1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediamarkt wegen irreführender Werbung verurteilt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by marnes, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marnes

    marnes Byte

    Das geschieht Media Mark recht!
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Ich könnte mir vorstellen, dass auch Betreiber kleiner abgemahnter Webshops im Media Markt auf die Suche gehen um einen Fehler zu finden und dann dagegen zu klagen. Zu wünschen wäre es. Interessant wäre zu wissen wie hoch die Strafe ist. Paar Euro oder auch so, dass Media Markt wirklich Verluste spürt, inbesondere an dem "Aktionstag". Solange Konzerne durch Vergehen mehr einnehmen als sie durch Strafe verlieren wird das nämlich immer so weitergehen.
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Höhöhö!
    :auslach: Da hat der Geiz-ist-geil-Nepper, der sich gerade mit spitzfindigem Abmahn-Terror als Hüter des fairen Wettbewerbs aufspielt, genau im richtigen Moment eins vor den Latz bekommen.

    Bitte genüßlich breittreten!
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist nun bald zwei Jahre her. Das wird MM sicher sehr ärgern:rolleyes:
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Rofl. Da wird die Dummheit des Volkes auch noch Gerichtlich für korrekt gehalten.. Manchmal frage ich mich was für Leute eigentlich Richter werden dürfen..
    Der Kunde hat halt nicht verstanden, dass er jetzt das Produkt für den EK+Spanne bekommt... also ohne MWST... Dummer Kunde.
    In Zukunft wird MM keine solchen Anbegote mehr machen und der dumme Kunde muss mehr zahlen. Hat der dumme Kunde aber gut gemacht..
    Fällt hier wirklich keinem was auf? Das Gerät war eine Woche vorher in der Werbung!!! Und diese Werbung gilt wie jede andere auch genau eine Woche. Danach kommt die Nächste.
    Den Richter müsste man wegen Inkompetenz ganz schnell pensionieren.
    Und dann das:
    Also oben wurde noch von einer Werbeeinlage ausgegangen... Und hier plötzlich nicht mehr? Das war's dann mit "in dubio pro reo".
     
  6. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    ich kann mich noch ganz gut drann erinnern. schließlich wars in regensburg auch so. ein tag vorher die preise von teuren geräten, wo es sich halt wirklich gelohnt hätte, erhöht.

    PC-Spiele etc. und andere Sachen unter 100 € wurden wirklich 16 % billiger. Aber das reists jetzt auch net raus.

    Waren wilde diskussionen in unserer klasse.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Lies nochmal! Und diesmal etwas genauer. Nicht nur überfliegen.
     
  8. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    wenn du deinen beitrag meinst: der war noch nicht da, als ich ne antwort verfasst hab.

    immer auf datum + uhrzeit achten.
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nein ich meinte die News. Es geht dabei um Produkte die vorher in der Werbung waren.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Chummer, wenn Du den Artikel unvoreingenommen (und nicht durch Deine MM-Brille) gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass es im Urteil darum gegangen ist, dass MM unmittelbar vor dem Rabatt einige Preise hochgesetzt hatte, was ein Konkurrent konkret an fünf Beispielen nachweisen konnte.
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hättest du den Artikel GENAU gelesen, hättest du das Beispiel des OLG gesehen:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo ist das Problem? Der Richter hat es so entschieden und fertig. Der Beschwerdeweg über den Bundesgerichtshof steht doch offen. Wenn der MM sich im Recht fühlt, wird er diesen Weg gehen, wenn nicht: nunja, dann kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus dem Artikel: " Nachdem hier unmittelbar zuvor niedrigere Preise verlangt worden waren, sei es Sache des Media Markts darzulegen, dass er ansonsten höhere Preise für diese Produkte verlangt habe. Nachdem der Media Markt hierzu trotz gerichtlichem Hinweis nichts vorgetragen habe, seien die unmittelbar vor der Aktion vom 03.01.2005 geforderten Preise zugrunde zu legen, allein die Behauptung, es habe sich dabei um Sonderangebote gehandelt, sei nicht ausreichend."
    Vielleicht sollte man den Juristen von MM entlassen, wenn nach Deiner Meinung MM im Recht ist und er nichts dazu vorgetragen hat.
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Uff. Du kannst nicht (nicht) geltentmachung seiner gesetzlichen Rechte gegen einen Angeklagten verwenden!
    So nach dem Motto, wenn er nicht aussagt wird er schuldig sein..
    Es gibt viele Beispiele bei denen sich ein Konzern lieber aus der Schusslinie der Medien gebracht hat, als auf sein Recht und seine Unschuld zu bestehen (als Beispiel wäre da WD und die Sache mit der Festplattengröße).

