1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mutter wrackt mein Auto ab. Geld fair geteilt? Was tun?

Discussion in 'Smalltalk' started by Keeper201, Jul 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum nicht? Ich fahre seit rund 20 Jahren Autos zwischen, damals 500 und 2000 DM, heute 500 und 3000 €.

    Bin mit 500 DM Ascona quer durch Frankreich gefahren. Meinen letzten 1000 € wagen (Mitsubishi L200 4WD) habe ich drei Jahre gefahren, in 3 Jahren rund 800,- € Werkstattkosten und den Wagen noch für über 600 € verkauft.

    Vernünftigerweise sollte man für einen Wagen maximal 3 bis 4 Monatsgehälter ausgeben und den Wagen vor allem bar bezahlen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Drops ist doch längst gelutscht... :rolleyes:
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :eek: Jetzt machst Du mir aber Sorgen. Für sowenig Geld den ganzen Monat arbeiten? :bussi:
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mein letztes Auto hat DM 68.000 gekostet und ich bin damit über 700.000 km gefahren bevor ich es verkauft habe. Nun fang einmal an zu rechnen, was billiger ist.

    gkj
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    .Habe das mal eben schnell durchgerechnet. 68.000 DM / 700.000 entspricht 0,097 DM Pro km, Werkstattkosten nicht mitgerechnet

    500 DM durch gefahrenen 20.000 km entspricht 0,025 DM pro km. Dabei hatte ich auf diese 20.000 ca. 300 DM Werkstattkosten. Nach 20.00 km leider einen Glatteisunfall.

    Mein letzter 1000 €, 60.000 km entspricht 0,017 € pro km. Die angefallenen Werkstattkosten in der Zeit sind durch den Wiederverkauf fast wieder reingekommen. Du siehst, ich bin trotz Deiner hohen km Leistung immer noch günstiger gefahren. Dazu kommen bei 700.000 km einige Werkstatt- und TüV-Kosten, was sich aber wohl ungefähr mit meinen Anmeldekosten decken dürfte.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So gesehen hast du natürlich recht. Nur, 'n Auto kostet halt mal mehr als eine überdachte Zündkerze, genauso wie ein Haus mehr kostet als 'ne Hundehütte(mit Auslauf).:ironie:

    gkj43
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ja mei, jeder hat halt andere Prioritäten im Leben. Für den einen gehört ein anständiger fahrbarer Untersatz dazu, für andere tut es Bus und Bahn. Was ich allerdings nervig finde, ist wenn man anderen die eigene Lebensweise unbedingt aufschwatzen will. Nach dem ich beide Varianten "probiert" habe, finde ich mein Leben mit ein wenig Luxus sehr viel angenehmer als ohne.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In jungen Jahren hatte ich auch meinen Autospleen. Damals war ich der Meinung, ein Auto müsste mindestens 6 Zylinder und 150 PS haben. Der ganze Spaß hat auch viel Geld gekostet, obwohl ich immer darauf geachtet hatte, dass ich die Autos bar zahlen konnte.

    Eine Finanznot hat mich zu der Feststellung gebracht, dass ich auch mit einen R4 überall hinkomme. Wohl etwas langsamer, aber mit der richtigen Einstellung nicht einmal unbequem.

    Im Moment fahre ich XM, den sehe ich genausowenig als Zündkerze mit Dach, wie ich meinen L300 4WD als Zündkerze mit Dach betrachtet habe. Gerade der L200 hat mir mehr Spaß gemacht, als manche Limousine. Aber für mich ist heute wichtig, dass ich in die Kiste etwas reinpacken kann, dass ich notfalls auch mal drin übernachten kann und vor allem, dass das Ding läuft. Statussymbole sind mir heute unwichtig.

    Unser Haus ist auch etwas größer als eine Hundehütte mit Auslauf, aber auch da würde mir ein 70 oder 80 qm Holzhaus vollkommen genügen, bei uns stehen die meisten Räume leer.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kalweit
    Das ist richtig, nur empfindet jeder "ein wenig Luxus" etwas anders. Für den Einen ist es das Superauto, für den anderen der gemütliche Garten und für den Nächsten ist Luxus ein fach nur in der Sonne liegen.

    Ich schlafe z.B. in einem Bettsystem, welches ein Mehrfaches meiner Autos kostet. Ich leiste mir auch den Luxus morgens erst um 8:00 im Büro / in der Firma zu sein. Und ich leiste mir den Luxus, mich hier im Forum zwischendurch auszutauschen.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Damit Ihr das nicht falsch versteht, ich will niemanden meine Lebensweise aufschwatzen, ich habe auch nichts gegen Neuwagenkäufer, ich habe auch nichts gegen große Fahrzeuge. Ganz im Gegenteil, wer es sich leisten kann, soll sich das kaufen, profitieren wir doch letztendlich alle davon.

    Leider kaufen sich auch oft Leute solche Autos, die es sich nicht leisten können und anschließend schimpfen sie über die Soziale Ungerechtigkeit. Ja, und ich habe irgendwie etwas gegen die Leute, die sich Luxusgüter (z.B. neue Autos) leisten und leisten können, aber in gleichem Atemzug klagen, wie schlecht es uns in Deutschland doch geht und dass wir alle ausgebeutet werden.
     
    Last edited: Jul 29, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page