1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia-PC?! für ca. 300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jonas97, Jul 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Hallo,
    ich suche einen PC, den ich an meinen Fernseher bzw. 3D-fähige Heimkinoanlage anschließen kann.

    Er muss leise sein und sollte ziemlich klein sein und schnell starten können (Unter 2 Minuten).

    Er sollte Bluerays, DVDs etc. abspielen können,
    mindestens 2 USB Ports haben (3.0),
    Platz für mehrere interne Festplatten haben (ca. 2-4),
    und 3D Inhalte auf einem externem TV abspielen können. Er sollte möglichst 2 HDMI-Ausgänge besitzen, da ich mir bald eventuell einen 2. Monitor kaufen will. Er sollte mindestens 7.1 Surround-fähig sein und es wäre von Vorteil wenn er einen kleinen internen Touch-Monitor besitzt.(ca. 5-10 Zoll). Womit ich einfach z.b. Itunes starten kann und Musik abspielen kann.
    Es wäre gut wenn ich ihn mit iPhone iPad etc. steuern kann
    und eine interne DVB-S2 TV-Karte besitzt
    Falls ich etwas vergessen haben sollte, fragt nach.
    Ich danke euch im Vorraus für die (hoffentlich schnellen) Antworten.

    LG Jonas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das sind aber nur die Gehäuse. Da musst du noch die ganzen Komponenten reinpacken. Siehst ja selbst, dass das mit dem Budget dann nix wird.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Hallo,
    entschuldigung dass ich jetzt erst antworte aber ich bin in letzter Zeit irgendwie nicht dazu gekommen und konnte mich nicht mehr auf diesem Konto einloggen, warum auch immer.. also ich heiße jetzt ein bisschen anders ;)

    Wie auch immer..
    also wenn ich jetzt dieses:
    http://geizhals.at/de/685538 oder dieses:
    http://geizhals.at/de/341346 Gehäuse nehmen würde und noch so ein paar Hundert Euro mehr auftreiben könnte.. was müsste ich denn alles dazu kaufen? Weil in dem Thermaltake DH202 Touch ist ja schon einiges drin was ich brauche?! Also interne Festplatten ist ja kein Problem die sind heutzutage ja nicht sooo teuer ;) Aber was brauch ich denn jetzt sonst noch?

    LG Jonas
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles, was ein PC ausmacht, also Mainboard, CPU, Grafik, RAM, Netzteil, BD-Player, Festplatte und oder SSD.
    Ausstattung kann man aus dem Allround für ~ 400 € nehmen. dann braucht man keine zusätzliche Grafikkarte.
    Kühler bis 10cm Höhe sollte in das Gehäuse passen.
     
  7. Jonas97

    Jonas97 Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehauselüfter sind dabei, aber keine Kühler für die CPU.
    Das Gehäuse ist leer. Das ist kein Barebone, wo nur RAM und Laufwerke fehlen.
     
  9. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Ok dann habe ich noch eine Frage, was ist mit demKartenleser, dem Kopfhöreranschluss, den anderen Eingängen und Ausgängen und den Knöpfen die sich vorne drauf befinden? ;) und dem Touchdisplay, wie wird das angeschlossen?

    LG Jonas
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frontelemente werden am Mainboard angeschlossen.
    Das gehört nicht zum Lieferumfang.
     
  11. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Das heißt jetzt für mich was?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du musst den ganzen Krempel noch kaufen. Nix 300 €! Siehe oben!
     
  13. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Es tut mir leid falls ich gerade ein paar dumme Fragen stelle.. also was muss ich neben diesen Komponenten dann noch kaufen:
    Gehäuse
    Mainboard
    CPU
    Grafikkarte
    RAM
    Netzteil
    BD-Player
    HDD
    Lüfter,
    damit das dann so auch in das Gehäuse passt?

    Und ich hatte auch gesagt, dass das Ok ist wenn das mehr kostet.. nur vorher wusste ich halt nicht wieviel das kosten würde, also ich kann wie gesagt noch ein paar hundert Euro mehr aufbringen
     
    Last edited: Jul 21, 2012
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. Jonas97

    Jonas97 Byte

    So, also wenn ich jetzt jeweils den 1. Artikel nehme und den günstigsten Preis, komme ich insgesamt inklusive Gehäuse auf 734,31€..
    hmm.. das ist schon eine ordentliche Summe.. ich hätte das Geld zwar aber ich möchte nicht unbedingt mein ganzes Geld aufeinmal ausgeben.. :/ Ich muss dann glaube ich versuchen auf die schnelle einen Ferienjob zu bekommen :/ Aber sonst klingt das eigentlich Recht gut.
    Nun habe ich noch eine Frage.. wie wird der Touchscreen jetzt genau am Mainboard angeschlossen?

