1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Passwörter hat einer geknackt :-(

Discussion in 'Smalltalk' started by Ti52, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Thor

    Deine ausführlichen Postings verraten doch einen gewissen Hang zum umständlichen Denken.Versuch doch einfach mal das, was du sagen willst, etwas besser auf den Punkt zu bringen.So einen langen Text liest doch kein Schwein.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Gestatte mir den Umkehrschluss: ist jeder, der ihn doch liest, nun ein Borstenvieh? ;)

    Kurz genug? :)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Jetzt noch das Zitat in Originalgröße; und ich bin zufrieden :)
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Thread verwechselt, franzkat? :D
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nee, will ich nich'! *Schmoll*

    Keine Ahnung, was Du hast. Vermutlich eine andere Philosophie in Sachen Ästhetik und Übersichtlichkeit. Bitte sei gnädig und lass mir die meinige. Ja? :danke:

    btw: der Beitrag galt unserem geschätzen Psychopharmakum und der schreibt auf die gleiche Weise. Ich passe mich nur meinem Gesprächspartner an, um mit ihm auf derselben formalen Ebene zu kommunizieren. Ich denke, er weiß es zu schätzen... :rolleyes:

    I didn't join just to please you, pal! :)
    Thor
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das sehe ich genauso!
    Leider eine Illusion...
    Da stimmen wir wieder überein.
    Ich auch nicht, ebensowenig, wie es realisierbar ist, jeden, der eventuell als "Hacker" verdächtig sein könnte, zu kriminalisieren!
    Oder unbekannte "Hacker" anzuzeigen!
    Darum geht es ja auch nicht wirklich!
    Da bestimmte Wunschvorstellungen nicht immer umgesetzt werden können, dürfte jedem klar sein!
    Nun, wer mich kennt, der weiß, daß ich ein Befürworter dieser Maßnahme wäre.
    Mit einem Rechner kann ein enormer Schaden angerichtet werden, also halte ich es für selbstverständlich, daß Nutzer von Rechnern einer Schulung unterzogen werden.
    Und dazu stehe ich heute mehr, denn Je zuvor, da sich immer mehr herauskristallisiert, daß, trotz Information in allen Medien, die Seuchen auf den Rechnern immer mehr werden!

    Nope, keineswegs!
    Verursachst Du im Straßenverkehr einen Schaden, dann mußt Du dafür gerade stehen!
    Im Internet eben NICHT!
    Da kann jeder machen, was er will, ohne Rücksicht auf Verluste, die ja dann sowieso andere tragen dürfen...

    Genau da fängt das Problem an!
    Wer will denn heute schon noch Eigenverantwortung tragen?
    Nein, eben nicht!
    Sie gehen auf Kosten Einzelner. Seien es nun Firmen oder Einzelpersonen!
    Naja, obwohl, irgendwie hast Du Recht, die Kosten werden dann auf jeden Einzelnen umgelegt...Indem die Preise steigen...
    Den Mist, den diese Brüder verbocken, bezahlen wir ALLE!

    Der Vergleich hinkt! (wie viele :-))
    Denn da der Mensch sich so weit in den Biotop eingemischt hat, daß die Schwalben nicht mehr instinktiv ihren Feind erkennen, kann man weder den Schwalben, noch den Füchsen zum Vorwurf machen, sondern ganz allein dem Menschen.
    Aber dieser "Naturschützer" ist sich ganz sicher keiner Schuld bewußt...
    Nicht?
    Also beziehst Du Dein Geld vom Arbeitsamt, was wiederum die Kohle von denen nimmt, die regelmäßig in die Arbeitslosenversicherung einbezahlen und von Steuergeldern, die all jene abführen, die in Firmen tätig sind...
    Was ist denn der Nabel der Welt?

    Ich muß sagen, diese Anmerkung verstehe ich nicht.

    Das geht ein wenig am Thema vorbei!
    Du hast damit zwar völlig recht, hier ging es aber um infizierte Rechner von Privatusern!
    Und wenn eine Million infizierter DAU Rechner eine dDOS-Attacke auf einen Server fahren, dann braucht der nicht infiziert zu sein, um überlastet zu werden und abzurauchen!
    Und um diese Kosten, unter anderem, ging es, die dabei entstehen!
    Ebenso, wenn wieder eine Flut von Würmern durch's Netz zieht und jeden Mailserver in die Knie zwingt, weil dieser mit dem Filtern des ganzen Müll nicht klar kommt!
    Und mit diesem Dreck hat jeder Mailserver schwer zu kämpfen!

