1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia Komplett-System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fragensteller54, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich suche zur Zeit einen PC,

    Anwendungsgebiet: VMWare!, Surfen, Office, Internet/E-mail, Musik hören (Winamp) und Filme schauen.

    Aufjedenfall sollte der PC einen HDMI Ausgang haben.

    4 GB Arbeitsspeicher sind denke ich aktuell "Standard".

    Wo ich mir noch nciht sicher bin ist der Prozessor. Ich habe den Core i5-750 ins Auge gefasst. Reicht er aus, oder ist er eher überdimensioniert? Was haltet ihr z.B. von den "kleineren" i5's oder dem Core i3 für diesen Verwendungszweck.

    Worauf muss ich bei Grafikkarte und Board achten? Bzw. was ist Empfehlenswert?

    Preis: Sollte 650 Euro nicht überschreiten (ohne OS)

    Vielen Dank!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Hallo,

    zunächst einmal Danke!
    da der Preisunterschied nicht gravierend ausfällt und ich gerne ein paar Reserven hätte wenn doch mal etwas mehr dazu kommt, habe ich mich weiter nach dem i5 750 umgeschaut.

    Was ist von dem hier zu halten: ??
    http://www.neobuy.de/product_info-info-p1618_PC-Core-i5-750-Media-html.html

    Ist es dort möglich zu gegebener Zeit USB 3.0 nachzurüsten? Wie findet ihr das P/L-Verhältnis?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hier wird gespart.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/378846-fertig-pc-auge-reinschauen.html

    Zudem ist nicht ersichtlich wie die CPU gekühlt wird. Typisches Komplettangebot.
    Bei so ziemlich jedem PC lässt sich USB3.0 per Erweiterungskarte nachrüsten. Das ist kein Problem. Die Frage ist aber eher, ob man nicht gleich auf eine Lösung "ab Werk" setzt ;)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&plz=&dist=&sort=p&xf=621_PCIe+x1~621_PCIe+x4
     
  5. Der CPU Kühler ist "Intel Original Boxed Prozessor Kühler" oder meintest du irgendwas anderes?

    Hast du noch alternativen in diesem Preisbereich für mich die bessere Komponenten (Netzteil) bieten? Mit ebenfalls dem i5 750?

    Vielen Dank!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das war gemeint :D Okay, dann kommt eben der Standard-Boxedkühler zum Einsatz.

    Warum magst du keine individuell angepasste Lösung? Manche Händler schrauben auch zusammen. Daran soll es nicht scheitern.
     
  7. Am Zusammenbau scheiterts nicht ;) das bekomme ich auch hin.

    Welche Seite würdest du mir denn Vorschlagen für die Komponenten, bzw welchen Konfigurator? Ich würde dann gerne alle Einzelteile bei einem Händler bestellen.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bitte schön kannst der Service Rechnerzusammenbau weglassen wenn du selber schraubst.
    Board kannst auch das Gigabyte GA-H55M-USB3 wählen,hätte hinten 2 USB 3.0 Ausgänge.
     

    Attached Files:

    Last edited: May 24, 2010
  9. Okay,

    vielen Dank! Aber ich habe noch ein paar Fragen:

    Wie ist die Grafikkarte, Reicht sie aus? Ist der Kühler Laut/Leise?
    Wie ist der Prozessorkühler (Laut/Leise) und benötige ich noch wärmeleitpaste?

    Hätte ich mit dieses Komponenten also ein besseres System als das obige Komplettsystem?

    Vielen Dank!
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für dein Anwendungsgebiet: VMWare!, Surfen, Office, Internet/E-mail, Musik hören (Winamp) und Filme schauen. ja locker.

    Der Xigmatek HDT-S963 ist einiges leiser und leistungsstärker als der boxed Kühler,aber ein Kühler zum übertakten ist er nicht.
    Paste sollte am Kühler angebracht sein od.es ist eine Tube im Lieferumfang.
    Alternativen beim Coolermaster Elite 335 Gehäuse:
    http://geizhals.at/deutschland/a414213.html
    http://geizhals.at/deutschland/a411061.html

    Auf alle Fälle.
     
    Last edited: May 24, 2010
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Meines Ansicht nach ist der Kühler nicht für diesen Sockel geeignet:
    http://www.xigmatek.com/product/air-hdts963.php
    In der Preisklasse könnte man den Cooler Master Hyper TX3 wählen, besser wären aber die genannten Katana 3 und Freezer Xtreme Rev.2
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. Okay, gut - bis hierhin schoneinmal herzlichen Dank für die Hilfe!

