1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Vorsicht genießen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Dieser ALDI/MEDION-PC ist für den PiPaPo-Alltagsgebrauch ein durchaus passables Maschinchen.
    Wer jedoch ganz bestimmte Ziele verfolgt und "aufsteigen" möchte, sollte genau hinsehen.

    Leider stellt die PC-Welt keine Abbildung der Platine zur Verfügung, was ja nicht falsch und eher nützlich wäre.
    (Man kann sich allerdings mit etwas List das Handbuch zu dem Rechner als PDF herunterladen.
    In diesem Handbuch findet man auf Seite 51 eine Skizze des Mainboards. Aus dem Handbuch gehen
    auch weitere Einschränkungen hervor. Z.B. 8 GB-RAM-Limit in 2 x 4 GB.)
    Aus anderen Quellen ist jedoch ersichtlich, dass nur zwei freie PCIe-Steckplätze zur Verfügung stehen.
    Was völlig fehlt ist ein IDE/ATA-Pfosten. Wer durchaus leistungsfähige und vielleicht auch notwendige IDE-HDDs
    weiter benutzen möchte, muß sich umständlich eines Adapters bedienen.
    Auch scheinen insgesamt nur vier interne SATA-Anschlüsse vorhanden zu sein, was etwas wenig ist.
    Allerdings kann man, falls man ihn nicht benötigt, den "Datenhafen" lahmlegen.

    MEDION macht bei den Mainboards unnötig schmale Kompromisse. Denn so viel teurer wäre ein etwas leistungsfähigeres
    Mainboard auch nicht gewesen. Es zählt offeneichtlich die 599-EUR-Preisgrenze und der innerhalb ihrer zu optimierende Profit.
    Leider.

    Geradezu "pervers" und "sadistisch" sind die Hinweise auf Seite 80 des Handbuches:
    Rücksicherung durchführen
    1. Entfernen Sie alle eventuell eingesetzten Massenspeichergeräte (Speicherkarten, USB-Stick etc.).
    2. Schalten Sie den PC ein.
    3. Drücken Sie bei der Meldung „Press F11 to run recovery“ oder „Press F12 to run recovery“ die entsprechende Taste.
    Nach einigen Sekunden erscheint die Meldung „Windows is loading files“.
    Warten Sie ab, bis die Daten geladen sind.
    Am Ende erscheint das Menü „Power Recover“.
    4. Wählen Sie die Sprache des Wiederherstellungsmenüs.
    5. Klicken Sie auf „Next“.
    6. Klicken Sie auf die Option „Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten“.
    Alle Daten auf dem PC werden unwiderruflich gelöscht.
    Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.
    7. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm,
    um den Auslieferungszustand wieder herzustellen.

    Das hätte viele-viel besser gelöst werden können, und zwar ab Werk.
    Schließlich will MEDION ja Jedermann-PCs liefern. Und "Jedermann" will
    nicht erst zum IT-Experten mutieren, um sich anderweitig zu helfen.
     
    Last edited: Mar 31, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was erwartest Du von der Aldi-Büchse?
    Das ist doch seit zig Jahren so.
     
  3. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Hallo consulting,
    da wir ja im Laufe des Tages den Test des Aldi-PC Medion Akoya P4385 D aktualisiert haben, ist Ihnen möglicherweise entgangen, dass wir auf der Seite 2 im Abschnitt Erweiterbarkeit Ihre Fragen schon beantwortet haben. Ich lade aber gerne noch ein Bild der Hauptplatine hoch - bei der uns momentan zur Verfügung stehende Auflösung sind Detailbilder immer hilfreich.

    Wenn Sie noch weitere Fragen zum Aldi-PC Medion Akoya P4385 D haben, die wir im Test nicht beantwortet haben, können Sie diese gerne hier im Forum stellen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe noch eine Eumex Telefonanlage, die man per serieller Schnittstelle an einem PC anschließen kann. Da muss der Medion PC leider auch passen. :)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der "Datenhafen 3" ist ja auch wirklich klasse, alle bisherigen Platten im "Datenhafen 1+ 2 Format" passen da nicht rein! :aua:
    Auch so kann man seinen Umsatz steigern......

    Gruß kingjon
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Alles gelesen.
    Aber LESEN und SCHAUEN sind zweierlei. Man sagt nicht ohne Grund, dass ein Bild mehr bringt als 1.000 Worte, Herr Kollege.
    Deshalb fiel mir auch gleich auf:
    Zwei gleiche Bilder am linken Rand mit gleichem Text/Link.
    Da hätte ich statt der Wiederholung einen Link zu einer MoBo-Abbildung erwartet.

    Nicht völlig zustimmen kann ich hier:
    Denn zahlreiche PCIe-Karten sind in der Höhe gerade mal einen Daumen breit.
    Das hätte ich mir ausführlicher kommentiert gewünscht.

