1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft bekämpft Vista-Aktivierungs-Hack mit Patch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich kann nichts verwerfliches daran finden, wenn ein Hersteller versucht seine Produkte vor Raubkopierern zu schützen.
    Ich würde das genauso machen.

    Mfg
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Überprüfen kann man aber auch übertreiben. Wenn in einer Firma der Pförtner bei jedem, der rein oder raus will, den Ausweis kontrolliert und der Chef kommt aber seinen Ausweis vergessen hat, wird dann der Pförtner sagen: "Chef ich kann Sie nicht rein lassen, weil Sie Ihren Ausweis nicht dabei haben."? :D
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    deo das ist bei uns schon vorgekommen.
    Anweisung keiner ohne Firmenausweis kommt rein.
    Chef hatte sein vergessen.
    Die Security hat ihn nicht reingelassen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist auch ok so, könnte ja sein, dass man den Chef zum Ex-Chef befördert hat und die Security noch nicht darüber aufgeklärt hat.
     
  5. vollmond

    vollmond Kbyte

    Ja, da gibt es z.B. die Software Pinnacle mit den Add Ons Hollywood FX. Allerdings muss ich fairerweise erwähnen, dass ich nicht 100% weiss, ob es immer noch so ist, da ich mich damals (Version 7) so darüber geärgert hatte, dass ich den Sch.. von der Platte geputzt hatte.

    Bei MS kann man wenigstens anrufen und man erhält einen neuen Schlüssel. Bei oben erwähnter Software habe ich x Stunden verbraten, um diese wieder zum Laufen zu bringen obwohl gemäss FAQ die Neuregistrierung einfach sein soll. Darum habe ich nur noch meinen Film fertig gestellt und dann das Teil gelöscht.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das hat doch jeder selber in der Hand, ob er sich über so etwas ärgert oder nicht.
    Ärgern nutzt niemandem, schadet einem aber oft selbst.

    Ich mache das anders.
    Ich ändere Dinge, die ich ändern kann und nehme Dinge, die ich nicht ändern kann, als gegeben hin.

    Heißt, entweder nehme ich den Registrierungszwang bei MS als gegeben hin, oder ich wechsele mein Betriebssystem.
     
  7. vollmond

    vollmond Kbyte

    Leider kann man nicht immer wählen. Privat ja, da nutze ich ja auch bereits Linux, aber im Geschäft muss man sich halt mit dem MS rum schlagen.
     
  8. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Jeder Produktschlüssel kann nur begrenzte Male per Internet aktiviert werden. Es ist vorgesehen, dass man nach ich glaube 3 Aktivierungen, sollte man seine Kopie ein weiteres Mal aktivieren müssen, dies nur noch per Telefon erledigen kann.
     
  9. vollmond

    vollmond Kbyte

    Das weiss ich nicht. Bei mir hatte einmal die Festplatte den Geist aufgegeben. Da musste ich nach der Installation Vista bereits anrufen. Das 2. mal hatte Vista das Gefühl es muss die Festplatte testen und hatte auch angebliche Fehler gefunden, die es dann unbedingt bereinigen wollte. Danach ein Neustart und die Meldung kein Betriebssystem installiert. Also neu installiert und wieder musste ich anrufen.

    Aber das Letzte mal, als ich mit Linux blöderweise die Festplatte "gereinigt" hatte, oh Wunder, musste ich nicht anrufen. Scheint mir eher willkürlich zu sein.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann trft Punkt 2 zu: "nehme Dinge, die ich nicht ändern kann, als gegeben hin."
    Das heißt, auch in diesem Falle bringt einem Ärger nicht wirklich weiter, dann es ist, wie es ist. Auch Ärger ändert nichts daran.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn ich mir da so die posts durchlese frage ich mich wirklich ob hier jemand mit seinem pc arbeitet...

    ja, es wird ab xp immer wieder in regelmäßigen abständen überprüft ob es sich um eine legale version handelt (wga). bei vista geht das so weit, dass nur auf verdacht hin funktionen deaktiviert werden.