    LG Jonas
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Herstellerseite kann man dazu eine Anleitung runter laden.
    Das Gehäuse kostet ja alleine schon 300€. Das ist kein normaler PC.
    Bei dem würde man fürs Gehäuse kaum mehr als 50€ ausgeben.
     
  17. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Hallo, also ich habe mich jetzt für diese Komponenten entschieden,
    http://geizhals.de/685538
    http://geizhals.de/655273
    http://geizhals.de/710175
    http://geizhals.de/723519
    http://geizhals.de/543107
    http://geizhals.de/703113
    http://geizhals.at/de/686485
    http://geizhals.de/416267
    Nun lese ich aber in einem Testbericht, dass ich zum Booten von der Festplatte UEFI benötige, aber mein Mainboard arbeitet mit dem BIOS,
    diese Sätze verstehe ich irgendwie nicht und wollte fragen ob ihr mir das vielleicht erklären könnt, oder ob ich noch eine zusätzliche Festplatte benötige?
    http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/2038816/festplatten_test_seagate_barracuda_st3000dm001/

    LG Jonas
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist auch noch günstiger
    http://geizhals.de/655277
    Der Kühler ist etwas schwach für die 100 Watt CPU.
    Ich würde es zuerst mit dem Boxed versuchen, der dabei ist und die CPU undervolten. Dann könnte auch der leise sein.
    Zuerst wolltest du doch bis zu 4 Festplatten einbauen?
    Eine 2TB große Festplatte und dann noch eine 128GB große SSD für Betriebssystem und Anwendungen würden auch reichen.
     
  19. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Zum Mainboard kann ich nur sagen: "Das bleibt so" ;) weil soweit ich weiß werde ich meine Surroundanlage in ein paar Monaten um zwei Lautsprecher erweitern, das Mainboard was du vorgeschlagen hast hat nur 5.1 Sound.
    Ich würde sagen das bleibt so ;) darf ich fragen warum der 150 Watt Kühler zu schlecht für die 100 Watt CPU ist? :) ich verstehe nicht alzuviel von Computern und verfüge wohl nur über das nötige "Grundwissen" (Das ist mein erster PC den ich mir selbst zusammenstelle) und von CPU undervolten verstehe ich schonmal garnix ;)
    Mit den zwei Festplatten hatte ich mir auch was überlegt, aber jetzt deine beiden Vorschläge zusammen sind dann auch 200 € :/ und da ich als Schüler nicht alzuviel Geld besitze.. Mit den 4 Festplatten was ich anfangs gesagt habe, war damit gemeint, dass ich meinen PC immer erweitern kann wenn ich mehr Filme/Musik bekomme, und ich hätte damit an 4*750GB Festplatten gedacht, zudem hat der PC auch nur ein eingebautes "Gehäuse" für Schätzungsweise 2* 3,5" Festplatten (http://thermaltake.com/products-model_gallery.aspx?id=C_00001785), da es aber 3 TB Festplatten gibt, ist das doch schlauer sich gleich eine 3 TB Festplatte zukaufen, anstatt zuerst 2TB und dann vielleicht noch 1 oder 2 TB, so ist das dann doch günstiger, aber du kannst mir dann wohl auch nicht sagen, ob und wie das jetzt möglich ist mit dem Booten von der 3 TB Festplatte, sonst hätte ich eventuell noch eine ca. 10 Jahre alte 77GB Festplatte die sich in einem 10 Jahre alten PC befindet, den niemand mehr benutzt, da frage ich mich doch ob das überhaupt noch mit der Festplatte funktionieren würde?

    LG Jonas
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kannst du vergessen, die Festplatte kannst du nur mit Adapter anschließen da die meisten Boards keinen IDE-Anschluss mehr haben und sie wird auch recht langsam sein im Vergleich zu einer heutigen Platte.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page