1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEDION P7644 Notebook 43,9 cm (17,3") ALDI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HB1234, Dec 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da reicht schon ein i5-4210M. Und ein i5-6300U mit ausreichender Kühlung ist auch kaum langsamer.
    Dem Medion merkt man an, dass er nicht mehr als 899€ kosten darf.
     
  2. HB1234

    HB1234 Byte

    Naja, dann war es sicherlich kein Fehler, das Aldi-Laptop nicht gekauft zu haben. Schade, denn ein richtiges "Schnappchen" gekauft zu haben, wäre schon was feines gewesen.
    Dann suche ich eben weiter. Im Moment hänge ich, weil ich mir eine 2te Festplatte (SSD) als sehr gut vorstelle. Aber vielleicht kommt so etwas noch.
    Super nett, daß Ihr mich so gut beraten habt. Dürft Ihr gerne weiterhin machen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jo, das ist ein gutes Gerät! Den kann man gut empfehlen!
     
  5. HB1234

    HB1234 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du aber mindestens 2 kaufen, damit sie 10 Jahre halten.
     
  7. HB1234

    HB1234 Byte

    na das mit den 10 Jahren mußt Du nicht so wörtlich nehmen.
    Aber sag es nicht: Das nervig langsame noch funktionierende Laptop, das wir zur Not noch benutzen, ist über 11 Jahre alt. Auf einigen Tasten sind kaum noch die Buchstaben zu erkennen. Und es ist ein Medion (mit Celeron Prozessor)!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Ausstattung ist für den Preis überragend. Zu verschenken hat aber auch Medion nichts. Da wird schon extremem gespart an allem.
    Die werden sicher am unteren Ende der Qualitätsskala rangieren.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf den Medion.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Problemen nach dem Kauf dann im passenden Unterforum ein neues Thema erstellen. ;)

    P:S: Empfehlungen von Computerbild ignorieren, weil bei denen jeder Medion toll ist.
     
  11. HB1234

    HB1234 Byte

    Ich denke, wenn nicht noch zu deutlich negative Tests o.ä. kommen, werde ich versuchen, ihn zu kaufen. Muß nur noch jemanden finden, der ihn für mich kaufen geht, da wir Aldi-Süd sind. Aber ich arbeite drann. Weiß ja erst seit gestern abend davon.
    Computerbild werde ich schon nicht zu sehr beachten, keine Sorge.
     
  12. HB1234

    HB1234 Byte

    Update:
    Ich habe mir das Laptop besorgen lassen, da ich nicht im Gebiet Aldi-Nord wohne.
    Macht einen guten Eindruck. Ist recht schnell, bin eigentlich zufrieden.
    Eigentlich, weil:
    V3 MAX USB-Stick 64 GB funktioniert nicht am USB3 Anschluß. Sobald ein Zugriff erfolgt, wird der Stick nach wenigen Sekunden nicht mehr erkannt und nach kurzer Zeit wieder erneut erkannt. An den USB2 Anschlüssen ist alles OK. Auch funktioniert ein USB2-Stick am USB3 Anschluß.
    Das Problem war im Auslieferungszustand schon so und auch, nach dem ich alle Updates installiert hatte.
    Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen könnte?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das auch beim USB 3.1 Port so? Oder hast du mit dem das Problem?
    Der USB 3.1 Controller ist wahrscheinlich von ASMedia.
    Nur USB 3.0 ist im SoC bei Intel integriert.
    Das, was man als Chipsatz bezeichnet, befindet sich in der CPU und die nennt man wegen der hohen Integration SoC (System-on-a-Chip).
    Der Vorteil ist der, dass er günstiger ist als eine CPU mit Chipsatz auf dem Mainboard und die TDP gilt für beide und ist damit geringer und auch die Kühlung ist einfacher. Deshalb gibt es SoC bei Smartphones schon sehr lange. Damit endet meine Geschichtsstunde. ;)
     
  14. HB1234

    HB1234 Byte

    Es gibt nur einen USB 3.0 Anschluß. Laut Anleitung ist rechts daneben zwar ein USB 3.1, aber am Gerät nicht.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell gibt es ein BIOS-Update, das den Mangel bei den USB-Sticks behebt.
    Was lässt sich im BIOS bezüglich USB einzustellen?
     
  16. HB1234

    HB1234 Byte

    Auf der seite von Medion steht nichts zu einem Bios-Update. Ich habe aber gestern bereits an den Support wegen des USB-Sticks geschrieben.
    Ich schau gleich mal ins Bios.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Daran häte man sich eigentllich seit USB 3-Einführung gewöhnt haben sollen.

    Es funktioniert eben nicht jeder Stick an jedem Anschluß korrekt, gerade bei USB 3.
    Und gerade dieser Stick scheint mehrfach Probleme zu bereiten.

    Ich würde mal einen anderen testen.

    Aber Medion ist schon Spitze.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, seitdem Medion unter die Fittiche von Lenovo gekommen ist, hat es sich zum Besseren gewendet.
    Trotzdem bleibe ich dabei, dass Qualität auf der Strecke bleibt, wenn alle anderen preislich unterboten werden.
     
  19. HB1234

    HB1234 Byte

    Es gibt übrigens jede Menge Updates zu fast allen Komponenten. Bei der Anleitung lag eine Karte mit einer MSN-Nummer, die keine Treffer ergab. Auf der Unterseite des Laptops steht eine andere MSN, die mir jetzt einiges angezeigt hat. Ich bin dabei, die mal zu installieren.
     
  20. HB1234

    HB1234 Byte

    So, habe alles installiert, was angeboten wurde. Bis auf VGA (war bereits aktueller als angeboten) war alles möglich. Leider hat der USB3-Stick nach wie vor das gleiche Problem.
    Die MSN ist übrigens 30019877
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page