1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI MS-6513 (medion 3500)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andmar, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maze1

    Maze1 ROM

    hi,
    ich möchte auch meinen speicher auf diesem board aufrüsten, was emphehlt ihr für videobearbeitung ?
    noch einen 256er pc2100 riegel oder zusätzlich einen 512er pc2100 oder nur einen 512er pc3200 ?
    und welchen hersteller ? gibt es irgendwo einen test ??

    @ nirv81
    ich habe eine 2 samsung 160er festplatte ohne probleme am laufen.

    grüße
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi

    also als ich den PC noch hatte (er ruhe in Frieden), hatte ich den original 256er Riegel drin und einen 512er Infineon (PC2100) irgendwann dazugetan! 2100er reicht dir natürlich für den PC, aber in Zukunft (ggf. im nächsten Rechner etc.) wirst du damit nix mehr anfangen können! PC3200 (400MHz) ist kaum teurer und auf jeden Fall zukunftssicherer weil schneller ;)
    Wenn du Videobearbeitung machen willst, kommst du mit einem zusätzlichen 256er Riegel nicht weit, würde mindestens 512MB nehmen! Bei einem 1GB-Riegel weiss ich nicht wie es das Board mitmacht, und ist auch eine Frage wieviel du noch ausgeben willst! Da das Board aber dann keine Speicherbank mehr frei hat, wird das der letzte RAM sein den du nachrüsten kannst, und da wäre es vielleicht schon eine Überlegung wert, einen 1GB PC3200 zu holen, den du dann auch mit einem neueren PC weiterverwenden kannst! Kommt aber drauf an, wie lange du den Schuhkarton noch behalten willst/kannst, das musst du wissen!
    Ach ja, Warnung zum Schluss: Es hat wohl nicht wenige Probleme gegeben, dieses Board mit belegter zweiter Speicherbank zu betreiben, sprich viele davon hatten die Angewohnheit, den zweiten RAM-Riegel zu grillen! Ich hatte Glück, meins hat das mitgemacht...
    In der Hinsicht fällt mir in diesem Moment noch eine Möglichkeit ein, und zwar den Original RAM wegzulassen und einen 1GB-Riegel alleine zu verwenden, das erspart dir das Zittern, ob das Board mit zwei Riegeln zurecht kommt! Allerdings weiss ich nicht, ob das Board/BIOS so grosse RAMs erkennt...

    PS: MDT stellt auch sehr gute Module her, und ist vielleicht noch etwas günstiger als Infineon! ;)
     
  3. Maze1

    Maze1 ROM

    danke !
    was hilft gegen die grillstation - größerer lüfter oder nix ?
    werde mir jetzt mal einen 512er pc400 lc 2,5 besorgen hoffe es klappt :bet:
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Glück hilft da... Die Grillstation hat nix mit Hitze zu tun, sondern es ist einfach so, dass manche MS-6513 es mochten und manche nicht! :(
    Ich hatte zufällig Glück mit meinem, andere nicht... zb. kenn ich einen, dessen Kiste hat mit zwei RAMs den Dienst quittiert und lief erst wieder, wenn er den zweiten rausgenommen hat! Wohl das kleinere übel, denn da ist nix kaputtgegangen! Liegt also einfach an diesem speziellen Board, scheint mir irgendwein Konstruktionsfehler zu sein! Billigkiste halt...
    Vielleicht solltest du den 256er auf die zweite Bank stecken, und den neuen auf die erste, wo jetzt der 256er steckt! Soviel ich weiss, wird (wenn überhaupt) nur der in der zweiten Bank geschrottet... Dann wär im schlimmsten Fall vielleicht weniger kaputt! Das als kleiner Tipp! In diesem Sinne, viel Glück bei der Aktion! ;)
     
  5. Maze1

    Maze1 ROM

    danke, werde dann berichten....
     
  6. Maze1

    Maze1 ROM

    hi,
    wen es interessiert:
    ich habe jetzt diesen riegel eingebaut:
    512 MB TwinMOS PC3200 DDR400 CL2.5
    funktioniert einwandfrei, für videobearbeitung ausreichend.

    habe auch mal versuchsweise den originalen drin gelassen, ist dann aber auch nicht hochgefahren.
     
