1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Vorsicht genießen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Festplatten unter Datenhafen 3 nicht betreiben da nicht abwärtskompatibel!
    Im übrigen wird davon einer von nur vier vorhandenen SATA-Anschlüssen des Mobo benutzt - dadurch lässt sich nur noch eine weitere interne Festplatte einbauen.

    Bei dem von kikaha vorgeschlagenem PC ist eine SSD verbaut, eine Leistungsklasse die der Medion Rechner sicherlich nicht erreicht.......

    Gruß kingjon
     
  2. Burfi

    Burfi ROM

    Nein das stimmt so nicht:
    Auf Bild 17 siehst du das der eSATA Port im Fronpanel ist und nicht im Frontbay. Dieses ist über USB 3.0 angeschlossen, wobei der Port ganz einfach auch nach hinten oder vorne verlegt werden kann. Somit ist das Frontbay irrelevant, aber du hast schon recht, die Fehlende Abwärtskompatibilität ist schon dämlich.

    Zu dem PC von kikaha kann man nur sagen das er wichtige Dinge vergisst:
    - Kein Windows
    - Keine Software
    - Kein Zusammenbau
    - Keine 3 Jahre Garantie auf das komplette Gerät

    Wie auch mein angebot kommt dieser PC auf 800€ wenn man ihn mit dem Aldi Angebot vergleichen will. Dann hat man aber natürlich bei weitem bessere Komponenten. Trotzdem ist der Preis nicht vergleichbar!
    Meine Meinung geht aber auch mehr dahin lieber einmal vernünftige Teile kaufen anstatt so was wie den Medion PC (nachdem ich die Innereien gesehen habe...)
     
  3. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Sie haben recht! Der aktuelle Referenztreiber von Nvidia lässt sich tatsächlich nicht installieren. Ich habe diesbezüglich bei Medion nachgefragt. Hier die Antwort:

    "Im allgemeinen unterstützen die aktuellen Referenztreiber von NVIDIA die von uns verwendeten Grafikkarten mit NVIDIA Chipsätzen. Dass die NVIDIA GeForce GTS450 aus unserem aktuellen PC System MD4385 von dem NVIDIA Referenztreiber in der Version 267.59 nicht unterstützt wird, lassen wir derzeit klären.

    In der Regel veröffentlichen wir zeitnah mit dem Erscheinen eines neuen Release des Referenztreibers auch auf unseren Webseiten die entsprechenden neuen Versionen. In Bezug auf die NVIDIA GeForce GTS450 steht derzeit der GeForce Treiber in der Version 267.60 auf unseren Webseiten zum Download zur Verfügung, also somit ein aktuelleres Release als auf der NVIDIA Webseite."

    Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende. Wenn noch Fragen zum Aldi-PC Medion Akoya P4385 D auftauchen sollten, beantworte ich diese gerne am Montag.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann zeig ich dir mal einen,für die bischen bessere CPU und Grakka sind 30€ Aufpreis ok finde ich.

    Summe: 629,39 €

    Cooler Master Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    33,98 €
    Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus - 400 Watt
    sofort lieferbar
    47,09 €
    ASUS P8H67-M Rev 3.0, Sockel 1155, mATX, DDR3
    sofort lieferbar
    83,14 €
    Intel Core i5-2400 Box, 4x 3,10 GHz LGA1155
    sofort lieferbar
    156,80 €
    4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    sofort lieferbar
    34,77 €
    WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s
    sofort lieferbar
    50,46 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar
    18,16 €
    Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    sofort lieferbar
    105,31 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort lieferbar
    79,68 €

    Point of View GeForce GTS 450, 1024MB GDDR5 ca. 90€ und Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz ca. 145€ dann sind wir beinahe gleich.
    Und hör mir mit der Software auf, Virenscanner läuft ab und kann man dann kaufen usw.
     
    Last edited: Apr 1, 2011
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Ich wiederhole mich da mal.
    Das Thema "Nvidia vs. ATI" ist hier seit langem durch, weil hier sehr heftig Videobeiträge geschnitten werden mussten.
    Und wenn hier immer wieder deutlich auf "Gamer" bezogen wird, zeigt das nur, dass fälschlicherweise Anwendungsziele vermengt werden.

