1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neuer Intel ? Computer von Dell, statt eines AMD ? PC von ...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by oporto, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oporto

    oporto Byte

    Vorgestern habe ich bei UPS angerufen, heute soll er geliefert werden. Bestellt habe ich ihn am 10. Februar 2004. Gestern kam die Rechnung von Dell er kostet 468 Euro (inkl. Frei-Haus-Lieferung).

    A) Hardware:
    1) Micro-Tower
    2) Intel Celeron Prozessor 2,4 Ghz, 400 MHz PSB
    3) Intel 845GV Chipsatz
    4) Integrierter Intel Extreme 3D Grafikchip mit biszu48 MB RAM
    5) 512 MB Single Channel DDR-SDRAM, 333 MHz
    6) Integrierter AC-97 Audio Controller, Audioausg. + 2x USB 2.0 vorn, 4x USB 2.0 hint.
    7) 40 GB EIDE Festplatte, 7.200 UpM, Ultra ATA ? 100
    8) 16x DVD-ROM und 48x/24x/48x CD-RW EIDE Combo-Laufwerk
    9) 128 MB USB Memory Key
    10) 16 Bit Sound
    11) Maus PAD mit Dell Logo
    12) Dell 2-Tasten Maus (PS/2)
    13) Dell Tastatur, schwarz ?D-

    B) Software:
    14) Betriebssystem Microsoft Windows XP Home SP1 ?D-
    15) Anwendungssoftware MS Works 7.0 OEM, -D-
    16) Norton AntiVirus 2003
    17) Cyberlink PowerDVD V14
    18) Sonic Software für CD-RW und Combo-LW
    C) Sonstiges:
    18) 1 Jahr Vor-Ort-Service

    Warum habe ich mich für einen Intel - Proz. statt eines AMD entschieden ?
    Zitiere aus Nickles, PC Tuning Report, Der kleine Nickles, Franzis-Verlag 2004, Seite 52:
    " Mainboard: Die Hauptplatine ist der entscheidende Faktor. Mit dem Mainboard steht und fällt alles - es ist der wichtigste Teil in deinem PC. Kaufe ein Mainboard mit Intel-Chipsatz und Intel-Prozessor - das macht am wenigsten Ärger."
     
  2. oporto

    oporto Byte

    Noch folgende Ergänzungen:
    -----------------------------------------------------------------------
    A) Wie komt man zu einem preiswerte Computer ?

    Durch die Zeitschrift Test 10/2003 Seite 37 war ich vorgwarnt : Zitat Doch preiswerte Rechner sind nach den Erfahrungen unserer Einkäufer erstaunlich schwer zu finden.
    ----------------------------------------------------------------------------
    B) Im Zusammenhang mit der Thematik habe ich mal selber wg. preisgünstiger Computer recherchiert und die Ergebnisse im Forum gepostet.

    Die sind etwas versteckt im Forum an 2 Stellen zu finden:

    1) Bezüglich Computertest in Zeitschtrift Test 10/2003 --> welche der damals getesteten preiswerten PCs kann man heute noch kaufen ?

    Gepostet im Thread "Die Droge 'PC' dröhnt nicht mehr"
    (Forum: Start ins neue PC-Jahr: Mit Penny-Markt und Real)

    2) "Kaufberatung preiswerte Computer - In welcher Fachzeitschrift ?"
    im gleichnamigen Thread des Forums "Smalltalk"

    Vergleich der Top 5 PCs von 4 Zeitschriften und Wertung im Hinblick auf preiswerte PCs
    -----------------------------------------------------------------------------

    C) Stiftung Warentest hatte im Heft 10/2003 von "Test" einen Bericht über PC veröffentlicht:
    Mehr dazu hier
    http://www.testberichte.de/stiwa/ptests_8432.html und
    http://www.cityzine.de/content/tips...12737/index.php
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Dort kann man zudem wählen (Build-To-Order), was man für ne Festplatte drin haben will.
     
  4. oporto

    oporto Byte

    Dem kann ich nur zustimmen, deshalb bin ich zu DELL gegangen, dort gibt es auch PC's mit 40 GB statt 80 GB.
     
