1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia-PC?! für ca. 300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jonas97, Jul 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Jonas97

    Jonas97 Byte

  3. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Das mit der Geschwindigkeit habe ich mir auch schon gedacht ;) Und somit habe ich schonwieder was dazugelernt :D Danke für die Info.

    LG Jonas
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Shuriken B kann aber nicht viel besser sein.
    Wenn die CPU undervoltet (niedrigere Spannung im BIOS einstellen) wird, wird weniger Wärme produziert und trotzdem läuft sie noch stabil.
    http://www.pcmasters.de/forum/syste...r-wenig-platz-eismanns-llano-itx-monster.html
    Da ging es auch nur mit undervolten bei einem AMD A8-3850, der auch 100 Watt hat. Wenn du einen A6-3500 nimmst, wird es keine Probleme geben.
     
  5. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Also heißt das ich soll mir keinen Kühler kaufen? Ok
    jetzt muss ich das nurnoch mit der Festplatte erfahren wie das funktioniert..

    LG Jonas
     
  6. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Es besteht doch bei dem Mainboard die Möglichkeit eine interne TV-Karte (DVB-S2) einzubauen?! Und könntet ihr mir eventuell eine empfehlen?

    LG Jonas
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UEFI wird nicht benötigt bei Gigabyte mit den aufgeführten Chipsätzen.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,8...tware-auch-ohne-UEFI-moeglich/Mainboard/News/
    Das Tool soll die volle Kapazität nutzbar machen.
    http://www.gigabyte.de/support-downloads/Utility.aspx

    Sogar unter XP 32 Bit. :jippie:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Gibt es die auch mit einem CI+ Slot? ;)

    LG Jonas
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Eine wichtige Frage habe ich jetzt noch aber, ist der PC 64-Bit fähig also kann ich Windows Home Professional 64-bit installieren?

    LG Jonas
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist 64 Bit fähig und bei über 4GB RAM ist das auch notwendig.
     
  14. Jonas97

    Jonas97 Byte

    *Windows 7 Home Premium
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    <Für alle Windows 7 Versionen gibt es Treiber vom Mainboardhersteller.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Deo, bei dem Zitat fehlt noch die Antwort, die ebenfalls gegeben wird ;-)

    "Der Kühler leistet einen guten Job, ist er doch deutlich leiser als das was Intel den Prozessoren von Hause aus mit liefert. Wer einen kleinen Boost an Kühlleistung dennoch möchte, nimmt einfach einen tieferen Lüfter. Von dem größeren statischen Druck profitiert der Kühler stark, aber auch ohne Modifikation kühlt der Scythe Big Shuriken jeder aktuelle unübertakte CPU ausreichend."

    So schlecht ist er nicht, da einen Silent Wings drauf, dann kühlt er nicht nur besser als der boxed, sondern ist wirklich leise, und ich denke darauf kommt es bei einem HTPC doch an.

    http://geizhals.de/683908
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du wohl Recht. Bei einem Selbstbau-HTPC kann man aber nicht vorplanen, ob es einem auch wirklich leise genug sein wird. Ich habe auch die Lüfter gewechselt, obwohl die ersten als sehr leise bewertet worden sind.
     
  18. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Soo, ich habe jetzt die Komponenten endlich bestellt.. wo meine Mutter meinte ich soll nochmal abwarten ob es nicht günstiger wird muss ich jetzt fast 40&#8364; mehr blechen, also ohne Versandkosten etc. kostet es mich nun etwa 768&#8364; statt 730&#8364;. Grrr..:bse: :( Und alles zusammen hat mich dann 801,03&#8364; gekostet. Aber naja.. ich fahr Ende der Woche in den Urlaub und kann mich dann am 15. darauf freuen endlich den PC zusammenbasteln zu können :D Aber ich bitte euch dann doch noch einmal wenn es möglich ist und wenn ihr wisst wie, mir eine Step-by-Step Anleitung zu schreiben wie ich jetzt das Betriebssystem (Windows 7 64-Bit [SP1]) ohne UEFI auf einer 128GB Partition der 3TB Festplatte installieren kann.. :)Ich hoffe jemand hat Zeit dazu und hilft mir.
    Ich würde mich freuen.
    Wenn dann alles geklappt hat kann ich Fotos hochladen und ihr könnt mit mir meinen HTPC von allen Seiten bewundern :D
    Und danke für die Hilfe die ich von euch erhalten habe und hoffentlich noch erhalten werde.

    LG Jonas
     
    Last edited: Aug 2, 2012
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse nicht so wahnsinnig teuer wäre, wäre der HTPC sogar preiswert. Es gibt jedenfalls ein großes Potential für Fehler, wie man bereits in dem Thread herauslesen kann. ;)
     
  20. Jonas97

    Jonas97 Byte

    Als das Gehäuse 2010 oder 2011 hergestellt wurde hat es noch 200 Euro gekostet.. :/
    Inwiefern meinst du das mit dem großen Fehlerpotential?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page