1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI MS-6513 (medion 3500)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andmar, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andmar

    Andmar ROM

    Hallo!
    Ich bin so richtig verzweifelt was dieses Board angeht, nie wieder Aldi-Rechner! Habe schon überall gesucht und nun zu meiner frage:
    Habe vor meinen

    Hersteller/Produkt: Medion Titanium MD 3001;
    Prozessor: Intel Pentium 4-A 2,0 GHz mit 512 KByte L2-Cache;
    Chipsatz: Intel 845D;
    Hauptplatine: MSI MS-6513 (Medion 3500);
    Bios-Version: Award v6.00PG V1.0B vom 21.02.2002;
    Hauptspeicher (installiert/maximal): 256/1024 MB DDR-SDRAM PC266;
    Festplatte: Seagate ST380020A mit 76.316 MByte Kapazität;
    DVD-ROM: Artec DHI-G40; 16fach(max);
    CD-Brenner: Sony CRX-175E; 24-/10-/40fach;
    Grafikkarte: MSI MS-8863-100; Chip: Nvidia Geforce 4 MX 460; 64 MByte DDR-SDRAM;
    Steckplätze insgesamt: 3 x PCI; 1 x AGP;
    Sonstige Ausstattung: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk; Tastatur; Maus mit Rad;
    Soundfunktionen auf der Hauptplatine (Chip: C-Media CMI8738/PCI-6ch-MX);
    internes PCI-Faxmodem Creatix V.9X HAM 56k 1394V mit 3 Firewire-Anschlüssen (VIA)


    nach und nach komplett aufzurüsten, eine 9800 pro ist schon drin,( zusätliche 256 MB 266 RAM auch). Nun möchte ich meinen kompletten Arbeitspeicher verschenken und mir schon einen zukunftssicheren PC3200 (400Mhz) kaufen. Dieser soll dann solange auf dem MS-6513 laufen, bis ich die Kohle für neuen Mainboard+CPU habe. Dass er dann nur als "266-er" läuft ist mir klar, ist halt nur vorübergehend.

    Hat schon jemand konkrete Erfahrungen mit PC2700, PC3200 DDR-RAMs auf diesem Mainboard gemacht, etwas gehört,gelesen?
    Habe gegoogelt ohne ende...eins ist klar, mainboard kann richtig zickig sein...

    Bin für jede informative Antwort sehr dankbar!
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Da brauchst nicht zum Händler um die Ecke gehn.

    Hol dir Marken-RAM.
    z.B. MDT, Samsung,...
     
  3. Andmar

    Andmar ROM

    Also bisher keine probleme mit dem Netzteil, sogar eins mit 200Watt macht das ganze mit...
    Jo Marken-RAM will ich sowieso holen,512MB PC 3200 kostet ca.80-90EUR, möchte 2,5 CL Wert, deswegen kommt Infinion, der ca. 20EUR teurer ist, erstmal nicht in frage.
    Zur Auswahl stehen voerst:

    512MB Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400
    512MB takeMS CL2.5/Cl3.0 DDRAM PC400
    512MB TwinMos CL2.5 PC400

    wer nachschauen will: http://www.kmshop.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop

    Will mir dann direkt 2x512MB holen, habe vor später auf AMD 64 umzusteigen...

    Ist vielleicht jemand da, der es schon mal versucht hat mit dem Board?
    Danke!
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Da gibst Du Dir so´ne Mühe den PC zu modernisieren und hast noch nicht mal ein aktuelles BIOS drauf.
    Deine Feststellung bzgl. RAM-Zickigkeit stimmt. Im DIMM2 rauchten bisher serienweise Marken-Riegel ab. Das Board ist, obwohl es ein MSI-Board ist, dort nicht gelistet, ergo kein Hersteller-Support.
    Der Sony-Brenner beherrscht u.a. kein EFM! Auch CPU-Upgrade ziemlich aussichtslos, da FSB400 (4x100).
     