    ich weiss ja nicht wie das bei euch so ist, aber ich kann es mir nicht leisten einen termin zu versäumen, nur weil ich vielleicht 1 oder 2 stunden herumbasteln musste damit mein betriebssystem nach einem irregeleiteten patch wieder mit mir kooperiert...
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe Vista jetzt seit über 2 Jahren auf meinem Rechner und musste es bislang nur einmal (nach der Installation) aktivieren.
    Weder der Austausch von CPU, Speicher und allen Festplatten konnte der Aktivierung etwas anhaben.
    Dreamweaver 2004 jedoch muss jedes mal, nach Image-Wiederherstellung, neu aktiviert werden.
    Ergo: Die MS-Aktivierung ist in meinen Augen völlig harmlos.
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und was macht dein image wenn du den selben patch/treiber/... nochmal installierst - weil du das musst/brauchst?

    alleine dass soetwas passieren kann disqualifiziert das system für mich.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, kann, wenn und aber. Es kann so vieles passieren - muss es aber nicht und bis jetzt ist es auch nicht passiert. ;)
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum ärgern?
    Weil Du eine kostenlose Telefonnummer angerufen hast, einen neuen Aktivierungskey bekommen hast (ohne Streß) und Dein Zeitaufwand von 5 Minuten so enorm war?

    Ja, ein riesiger Grund, sich zu ärgern...

    IMHO tut MS noch viel zu wenig, um "Sicherheitskopien" zu identifizieren und zu deaktivieren.

    Windows ist ein MS-Produkt und jeder Hersteller hat das Recht, sein Produkt zu schützen.
    Und der Kunde ist nur solange König, wie er sich auch so verhält...

    Und BTW hat der ehrliche Kunde ja auch gar nichts zu befürchten, da läuft ja alles weiter.
    So what?

    Also wieder viel sinnloses Blabla um nichts.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur das Betriebssystem läuft, können sie es ohne Nebenwirkungen abschalten, aber wenn man ein Betriebssystem abschaltet, läuft da sicher noch mehr. Das ist ja kein Selbstzweck.
    Und dann kann es ja Fehler bei der Gültigkeitsüberprüfung geben. Das ist ja schon passiert. Keine Software ist fehlerfrei. Wenn dann durch einen solchen Fehler das gesamte Betriebssystem unbrauchbar wird und dadurch ein Schaden entsteht, wer muss dann dafür haften? Steht eine Eula über dem Gesetz?
    Wieso gibt denn MS an Firmenkunden Versionen, die keine Gültigkeitsüberprüfung haben? Doch sicher nicht um Raubkopien zu fördern, sonder nicht durch Fehler der Gültigkeitsüberprüfung in Misskredit zu geraten. Beim Privatanwender können sie es ja machen, da die meisten beim PC-Kauf "zwangsbeglückt" werden. :rolleyes:
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, es kann Probleme geben, da es keine perfekte Software gibt und somit immer Bugs auftreten können.

    Und in den EULA steht doch auch sinngemäß, daß der Einsatz der Software auf eigene Gefahr erfolgt.
    So what?

    Und, wie würde denn Deiner Meinung nach eine Absicherung der Hersteller aussehen?

    Ganz einfach.
    Weil in den Firmen regelmäßig jemand auftaucht und die vorgenommene Lizenzierung überprüft.
    Und wenn die eingesetzten Lizenzen die Menge der erworbenen übersteigt, wird es richtig teuer.

    Ich habe eine solche Kontrolle schon erlebt und das ist alles andere, als witzig.
    Seitdem läuft auf allen Clients der Tivoli-Lizenzmanager, der JEDE eingesetzte Software überwacht und mit den erworbenen Lizenzen abgleicht...

    Dir wäre es demnach lieber, wenn regelmäßig ein MS-Mitarbeiter unangemeldet vor der Tür steht und Deine Lizenzen zuhause überprüft?

    Okay, mach den Vorschlag, aber bitte nur für Dich, ich kann da dankend drauf verzichten.


    Im Übrigen hatte ich zuhause bisher nur Streß mit der Überprüfung auf den Rechner (VM), auf denen ich entsprechende "Patches" eingesetzt habe.
    Seitdem ich für jeden Rechner eine gültige Lizenz habe, sind mir diesbezüglich noch keine Probleme untergekommen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer zuverlässige Software braucht, soll sie dann meiden.
    Bei der Art Software, wo alle zu bezahlen haben, gibt es keine wirksame. Da kämpfen die Hersteller auf verlorenem Posten. Wieso wird denn DRM immer mehr aufgegeben? Was nützt dem Hersteller eine fälschungssichere Software, wenn sie keiner mehr kauft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page