1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte CPU aufrüsten. Brauche Hilfe.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UfukFfm, May 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Ich hab gerade das Gigabyte GA-785GMT-USB3 unter http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=216957 für 63,21€ gefunden.

    Sieht für mich bisschen eigenartig aus, da es etwa 20-30€ günstiger ist als auf allen anderen Seiten.

    Kann hier jemand erkennen ob es da einen Haken daran gibt? Oder irgendetwas daran anders ist???
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mal sagen bevor wir hier mit Boards und CPUs und Chipsätzen losschiessen wäre mal interressant welchen Ram der TO hat (wieviel,Riegelanzahl,welcher).
    Ist sicherlich DDR2 Ram ,da würde ich vielleicht den aufstocken und ein AM3 kompatibles Board (AM2+) nehmen.
    Da würde sich was sparen lassen dafür kann die CPU stärker ausfallen.
     
    Last edited: May 15, 2010
  3. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Soweit ich mich erinnern kann hab ich DDR2 Ram verbaut. Das stimmt.

    Aber hab eh nur 2 GB Ram im Rechner... Ist ja net gerade die Welt.
    Desweiteren sind auch nur 2 Plätze für den Ram vorhanden...

    Würde wenig Sinn machen jetzt 2x 2GB DDR2 Ram zu kaufen...

    Deshalb wäre es wohl sinnvoller DDR3 Ram anzuschaffen.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    nö
    das neue Board würde 4 Ramslots haben und du könntest 2x1 GB dazukaufen od. was ich nicht glaube könnte aber sein es ist 1x2 GB verbaut dann könntest einen 2GB Riegel dazukaufen.
    Wären warscheinlich fast 40-50 Euro Erspartes um das man bei der CPU schon um einiges was stärkeres bekommt.
    Der Unterschied zwischen DDR2 u.DDR3 ist nicht so viel der ist kaum erkennbar.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    @magiceye01

    Dank dir mein bester. Hätte fast meine Kohle dort gelassen. :D Hast mich nochmal gerettet.

    @Hinti1

    Also ich bin eben erst nach Hause gekommen und hab nochmal nachgesehen.

    Bei mir sind 2x 1 GB 333 MHz DDR2 Ram verbaut. Das wäre meiner Meinung nach Schwachsinnig das weiter aufzurüsten.
    Wenn ich mich nicht verguckt habe kosten 2GB NoName DDR2 Riegel etwa 30-50€.
    Die 2GB NoName DDR3 Riegel kosten ja auch ab etwa 50€.

    Ich hätte jetzt folgende Konfiguration die ich gerne holen würde.
    Was haltet ihr davon und wäre es kompatibel?

    http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...&et_lid=215124&TY=item&ST=1&IT=116325&CT=7558 ----> 89,85€

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p434835_2048MB-Kingston-Value-DDR3-1333-CL9.html -------> 46,88 €

    http://www.mindfactory.de/product_i...thlon-II-X3-440-3-0GHz-AM3-1-5MB-95W-BOX.html -----> 72,25 €

    Das sind in etwa 215€.... Zwar etwas arg viel als was ich mir gedacht hatte, aberr was soll man machen. :(

    Zusätzlich hab ich viele Bemerkungen gesehen dass man mit dem richtigen Board den 4.ten Kern bei dem oben genannten Prozessor freischalten könnte. Denkt ihr das würde mit dem Gigabyte Mainboard klappen?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 15, 2010
  8. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Naja... sind direkt mal 40-50€ mehr...

    Desweiteren hatte ich gehört dass man mit Asus Mainboards nicht leicht und gut übertakten kann. Ist das so richtig?

    Weil im Grunde ging es mir beim Mainboard darum dass ich ein relativ ordentliches Gerät kriege bei dem ich irgendwann später auch gut aufrüsten kann ohne ein neues Board kaufen zu müssen. Und bei dem ich auch einfach und gut übertakten kann. Und das sollte sich alles so im Rahmen von max. 100€ bewegen.


    Kann man den mit dem MSI Board was du erwähnst auch gut und einfach übertakten???
    PS: Ich hab folgende Ram Riegel. PC2-5300 (333MHz) von Qimonda. 2x1024MB
     
    Last edited: May 15, 2010
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dafür sind es 4GB Ram

    Ich hab gehört das Asus Boards zum OC gut geeignet sind.