    Ansonsten macht Ihr saubere Arbeit.
    Zu diesem ALDI-PC (wie generell) würde ich mir wünschen, dass Ihr auch etwas mehr auf die spezielle Anwendbarkeit eingeht.
    Z.B. ist ein 64bit-System insbesondere bei manchen Videoschnitt-Anwendungen kritisch, wie man etwa am MAGIX-Webboard nachlesen kann, wo zudem fehlende CUDA-Unterstützung "amtlich" kleingeredet wird. Dagegen hat sich unter Windows 7 64-bit der Power Producer von Cyberlink mit atemberaubenden Renderzeiten bewährt.
    Erst recht nicht zu vergessen Super LoiLoScope, das unter Framework läuft und alles in den Schatten stellt.
    (Ist so!
    Da sind manche Leute anderer Meinung, weil sie nur schwer dazu- und umlernen möchten.
    Verwundert nehme ich auch zur Kenntnis, dass LoiLoScope in der Berichterstattung von PC-Welt
    keine angemessene Beachtung findet. Ich wollte Euch schon etwas anbieten, aber wahrscheinlich
    sind die "Mittel" bei Euch zu begrenzt.)
     
    Last edited: Mar 31, 2011
  7. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Dann wundert es mich umso mehr, dass nicht z.B. die PC-Welt seit "zig Jahren"
    dagegen an wettert und Anbieter wie ALDI/MEDION dafür in die Enge treibt.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum sollte sie?
    Bekannte Unzulänglichkeiten der Aldi-Lidl-Medion-Fraktion muß man doch nicht immer wieder durchkauen - ein einigermaßen bewanderter ITer weiß das.
    Für den üblichen Bürokram sind die Rechner doch gut zu gebrauchen.
    Bei Hardwarefresser-Spielen wird's dann schon ruckelig.

    Die Probleme mit den MINI-Gehäusen und fehlenden Lüftern hab ich früher jeden Tag auf der Werkbank gehabt.
    Aber aus einem geborenen Mis.finken wird nun mal kein Paradiesvogel ... :nixwissen

    Und über den MSI-Eigenbauschrott an Mainboards für diese Firmen habe ich eigentlich hier schon alles gesagt.
     
  9. Schlaubie

    Schlaubie Byte

    Mein Nachbar hat sich den vorhin gekauft zusammen mit dem TFT für 99 €Das einzige was mich stören würde ist die Temperatur und die Lautstärke.Leistungmäßig denke ist der in Ordnung.Er hat keine Lust irgendwas zusammen zu bauen da einzige was wir gemacht haben ist Windows von einer normalen DVD zu installieren.

    mfg
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann ist es ja gut Hauptsache die Leistung passt,wenns dann im Sommer wärmer wird ab in die Kühltasche und es gibt eh Ohrenstöbsl.
    Mühle bleibt Mühle ist meine Meinung.
     
    Last edited: Mar 31, 2011
  11. Schlaubie

    Schlaubie Byte

    Ist ja nicht meiner..:) Ich hab Ihm empfohlen hinten einen Lüfter einzubauen..So heiß wird der nicht werden,den ich weiß was er damit machen will.

    mfg
     
  12. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Danke für den Hinweis, das Bild war in der Tat doppelt. Ist jetzt korrigiert und um ein Detailbild der Hauptplatine erweitert.
     
  13. tos1963

    tos1963 ROM

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte Jemand sagen, ob die SSD "Corsair Force Series F60" noch anschließbar ist (hat Sata 3Gb/s).
    Ist der Cardreader auch für SDHC geeignet?

    Danke im Voraus
    tos
     
  14. tos1963

    tos1963 ROM

    Hallo nochmal,

    ich habe soeben im neuesten Mediamarkt-Prospekt auf Seite5 einen Packard Bell mit i5-2300 u. HD5570, allerdings ohne USB3.0 und nur 1GB Festplatte gesehen, der für 549,-€ angeboten wird.
    Kann man diesen und den MD8890 gleichsetzen oder hat einer davon Vorteile?

    Ich würde mich über Tipps freuen
    tos
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Es kommt auf die Zielsetzung an. Für Rendern bzw. Konvertierung von Video würde ich niemals auf Nvidia verzichten wollen.
    Das war ja wohl keine wirklich ernst gemeinte Frage.
     
