1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue leistungsstarke Spielegrafikkarte gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shuser, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jap das Nt ist gut.
    Sag es auch nochmal.Lass dir kein Billigsc... andrehen.Es bringt nichts.Spätestens wenn du im Forum schreibst ob dein Nt oder das ganze System abgenippelt ist :-)
     
  2. shuser

    shuser Kbyte

    Aha, ok. Danke für den Rat.
    Kann ich denn dieses Netzteil auch in mein Gehäuse einbauen ?
    Das vorgeschlagene (http://www.geizhals.at/deutschland/a132989.html)
    hat z.B an der Oberseite noch einen Lüfter...
    Dann würde der Lüfter direkt auf das Metall des Gehäuses treffen...?!
    Außerdem:
    60€ NUR für das Netzteil, das erscheint mir doch ein wenig teuer... :( !
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil passt schon. Der 2. Lüfter ist ganz normal.

    Und wie schon geschrieben: Qualtität hat nunmal einen Preis.

    Glaub nicht, dass ein LC-Power die selbe Leistung hat wie ein Be Quiet! mit der selben Wattangabe.
     
  4. shuser

    shuser Kbyte

    Nein, das glaube ich auch gar nicht !
    Nur frage ich mich, ob ICH wirklich ein Netzteil für 60€ und mehr kaufen soll, nur damit ich mir die neue Grafikkarte zulegen kann !
    Ich meine, *soooo* viel schlechter KANN doch das 40€ günstigere Netzteil mit der gleichen Wattangabe nicht sein, soll heißen, beim "BeQuiet!" zahle ich doch auch ordentlich "Markenabgabe" ?!?

    Gibts nicht ein "Kompromis"-Netzteil so im 20-30€-Bereich ?
    Ihr habt doch hier im Forum bestimmt nicht alle ein BeQuit ??? :)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Letztenendes können wir dich natürlich nicht dazu zwingen ein Markennetzteil zu kaufen.

    Ich würde aber keinesfalls darauf verzichten wollen.

    Wenn du nicht soviel ausgebn möchtest, dann gehe lieber eine Grafikkartenklasse runter

    http://www.geizhals.at/deutschland/a134962.html

    Beim Netzteil sparst du wirklich am falschen Ende.
    Lass dich nicht von hohen Wattzahlen blenden, sondern kauf ein Markenprodukt von

    -Be Quiet
    -Enermax
    -Seasonic
    -Tagan
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @shuser
    Ich will nicht lügen, aber 50% der Probleme die in diesem Forum besprochen werden, würden mit einem NT wie BQuiet einfach nicht existieren.
    Gerade LC Power NT's sind negativ aufgefallen. Und übrigens die Watt Zahl sagt nicht wirklich was über die Leistung des NT's aus, es kommt auf die Amperewerte auf den einzelnen Schienen an.
    Und da schneiden Billignetzteile (wie LC-Powers) einfach deutlich schlechter ab.
    Gerade Boss-im-Block's (Grüße dich!:) ) Tips sind zumindest bis jetzt immer erste Sahne gewesen.
    Ich kann nur das wiederholen was er sagt: "Beim Netzteil Sparst du am falschen Ende!"
    Spätestens wenn dein System abraucht (wenn ein NT gen Himmel fährt, nimmt es meistens etwas mit in den Tod:aua: ), wirst du dich schwarz ärgern und wünschen auf uns gehört zu haben. Dann wirds auch teurer als 40€.
    Ich denke viele in diesem Forum (inklusive meiner Wenigkeit:aua: ) haben da schon ihr Lehrgeld gezahlt und wollen das anderen ersparen. Glaub mir hier dreht dir niemand Schrott an und man meints nur gut mit dir:) .
    Du kannst jetzt auf uns hören oder nicht, it's your turn!

    MFG
     
  7. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Ich kann da nur zustimmen es war schon ziemlich heftig als damals ein billig 500w netzteil meinen athlon xp 2000+ samt gf 5200 in den tod riss
     
  8. shuser

    shuser Kbyte

    Hey, ich schätze dieses Forum gerade wegen seinen kompetenten "Mitarbeitern" :P !!!
    Letztendlich will ich mich hier beraten lassen, da sich in einem Forum schließlich viele Leute mit ähnlichen Anliegen und vielen Erfahrungen tummeln...

    Eure Tipps waren schon des öfteren sehr gut, keine Frage... !
    Es geht mir auch nicht darum, etwas zu sparen, lediglich möchte ich nicht ZU viel zahlen ;)

    Es gibt bei mir keinen Budget-Zusammenhang zwischen NT und GRAKA (
    @ Boss-im-Block :) ), die angestrebte GRAKA-Klasse von 7600GT und Konsorten würde durch ein teureres Netzteil nicht herabgestuft :D !!!

    Wie sieht's eigentlich mit dem Stromverbrauch aus, bei den Markennetzteilen ?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte


    Markennetzteile haben einen höheren Wirkungsgrad.

    Ohne mich da jetzt vorher informiert zu haben würde ich sagen, dass der Stromverbrauch logischerweise sinken müsste.
     