    Das Beispiel des OLG bestätigt das Angebot. Ansonsten siehe oben.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ICH kann schon, ich bin kein Richter und kann mir mangels Faktenlage einen gewissen Orakelspielraum offen halten. Wenn ein Fisch stinkt, ist er für MICH in der Regel auch schlecht.

    Hat man sich im konkreten Fall nicht auf einen Vergleich geeinigt? Bei selbigen bleibt bei mir immer der Beigeschmack, dass man wohl doch die Zweifel an der eigenen Unschuld nicht abschließend hätte ausräumen können.
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Und genau das ist es, was sich der MM jetzt überlegen muss. Negativschlagzeile aber Recht bekommen oder das Thema auf sich beruhen lassen? Öffentliche Meinung bildet sich eben nicht nach dem was recht und unrecht ist sondern wird durch die Medien gebildet.

    Hier wurde sich auf Letzteres geeinigt. Lieber raus aus der NegativPresse und den Kunden mit kostenloser Software milde gestimmt, als zu zeigen, dass es so wie angegeben einfach richtig ist und der Kunde zu blöd bzw uninformiert meckert. Dir bleibt ein Beigeschmack. Vielen anderen auch. Aber wenn man sich überlegt was eigentlich richtig ist, kommt man drauf, dass König Kunde lieber die Klappe halten sollte wenn er keine Ahnung hat. In dem Fall halt der Verbraucherschützer oder wer auch immer sich da zu dumm angestellt hat.
     
  17. schrokla

    schrokla Kbyte

    Hi @all,

    ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wer sich betrügen lassen will, oder vera...., der kann ja in solchen Läden einkaufen. Verbraucher, die nachdenken, werden um diese Läden ohnehin einen Bogen machen.
     
  18. matzelein

    matzelein Kbyte

    Der MEDIA-Markt gehört aus Deutschland weggefegt und sein "Bruder" SATURN gleich mit.
    Die Kunden werden seit Jahren verpopot und das ganz gewaltig.
    Wer in der Materie involviert ist, der erkennt schnell, dass in der Werbung nur Ladenhüter oder Auslaufware billig verhökert wird.
    Außerdem ist es eine Frechheit, nur Intel-Rechner zu verkaufen und AMD nicht zu vertreiben.
    Der "dumme" Kunde ist hier oft der "Dumme", weil er in die Irre geführt wird.
    Viele kleine Händler gingen pleite, nur weil der "dumme" Kunde stets auf die Werung reingefallen ist und dann erst so richtig abgezockt wurde, wenn es um Service und Beratung ging!
    SATURN bot schon LOEWE-Technik mit veralteter Software an, die ein EP-Studio-Händler schon gar nicht mehr an die Kunden verkaufte. Angeblich sollte die Ware topaktuell sein, aber die Software war schon lange geändert.
    Diese Handelsketten locken nur mit Angeboten, um den Kunden dann teure Ware mit auf den Weg zu geben. Das ist die Philosophie, die mir 2000 bei einer Weiterbildung nahe bebracht wurde.
    Deshalb bin ich lieber zu EP während meines Praktikums und bekam sogar eine Anstellung, wenn auch nur für ein Jahr.
    Lieber arm, aber ehrlich dem Kunden gegenüber.

    matzelein
     
  19. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ja du verstehst scheinbar wirklich nicht... Es wurde niemand betrogen. Der MM hat absolut richtig gerechnet. Im Gegenteil der Markt hat ein ein spizenmässiges Angebot gemacht (wo kriegt man bitte einen solchen Preisnachlass?). Und weil der dumme Kunde meint sich beschwehren zu müssen zahlt der dumme Kunde eben in Zukunft den normalen Preis. Sebst schuld. Und sich dann über die Preise beschwehren.. das ist natürlich das Beste. Das Volk ist DUMM. Kann einer sagen was er will. Einen besseren Beweis gibt es kaum.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nicht der Kunde war zu blöd und nicht informiert, sondern ein Rechtsanwaltsbüro hat eine Möglichkeit gewittert, Geld zu machen. Die Kunden haben dabei profitiert (ich auch :D).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page