1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Passwörter hat einer geknackt :-(

Discussion in 'Smalltalk' started by Ti52, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ AntiDepressiva

    Das "Evolutions-Gefasel" hat aber nichts mit dem Thema Datensicherheit zu tun...

    Irre ich?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nun mach aber mal einen Punkt, Nevok!

    Wenn Du hier unbedingt eine Userschelte abhalten willst, dann drehe ich den Spieß doch einfach mal um! :(

    Hier fand eine eifrige Diskussion statt, die vom eigentlichen Thema langsam abdriftete. Wäre es da nicht eine lohnende Aufgabe für die hiesigen Moderatoren gewesen, hier moderierend einzugreifen und und die Diskussion vielleicht wieder "auf Kurs" zu bringen?

    Ist nicht passiert.

    Dann kommt ein User daher, der herumstänkert und die Diskussion mit "Völliger Dünnpfiff" betitelt. Eine kritische Situation, die leicht hätte entgleisen können.
    Thor hat hier klug und elegant diese Bombe entschärft und klasse Moderatorenarbeit geleistet - im Wirbelsturmthread hat er übrigens auch das Ruder herumgerissen, als der Thread aufzulaufen drohte.

    ...und statt einem freundlichen Schulterklopfen für seine gute Arbeit diffamierst Du seine vorherigen Postings als "Evolutions-Gefasel".

    Sei doch dankbar, wenn jemand Deine Arbeit für Dich macht - und das auch noch so gut!

    Rattiberta
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Rattiberta

    Es lag nicht in meiner Absicht, die Beiträge von Thor als "Evolutions-Gefasel" zu defamieren, zumal Antidepressiva mit dem Thema "Evolution" angefangen hat. Es ging mir mehr um seine Beiträge. Vielleicht hätte ich in meinem vorherigen Beitrag bessser "Dein Evolutionsgefasel..." schreiben sollen.

    Gruß
    Nevok
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80



    Moment mal, willst du mich jetzt d e f a m i e r e n ?

    Da rehagiehre ich ganz agreßiew

    :laola:
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich will hier niemanden diffamieren, beleidigen oder dergleichen!
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Nevok : War ein Witz ! Ganz cool bleiben ! :)
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, wenn Du das so eng siehst, dann sicher nicht.

    Aber:
    Um gewisse Grundsätze der Datensicherheit einhalten zu können, muß man sich auch in das Thema einlesen können (respektive Hinweise befolgen können) und das Gelesene verarbeiten können. Dafür wurde dem Menschen eine komplexe, glitschige Eiweismasse in den Kopf gepumpt, mit dem der Mensch, im Laufe der Evolution, gelernt hat, umzugehen.
    Mancher Mensch zumindest.

    Wenn man es also weitläufig betrachtet, steht das Thema Datensicherheit in direktem Zusammenhang zu den Vorgängen der Evolution.
    Ebenso, wie uns die Evolution gelehrt hat, daß man nicht einfach auf die Straße schei** sondern ein Klobecken verwendet.

    Das eine ist für (fast) alle Menschen, die etwas Kultur besitzen, schon eine Selbstverständlichkeit, das andere will den Weg in die Köpfe einfach nicht finden...

    Naja...
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Nevok,

    manchmal drücke ich mich zu kompliziert aus und werde nicht verstanden, das kenne ich schon. :heul:

    Der Thread ist abgedriftet, das läßt sich jetzt nicht mehr korrigieren. Schuldzuweisungen, welcher User wo abgedriftet ist, halte ich für kontraproduktiv.
    Postingbewertungen (nur Dünnpfiff, Gefasel,...) führen fast immer zu Streit, nicht umsonst wurden die grünen Knubbel von der Mehrheit der Stammuser abgelehnt.


    MfG
    Rattiberta
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ach, Antidepressiva!

    Wie kannst Du mir das antun, es kribbelt mir in den Fingern, auf Dein Posting zu antworten (das Gehirn eine Eiweißmasse, Defäkationsgewohnheiten als Ergebnis der Evolution, ...)

