Dank. Und nicht verzweifeln, wenn zwischen euren sinnvollen Beitraegen spam-Beitraege vorkommen, die kann man ggf wegfiltern.

    Schoenes Wochenende.
    hamilkar.
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Und genauu für dieses dummfreche Posting (nein, das war kein Beitrag) kommst du ins Loch.

    Such immer die Schuld bei anderen und komm um Gottes Willen nie auf die Idee, daß dein eigenes Verhalten maßgeblich an deiner Lage verantwortlich sein könnte. Und vor allem: immer mit dem Kopf durch die Wand - es scheinen schon ein paar mal massive Wände im Weg gewesen zu sein.

    *plonk*
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist immer wieder das Gleiche. Wenn jemand nicht die Antworten bekommt, die er erwartet, dann steigt der Blutdruck und der Frager ärgert sich.

    @ hamilkar
    Antwort zum Blutdruck senken und nur für Dich.

    Natürlich kannst du zum MediaMarkt rennen und eine Entschädigung einfordern. Du kannst von denen auch die verloren gegangenen Daten zurück verlangen. Du hast das Recht dieses zu tun.

    Wieweit der MediaMarkt Ersatzpflichtig ist, das musst du schon einem Rechtsanwalt fragen. Wir sind Laien und dürfen keine Rechtberatungen geben.

    Aber wie gesagt, du darfst natürlich zum MediaMarkt gehen und Daten und Entschädigung fordern. Das kann dir keiner verbieten.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: hier wird ja mehr nachgetreten als bei der WM! :ironie: :totlach:

    :wegmuss:
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Da hat aber wenigstens einer mit Köpfchen gehandelt. [​IMG]
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Also ich glaube jemand der in der Branche arbeitet und weiss wovon er redet der macht nicht so ein Theater daraus. Zumindest würde ich es peinlich finden hier davon zu reden das ich in der IT Branche arbeite und es leider verpasst habe ein vernünftiges Backup anzulegen. Kritik fähig bist Du auch nicht. Bei den Gig-weise Backups am Tag wäre doch sicherlich noch Zeit genug um ein Backup vom Laptop anzulegen. Nach so einem Drama verstehe ich zwar deine Mitteilungsbedürftigkeit finde es aber ehrlich gesagt lächerlich. So etwas kann Dir überall passieren nicht nur beim MM. In Zukunft weisst Du halt wie so was abläuft und kümmerst Dich selbst darum.

    Grüße
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...von der Sache mit dem Teiber an sich, ganz zu schweigen ;)
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    Mich wundert dass er als "aus der Branche kommend" nicht weiß wie man verlorene Daten rettet. Datensicherung und Rettung ist immerhin eine der primären Aufgaben.. Natürlich gibts immer Tricks und Kniffe die nur einem kleinen Kreis bekannt sind, aber grundlegendes, zb das überschriebene Daten nicht wiederherstellbar sind. Und das man viele anderen mit diversen Programmen wieder zurückholen kann.
     
  18. hamilkar

    hamilkar Byte

    Morgen.

    Nachtrag: Ich habe gestern den Rechner und Scanner angeschaut: NB wurde in Originalzustand versetzt und WinXP + HP-ScannerSoftware (450MB) sind drauf.
    Scanner tut.
    Dafuer sind einige Bibliotheken modifiziert, einige fehlen. Verschiedene Fehler tauchen auf. Beispiel: Ich wollte die Benutzerkonten einrichten. Geht, aber man kann nicht mehr den Anmeldebildschirm aendern, man muss ich also immer mit Tastatur einloggen... der uebliche XP-Willkommensbildschirm, wo man mit der Maus klicken kann laesst dich nicht einstellen: Fehlermeldung <irgendwas>.dll fehlt usw.
    (Mich stoerts fast nicht aber meine Eltern haetten alles gerne wie es war). Ich frag mich aber nur was das mit der Scanner-Software zu tun hat...

    Zweites Problem: Datenrettung:
    Davor war winXP+firefox+skype+kleinere Programme drauf.
    Jetzt winXP + 450MB-HP Tool. Da die persoenlichen Daten irgendwo drunter liegen lassen sie sich nicht so einfach wiederherstellen.