  5. Andmar

    Andmar ROM

    Habe keine Probleme mit dem PC bis auf seine, schon in die Jahre gekommene, Hardware. Deswegen auch kein neues Bios, und der neue bringt eh nichts den Leuten zufolge, die es drauf haben. Also bei mir steckt schon seit über 1 Jahr im DIMM2 ein 256MB Samsung PC2100, bisher ohne Probs, höchstwahrscheinlich nehme ich dann die Kiste mit zum Hädler und teste die RAMs direkt vor Ort mit ihm. Nicht dass diese abrauchen und ich die nicht ersetzt bekomme.
    Hoffe immer noch, dass sich vielleicht einer meldet, der so einen Schritt wie ich vor habe, schon mal gewagt hat.
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Andmar, Du schreibst von der Absicht den Medion-PC nach und nach komplett aufzurüsten. Angefangen hast Du mit der Graka. Folgen soll PC3200-RAM für eine neue Board/CPU-Kombination.
    Dann schreibst Du von "keine Probleme mit dem PC..." zu haben. Das ist für mich ein Widerspruch! Ich wollte Dir deutlich machen, dass Aufrüsten äußerst fragwürdig ist, erst recht in Anbetracht der geplanten Anschaffung! Das neue Board wirst Du doch nicht etwa anstelle des MSI einbauen wollen? :confused:
     
  7. Andmar

    Andmar ROM

    "keine Probleme mit dem PC" um neues Bios zu flashen, lese bitte etwas genauer, dann verstehst du alles.
    Der RAM soll vorübergehend rein, bis ich Geld für ein neus Mobo+CPU habe, es wird alles getauscht bis auf die Laufwerke.
    RAM muss ich mir sowieso holen, da mein jetztiger so gut wie weg ist,und da will ich mir direkt einen holen, den ich bei neuen Mobo+CPU direkt verwenden kann. Deswegen auch der Thread.
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Andmar, ich habe Deinen Post genau gelesen! Dort schreibst Du: "Habe keine Probleme mit dem PC bis auf seine, schon in die Jahre gekommene, Hardware. Deswegen auch kein neues Bios,...". (Ja, wenn das Wörtchen "auch" nicht wäre...)
    Aber Du kannst meine Posts nicht richtig lesen, denn sonst wäre meine Frage nach der Weiterverwendung des PC-Gehäuses nicht unbeantwortet geblieben... Und "nach und nach komplett aufrüsten" heißt bei Dir "alles tauschen außer Laufwerke"? Oder meintest Du vielleicht, nur die Laufwerke kommen in das neue Gehäuse mit dem neuen Board und der neuen CPU?
    Hier durchzusehen ist nicht ganz einfach. Sorge doch mal für klare Verhältnisse.:cool:
     
  9. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Andmar,
    habe 2 Nanya 512MB PC 2700 Riegel im MD 3001 und das läuft 1A, dazu 2 Samsung HD`s(je 80GB 7200 rpm) eine GForce 4200TI Grafikkarte einen DVD Brenner das DVD Laufwerk wurde gegen ein Toshiba getauscht noch eine USB 2.0 Karte reingesteckt Bios Update durchgeführt alles mit dem Orginal Netzteil.
    Durch die schnellen HDs und die 1GB RAM ist der Rechner für meine Anforderungen immer noch schnell genug arbeite oft mit großen Video und Grafikdateien bin nach wie vor zufrieden mit dem Rechner war mein 1 Aldi PC obwohl man mit dem Gehäuse schon schnell an die Grenze kommt werde ihn wohl noch ein Jahr behalten und mir dann mal wieder einen selber zusammen stellen.

    MfG pinball
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Womit wir wieder bei dem Thema "BIOS" wären, was "den Leuten zufolge nichts bringt" (Dein O-Ton!). Es scheint dem betagten BIOS nämlich die USB 2.0-Unterstützung zu fehlen! Fazit: Aufrüsten ohne aktuelles BIOS ist fragwürdig. Andmar, wir lesen Posts auch zwischen den Zeilen und über das eigentliche Thema hinaus, und da gab es schon so manche Ungereimtheit...:D
     
  11. Andmar

    Andmar ROM

    Danke für die wertvollen Infos Pinball! Hast du BIOS-Update vor oder nach der Aufrüstung mit RAM durchgeführt?
    BIOS-Update ist eine knifflige Sache, man kann damit viel mehr kaputt machen, und so wie ich es gelesen habe, sollte man darauf verzichten, falls das System läuft. Und das tut es bei mir. Es läuft, das heisst aber nicht, dass ich damit leistungsmäßig zufrieden bin (für Deff ;))
    Sorry Deff habs übersehen, natürlich werde ich das neue Board nicht anstelle von diesem einbauen, ATX-Form factor wirds dann sein.
     
