1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marc92, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc92

    marc92 Kbyte

    Guten Tag! ich wollte mal einso fragen, wie Crysis bei mir laufen würde, habe einen Intel Core 2 Duo
    2 GB RAM
    zur zeit noch eine geforce 8600 GTS (bald eine GF 8800 GT oder GTS)
    und 400 W Netzteil
    ich weiß, mit meiner GF 8600 GTS wirds nicht gut laufen, aber mit ner GF 8800 GT(S) schon oder?
    MFG Marc
     
  2. marc92

    marc92 Kbyte

    Guten Tag! ich wollte mal einfachso fragen, wie Crysis bei mir laufen würde, habe einen Intel Core 2 Duo
    2 GB RAM
    zur zeit noch eine geforce 8600 GTS (bald eine GF 8800 GT oder GTS)
    und 400 W Netzteil
    ich weiß, mit meiner GF 8600 GTS wirds nicht gut laufen, aber mit ner GF 8800 GT(S) schon oder?
    MFG Marc
     
  3. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Hi,

    also eines kann ich dir versichern an der Grafikkarte (8800GTS) wird es auf keinen fall scheitern.
    Habe die 8800GTS und kann mit einer Auflösung von 1680 x 1050 alles Dateils ganz hoch ruckelfrei spielen (Anti Alasing 2)

    Wäre noch wissenswert welche CPU du hasst.
    Ich habe einen Q6600 und keine Probleme.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem "400 W Netzteil" könnte eine "GF 8800 GT(S)" arge Probleme haben.
     
  5. marc92

    marc92 Kbyte

    ich hab ein Intel C2D 2x 2.4 @ 2x 3GHZ
    ja mit dem netzteil weiß ich ja nicht...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Übertaktete CPU braucht mehr Strom als bei normalem Takt.
    An der Seite des Netzteils stehen auf einem Aufkleber Amperewerte.
    NVidia empfiehlt bei der 8800GT mindestens 24 Ampere bei 12 Volt; bei der 8800GTS mindestens 26 Ampere bei 12 Volt und bei den Ultra/GTX-Modellen mindestens 30 Ampere bei 12 Volt.
     
  7. marc92

    marc92 Kbyte

    muss ma genau gucken. irgendwas wa schon mal mit dem netzteil, glaub hat 2 leitungen oder so was, ma gucken^^
     
  8. marc92

    marc92 Kbyte

    so, hab grad aufm netzteil geguckt. da steht 2 mal 12V und zwar 12V1 mit 14A und 12V2 mit 15A. ist das so richtig oder muss ich wo anders gucken?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob man die beiden Werte addieren kann, hängt davon ab, ob der Hersteller das auch auf seiner Homepage bei den technischen Daten macht.
    Steht da vielleicht noch eine kombinierte Leistung bei 12 Volt dabei und Hersteller- und Typenbezeichnung?
    Wenn man nichts genaueres heraus bekommt, würde ich vorsichtshalber ein stärkeres Netzteil von Corsair oder Seasonic holen.
     
  10. marc92

    marc92 Kbyte

    ok, steht noch was von -12V mi 0,6A. das wurde mit meinem flowerpower-gehäuse geliefert, angeblich gut. sonst noch was was du wissen musst?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich muss nichts mehr wissen.
    Wenn das Netzteil 450 Watt hätte könnte es mit der 8800GTS noch zurecht kommen, bei 400 Watt sieht es schlecht aus. Da haben sogar Markennetzteile Probleme.
     
  12. marc92

    marc92 Kbyte

    ok..., dann frage ich mal, ich hab eigendlich kein geld mir auch noch ein netzteil zu kaufen, da ja schon die 8800 gts 170 euro kostet. aber was würdest du mir empfehlen? bitte möglichst billig, soll nur grad so funktionieren, brauch ja kein weiß ich was für in high tech netzteil, aber was würdest du empfehlen?
    und noch eine frage, was würde passieren, wenn ich jetzt einfch mal eine einbauen würde? würde mir das NT durchbrennen oder einfach nur net angehen oder was?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Corsair VX 450W ATX 2.2
    http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

    >und noch eine frage, was würde passieren, wenn ich jetzt einfch mal eine einbauen würde? würde mir das NT durchbrennen oder einfach nur net angehen oder was?

    Das kann ich nicht voraussagen. Rechnen musst du im schlimmsten Fall damit, dass es die Überbelastung nicht aushält und die Spannung nicht mehr halten kann und dann Mainboard, Grafikkarte und RAM mit schrottet.
     
  14. marc92

    marc92 Kbyte

    gibs da nichts billigeres, was reichen würde?????????
    viel geld nur für ein netzteil...
    da gibs doch auch 500W bzw. 550W für 40 euro oder so
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    LC Power wird dir hier keiner empfehlen.
    Dann kaufe eine 8800GT und es reicht dann auch für ein ordentliches Netzteil.
     
  16. marc92

    marc92 Kbyte

    so, ich hab grad ma im gulli forum was gesehen, bzw. gelesen:
    wirf doch einfach mal einen Blick auf das Typenschild; wenn dort 2 12V Leitungen mit 14 und 15A Belastbarkeit aufgelistet sind (das entspricht dem aktuellen technischen Stand in der Leistungsklasse), kannst du die 8800GTS bedenkenlos verbauen.
    ich habe ja 2 12V leitungen mit einmal 14 und einmal 15A. also was stimmt nun? ich weiß es nicht, will aber nicht unnötig geld ausgeben aber auch nicht mein pc schrotten, aber nicht, das ich dir nicht traue ;) hab nur angst...
    also was sagst du dazu?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. marc92

    marc92 Kbyte

    ok ok, jetzt weiß ich das ;) aber ich grad gelesen das es da so ein combiend wert oder so gibt, also we dasvon dir gezeigte nt wirklich hat, so da die 24 A, wo steht das denn bei mir?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das nicht auf dem Netzteil steht und auch kein Hersteller gefunden werden kann, wird das im Dunkeln bleiben.
     
  20. marc92

    marc92 Kbyte

    ach verdammt, bekommt das mit irgendner software raus oder so? außerdem, wenn ich dir sage, das mit dem ganen leitungen, da wie 3.3V 5V und 12V alle etwas höher sind die werte, also zb. bei 12V zb 12,4V, kann das auch heißen das das NT gut ist?
    hier mal die model no: AT-B400P12P
    und wenn ROHS ein hersteller ist, dann von ROHS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page