    Das sehe ich genauso.
    Aber man sollte auch sehen, daß, gerade die Datensicherheit, schwer leidet, weil sich Betriebräte dafür einsetzen, daß die User ihre Bildschirmschonerchen installieren dürfen, oder ihre Cursor für das Mäuschen oder das beliebte Moorhuhn...
    Und somit werden Usern Rechte eingeräumt, die so nicht sein dürfen und die jeder Admin mit Sicherheitsbewußtsein ablehnt, aber nicht damit durchkommt, weil irgendein Kasper vom Betriebsrat den Usern eben "Ergonomie" bieten will!


    Wie will sich eine Firma dagegen schützen?
    Beispielsweise ein Internetprovider.
    Oder der Admin eines Mailserver?
    Wie soll er den Müll, den Millionen von DAU ins Netz schicken, vorher filtern?
    Da käme dann wieder die Eigenverantwortung ins Spiel:
    Warum soll ein Admin die Arbeit machen, die die ganzen DAU selbst machen könnten?
    Könnte man ja mal in den Raum stellen...
    Er muß den Schaden abwehren, den Andere verursachen...

    Stoiber auf jeden Fall, bei Beckmann bin ich mir da nicht so sicher.
    Allerdings aus anderen Gründen, wie ich einräumen muß!
    Aber auch der Vergleich paßt nicht ganz, denn Naturgewalten kann man nicht mit der menschlichen Dummheit vergleichen!
    Außer, was den Ausmaß den Schadens betrifft!
    Und die Unberechenbarkeit!
    Aber Dummheit kann man abstellen! Ein Mensch, der nicht in der Lage ist, dazu zu lernen, könnte ja nicht einmal sprechen, geschweige denn, mit dem Computer ins Internet, wäre also keine Gefahr!
    Und schon würde ihn die Evolution von uns fern halten...
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also ich schon.
    Wenn ich eine Diskussion interessant finde, dann tut auch manchmal solch ein Text Not.

    Man kann nicht immer alles in gaaaanz kurzen Sätzen und Abschnitten darlegen, wie es gern in der Bild getan wird...
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, sehr.
    Danke sehr, ich fühle mich geehrt! :-)
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Thor

    Dir kann ich keinen Wunsch abschlagen.Wenn's dir wichtig ist, mach weiter. Es gibt Schlimmeres :)

    @Winnie

    Witzbold. Du schreibst bei einem Passwort-Thema was von deiner glücklichen Kindheit und stellst anderen die Frage, ob sie den Thread verwechselt haben. :aua:

    Ich erzähl gleich mal ausführlich die Geschichte, wie ich mich gestern beim Mountainbike-Fahren verletzt habe. :jump:
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROTFLBTC

    Die würde ich zu gerne lesen!
     
  11. Papierkorb

    Papierkorb Byte

    Vom Torfhaus runter? Selbst die Autos dürfen da nicht so schnell fahren.
    Aber ich wette mit dir, daß das Fahrrad nach dir aufschlug? :D
     
  12. ;-) lool

    Heute geht's ja richtig ab hier ...
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ AntiDepressiva

    Okay, auf in die nächste Runde. :)

    :jump:

    Okay, wir leben in Deutschland. Warum nicht hier im Geburtsland von Recht und Ordnung damit anfangen. Wer bezahlt? ;)

    Anarchie ist keine Frage, ob Strafandrohung und Schadensersatzleistung droht oder nicht. Siehe die Todesstrafe in den USA. Anarchie existiert einfach. In der Filmkunst macht es das z. B. so schwierig, bei Star Trek die BORG als ein einziges Wesen glaubwürdig darzustellen. Oder einen gefühllosen Charakter wie Spock. Wir kennen eben nur Emotionen und können nichts darstellen, was es in unserer Welt nicht gibt. Alles eine Frage der Unberechenbarkeit des menschlichen Verhaltens.