    Ein PC "kann" zwar "alles", ist aber trotzdem keine Allzweck-Zange und erübrigt nicht die Zusammenstellung zum "Spezialwerkzeug". Da kann z.B. der aktuelle MEDION-PC schon ausscheiden.

    Die Objektivität verlangt, den aktuellen PC als das zu sehen, was er effektiv ist. Wenn dessen Ist-Zustand dem gerecht wird, was ein Anwender für seine Zwecke braucht, ist er einschließlich der installierten Software anderweitig nicht zu toppen.
    Was aber für Anwender, die bereits eine PC besitzen, effektiv "fehlt", ist ein EIDE-Pfosten.

    Nun sollte man jedoch im Hinterkopf den Gedanken wälzen, dass Hardware- und Software-Industrie quasi in einer "Eskalations-Doppelhelix" seit ewig das Spiel treiben, hohe Leistungen des anderen Parts "obsolet" werden zu lassen. Denn darauf beruht ja das Wirtschaftswachstum: Das "Alte" durch "Neues" unattraktiv zu machen, es zu "verlangweilen", so dass sich Konsumenten immer wieder aufs Neue zu Anschaffungen verleiten lassen. (Dass dabei auch eine ungeheure Ressourcenverschwendung gefördert wird, kommt noch hinzu!)

    Die Frage "Was habe ich, was kann ich damit machen, was brauche ich wirklich, und bringt es mir tatsächlich einen unabdingbar benötigten Mehrwert an Nutzen?" wird zu wenig gestellt oder grundsätzlich aus emotionalen Gründen falsch beantwortet. Die Industrie verführt Konsumenten dazu, dass es ihnen ständig in den Fingern juckt. Und der Zahlenfetischismus - auch durch die PC-WELT mit Benchmarks effektvoll angeheizt - insistiert, dass ein Leistungssprung etwa von 127% auf 143% auch einen spürbaren Nutzen abwerfen kann, auf den man nicht verzichten mag. Dabei werden in der Praxis durch Geschwindigkeitszuwächse hauptsächlich nur die Wartezeiten des Rechners zwischen zwei Aktionen des Anwenders verlängert.

    Hier bei uns wird noch mit WORD 2002 gearbeitet. Und EXCEL 2000 ist immer noch die ideale Tabellenkalkulation für alle hier anfallenden Aufgaben. Selbst unter Windows 7 arbeiten diese Programme tadellos. Das uralte FTP-Pro ließ sich mit allen Einstellungen (Passwörten) für sämtliche Server von Windows 98 über XP und VISTA nach Windows 7 kopieren und registrierte sich jeweils neu, um dann perfekt zu funktionieren. Cool Edit 2000 ist genau das, was wir brauchen, und funktioniert auch unter Windows 7 fehlerfrei. Ein 3.06GHz-Intel-PC mit XP Professional aus dem Jahre 2003 tut hier immer noch allerbeste Dienste als Business-Maschine und ist (für unsere üblichen Zielsetzungen) selbst mit allerneuester und aller"bester" Hardware und Software nicht zu übertreffen. Schön schnell ist er auch. Ein zwei Jahre altes Akoya-Notebook mit VISTA ist trotz 24/7/365-Betrieb einfach nicht tot zu kriegen. Als Multimedia-Server arbeiten hier ein ZOTAC-ITX mit 330er-ATOM/ION unter Windows 7 und ein winziger ASRock 330 unter VISTA/XP. Alles schon etwas angejahrt, aber immer noch voll zweckmäßig.
    Alles was hier läuft, wurde auf eine ganz bestimmte Zielsetzung hin angeschafft und ausgestattet. Sogar der TV-Flachmann im Wohnzimmer wurde entsprechend der Zielsetzung (WLAN, FullHD) angeschafft und "eingenetzt", während an der Rechnern FullHD-Samsung-Monitore hängen, die auch DVB-T-TV-tauglich sind, obgleich einige Rechner zwecks Aufzeichnung über Terratec-Sticks auch selbst auf DVB-T zugreifen können.

    Was soll das besagen?