    Ich persöhnlich halte das für Blödsinn beim Board Geld verschwenden weil einem gesagt wird ist zum aufrüsten super das hat noch nie funtioniert,war dann meistens wieder Board +Ram+CPU fällig.

    Ehrlich gesagt ich würde das verlinkte MSI 770- C45 nehmen.

    4 Kern freischalten kann funktionieren muss aber nicht ausserdem würde ich da zu einen sehr guten CPU-Kühler ab 30 Euro raten.
     
  10. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Und was ist an dem MSI Board was du erwähnst so besonders gut? Oder genauer gesagt... Wieso ist da so ein großer Preisunterschied zu dem Gigabyte Mainboard?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weils billig ist und als solide gilt lies die Bewertungen,auf sowas schau ich beim Boardkauf und nicht auf Schnick-Schnack.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In dieser Hinsicht ist Asus ein Hersteller wie jeder andere.
    Es gibt Boards, die sich extra an Übertakter richten und es gibt welche, die sich an die Geizhälse richten, wo also nur das Nötigste drauf is. Und natürlich gibts dazwischen dann die ganze Bandbreite an Möglichkeiten.
    Das ist bei Asus so, auch bei MSI und auch bei Gigabyte, die ich persönlich im Moment bevorzuge.

    Welche Mainboards für das Freischalten von durch die Qualitätskontrolle gerutschten CPU-Kernen genommen werden können, sollte Dir Google sagen können. Meistens muß man sich dann zwischen Übertakten und Freischalten entscheiden, weil dieser eine Kern z.B. den höheren Takt nicht mitmachen würde...
     
  13. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Meint ihr es wäre vorläufig möglich meinen DDR2 Speicher auf dem MSI Board laufen zu lassen?

    Bin momentan nicht wirklich extrem flüssig und es wäre sehr vorteilhaft wenn ich mir die DDR3 Riegel erst in etwa 1 Monat kaufen würde.

    Ich hab mir jetzt folgende Konfiguration zusammengestellt:

    https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM3/MSI/770-C45/350738/? -------> 49,99€

    https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Phenom_II_X2_550/348704/? -------> 91,90€

    https://www.alternate.de/html/produ...R3-1333/GeIL/DIMM_4_GB_DDR3-1333_Kit/275789/? ------->92,90


    Mit Versand: € 241,74

    Wie gesagt wäre es net übel wenn ich den Ram erst in 1 Monat kaufen würde...

    Warum ich mich jetzt plötzlich für diesen Prozessor entschieden habe ist folgender Grund. Hab extrem viele positive Kommentare gesehen dass man den 3. und den 4. Kern freischalten kann. Gab nur wenige Fälle wo das nicht geklappt hat.
    Und im Bezug zu dem MSI Board gab es auch einige Kommentare das es mit diesem Prozessor geklappt hätte.
     
  14. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Kauf dir doch erstmal nur 2 GB. Mein Rechner läuft hier mit Win 7 Ultimate x64 und 2Gb Ram sehr gut. Selbst neue Spiele wie CoD6 laufen ohne Probleme.
    Den habe ich, bin voll mit ihn zufrieden: http://geizhals.at/deutschland/a338251.html
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, dafür brauchst du unbedingt ein AM2+-Board. Entweder oder! Und als CPU würde ich eher einen X3 440 wählen.
     
  16. UfukFfm

    UfukFfm Byte


    Hmm.. schade. Dann hol ich wohl erstmal nur 2 GB Ram.

    Und wieso würdest du eher die X3 440 nehmen?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    3 Kerne anstatt nur 2.
     
  18. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Das ist natürlich auch ein Argument.

    Nur hatte ich gehört dass die Black Box Editionen sehr gut zum übertakten wären.

    Und mit etwas Glück kann ich ja auch den 3. und 4. Kern freischalten.
    Wäre dann ja erheblich besser als der X3
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nix black box, nur black ;)

    Die lassen sich vor allem ohne große Verrenkungen mit dem Referenztakt oder Speicherteiler übertakten, weil der Multi frei ist. Ansonsten stecken da die gleichen Chips drin.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gut zu übertakten im Sinne von "der schafft mehr Takt" nicht, aber es geht natürlich leichter, wie Magiceye schon meinte. Ein besonderes Potential hat der X2 also nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page