1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediaMarkt löscht volle Festplatte! bei Scanner-Installation!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hamilkar, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es gibt da einen himmelweiten Unterschied zwischen Umtausch und Gewährleistungspflicht.

    Ein Scanner, der nicht in Betrieb genommen werden kann, obwohl die dazu nötige Software kompatibel zum verwendeten Betriebssystem ist, fällt IMHO nicht unter "Umtausch", sondern gestattet eine Mängelrüge.

    Nach zwei Nacherfüllungsversuchen hätten die Eltern des TO den Scanner zurückgeben und sich das Geld zurückerstatten lassen sollen. Bin ziemlich sicher, dass der Mediamarkt sich in dem Fall nicht gesträubt hätte.

    Ob Mediamarkt angesichts des vermurksten Reparaturversuchs nicht doch haftbar gemacht werden könnte, hängt davon ab, was in den AGB für einen Reparaturauftrag steht. Sofern ein solcher überhaupt wirksam ist, wenn es gelingt, auch diesen Versuch noch in die Gewährleistungspflicht einzubeziehen.

    Das abzustreiten, könnte für MM schwierig werden, da nach Aussage des TO ja von seinen Eltern ausdrücklich gefordert wurde, das Notebook samt Scannerinstallationsoftware vorbei zu bringen.

    Wie auch immer: die Daten sind weg und zu belegen, dass die überhaupt einen Entschädigungswert gehabt haben, so kurz, wie der Rechner im Eigentum der Eltern war, ist kaum machbar.

    Schwamm drüber,
    Thor :kaffee:
     
  2. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Ich glaube, Du hast Recht!
     
  3. hamilkar

    hamilkar Byte

    Hallo!

    @nenouse: Dank fuer die Aufmunterung.

    Wenn es schnell gehen würde, dann mach ich da vielleicht was. Welche Anlaufstelle ist denn gut bei sowas? Ich habe so viel Zeit mit dem M*s* verplempert, will das jetzt nicht allzu weit treiben.


    Wie oben gesagt: MM hab ich abgeschrieben. Wenn man da ankommt gucken die einen an als würd ich vom Mond kommen. In den Gesichtern stehen nur Fragezeichen.
    Wir behalten den Scanner, im Notfall übernehm' ich den.

    Zum HP-Service muss ich auch sagen: HP Service war in diesem Fall wirklich schlecht. Ich schreib hin "Softwareproblem" und die schicken einen zusätzlichen Scannerdeckel mit -- eh, hallooo!? Um die mach ich jetzt echt nen Bogen.

    hamilkar
     
  4. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo hamilkar
    Wenn Du eine Antwort schreiben willst, dann schreibe die Antwort auch auf den entsprechenden Eimtrag.
    Steht unter jedem Eintrag!
     
  5. hamilkar

    hamilkar Byte

    Hallo WoKraft,
    meinst mit 'Direkt antworten'? Gibt es da einen Unterschied? Benachrichtigungen oder so?
    Allgemein zum Thema anworten unten links und auf speziellen Eintrag unten rechts (neben dem zitieren button), seh ich das richtig.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Unterschiede eröffnen sich Dir, wenn Du auf die "Baum-Ansicht" schaltest.
    In dieser kannst du genau sehen, wie sich die Unterhaltung verzweigt, wer wem geantwortet hat. :)
    (Einstellungen ändern => Themenanzeigeart)

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  8. hamilkar

    hamilkar Byte

    ok, wieder was gelernt. Bin ja noch im 'Byte' Stadium.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page