    Nun, ganz einfach:
    1. Erst kommt die Frage an sich selbst, ob man gerade einen neuen PC benötigt, weil man
    2. festgestellt hat, dass dieses oder jenes nicht (mehr) den Anforderungen/Erwartungen entspricht, und
    3. dann erst kommt die Suche nach einem neuen PC und evtl. auch neuer Software.
    Falls dann ganz zufällig auch ein neues Modell bei ALDI/Medion angeboten wird, das den Anforderungen entspricht, mag man zugreifen.
    ABER:
    An eine Neuanschaffung zu denken, nur weil ALDI/MEDION mal gerade wieder ein neues PC-Modell auf den Markt bringen, ist schon etwas gaga.

    Insofern erübrigt sich für jeden, der nicht vor einer Neuanschaffung steht, auch jeder Kommentar.
    Es sei denn, dass er anderweitige und eher altruistische Motive hat.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich wiederhole mich auch mal:
    Alles andere ist überflüssig.
     
  7. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Im Update zum Test des Aldi-PC Medion Akoya P4385 D

    "Grafikkarten-Treiber aktualisieren"

    finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den aktuellen Referenz-Grafikkarten-Treiber 267.60 problemlos installieren können.
     
  8. GBorn1

    GBorn1 Byte

    Leider vermisse ich im Artikel ein paar Informationen wie z. B. welcher Festplattentyp konkret verbaut ist und ob es sich um eine der neuen Festplatten mit 4KB Sektorgröße handelt.

    Auch geht nicht hervor, ob ein Image mit Windows 7 Home Premium samt Service Pack 1 vorinstalliert ist. In Microsofts Answers-Foren schlagen die ersten Käufer auf, die massive Probleme mit der SP1-Installation haben, nun aber behaupten, dass SP1 als "installiert" gemeldet wird.

    Letzter Punkt, zu dem ich leider auch in diesem Artikel mal ein paar Bemerkungen vermisse, ist die in meinen Augen ziemlich "gichtige" Gehäusefront mit dem Thema "Ein-/Ausschalter" und Zugriff auf das optische Laufwerk. Ich hab es vor langer Zeit mal Link entfernt, bitte Forenregeln beachten! - Hascheff, Moderator hier thematisiert. Der Ausschalter und der Auswurf der Laufwerksschublade ist einfach nur zum "kotz..." :aua:. Oder wurde dies zwischenzeitlich geändert (den Fotos nach nicht).

    Gruß

    G. Born
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
    Es ist sogar ein Test der Seagate Barracuda LP 2 TB ST31500541AS verlinkt.
    Daß die Platte Sata 2 (300 MB/s) hat hab ich in zwei Sekunden ergoogelt.
    Die Sektorgröße ist gar nicht relevant, denn bei Seagate steht:
    You got, what you pay.
    Du bezahlst an Medion, also kriegst Du Medion. ;)
    Siehe #2, #8, #26 ...
     
  10. etugruber

    etugruber ROM

    Hallo...

    Auch ich kann Euch den Rechner von Aldi nicht empfehlen.
    1.) Die alten Festplatten von Aldi (2.0) kann man nur über USB -Kabel
    anschliessen. Warum hat Medion hier nicht ein variabellen Anschluss
    gemacht.
    Nun habe ich meine Drucker (Canon iP 5200 ) installiert und auf einmal
    konnte ich meine externen Festplatten von Medion nicht mehr auf dem
    Computer finden. Habe extra neue Treiber für meinen Drucker
    untergeladen.
    Habe nun Medion ageschrieben mal sehen was die Antworten wenn
    überhaupt.
    2.) Eine zweite DVD Laufwerk ist auch so einen Mist diese einzubauen.
    Wenn du vorne die Blende abmachen willst, musste aufpassen dass
    nichts abbricht. Da habe ich lieber aufgehört...
    3 ) Nachrüsten misserabel, ich kaufe doch nicht hier neue teure 4GB
    Arbeitsspeicher. Wäre hier auch besser, wenigsten 1 freier Board zum
    Nachrüsten.
    4 ) Für einen Videokaméra-Anschluss oder einer Firewire ist auch kein
    Anschluss vorhanden. Wollte an einer Steckkarte denken aber kein
    Platz für den Einbau...
    Muss sagen, habe schon den 3. Rechner von Aldi und 1 Lapi...
    War immer zufrieden bis heute ....
    Warte nun auf eine Antwort von Medion...
    Ansonsten ist er nächste Woche wieder bei Aldi im Laden ...:aua:

    Gruss Armin
     
  11. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Lieber sofort retournieren!
    Da hilft sowieso nichts.
     