    Nein - ich widerstehe! ...auch, wenn es schwerfällt! :heul:

    MfG
    Rattiberta
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das sind ja wieder gewagte Thesen.Reicht bestimmt für eine Woche hitzige Diskussion.

    Zum Einstieg :

    Antidepressiva : Kann es sein, dass du Evolution und Zivilisation verwechselst und beides nicht direkt miteinander in Zusammenhang steht.

    Also konkrete These : : Die Kloschüsel ist ein Ergebnis der Zivilisation und nicht der Evolution.

    Das führt natürlich gleich zu der interssanten kultuphilosophischen Frage : In welchem Verhältnis stehen eigentlich Zivilisation und Evolution ?

    Vielleicht kann Nevok sich an dieser Stelle auch mal einklinken und seine Meinung zu der Problemstellung deutlich machen.
    Je mehr Positionen, desto interessanter die Diskussion :jump:
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ja, das geht, allerdings kann das eine Weile dauern, bis die reagieren.
    Ich würde daher empfehlen, ggf. Deine Freunde zu informieren, damit deren persönliche Mails nicht in falsche Hände geraten.

    Auch die "alte" Homepage solltest Du löschen lassen vom Webhoster. Im Impressum stehen Deine Daten und rechtlich bist Du verantwortlich für das, was jetzt dort angeboten wird.

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Rattiberta

    :danke: - Das geht runter wie heißer Honigwein! ;) :)

    Ich habe keinerlei Ambitionen in Richtung Moderatorenarbeit. Ehrlich. Nur so, damit hier niemand auf Ideen kommt... :D
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sorry, daß ich nicht direkt darauf geantwortet habe, für ausführliche Antworten hatte ich etwas zu wenig Zeit.

    Nun, wenn es nach Dir geht, doch jeder selbst.
    Thema Eigenverantwortung.
    Für eine Führerschein zahlt doch auch jeder selbst und für eventuellen Schaden, der bei anderen verursacht werden könnte, zahlt jeder Autofahrer eine Haftpflicht.
    So what?

    Das ist richtig.
    Aber das Verlangen, gegen geltendes Recht zu verstoßen, nimmt ab, wenn entsprechende Strafen darauf stehen!
    (BTW heißt Anarchie ja nicht Gesetzlosigkeit!)
    Zumindest bei der Masse, der normal denkenden Menschen!
    Gesetze wurden ja einmal ausgearbeitet, um bestimmte Regeln im Umgang miteinander einzuführen.
    Und in der Regel waren sie darauf aus, die Menschen voreinander zu beschützen.
    Definiert man jetzt einmal "normales" Denken damit, daß keinem Menschen daran liegt, einem anderen Schaden zuzufügen, dann bräuchten wir eigentlich keine Gesetze mehr.
    Aber das ist leider wieder hypothetisch.

    Nein, das bestreite ich!
    Der moderne Mensch ist gar nicht mehr in der Lage, in Anarchie zu leben.
    Anarchie bedeutet führerlos zu sein und schon in kleinsten Gruppen von Menschen bildet sich in kürzester Zeit eine Person heraus, die die Führungsrolle übernimmt bzw. übertragen bekommt (!!!).

    Wieder Einspruch!
    Genau, weil wir von Emotionen geleitet werden, können wir so viel darstellen, was wir eigentlich nicht kennen!
    Das nennt man Fantasie!
    Genau das ist aber auch ein großer Faktor in Sachen Unberechenbarkeit!
    Damit hast Du völlig recht!

    Ja eben. Bei einer Lernerfolgsquote von einem Prozent wäre schon etwas gewonnen!

    Ja natürlich, da hast Du völlig recht.
    Aber nicht nur das Recht sollte jeder haben, sondern auch die Pflicht!
    Und Du kennst dieses Forum. Wieviele Fragen, besonders wenn es um Datenschutz geht, werden immer und immer wieder gestellt, obwohl sie schon zigmal durchgekaut wurden?
    (Geh' mal in die Zeit zurück, als der Blaster ausgebrochen ist, das ist die Zeit, in der ich angefangen habe, dieses Forum nicht mehr für voll zu nehmen!)
    Warum wird nicht einfach das vorhandene, sehr ausführliche, Material genutzt, statt sich immer wieder den Popo putzen zu lassen?