  12. pinball

    pinball Kbyte

    Wann ich das Bios Update gemacht habe weis ich nicht mehr genau ist aber keine große Sache, die echte Leistungsbremse in diesem Rechner ist mit Sicherheit die langsame Festplatte mit den neuen Samsung Platten hat sich der Datendurchsatz mehr als verdoppelt,
    RAM schadet natürlich auch nichts da du ja immer noch mit den 256MB rumeierst das reicht für XP und Office aber für viel mehr auch nicht viel Spaß beim Aufrüsten einen Tipp hab ich noch tausche nur immer eine Komponente und teste den Rechner dann ein paar Tage auf Stabilität bevor du das nächste Teil einbaust und zum einsetzen des 2 RAM Riegels bau vorher die Grafikkarte aus das ist ziemlich knapp ich hab es seiner Zeit mit etwas wegdrücken gemacht und der Computer hat es mir mit heftigem Piepsen beim Neustart gedankt.

    MfG pinball
     
  13. Andmar

    Andmar ROM

    Danke für die Tipps!
    Ich eiere noch mit 512MB:-)
    An die Festplatte habe ich auch schon gedacht, was würdet ihr empfehlen?
    Spielt Cache 2MB oder 8MB eine grosse Rolle?
    Danke!
    MfG Andmar
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo Andmar,

    ich hab in dem PC den Original 256MB Siemens Riegel drin, und zusätzlich einen Infineon mit 512MB, beide PC2100. Hab den 512er vor ca. 3 Monaten nachgerüstet, weil die Kiste ja schon sehr in die Jahre gekommen ist... läuft einwandfrei bisher, keine Probleme mit dem Board. Die vorhandene 80GB HD hab ich zum Slave degradiert und als Master eine 160er Samsung reingemacht. Dann aber gleich einen Gehäuselüfter dazu, weil es doch mächtig warm wurde da drin, aber das ist ne andere Baustelle...
    USB 2.0 Karte ist drin, LAN, dicke Soundkarte, die Kiste ist voll bis oben hin, läuft mit dem original Netzteil absolut stabil. Manchmal 2 USB Festplatten dran, NT läuft und läuft ;)
    Das Gehäuse ist allerdings echt ein Problem, eng und umständlich! Naja, um es nochmal zusammenzufassen, keine Probleme mit dem MS-6513 und den 2100er RAMs!
    Hoffe ich kann den PC noch ca. 1 Jahr behalten, aber auch mein letzter Aldi-Rechner...
    In diesem Sinne, n8! ;)
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Samsung SP1604N, sehr viel flotter als die alte 80er, bin sehr zufrieden damit, kann nich meckern! ;) Würde sicher was bringen...
     
  16. Andmar

    Andmar ROM

    Für alle die es mal wie ich brauchen:
    habe gerade 2x512 MDT PC3200 CL 2,5 eingebaut. Beim ersten Versuch fuhr windows nicht hoch, ins BIOS konnte man aber. Danach habe ich es mit 512 Riegel versucht und es ging! Ausgeschaltet, den zweiten eingebaut und es ging wieder!!
    Fazit: Das Board hat kleine Macken, bissel umstecken und es geht!
    Danke!
     
  17. nirv81

    nirv81 Byte

    Hallo,

    ich wollte wissen ob der Medion 3001 bzw. das Bios(Verkaufsversion) ne 160ger Festplatte akzeptiert.

    Gruß nirv81
     
  18. Deff

    Deff Megabyte

    Wie wär´s mit einer Kontaktanfrage über die MEDION-HP?

    Dazu brauchst Du aber ´ne Medion-Kundennr.! Oder es postet hier zufällig jemand, der eine 160 GB im MD 3001 zum Laufen bekommen hat.

    Bei MSI ist leider Fehlanzeige, da offiziell kein MS-6513 supportet wird.
     
  19. memel

    memel Kbyte

    hallo,
    ich würde dir empfehlen lieber das geld aufzusparen und dir dann gleich einen neuen selbst zusammengestellten Pc zu kaufen. Ich habe den gleichen Pc wie du, es ist mein erster und auch letzter Aldi Pc. Mit dem Aufrüsten ist das echt ne schwierige Sache, ich hab mir ne 120er platte als master eingebaut, die 80er als slave und nen 512mb ram apacer dazu reingebaut, läuft 1a. Man merkt das der pc langsam in die jahre kommt und deswegen rüste ich daran nichts mehr auf weil man das meisten für den nächsten pc dann eh nicht mehr verwenden kann/möchte. gruß memel
     
  20. Bananchen

    Bananchen Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page