  12. DerHelmut

    DerHelmut ROM

    "Zitat 05.04.2011 17:02: von chipchap
    Zitat von GBorn1
    Leider vermisse ich im Artikel ein paar Informationen wie z. B. welcher Festplattentyp konkret verbaut ist und ob es sich um eine der neuen Festplatten mit 4KB Sektorgröße handelt.

    Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
    Es ist sogar ein Test der Seagate Barracuda LP 2 TB ST31500541AS verlinkt.".


    Also da muss ich widersprechen: in meinem Aldi-PC Medion Akoya P4385D ist lt. SANDRA keine Seagate Barracuda LP 2 TB ST31500541AS eingebaut, sondern eine recht laute und langsame Seagate ST32000542AS (2TB, SATA300, 3.5", 5900rpm). War der Test-PC ev. ein wenig "aufgewertet"?

    Ansonsten muss ich zu dem PC sagen, dass das mit dem Datenhafen und vor allem dem ganzen Softwaremüll (jede Menge vorinstallierte Icons auf dem Desktop, z.T.. tief verlinkt und nur schwer entfernbar) tatsächlich ein schlechter Witz ist.
    Allerdings liegt das wohl daran, dass sowohl Aldi als auch Medion noch ein bischen was daran verdienen wollen und damit komme ich zu dem Punkt der schlauen "Bastelprofis": "sowas baut man sich zu dem Preis ja locker selber"...:
    Also DAS möchte ich sehen, aber bitte incl. Software und USB3 und vor allem: 3Jahre Garantie!!!
    Ich war direkt vor dem Kauf bei Saturn, Conrad und MediaMarkt: vergleichbares mit i5 Quad war weit über 200€ teurer, ein USB3 war nur in einem einzigen PC vorhanden, Preis 1300€. Und Garantie länger als ein Jahr gibts auch sogar bei Apple nur gg. fürstliche Entlohnung.

    Also mittlererweile bin ich nach ein paar Softwareproblemen (Vorsicht beim Entfernen der überflüssigen Icons und Programme, lieber ZUERST das SP1-Update machen, DANN rausschmeissen! Hat mich 4 Nächte gekostet...) soweit zufrieden mit dem PC. Win7 ist ein anderes Thema (ich hoffe, ich gewöhne mich mal irgendwann daran)...
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Tun wir mal "Butter bei die Fische" - wie es so schön heisst:
    Bei mir sind seit Anfang des Jahrtausends nur ALDI-PCs in die Pflicht genommen worden. (Weiteres weiter unten.)
    Freilich:
    Nur bestimmte Modelle, bei denen die Hardware-Figuration stimmte.
    Unverwüstlich ist ein Pentium 4 HT mit 3.06GHz unter Windows XP Professional. Ein richtiger Rackerbatz und als Business-PC bestens bewährt.
    Als letztes Modell hatte ich für den Videoschnitt einen Rechner mit Intel D920 HT und 2,8GHz angeschafft. Wichtig war dabei, dass auf dem Mainboard neben SATA auch ein EIDE-Pfosten zu finden war. (Später gab es dann ein Modell, bei dem auf der Platine die Lötstellen für den Pfosten zu sehen waren, der EIDE-Pfosten selbst aber weggelassen worden war.)

    Man muss bei ALDI/MEDION aufpassen wie ein Schießhund, Denn die Rechner sind wie nach Laune mal so, mal so figuriert, mal sehr brauchbar, mal absolut floppig.
    In jedem Fall aber taugen sie in der ausgelieferten Form etwas für die Nutzung der bereits aufgespielten Software.

