1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil warscheinlich zu schwach für Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grandem, Jun 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grandem

    grandem Kbyte

  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 6, 2011
  3. grandem

    grandem Kbyte

    Was würde passieren wenn ich nicht genug Power hätte :S?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Entweder der PC startet nicht oder er schmiert bei voller Belastung ab,Grafikfehler könnte es auch geben oder das Netzteil läuft immer am Limit geht in ner Weile ein.
    Andere Hardware wird es denke ich nicht rösten weil doch laut Hersteller die wichtigsten Schutzschaltungen vorhanden sind.
     
  5. grandem

    grandem Kbyte

    Ok Würde gerne ne 5870+ ein Netzteil wo aber noch Luft nach oben für z.B. ne 6990 oder was aus der kommen Generation ist.

    Was wäre da zu empfehlen am besten zusammen kaufen?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieviel zahlst den für die HD 5870?
    Die HD 6990 kaufst nicht wetten.
    Bis du die HD 5870 tauschst sind wieder Top Singlekarten am Markt wo dein jetziges neugekauftes 450-500W Netzteil langt,von mir aus kannst du bei den genannten die 550-600 Wattversion nehmen.
     
    Last edited: Jun 6, 2011
  7. grandem

    grandem Kbyte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 6, 2011
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was steckt denn sonst noch im Rechner?

    Wie sehen aktuell die Spannungen bei Leerlauf und voller Last auf CPU und Grafikkarte aus?

    Letztendlich sind es ja "nur" 70W mehr, die die HD5870 im schlimmsten Fall schluckt.
     
  10. grandem

    grandem Kbyte

    Intel Core 2 Duo E 6600
    2 Festplatten
    2 x 1gb Ram
    1x 1 GB Ram

    #Wie messe ich die Spannung?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei der CPU ist eine stärkere Grafikkarte doch eigentlich nicht unbedingt sinnvoll. Die langweilt sich womöglich, während sie auf die CPU wartet.

    Mit Tools wie hwmonitor oder Everest/aida64 kann man die Spannungsmesswerte der Mainboard-Schätz-Sensoren auslesen.
    Am besten im Hintergrund laufen lassen, mal die CPU mit Prime95(oder dem Everest-Systemstatbilitätstest) und die Grafikkarte mit Furmark ordentlich beschäftigen und zum Schluß die Min/Max-Werte der Spannungen anschauen. Wenn es da irgendwo große Abweichungen vom Normwert gibt, ist das Netzteil womöglich bereits in der Nähe seines Limits. Wenn die 12V hingegen unbeeindruckt die ganze Zeit bei 11,9...12,1V bleibt, dann hat es noch Reserven.
     
  12. grandem

    grandem Kbyte

    Werde die erstmal fürs Minen brauchen https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison
    da ist die CPU unwichtig.

    Später upgrade ich auch mal die CPU wenn ich wieder was zocke

    Habe Everrest jetzt installiert finde aber die Spannungswerte nciht :S
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Noch so ein Verrückter... ;)

    Unter Extras ->Systemstabilitätstest sind die Werte als Statistik/Tabelle übersichtlich aufgeführt. Dort kannst Du auch gleich der CPU einheizen.

    Wie stark lastet das Buddeln nach elektronischen Münzen die Grafikkarte eigentlich aus?
    Wenn die Kiste rund um die Uhr auf 100% läuft, dann würde ich auf jeden Fall ein besseres Netzteil nehmen. Rechnet sich allein schon durch den eingesparten Strom.
     
  14. grandem

    grandem Kbyte

    Ich denke nahe 100% hab nochmal bisschen geschaut

    http://www.amazon.de/Sapphire-HD583...1SA2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307388391&sr=8-1

    Diie soll in preis leisung das non plusultra sein Bessere Chance? :P

    Woher kennste bitcoins schon öfter so ne Anfrage?^^
    Und dann hab ich ein falsches Everest gibt kein Extras bei mir :D

    Gibt es denn ein empfehlenswertes Netzteil was noch Platz zum upgraden lässt?
     
    Last edited: Jun 6, 2011
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, da war erst vor Kurzem Jemand, der sich gleich 2 von den HD5870 gönnen will für die lieben Bitcoins. ;)

    Die HD5830 sind quasi beschnittene HD5850/HD5870. Fressen also ähnlich viel Strom, durch den höheren Takt eigentlich sogar mehr, leisten aber weniger.
    Mag vielleicht in der Anschaffung billiger sein, aber auf lange Sicht dürften wohl eher die Stromkosten entscheidend sein.

    Da haste vielleicht ne UUralt-Version von Everest, was inzwischen wieder Aida(64) heißt.
     
  16. grandem

    grandem Kbyte

    Was braucht man denn für ein Netzteil wenn man 2 davon betreiben will?
    Ach mein scheiß Mainboard hat eh nur eine Pci Express 16 x Slot -.- wird erstmal nur eine befeuern müssen :D
    Irgendwelche guten im angebot?^^
     
    Last edited: Jun 6, 2011
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Pro Karte 200W, 100W für die CPU, 50W für den Rest und 100W Reserve macht dann ca. 650W...
    Da ist man dann schnell bei 80-100€.
     
  18. grandem

    grandem Kbyte

    Tehoretisch würd ich ja dann mit 450 für ein hinkommen :P

    Ich denk mal ich bestell eine und guck dann ob mein PC das packt was müsst ich denn mindestens für ein Neues Neutzteil ausgeben?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hinti hat Dir doch ganz oben ein paar gute 450W-Netzteile verlinkt.
     
  20. grandem

    grandem Kbyte

    Und die würden auch sicher reichen?
    Wenn ich die Karte habe kann ich iwie testen wiegut die mit Strom versorgt wird?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page