  5. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich kann Dir sagen warum man so grosse Fetplatten braucht. Ich zum Bepiel ziehe in der Woche 25 GB das heisst nach einem Mont ist sie so gut wie voll! Deshalb muss schon sein min. 120GB aber besser noch mehr :D

    Gruß Maik
     
  6. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Das ist recht einfach zu beantworten: damit die Anbieter mehr Kohle verlangen können!

    Nimm' doch z.B. mal ALDI: die hauen mittlerweile alles in ihre Rechner rein, was nur eben geht. Dass es vielleicht Leute gibt, die keine 200 GB oder Kartenleser brauchen, stört die guten Damen und Herren bei ALDI allerdings überhaupt nicht...

    Nur man muss ja die Preise stabil halten und mittlerweile kann man echt sagen, dass man sich selbst einen PC günstiger konfigurieren kann, als wenn man einen kompletten Rechner (beim Discounter) kauft.

    Mein absolutes Maximum für einen aktuellen Rechner sind z.B. 1000 ? - und eben für diesen Preis bekomme ich einen selbst konfigurierten Rechner eher als einen vergleichbar ausgestatteten Komplett-PC...
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also, ripp zum Beispiel mal ne DVD. Dann sind schon 4-7 GB weg! Dann mach Bildbearbeitungen. Pro Bild min. 500MB! Und es gibt meines Wissens keine neuen Games mehr, die sich mit weniger, als 1,5 GB zufrieden stellen! Aus deinem Post heraus würde ich sagen, dass du keines der drei von mir genannten Sachen machst.
     
  8. lernender

    lernender Byte

    Tachchen!!!:) Nur mal so ne Frage am Thema vorbei,was wollt ihr alle mit euren Festplatten.Ich hab`ne 80GB und würde niemals auch nur 20GB voll kriegen und wenn dann wär das schon das allerhöchste Maximum:D .Also würde auch schon ne 40iger reichen.Besonders für einfache office Anwendungen.Ich check das einfach nicht,aber in fast jeden neuwrtigen Rechner findet sich ne 80iger oder 120iger oder 160iger wieder.Jetzt hat Dell auch noch ne 500GB platte eingebaut.Da fragt man sich doch wozu man diese braucht:confused: :confused: :confused:
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Aso, na dann. Trotzdem kam dein "AMD is The Best und Intel Stinkt" unpassend, weil es hier vorwiegend um die Mainboards ging.
     
  10. L4le

    L4le Kbyte

    Meine Mutter arbeitet bei AMD ich muss diese Meinung haben:D
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jo deine Meinung. Intel stinkt nicht. AMD hat halt nunmal den besseren Start erwischt und haben auch schon 64bit CPU's. Heißt aber noch lange nicht, dass Intel schon abgeschrieben ist.
     
  12. L4le

    L4le Kbyte

    AMD is the BEST and Intel STINKt!!!

    aber trotzdem versteh ich net was der will mit seiner Frage???
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du vergisst: Es gibt nicht nur Nickles! Du bist auf der HP festgefahren. :google: und such dir andere Web-Sites zu dem Thema. Und wunder dich nicht!
     
  14. oporto

    oporto Byte

    Ich glaube nicht das Nickles das nötig hat. Habe noch mal in " PC Tuning Report, Der kleine Nickles, Franzis-verlag 2004" nachgeschaut, da stand zu der Problematik Intel versus AMD auf S. 278 folgendes :

    Bei der ?SDRAM/Pentium IV-Pleite 2000? tauschte Intel allen betroffenen Kunden das Stress machende billige SDRAM kostenlos gegen damals sündhaft teures RAMBUS-RAM aus und alle Kunden waren zufrieden. Kein anderer Hersteller hat sich bei Schadenersatzleistungen im Chipsatzbereich bislang ähnlich kulant gezeigt. VIA, Hauptlieferant für Athlon (AMD) - Chipsätze, hat seinen Kunden 2001 bei der ?KT133-Panne? gnadenlos auf ihren versauten Mainboards sitzen lassen, keine Verantwortung übernommen, die Schuld auf alles Mögliche andere abgeschoben, so gut es ging.



    Nur ein Auszug, er schreibt noch mehr und begründet damit den Vorteil von Intel-Chipsätzen gegenüber AMD. Das war genau der Grund warum ich auf Intel abgefahren bin.