  10. shuser

    shuser Kbyte

    Das wäre schon sehr *toll* :)
    Ich habe mir mal ein BeQuiet NT bei eBay rausgesucht..., ist aber eins mit einer *etwas* niedrigeren Wattzahl, da die Ampere-Zahl doch auch so deutlich über "20" ist !
    Ist solch ein Netzteil auch ausreichend ?


    Netzteil Be Quiet P5-370W-S1.3, 2 Lüfter, Blackline 24P



    *Oh*, für alle, die noch mehr über NTs wissen wollen, ich habe gerade per Zufall über Google (Stichwort:"Netzteil Be Quiet P5-370W-S1.3, 2 Lüfter, Blackline 24P") folgenden Link gefunden:
    Prima-NT-Übersicht
    Besonders toll daran: Die Übersicht(einfach auf einen Modell-link klicken!)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    370W sollten noch ausreichen, aber mit 420W bist du wirklich auf der sicheren Seite.
     
  12. shuser

    shuser Kbyte

    Und dann gibts ja auch noch das 470er-NT von BeQuiet, bloß scheint der einzige Leistungsunterschied der von 2A bei der 12V Spannung und einer von 3A bei der 5V zu sein... . Kann so etwas denn den Preisunterschied von 20/30 € ausmachen
    ( die Info habe ich hierher )??!
    Bzw: Was sollte jemanden dazu bewegen, die 470er Version zu kaufen ( für wirklich mehr Performance jibbed ja auch noch die 520er...)!

    Wo liegt der Unterschied zwischen "P5" und "P6" ?
    Sind das sowas wie "Generationen" ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Laut Geizhals beträgt der Preisunterschied ca. 15€.

    Jeder muss letztenendes entscheiden, ob er bereit ist diesen Mehrpreis zu zahlen.

    Mit P5 bzw. P6 hast du Recht:
    Das 420W Netzteil ist praktisch schon ein Auslaufmodell.
     
  14. shuser

    shuser Kbyte

    Hm, in dem Fall tendiere ich doch eher zum 470er... :D ;)

    http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p11481
    Das sieht doch schon prima aus, nicht ?

    Aber von diesem Teil habe ich doch auch hoffentlich einige Zeit etwas/ Ruhe ?

    das 470er ist ja auch "noch" P5...
    Was ändert sich mit der P6 Gen ?
     
  15. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Die P6 Reihe hat 2 getrennte 12V Leitungen mit je 20A. Ausserdem 2 PCIe Anschlüße und 3 Lüfteranschlüße,die die 5er Reihe nicht hat. Gute Entscheidung mit dem 470er Bequiet. Das reicht dir auch für die nächste Aufrüstung. Nur auf die Wattzahl zu sehen,ist ein Fehler,den ich selbst schon gemacht hatte (Q-Tec 650W) und dadurch ein zweites Mal ein NT (480er Tagan) kaufen durfte.
     
  16. shuser

    shuser Kbyte

    Okay, dann wird's wohl vom NT her ein 470er BeQuit, dieses scheint das günstigste zu sein http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p11481

    ( Wenn wer ein noch günstigeres sieht, darf er den Link natürlich gerne Posten ;) *ruhig auch Auktionen...* )



    Aber nun mal back to topic, der GRAKA !

    Ich glaube, in der Preisklasse <200€ hatten wir die 7600GT gefasst, nicht wahr ?!

    Ich denke, die sollte's für ein paar Jährchen reichen :P... ?!

    Wie schon gesagt, ein "Hardcoregamer" bin ich auf keinen Fall, eher ein "gelegentlich eine gepflegte Runde Zocken-Geher"... ;)
    Trotzdem, Most Wanted usw solls schon sein, bzw für dette reichen... !!!
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  18. shuser

    shuser Kbyte

  19. shuser

    shuser Kbyte

    uiuiui, am Dienstag, 20.06 bestellt, heute immer noch nicht angekommen...
    Na, ja- Abwarten und Teetrinken...


    Ich kann mir ja schonmal eine Graka aussuchen.
    Nur hierzu gibt's ja bei der 7600er von NVIDIA allemal mehr Auswahl (was Preis und Hersteller betrifft), als beim NT...
    Kann mir hier wer Hersteller bzw einzelne Karten oder Modelle empfehlen, gar einen guten Preis nennen?

    Hat(te) hier schon wer die 7600er?
    Wie schaut's mit der hier aus:
    http://www.preis-kampf.com/war/defa...=PH10000D,Hardware,GRAKA-NVIC-GF7600110027259
    oder dieser
    http://cgi.ebay.de/Asus-256MB-EN760...yZ131769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Danke für eure Hilfe :P
     
  20. shuser

    shuser Kbyte

    Was mir eingefallen ist, passt die 7600Gt ( ist ja ne PCI-e ?! ) überhaupt auf mein Mainboard?
    Everest zeigt leider keine genauen Schnittstellen...:(
    Folgendes steht allerdings bei meiner Graka(in Everest):

    Anscheinend unterstützt mein MB "schon" PCI-e, oder?
    Nicht, dass ich dann ne neue Graka kaufen und die nichtmal passt :D:aua: :P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page