    Die DAUs würden daher auch mit Strafandrohung, mit Führerschein und noch so viel Daumenschrauben im Sinne von Verordnungen und Bürokratie nicht weniger werden. Einige Millionen mögen ihr Verhalten ändern, aber wieviel Millarden toben sekündlich durch das Netz? Und Du sagst es ja selbst: schon ein Rechner kann beträchtlichen Schaden anrichten.

    On Topic - Computer: C'est moi! Und nicht erst, seit ich hier im Forum bin. Seitdem habe ich aber am meisten gelernt, Schritt um Schritt. Und dieses Recht braucht jeder. Auch der TO.

    Ja, z.B. aber auch den Wegfall sozialer Leistungen. Auch das gehört zur Volkswirtschaft. Denke bitte mal an die ursprüngliche Regelung zur Rentensicherung (Arbeitgeber/-nehmer je zur Hälfte) und wieviel heute dazu aus dem Steuersäckel stammt. War nie so vorgesehen. Dies Geld fehlt wieder da, wofür es eigentlich gedacht war: Bildung, Straßen, Umwelt, Kultur, Sozialfürsorge usw.

    Ooops, mein Fehler: da sollte nicht Beispiel, sondern Gleichnis stehen. Das heißt, man sollte das nicht wörtlich auf die Tiere beziehen (die treffen ja auch außerhalb des Brutplatzes auf den Fuchs), sondern einzig das Prinzip im Auge haben. Wenn Du alle Gefahrenquellen zu einem bestimmten Zeitpunkt eliminierst, machst Du das System zu einem späteren Zeitpunkt, also sobald die Gefahren sich neu einschleichen, anfälliger gegen diese, als es zuvor war.

    Beispiel 1: Nationalsozialisten sind eine Bedrohung für die Demokratie, aber ein erfolgreiches Verbot würde eine demokratische Gesellschaft umso anfälliger machen, sobald sich dieses Gedankengut erneut ausbreiten würde, weil niemand mehr darauf adäquat zu reagieren wüsste.

    Beispiel 2: parallele Evolution auf dem afrikanischen Kontinent - nur hier gibt es noch so viele Großsäuger, da diese sich parallel zur Entwicklung des Menschen diesem anpassen konnten; alle später durch den Menschen besiedelten Kontinente verloren erdgeschichtlich gesehen binnen kurzer Zeit ihren Großtierbestand. Würde der Mensch auf Schlag Afrika verlassen und erst in 10.000 Jahren wiederkommen, hätte er leichtes Spiel selbst mit primitiven Waffen (aber ausgefeilten Jagdstrategien!), den Elephanten den Garaus zu machen. Aus den Augen, aus dem Sinn!

    Nein, kein Arbeitsamtsgeld. Zum Glück noch nie. Ich hoffe, das bleibt so.
    Der Nabel der Welt? Die Welt selbst, aber an der Komplexität scheitere ich zugegeben sekündlich. ;)

    Na ja, nicht am Thema vorbei, eher wurde es erweitert, um die komplexen Sachverhalte darzustellen. Denke, das ist in einer Diskussion legitim und sogar notwendig.

    Volltreffer :o : diese Aspekte waren mir sträflicherweise tatsächlich nicht gegenwärtig.

    So eine Dummheit ließe sich zwar nicht ad hoc, aber durch Aufnahme in zukünftige Arbeitsverträge schrittweise beheben.

    :)

    :(

    Hhhm, ich meinte nicht die Naturkatastrophen, sondern die Gefahrenabwehr durch uns Menschen (dieselben, die auch ins Internet gehen). Deren notwendige Maßnahmen wurden aus vermeintlichen Kostengründen und/oder politischen Unverträglichkeiten auf dem Schreibtisch liegen gelassen. Man macht sich ja kommunal- und regionalpolitisch unbeliebt, wenn man den Flüssen ihre Auengebiete in solchen Situationen wieder überläßt. Erfahrungsgemäß laufen da die Landwirte sturm. Dabei ist es volkswirtschaftlich allemal sinnvoller, jedes Jahr einer Anzahl von Landwirten Ernteausfall zu zahlen, als in jeder Stadt die Straßenzüge zu sanieren.

    Und landespolitisch völlig unmöglich ist es, wenn nach einer "überstandenen" Flut Geld für die Deichsicherung berappt werden soll. St. Florian-Prinzip!