    Ich kann nur jedem empfehlen selber alles bei Nickles nachzulesen, um zu einem unvoreingenommenen Urteil zu kommen.
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mir geht es ja auch nur um die Durchsatzraten. Die 3D Mark gehen mir auch sonst wo vorbei. Ich sag ja, speziell bei der CPU hast du mehr Glück gehabt, als ich.

    Was bedeutet bei dir eigentlich scharfe Timings? 2-2-2-5? Lässt sich der MDT Ram auf 440Mhz auch damit noch laufen? Wäre dann nämlich ne Überlegung wert, weil ich hier mit nem P4 2,8C hocke und nur Infineon Orig. PC-400 CL3 Ram hab. Damit bekomm ich grad mal Latenzen von 3-2-3-5 hin! Und das ist zu wenig Außerdem ist bei mir noch PAT deaktiviert.
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Immer nur 3D-Benches usw. aber nie Durchsatzgeschwindigkeiten!


    3D-Benches interessieren mich ?nen Furz - sorry, - weil untauglich und durch ATI und nVidia missbraucht und durch die Board- u. GraKa-Treiber massiv beeinflussbar. Aber das ist ja ein Thema, was wohl keiner wirklich wahrhaben will ... und wenn dann geht ein Aufschrei durch die "Gemeinde" der "rund um den Erdball" zu hören wäre.

    Ich en-/ decodiere, bzw. ent-/zippe immer ein und dieselben Dateien und lasse die Zeiten die dafür gebraucht werden mit ?nem Script entsprechend stoppen und sind somit immer wieder vergleichbar. Zumal die Voraussetzungen bzgl. der Komponenten identisch sind - darauf lege ich gesteigerten Wert.

    Einzig bei der CPU habe ich eine "TOP"-CPU aus der Wafermitte und das 8RDA3+ scheint ein sehr OC-freundliches Board zu sein. Mit gleichen Komponenten auf einem K7N2 erreiche ich statt der 2.640 MHz effekt. Taktung "nur" 2.604 MHz.
    Ansonsten lies sich bisher jeder PC3200 MCI/ MDT RAM mit 220 MHz RAM-Takt und "meinen" scharfen Timings takten.
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hatte mit dem 2500+ auf FSB 400 aber auch nur ~2900!! Und wie soll ich mich schlaumachen, wenn nichtmal :google: was zu den Aida32 Ergebnissen ausspuckt? Immer nur 3D-Benches usw. aber nie Durchsatzgeschwindigkeiten!

    PS: Ich glaube, du hast mit der Komponenten Auswahl und dem Overclocking nur mehr Glück gehabt als ich, dass n paar Sachen besser gelaufen sind, als bei mir.
     
  18. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ich glaube ich gucke dann mal welche Version es ist. Aber ich denke ich werde es machen wie es AMDUser meinte das ich es Flashe wenn ich ne ältere Version habe.
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    < Standartgemäß hat das Board mitm Release die Version 5.2. Allerdings, wenn der Computer ohne Update läuft, nicht Flashen!

    Falsch !

    Die letzte Lieferung die ich erhielt, hatte bereits das aktuelle BIOS drauf !

    Und sollte nicht das aktuelle BIOS drauf sein, zumindest Ver. 5.3 flashen.

    Wo sind 3100 MB überzogen oder übertrieben :confused: ? Ein 400 MHz FSB Prozi hat mit der Datenmenge keinerlei Probleme.

    Ich würde mal sagen, mach?dich mal schlau (einschlägige Seiten sollten dir zugenüge bekannt sein) oder geh zu deinem PC-Sepzi ..., wenn der wirklich Ahnung hat, dann kann der dich aufklären.

    P.S. Lass ich mein "texanisches Rennpferd" mit 220 MHz FSB und RAM-Takt laufen, dann "düsen" 3500 MB durch die Leiterbahnen.

    Wie heisst?s doch so schön: Entweder man kann?s oder man sollt halt die Finger davon lassen :D
     
  20. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Standartgemäß hat das Board mitm Release die Version 5.2. Allerdings, wenn der Computer ohne Update läuft, nicht Flashen!

    @AMDUser

    Sind die 3100 MB/s nicht übertrieben? Kann ja dann ned sein, dass ich nur ~2550 MB/s hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page