  16. Burfi

    Burfi ROM

    Ich habe wegen dem guten Preis meinem Vermieter empfohlen diesen PC zu kaufen (Videobearbeitung, später vlt. auch in HD)

    Gestern konnte ich einen Blick darauf werfen und muss hier ein paar Anmerkungen machen:

    1. Die Komponenten sind durchweg das billigste vom billigen
    2. Der RAM ist höchstwahrscheinlich defekt bei dem Modell das ich testen konnte (Memtest86 ist nach 10 Sekunden abgestürtzt, der PC produziert dauerhaft Bluescreens)
    3. Die Leitsung ist für diesen Preis ok

    Nun ein paar Kommentare zu diesem test:
    - Sie sprechen davon das es einen neuen NVIDIA Treiber gibt, haben Sie auch getestet ob dieser installierbar ist?
    Ich konnte ihn NICHT installieren, ich gehe davon aus das dies wegen einer spezialanfertigung der Grafikkarte für Medion der Fall ist!
    - Am Ende vom Test wird eine 5670 als Mindestanforderung zum Spielen genannt, diese ist 30% langsamer als die verbaute GTS450 ^^ Sie meinen sicherlich die 5770..

    Aufgrund der fehlenden Unterstützung für neue Treiber habe ich meinem Vermieter empfohlen das Gerät zurückzugeben und sein Geld zurück zu fordern (wobei dies natürlich einfach sein sollte da der PC sowieso defekt ist)

    Noch ein Kommentar zum GPU Computing hier:
    Natürlich ist NVIDIA aktuell dafür vorzuziehen aber ich verstehe nicht warum die Unterstützung für ATI Stream so mau ist. Ich habe in einem Projekt mit dem Elcomsoft Wireless Security Auditor WPA schlüssel getestet und heraus gefunden das ATI/AMD Grafikakrten um längen besser sind bei GPU Computing. Meine Annahme ist, das dies infolge von der schlichten Anzahl von Stream Prozessoren bei AMD Karten der Fall ist. Als Beispiel soltle ausreichen, dass eine HD5770 mit Stream ~20% schneller ist als eine übertaktete GTX460 mit CUDA.
     
    Last edited: Apr 1, 2011
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    1:Klar, die wollen Geld verdienen.
    2: Kann überall passieren.
    3: Glaub ich nicht. Ich muss sachen mitbezahlen, die ich nicht will.

    Für den Datenhafen brauche ich ein speziellen FP-Gehäuse.
    Hab ich nicht, muss ich dazu kaufen.

    Für 600€ kann ich mir einen Rechner bauen lassen, mit Komponennten die auch was taugen und die ich auch gebrauchen kann.
     
  18. Burfi

    Burfi ROM

    zu 2. Das war mehr eine Feststellung als eine Beschwerde

    Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin, sich über den Datenhafen zu beschweren. Man kann ihn als nettes extra sehen und einfach ignorieren, USB 3.0 und eSATA sind trotzdem vorhanden.

    Außerdem kriegst du ganz sicher keinen Pc mit der Leistung für so einen Preis mit vernünftigen Komponenten.

    Nur als Beispiel:
    http://geizhals.at/eu/?cat=WL-147362
    - Dort fehlt die extra Software vom Medion PC (die ich persönlich nicht brauche)
    - Der Preis gilt über alle Anbieter, man muss aber einen einzogen finden der den PC dann auch zusammen baut zwecks Garantie (Ich baue selbst, kann meinem Mieter aber nichts garantieren, von daher benötigt er Garantie von einem Anbieter)
    - außerdem fehlen dort 3 Jahre Garantie auf das komplette System

    Gutmütig geschätzt kommt man auf gut 800€ mit 3 Jahren Garantie und fertig zusammengebaut, aber ich wäre ja interessiert was du so für 600€ findest..
     
  19. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Das mit dem aktuellen Referenztreiber prüfe ich gleich einmal.

    Nein, eigentlich meinte ich die 6850/70 - ein Fehler meinerseits, ist korrigiert.
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sowas z.B.
    Allround für ~ 610 €

    AMD Phenom II X6 1090T
    Alternativ: AMD Phenom II X6 1055T

    Xigmatek Gaia SD1283
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Scythe Mugen 2 Rev. B

    ASUS M4A87TD/USB3
    Alternativ: MSI 870A-G54 oder Gigabyte GA-870A-UD3

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5770
    Alternativ: EVGA GeForce GTS 450 FPB oder Sapphire Radeon HD 5670

    Optional: ADATA S599
    Alternativ: Intel X25-M G2 Postville 120GB oder Corsair Force

    Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB, SATA 6Gb/s

    Optionale Laufwerke für Blu-Ray: LiteOn iHOS104 oder LG Electronics CH10LS20 oder LG Electronics BH10LS30

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG Electronics GH24NS

    Cooler Master Centurion 5 II
    Alternativ: Xigmatek Midgard oder Antec Two Hundred V2

    be quiet Straight Power 400W E8
    Alternativ: Fortron Aurum Gold 400W oder Cooler Master Silent Pro M500

    Aber Du hast ja recht.
    Mangelnde Aufrüstbarkeit, billige Komponenten und trotzdem ein Verkaufsschlager.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page