    ALDI/MEDION beteiligen sich heftig an der "planned obsolescence" - das ist die "eingeplante Veralterung eines Gebrauchsguts". Also kein EIDE, dafür aber USB 3.0 - um auf neuere Hardware scharf zu machen. Ohne Rücksicht auf Natur und Ressourcen wegwerfen und neu kaufen. Wir haben's ja...! Der Rubel muss rollen.

    Für bestimmte Zwecke habe ich mir aber dann auch andere PCs selbst gestrickt: Einen ZOTAC mit ATOM330/ION und 4GB RAM unter Win7 und einen AMD mit 5050e-CPU und Nvidia-Grafik 9800GT ebenfalls unter Win7. Dazu noch fertig gekauft einen ASRock 330/ION mit 4GB RAM unter VISTA Home Premium.
    An einen TV-Flachmann habe ich ein ACER Revo 3600 geklemmt, der FullHD-Grafik liefert und "mal eben" auch ins Netz gucken lässt - z.B. für den "TV Browser" oder kleine Nachfragen mit Google Earth oder MS Autoroute. Von anderen Rechnern lassen sich über WLAN die jeweils gewünschte Videos oder Probeschnitte anschauen. (Ein Highlight ist, vom TV wegen fehlender Codecs nicht lesbare Videos vom Acer REVO mit LoiLoScope zu laden und trotzdem anschauen zu können!)

    Der jetzige ALDI-PC wäre für mich selbst solange eine "Gurke", bis ich den Datenhafen abgeklemmt hätte, um noch einen SATA-Anschluss zu gewinnen, und eine PCIe-Karte (z.B. diese) eingebaut hätte - oder (noch besser) gleich DIESE KARTE (dann kann sogar der Datenhafen aktiv bleiben).

    Vielleicht bringt MEDION ja mal einen ausgewachsenen PC mit i7 und funktionierender Sandy Bridge sowie Windows 7. Weil man den "Datenhafen" auch umfummeln kann, dass nur die Stecker für Saft und SATA aus den Löchern ragen, ließen sich dann nackte SATA-HDDs flink an- und abstöpseln. Für jemanden, der reichlich Video-Projekte und -Footage auf diversen HDDs herumgeistern hat, wäre das eine bequeme Lösung.

    Das alles bringt nur Erfolg und Zufriedenheit, wenn man vorher überlegt, was man braucht und deshalb will, und danach erst anschafft. (Siehe oben: Erst denken, dann handeln - und nicht kaufen, weil gerade etwas angeboten wird und eingeredet werden soll.)

    Ich nehme an, dass DerHelmut sicherlich eine zufriedenstellende Anpassung finden wird, damit der Rechner seinen Ansprüchen auch voll genügt. Es sind ja zwei PCIe-Plätze frei. Aber "vier Nächte" sind schon ein Hammer... - das geht auch schneller.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Experte spricht:
    Über den Rest des Profiwissens: Siehe #2, #8, #26, #33

    Schönes Wochenende :) .
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Bist Du Profipolitiker?
    Diese Art, grundsätzlich nur im Rundschlag ans Bein zu pinkeln, kenn kenne ich eigentlich nur aus der Politik und bei den "Pissrinnen der Nation" (Schramm) Illner, Will, Maischberger & Co.
    Wo sind denn Deine sog. "konstruktiven" Beiträge oder nützlichen Ratschläge...?
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Unterlasse bitte diese Beleidigungen! :cool:
    Ich war lange Servicetechniker für PCs und meine problematische Hauptkundschaft hieß Aldi - Live - Medion.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #24 hast nicht gelesen gelle (Zusammenstellung war live genau zu dem Zeitpunkt)?
    Sata3 Festplatte und USB 3.0.

    Und bei den 3 genannten würd ich nicht kaufen,da ist es klar das es teuer wird.
    Ich hab auch dann und wann so einen Aldi/Hofer PC zur Reperatur für Bekannte zu Hause,also wenn das Problem an der Hardware liegt möchte man die Kiste am liebsten weiss man eh.
    Und 3 Jahre Garantie ist für Ottonormal User eine kurze Zeit,es kauft sich nicht jeder nach 3 Jahren wieder einen neuen Rechner,und laut Erfahrung kommen die Probleme nach 4 Jahren od.mehr.