  7. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    @Maze1

    das kann net funktionieren wenn der eine Ramriegel PC3200 is und der original 2100 ;)
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Falsch :aua:

    Wohl funktioniert das, dann laufen beide mit 133 MHz! Der RAM-Takt richtet sich nach dem langsamsten Riegel! Die kann man beliebig kombinieren, aber es laufen alle nur so schnell wie der Langsamste!
    Wieder was gelernt, hm? :rolleyes:
     
  9. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Ja :eek:

    du sagst es

    hui na dann bau ich doch glaub ich glatt meine 333mhz rein dann hab 1024 ram mit 333 mhz laufen anstatt 400mhz und 512 dafür bekommst du sogar einen dicken fetten schmatz :tröst: :D

    muss ich da irgendwas besonderes machen?
    im bios umstellen wahrscheinlich, sonst no was?
     
  10. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Wie du es schon sagst....RAM reinmachen.
    Da ich meine Athlon XP 2500+(333MHz) als 3200+(400MHz) laufen lasse, dachte ich mir....."Na des kann der RAM auch".
    Läuft immernoch fehlerfrei.
    Sollte so gehen, einfach rin und guggen. Vielleicht n MemTest machen ob er Speicherfehler bringt. Sooooo wilde isses ja net.
     
  11. hokkaido

    hokkaido Byte

    Was ist jetzt mit den Festplatten?

    Was kann man als größte Platte einbauen und ist das abhängig von dem BIOS Update? Bisher gingen 120 GByte


    Peter
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    160er hatte ich drin! Mit original BIOS kein Problem...
     
  13. Ich hab den gleichen Aldi-Rechner (und daher gleiches Mainboard). Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil. Hab mir neulich ne MSI RX9800 Pro 128 MB Ram und zusätzlich 512 MB Ram PC2100 (zusammen:768 MB Ram) eingebaut. Jetzt will ich noch ne stärkere CPU eingebaut. Da ich aber nich weiß, ob das Mainboard (Sockel 478) starke CPUs wie z. B. Intel Sockel 478 3.0 GHZ, 3.4 GHZ unterstützt. Kann mir da wer weiterhelfen?

    Danke im Voraus. :
     
  14. Bluetorch

    Bluetorch ROM

    Hi,
    Leute wollte mal fragen ob wer weiß ob das Board nen 1024MB PC2700 ram unterstützt.
    Danke mfG Bluetorch
     
  15. megcount

    megcount ROM

    Hey leute!

    Ich habe auch mal eine Frage. Ich will den Rechner momentan wieder flottmachen, habe eigentlich auch alles (zumindest denke ich das?!)

    Leider bekomme ich auf den Monitor kein Bild. Kühler läuft, Prozi, HDDs, Graka. Alles läuft.
    Ich habe einen PC2700er Riegel drin. Kann es vielleicht an diesem liegen? Oder hat jemand eine andere Idee bzw. Erfahrung?

    Danke vorab für eure Hilfe!

    Gruß Marc
     
  16. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Mal den anderen RAM-Slot versuchen! Das Board hatte z.T. Probleme mit einem davon, womöglich hast du den erwischt! :)
     
  17. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Jo, das Board ist anfällig. Habe mal gedacht das Board wäre kaputt und dann wars nur der Ram-Riegel... :rolleyes:
     
  18. blomar

    blomar ROM

    Hallo,
    habe mir vor kurzen ein DDR Speicher mit 1024 MB bei ebäh geholt. Bin beim verzfeifeln, weil der nicht Läuft :aua:
    Habe als erstes neben den originalen 256er den 1GB eingesetzt und nix. Dann nur den 1 Gbter und der Bildschirm nach wie vor schwarz :confused:
    Upgatetet habe ich das BIOS nach anraten vin den Verkäufer auch.
    Habe den Medion 3500 (steht auf den Mainboard) was hier als eine von ALDI, vor 3 Jahren bei Media Markt geholt.
    Unterstützt etwa das Board den Riegel nicht? :confused:
    Bitte :bet: um hilfe

    mfG Mario
     
  19. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das Board war sehr wählerisch und bockig, was den RAM angeht! Wenns nicht geht, ist das höchstwahrscheinlich nicht zu ändern, und du kannst froh sein wenn es die Aktion überlebt hat! Beim Versuch, beide RAM Bänke zu belegen, sind die reihenweise hops gegangen!
    Ich hatte damals Glück mit einem zusätzlichen 512er Infineon PC2100, aber ein Bekannter hat mit dem selben (!) Riegel das Board gehimmelt! Da ist also Vorsicht angesagt! ;)
     
  20. blomar

    blomar ROM

    Hallo,
    was mir aufgefahlen ist beim überlegen :eek: dass das alte ne Tacktung von 266Mhz und das neue 400 Mhz Tacktung hat.
    kann sein dass das Motherboard es nicht mitmacht?
    Kann man da was ändern? :(
    mfg Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page