    Es gibt den i5 750 dort auch schon für 172€. Was hat der für 177€ was der billigere nicht hat?

    Kann ich die billigste Wärmeleitpaste nehmen? oder ist davon abzuraten?
    Bzw.: ich habe noch welche von einem Coollink Kühler, die ist in einer kleinen Spritze, vor ca 1,5 Jahren habe ich die Spritze aufgemacht, danach aber wieder verschlossen. (Deckel drauf) Kann man die Paste noch nehmen?

    Sollte ich ein mATX-Board oder ATX Board nehmen (klar Entsprechendes Gehäuse...)? Weil wenn würde ich mich für das GA-H55M-USB3 (mATX) , wegen USB 3.0 entscheiden, jedoch für nicht mal 1€ mehr gibts das GA-P55-USB3 mit dem P55 Chipsatz. Oder ist eher zum H55 zu raten?

    Ist der Ram gut (1333 Mhz)? Weil der Hersteller sagt mir vom Namen her so nichts.

    Vom Gehäuse her gefällt mir das Ximatek Asgard ganz gut.Den Ximatek Kühler finde ich leider nicht? Bei mir steht Box- incl. Lüfter und wenn ich dadrauf klicke sind nur 2 andere Marken aufgeführt.

    Nochmal zur GraKa: Wie ist die vom Geräuschpegel her? Bzw. Was ist von der hier zu halten: http://www2.hardwareversand.de/arti...nfigurator.catid=6&pcConfigurator.maid=0&rp=1 Dann hätte ich schon einen Displayport-Anschluss.

    Sorry für die Vielen Fragen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du meinst diese Sonderposten? Steht doch immer dabei.
    Die Wärmeleitpaste aus dem Lieferumfang des Kühlers ist in Ordnung.
    Das ATX-Board ist bei geringem Preisunterschied und gegebener Verfügbarkeit (ab Lager!) vorzuziehen.
    Der Speicher passt schon so.
    Den Xigmatek-Kühler solltest du ja sowieso nicht wählen.
    Die Sapphire-HD5670 ist soweit ich das einschätzen kann relativ leise. Du brauchst die Leistung ja nicht unbedingt, weshalb man auch zu dieser passiv-gekühlten Karte raten kann:
    http://geizhals.at/deutschland/a394566.html
     
  15. Okay, danke!

    Mit dem Sonderposten hast du recht. Das ist nicht das Gelbe vom Ei.

    Das H55M-USB3 ist aber ein mATX. Hat ein ATX Gehäuse auch dafür die passenden Bohrungen? Oder brauche ich ein anderes Gehäuse. USB 3.0 wäre mir schon wichtig.

    Edit:
    soll ich jetzt beim Original Boxed Kühler bleiben?
     
    Last edited: May 24, 2010
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    µ- oder mATX (das Gleiche) passt in ATX.

    Der Boxedkühler ist okay (entsprechend Schulnote 4), aber ein anderes Modell wäre schon besser.
     
  17. Gut, ich nehme erst mal den Original Kühler und wenn der mir zu laut sein sollte kann ich noch tauschen. Übertakten... kommt für mich sowieso nicht in Frage.

    Der H55 Chipsatz bringt für mich aber keine Einschränkungen außer 2 fehldende USB-Ports und 2 fehlende PCI-Lanes oder? Ich kann ansonsten alle Funktionen voll Nutzen - also Turboboost des Prozessors...?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, leistungsmäßig ergibt sich kein Unterschied.
     
  19. So ich habe jetzt folgende Konfiguration bestellt:

    4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    Gigabyte GA-H55M-USB3, Intel H55, mATX, DDR3, PCI-Express
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    LG GH22NS50 bare schwarz
    Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
    Sapphire ULTIMATE HD4670 512M GDDR3 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Wenn mir der Boxed-Lüfter zu laut ist tausche ich den noch.
    Steht in der Mainboardanleitung an welche Pins ich den On-Schalter anschließen muss? Das ist der einzige Punkt wo ich etwas "Angst" vor habe.

    Und beim Gehäuse ist schon ein Front-Lüfter dabei. Meint ihr der ist ausreichend um der Passiven Grafikkühlung genug Wind zu machen? Oder sollte ich an der Rückseite noch einen einbauen?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page