    @ chipchap (Herr Politiker) :)
    Hoffe du hast ordentlich hingelangt bei der Reperatur, od.noch den der Kundenstamm wird nicht aussterben.:D
     
    Last edited: Apr 10, 2011
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also von Dir hätte ich das jetzt nicht erwartet ... :D
    Ja, tatsächlich, das hat sich aus dem Aufbau von selbst ergeben.
    Wenn sich eine mehrfach belegte Buchse auf dem Motherbord verabschiedet hat, dann waren gleich drei neue Geräte fällig und der PCI-Bus war voll.

    Mir haben die armen Kunden immer Leid getan, da sie gleich mehrfach bestraft sind - mäßige Rechenleistung, mit die schlechteste Erweiterbarkeit aller Fertig-PCs und sauteurer Service. :heul:
     
  19. etugruber

    etugruber ROM

    Hallo ...

    Habe gestern den Rechner bei Aldi zurück gebracht....

    Die haben blöd reagiert und gefragt..." Was ist den kaputt "

    Ich sagte nichts, er ist der schlechsteste Rechner den ich bei Aldi gekauft habe... Und ich habe schon drei Rechner bei Aldi gekauft ...

    Ich scheiß auf Windows7 und arbeite weiter mit XP....
     
  20. Hallo zusammen!
    Bloß die Finger weg vom Akoya MD8890 P4385D!
    Habe mir den Rechner gekauft und habe von Anfang an nur Fehlermeldungen und Probleme und habe den Rechner nach einem Tag, nachdem absolut gar nichts mehr ging, außer feststehender Blue Sreen, umgetauscht und zurückgebracht und einen neuen Medion Akoya MD8890 P4385D mitgenommen, denn ich use zuhause, verläßlich seit 9 Jahren einen Medion Rechner, wirklich ohne nennenswerte Probleme und bin beim MD8890 von einem einmaligen Montagsgerät fehlkauf ausgegeangen.
    Diesen neuen, zweiten AKOYA P 4385 D dann auch wieder mit neuem Drucker ausgepackt,aufgebaut und hochgefahren und wieder nur Probleme und immerwieder Fehlermeldungen, wie zb. Windows wurde nach unerwartetem Runterfahren wieder ausgeführt, obwohl vorher alle Anwendungen ordnungsgemäß geschlossen wurden.(Task Manager) Dann immerwieder BlueSreens, anschließend Windows manuell starten müssen und x Zeit mit der Hotline verbracht und x Zeit mit dem Versuch den neuen MD8890 ganz einfach in Betrieb zu nehmen und jeder, bei Medion, erzählt was anderes und wiederuft das was der Vorgänger gesagt hat und Fehler bekannt und doch nicht bekannt und Patches und Bios Update und SP1 und doch nicht SP1, aber vorher Hotfix sonst und oder vielleicht, besser nicht und doch und nein,aber sicher................................................!
    Nichts, aber auch gar nichts davon hat wirklich funktioniert. Ich habe dann nach ca 5 Tagen incl. unzähligen Stunden, ich muß ja auch mal arbeiten zwischendurch, den zweiten neuen Rechner ebenfalls zurück gebracht und mir das Geld auszahlem lassen.
    Ich verweise hiermit auf shreck85 im Computerbildforum zu diesem Rechner und dem bekannte Fehlstart von Intel mit den Icore 5 und 7, so was wurde mir auch telefonisch von Medion gesagt.
    Mein Eindruck, Medion weiß genau was hier geht und nimmt die Probleme in Kauf, so stehts auch in der Email von Medion bei shreck85 im cbforum. Ich habe im Datenhafen teilweise die externe Festplatte mit meinen wichtigen Daten vom VorgängerPC mit laufen lassen, aber lest selbst die Medion Mail und Statements im cbforum. Bis dann und schreibt über eure Erfahrungen, damit andere User vor solchen Fehlkäufen und katastrophalen Erfahrungen geschützt werden. Danke und bis dann, gruss Peter!
    PS: Ich werde mir wohl einen Rechner bauen lassen.
     
    Last edited: May 21, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page