    Keine Frage, auch das wird auf jeden Einzelnen wieder umgelegt, aber ich denke, das ist wieder ein ganz eigenes Thema für sich :-)

    ...
    Es geht ja nicht darum, die Gefahrenquellen zu eliminieren.
    Das wirst Du, im hier besprochenen Fall, nie schaffen, es geht darum, die Augen für dir Gefahrenquellen zu öffnen und sich selbst und andere zu schützen.
    Mit dem Beispiel, das Du gebracht hast, hast Du natürlich Recht.


    Das ist ein sehr heikles Thema und wenn ich ehrlich bin, möchte ich hier nicht adäquat reagieren, denn das ufert garantiert aus!


    Diese Chance hätte er auch jetzt schon.
    Schon vor tausenden von Jahren habe die Urmenschen, egal auf welchem Kontinent, den Mammut mit Speeren und Bogen gejagt.
    Und wenn die Menschen in diesen Regionen nicht im EINKLANG mit der Natur gelebt hätten (und es in den Großsäugergebieten immer noch tun), sondern sich von der Gier der modernen Zivilisation hätten hinreißen lassen, dann wären, die von Dir angesprochenen Tiere, sicher schon ausgestorben!
    Der Preis dafür ist eben, daß Lehmhütten und kacken in den Busch eine Selbstverständlichkeit ist, während sich unsereins das nicht vorstellen könnte.
    Aber wir haben in den Städten das "Problem" mit Tieren eben nicht. Außer mit Insekten oder Ratten...

    Dafür drücke ich die Daumen!

    Geld regiert die Welt.
    Firmen arbeiten mit Unmengen von Geld.
    Ergo sind die Firmen der Nabel der Welt... ;-)

    Also wenn ich ehrlich sein soll, wäre ich froh, wenn Du mir diese Anmerkung erklären könntest.
    Ich komme nicht dahinter, wie Du das meinen könntest!

    :)
    Nunja, prinzipiell hast Du recht, nur müßte man sehen, daß man die beiden getrennt verpackt, denn zusammen in einem Loch könnten sie zuviel Einfluß durch ihr Gesülze erlangen...
    Obwohl...
    Vielleicht booten sie sich auch gegenseitig aus...
    Hm... :-)



    Ach so!
    Dann hatte ich Dein erstes Beispiel in diese Richtung schon im Ansatz falsch gedeutet.
    Mit Deiner Ausführung hast Du natürlich völlig recht .
    Aber es wird ja immer an den falschen Stellen gespart...

    FULL ACK und dazu stehe ich auch!

    Nunja, wenn er die Kosten, die er sich selbst aufhalst auch selbst trägt, okay...
    Schließlich schadet er mit dieser Dummheit ja keinem Anderen!
    Sobald er sich aber diesen Schaden von Anderen bezahlen läßt, schadet er damit auch anderen und das ist und bleibt nunmal nicht okay!
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    TU ES!
    BITTE!
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das hätte ich aber nicht gewollt :-)

    Also ich finde schon, daß die Evolution (rein auf den Menschen bezogen!) in direktem Zusammenhang zur entstandenen Zivilisation steht.

    Evolution des Gehirn --> Nachdenken --> Schei** auf Straße ist schlecht --> Kloschüssel...
    Es ging ja um die Evolution des Menschen mit Blickpunkt auf das Hirn!
    Natürlich ist das hinterlessen von Fäkalien auf nichtöffentlichen Plätzen auch eine Frage der Zivilisation, keine Frage!

    Uijuijui
    Jetzt wird es spannend...
    Ägypter, Maya, Azteken...
    Fortlauf der Evolutin aber Stillstand bzw. Rückschritt in der Zivilisation...
    JA!
    Klasse Thema!
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Rattiberta

    Ich will hier niemandem die Schuld zuweisen. ;)

    Gegen ein gelegentliches "Abdriften" vom eigentlichen Thema spricht ja nix, solange man nach ein paar "Offtopic-Beiträgen" wieder auf's eigentliche Thema zurückkommt.


