1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI MS-6513 (medion 3500)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andmar, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nein, RAM ist abwärtskompatibel... Der 400er läuft dann auch mit 266MHz, kein Problem! Dem Board ist das egal, wie gesagt hat es Probleme mit generell zwei Modulen!
     
  2. Ich habe vor Monaten auch ein MDT 512MB PC2700 eingebaut und den ersten zerschossen.
    Nun will ich erneut ein 512er einbauen. Eigentlich suche ich nach genau demselben, aber funzt es auch mit einem beliebigen 512er oder auf was muss ich achten?

    Außerdem möchte ich eine zusätzliche 300GB Festplatte einbauen. Ich weiß jetz auch nicht aus dem Kopf ob noch platz ist oder ich die 80er rausnehmen muss. Funzt es nun einwandfrei mit so einer großen Festplatte oder nicht?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn dein Board schon einen Riegel zerschossen hat als zwei drin waren, ist die Chance gleich 0, dass es mit einem anderen funktioniert! Es wird dir jeden kaputtmachen den du versuchst!
    Platz für eine 2. HD ist im Gehäuse, und das Board läuft perfekt mit einer 160er! Ob es eine 300er packt weiss ich leider auch nicht...
     
  4. Es hat mir nur mein 1. zerschossen. hab ihn dann umgetauscht und der 2. läuft bis heute einwandfrei...
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Einzel oder zusammen mit einem zweiten?
    Sobald du die zweite Bank wieder belegst, ist der "erste" wieder im Eimer!
     
  6. Jonsen

    Jonsen Byte

    hi,
    ich hab direkt ein par fragen zu dem rechner:
    1: wie wird das bios upgedatet? und wo bekomme ich das update her? und was genau bringt es für vorteile?
    2: würd gerne die graka aufrüsten und schwanke zwischen der ati radeon9600xt (256ddr) und der ati radeon9800pro (256ddr). welche könnt ihr mir empfehlen und laufen die überhaupt in dem rechner? reicht das standard netzteil?
    3: bringt der wechsel der festplatte (5400 auf 7200 umdrehungen) echt solche geschwindigkeitsvorteile?
    wäre nett antworten auf den haufen fragen zu bekommen!!!

    im übrigen hab ich 2x512 pc3200 von mdt stabil am laufen( und das schon seit nem jahr)
     
  7. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Jonsen,
    willkommen im Forum, zu deinen Fragen eine schnellere Festplatte bringt wirklich was vorrausgesetzt du hast vorher den Rechner nach dieser Anleitung konfiguriert.
    Ich hatte damals eine GeForce4200Ti im MD 3001 das hat das Netzteil noch klaglos gepackt diese Karte hatte aber auch keinen extra Stromanschluss sondern wurde komplett über den AGP Port mit Strom versorgt.
    Bei den ATI Karten würde ich dir zu einem stärkeren Netzteil raten ob sich die Investition lohnt wen man den Preis der Graffikkarte und HD noch hin zu rechnet sind da Ruck Zuck 200-250.- Euro zusammen?
    Soviel Geld würde ich persöhnlich nicht mehr in diesen Rechner stecken.
    BIOS Update gibt es nur auf der Medion Homepage, Anleitung ist im Download enthalten MSI supported das Board nicht.

    Gruß pinball
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der Rechner ist schon so alt, da solltest Du nichts mehr investieren. Er wird durch noch soviele relativ teure Einzelupdates nie zu einem aktuellen Modell werden. Wozu willst Du da z.B. DDR-RAM 3200 einbauen? Der ist doch auch nächstes Jahr schon veraltet, wenn der richtig schnelle DDR2 kommt. Eine Ati 9800 ist genauso veraltet und wird in einen neuen PC mit PCIe Slot nicht passen.

    Also wenn überhaupt gehört zuerst das schrottige Aldi-Medion Board weg. Statt dessen müßte man ein halbwegs bezahlbares aktuelles Board beschaffen, CPU ist Geschmacksache - Stromverbrauch nicht -> also AMD 64 Sockel 939. Chipsatz Nforce 4 wenn es billig sein soll gibts da ein Gigabyte Board ohne Ultra und SLI Namenszusatz. Da passen 4 Speicherriegel rein, auch preiswerte können prima paarweise laufen (Corsair Value reicht), also 2x512 MB mindestens. Grafik: in Nvidia Boards gehört aus meiner Sicht auch Nvidia Geforce, z.B. eine jetzt kostengünstige 6800 (ohne GT), alternativ eine 6600 GT.

    Sound und Netzwerk ist onboard, spart daher erst mal Geld. Besser ist eine Soundkarte mit eigenem Soundprozessor, z.B. Audigy 2 OEM (ich glaub die heißt noch ZS). Bleib erst mal bei der IDE Technik, S-Ata hat mir nur Ärger gemacht. Also eine nette günstige 160 - 250 GB Platte reicht. Wenn Du keine DVDs brennen willst brauchst Du keinen neuen optischen Laufwerke, teuer sind die aber auch nicht. Ansonsten DVD-Laufwerk 20 Euro, Brenner um 50+ Euro.

    Ich habe nichts genaues zur CPU gesagt, gegen deinen Gemüseschleicher ist auch ein Athlon 64 3200+ rasant schnell (und preiswert ist der auch). Aber wir haben noch einen weiteren offenen Punkt: Du brauchst einen gescheiten Miditower mit modernem Netzteil, welche da in Frage kommen steht auch irgendwo im Forum. Wenn Du eine "boxed" CPU kaufst, brauchst Du auch keinen extra Kühler. Der beigepackte gibt schließlich die Garantie.

    Wie Du vielleicht gemerkt hast, habe ich den ganzen ollen PC einzeln ersetzt, selbst mit viel wohlwollen ist der nämlich insgesamt unbrauchbar für Dich. Vorschlag: verkauf das Ding! Kauf einen neuen PC und werde glücklich. :D
     
  9. Jonsen

    Jonsen Byte

    der rechner MUSS leider noch mindestens ein jahr reichen!
    wollte an sich nur knappe 150,- euro investieren um zocken zu können, denn ansonsten (internet, arbeiten) reicht er noch aus. da ich nur strategie games spiele sollte es doch möglich sein den rechner auf ein ausreichendes niveau zu bringen. spellforce, age of empires 3 sollten aber schon laufen. dachte dafür würd ne ati radeon 9600xt noch reichen vor allem da diese keinen extra netzanschluss benötigt.
     
  10. Jonsen

    Jonsen Byte

    :confused:
    hi, wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob sich das aufstocken im hinblick auf das spielen der oben genannten spiele (neuere strategiespiele) überhaupt noch lohnt! danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page