    Wer ins Internet geht, muss sich der Gefahren bewusst sein und sich absichern. Deine Aussage. Ich wende das imho zurecht auf jeden an, der in Flussauengebieten wohnt oder wirtschaftet. Diese Gefahren sind sogar noch leichter zu durchschauen: man braucht sich nämlich im Vorfeld nur einmal die Höhenlinien auf einer TK25 anzuschauen. Aber es pflügt oder wohnt sich so schön im Grünen und wenn das Wasser kommt - die Allgemeinheit wird schon zahlen. An der Nordseeküste würde niemand außendeichs bauen, ohne vorher eine hohe Warft aufzuschütten. Wer es trotzdem täte, wäre schön blöd, aber eben kein Straftäter.

    Immer wieder gern. :)

    Thor
     
  14. myfake

    myfake Byte

    Hallo zusammen,

    ist Euch mal aufgefallen, dass von (bislang) 52 Antworten nur die von Nevok auf das Problem eingegangen ist?

    I.d.R. lese ich nur mit, aber hier finde ich es zu deutlich, dass manche User meinen, die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen zu haben und andere nur dämlich sind. Mich wundert es nur noch, dass es immer wieder mal jemand gibt, der sich "traut" eine solche Frage zu stellen (denn es ist ja schon absehbar, dass er verrissen wird).

    Sehr armselig!

    cu
    myfake
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhhmm, womit sich die Frage stellt, in welcher Weise Du dem TO geholfen hast. Was Nevok geschrieben hat, genügt doch zur Lösung des Problems. Der TO hat sich ja auch nicht mehr gemeldet.

    Ich kann nichts Falsches darin sehen, sein Problem hier generell zu diskutieren. Mit "die Weisheit mit Löffeln gefressen" hat das jedenfalls nichts zu tun. Vielleicht bringt das ja bislang noch nicht Betroffene mit ähnlich laxer Einstellung zum Nach- und Umdenken. Wenn das nur bei einem Einzigen geklappt hat, dann hat auch dieser Thread IMHO seine Berechtigung.

    Nur menschlich: Du hast Dich über den Verlauf des Threads geärgert, das Geschriebene aber nicht sacken lassen, sondern mit ungesunder Zornesröte im Gesicht Deine Finger über die Tastatur gleiten lassen. Prompt kam ein solcher Beitrag heraus, der nun wenig an Beschimpfungen und Polemik vermissen lässt. Ob das aber Dir selbst und dem Thread gerecht wird?

    Thor :)
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hätte in meinem Beitrag vielleicht noch schreiben sollen, daß der TO auch andere Passwörter verwenden soll, aber ich halte den TO für so intelligent, dass er das wahrscheinlich selber weiß.

    Das über das Thema an sich diskutiert wird, da spricht nix dagegen. Wenn ich mir die Diskussionsbeiträge allerdings hier so durchlese, dann haben die wenigsten mit dem Thema an sich zu tun.
     
  17. andy33

    andy33 Megabyte

    Also, ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen. Das war mir zu viel. ;)

    Aber wenn du noch im Besitz Deine PW bist und der Eindringling die PW noch nicht geändert hat um Dich auszusperren. dann würde ich in erster Instanz erst mal überall die PW ändern und anschliessend alle Accouts deaktivieren und löschen lassen.

    Dann eben die Kiste komplett neu machen und anschliessend neue Accs anlegen. Falls Du Online Banking machst, dann sofort den Online Banking Acc von Deiner Bank schliessen lassen.

    Und nicht vergessen, NIEMALS PW auf dem Rechner speichern und eine Sicherheits SW auf dem System installieren.

    Und natürlich nicht vergessen BRAIN 2.0 zu installieren und mit mehr Misstrauen im Internet zu surfen.

    Man sollte halt nicht überall seine Daten hinterlegen und vor allem nicht überall dad gleich PW verwenden.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, die Diskussion dreht sich um das Thema Datensicherheit.
    IMHO
    Geknackte/gestohlene Paßwörter haben, meiner meinung nach, direkt damit zu tun...

    Irre ich?
     
  19. Könnte auch so verstanden werden, daß man beides zwar nicht zusammen, einzeln aber schon tun darf.
     
  20. andy33

    andy33 Megabyte

    So hab ich das noch gar nicht gesehen. :D

    Aber stimmt schon, aber das merkt eh nur jemand der mindestens BRAIN x64 Pro installiert hat. :muhaha:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page