    @ Thor Branke

    Von meiner Seite ein herzliches :danke:schön, dass du die Lunte zum Pulverfass geschickt ausgemacht hast. :bet:


    @ franzkat

    Ich bleib doch immer :cool: :D
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, da TO sich noch nicht einmal wieder gemeldet hat, scheint das eigentliche Thema ja gegessen zu sein und die Diskussion ist, wie ich finde, sehr interessant.

    Da sie ja aber vom eigentlichen Thema wirklich inzwischen weit weg ist, könnte man sie ja in den Smalltalk packen, damit andere nicht völlig verwirrt und unwirsch reagieren.
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Gute Idee, werde ich umgehend erledigen. ;)
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ooops, mein therapeutisches soziales Kompetenztraining zeitigt nach drei Jahren erste Erfolge. :jump:
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das wollte ich lesen.


    Na ja, wenn es so wäre, wäre es schön. Aber IMO haben Gesetze noch nie dazu beigetragen, Straftaten oder juristisch verfolgbare Fahrlässigkeiten zu verhindern. Ihre Aufgabe ist es ohnehin, im Nachhinein für Gerechtigkeit und Ausgleich zu sorgen, damit Situationen nicht eskalieren. Gar nicht soweit weg: in Albanien gibt es bis heute familiäre Blutfehden, deren Ursprung Generationen zurückliegen kann. Trotzdem dort Gesetze bestehen, die dies verbieten, werden diese Fehden weiter ausgelebt. Erst durchgehende Aufklärung von außen (Deeskalationstraining in welcher verfügbaren Form auch immer) in der jüngeren Generation und der generelle Aufbruch in eine moderne Gesellschaft beginnen diese "Tradition" abzuschaffen.

    Anarchie ist selbst nicht Gesetzlosigkeit, aber: bist Du noch nie bei Rot über die Ampel gegangen, wenn Du sicher warst, dass 1. kein Auto kommt und 2. niemand Dich gerade beobachtet?
    Manche dieser Arten von Anarchien führen zu Fahrlässigkeiten im Umgang mit seinen Mitmenschen (z. B. Autounfälle infolge von Alkoholgenuss oder Tempolimit-Missachtung), die verheerende Folgen haben können und dann in Gesetzlosigkeiten münden.


    Zustimmung: er kann es nicht, ohne vor seiner Zeit dabei draufzugehen. Aber jeder nicht führende Mensch ordnet sich einem mächtigeren, führenden unter. Tagtäglich in Familie und Beruf. Dass dabei natürlich nicht alle seine eigenen Wünsche erfüllt werden können, ist logisch. Daher versucht jeder Mensch Nischen zu finden, in denen er dies vermag. Diese Tendenz ist täglich gelebte Anarchie. Schau dazu bitte einfach mal hier in die Threads a la: Editorial! Ich habe illegal gedownloadet!. Ganz wichig: Anarchie ist einerseits Quell von Zerstörung des alten, aber auch Schaffung des Neuen. Unser ganzes Universum fusst so lange auf diesem Prinzip, wie die dafür notwendige Energie zur Verfügung steht.

    Unsere Fantasie stößt nichtsdestotrotz an Grenzen. So können wir nichts ersinnen, was über die drei Dimensionen zuzüglich der Zeit hinausgeht. Selbst die genialsten Film- und Comicmonster sind nicht mehr, als Variationen ganz bestimmter Themen, die uns Angst einjagen und aus dem bestehenden Leben bekannt sind: Fangzähne, Klauen, Schmutz & Schleim, bedrohliche Tiere. Es ist vollständig unmöglich etwas zu kreieren, dass es nicht real gibt, um uns zum Gruseln zu bringen. Der Grusel ist abhängig von unser gesamten Erfahrungswelt (inklusive ggf. existierender "Ur-Ängste"). Es ist die natürliche Begrenztheit unseres Hirns. Wie schnell Du an solche Grenzen stößt, erlebst Du z. B., wenn Du gefragt wirst: Wie hört sich Ultra-/Infraschall an, wie sieht infrarotes/ultraviolettes Licht (bzw. damit beschienene Gegenstände) aus. Was wir nämlich dazu wahrnehmen können, sind Umwandlungen in von uns wahrnehmbare Frequenzbereiche.