    Fazit: Ich lasse das mit dem NB, mache alles wieder drauf wie's war. Falls das mit dem Scanner irgendmal nicht mehr geht nehme ich den und kaufe meinen Eltern einen neuen (dann von Epson oder so).


    hamilkar


    PS Auf dem Zettel, den man bei MM (und woanders wh auch) bei der Abgabe eines Rechners unterschreibt steht: Der Benutzer ist fuer backups verantwortlich, da sind ziemlich eindeutige Absaetze.
     
  19. brzl

    brzl Halbes Megabyte


    Treffender kann man es gar nicht sagen, Rattiberta

    :bussi: :volldoll: :spitze: :spitze:


    Das ist genau der Unterschied zwischen Theorie und Praxis:

    Marx und Murks ;)
     
  20. nenouse

    nenouse Kbyte

    nun ich sage schon hier im voraus mit HP software habe ich auch keine guten erinnerungen.. habe wütend den scanner geschmettert, auf den tisch.... und aus war der mist!!
    jedes mal benützen hiess es.. neu installieren, das bei 2 total verschiedenen rechnern , bitte das ist doch nun wirklich keine einbildung! hier in old franze hat Hp einen recht schlechten ruf!! verdienen es auch!!

    nun schade drum das ihr die 14 tage Umtausch "verträumt" habt!!

    aber deswegen seinen Pc / notbook abzugeben... ist ja nun echt komisch!!

    und ihn noch wegen einer software platt zu machen.. nee also echt so einen mist habe ich ja noch nicht gehört!!!!

    lösung scanner weg und einen vernünftigen ist weniger stressig!

    bei mir laufen ja auch drucker und scanner und multidrucker auf netzwerk in meinen pc 's ohne zu murren!

    wo kommt man denn da hin wegen einer software die festplatte platt zu machen das ist doch eigentlich, der, die, das thema und fahrlässig das du kein back up gemacht hast.. nun ja witzig seit ihr schon
    seine eltern sind wahrscheinlich nicht die jüngsten ich helfe ja auch meine mutter, tante und onkel per telefon von frankreich aus.. die lassen sich ja auch einwickeln von solchen experten a la media markt und im end defekt merke ich immer wieder das selbst ich mehr ahnung habe als laie!!!
    habe auch freunde die professionelle darin arbeiten und ich halt aufpasse...
    aber unfair sind sie im media markt.. die sehen das die leutchen nicht jung sind !!
    also unerfahren.. weder schwiegervater noch die ganzen alten onkels und tanten bei uns haben das mit dem back up geschnallt und auch meine gören kriegen das beim x ten mal nicht mit!!
    also meine lieben seit mal bitte nicht so giftig mit euren back up...
    diese 400 euro job leutchen haben halt auch gar keine ahnung, denn da kam es ja heraus... was macht man wenn man keine ahnung von nichts hat: man macht alles platt....

    klausel oder nicht hier hat es nichts mit einer reparatur sondern einen kundenservice den ich auch schon mal brauchte um die tatsache fest zustellen das eine software bzw. das gerät im ***** ist! aber keiner ist je darauf gekommen meine festplatte platt zu machen!! da hâtte media markt sich auch mit den kunden hin stellen können und schauen können so wie damals bei mir, feststellung kam...im ***** geld zurück. software ********...

    seit mal alle etwas fairer denn ihr könnt mir nicht weiss machen das ihr pc profis alle seit ...
    vorhaltungen sind schön verurteilungen noch besser aber helfen wäre feiner.....
    auf alle fälle müsstest du dich mit deinen eltern und dem direktor von der filiale zusammen setzen und über diesen übertriebenen Kundenservice reden und welche tatsächlichen lösungen es gibt, datentool um die dateien wieder zu holen auf der festplatte, anderen vernünftigen scanner priesgünstiger zur entschädigung, ist es nicht möglich mit diesen menschen zu reden ;dann halt schritt 2 : druck an die direktion von Mediamarkt deutschland mit presse und kundenschutz organisationen, so was habt ihr doch oder? im radio gibt es ja auch solche sendungen so was muss man publik machen und sich nicht genieren...
    festplatte platt zu machen hat nicht mit aufspielen einer software zu tun das übersteigt den service der gefragt wurde und sie hätten nach fragen sollen ob ihr damit einverstanden seid!! soviel zumindestens weiss ich über diesen service der gefragt wird...

    anderen firmen fragen ja auch nach war so bei mir der fall in frankreich aber auch in berlin ist es genauso oder macht mediamarkt bei euch einen anderen serivice!!

    bon chance und beiss dich durch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page