    Stimmt: die Hoffnung stirbt zuletzt. :D


    Ich denke, hier werden unsere unterschiedlichen Sichtweisen deutlich. Völlig legitim wünscht Du Dir mehr Ordnung und Stabilität im Internet, ausgehend vom Verhalten seiner Nutzer. Ich hingegen finde es eigentlich ganz gut, so, wie es ist. Gerade sein eigenes kleines Computerchen gegen die Bösartigkeiten dieser Welt schützen zu können, macht doch irgendwie Spaß und hält den Geist wach. Die Eigenverantwortung besteht dann darin, den Schutz für sich und andere zu gewährleisten, bevor man das erste Mal ins Internet geht. Für mich selbstverständlich. Ein Image eines bis dato sicheren, laufenden XP-Systems mit Schutzsoftware und SP2 und die Updatesammlung von Winboard liegen hier warm und trocken. Aber ganz ehrlich: ich möchte dazu nicht unter Strafandrohung bei Unterlassung gezwungen werden. Damit würde letztlich jeder Internetbesuch zu einem "Mit einem Bein im Knast"-Ereignis: ich könnte ja gerade eine entscheidende Entwicklung verpennt haben.

    1.) Bequemlichkeit (oft gepaart mit Hilflosigkeit & Frust/Wut 1. "Kajüte")

    2.) Versagen der hiesigen Suchfunktion im entscheidenden Moment ( = Exklusivvertrag mit Murphys Law :D )

    3.) Versagen von :google:, yahoo etc. im entscheidenden Moment ( = Lizenzvertrag mit Murphys Law :D )

    Andererseits: wie könnten Leute mit computerischem Halbwissen wie ich von Zeit zu Zeit beweisen, dass sie dazu gelernt haben. Möchte ich nicht missen.:totlach:

    Gutes Beispiel: der Mensch entwickelte sich in Afrika und besiedelte in mehreren Phasen seiner Entwicklung von dort aus die anderen Kontinente. Das Mammut in Europa und Asien ist Geschichte, seinen engsten Verwandten gibt es noch in Afrika und in Indien erkannte man wohl frühzeitig seine Nützlichkeit. Die Folge war die Domestizierung, die kaum noch Wildbestände übrig ließ. Wie bei Schaf, Pferd, Rind u. a. m. .

    Definitiv: nein! Keine einzige Großtierart Afrikas war vor der "Eroberung" durch Europäer oder Asiaten durch menschliches Handeln vom Aussterben bedroht. Die Gefahr hätte nur dann bestanden, wenn sich von sich aus eine ähnliche zivilisatorische Entwicklung ereignet hätte, wie in Europa. Ein Indiz für die Möglichkeit dazu könnte das Regime des Zulufürsten Shaka zu Beginn des 19. Jhd. sein, aber da waren die Europäer an seinen Grenzen schon präsent.

    Im übrigen lag es nie im Interesse welcher Kultur auch immer, im Einklang mit der Natur zu leben. Es werden Regeln und Taboos infolge schmerzlicher Erlebnisse durch früheres Fehlverhalten aufgestellt, es genügt, nur die täglich notwendige Nahrung zu beschaffen und schon bildet sich ein fragiles Gleichgewicht, das es auch konkurrierenden Großsäugern ermöglicht, der Welt erhalten zu bleiben. In dem Moment, in dem z. B. Handel Begehrlichkeiten weckt, ist es dann mit dem "Einklang" ganz fix vorüber.

    Hst Du noch nie in Skandinavien gezeltet? :D


    :danke:


    Oder das "Achterliche Bullauge": entscheidend ist, was hinten rauskommt... :D

    Du meinst, sie könnten die Schlusen zu einer regelmäßigen, wöchentlichen Lieferung vom Pizzadienst überreden? :D
    "Das alles und noch viel mehr, würd' ich machen, wenn ich Insasse von Stammheim wär..." *grööll*

    Ah - endlich im Smalltalk. Gute Idee von Dir und :danke: an Nevok für die Umsetzung.

    Thor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page