1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue leistungsstarke Spielegrafikkarte gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shuser, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kurz und knapp, das passt. :)
     
  2. shuser

    shuser Kbyte

    Jappi, danke.
    Dann jetzt zum Thema GRAKA...?!

    .
    .
    .
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    7600GT ! *lückenfüll*
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. shuser

    shuser Kbyte

    WOW, das sind ja echt gute Preise !!! Danke.
    Eine Frage
    Die 7800GT s o l l t e doch eigentlich besser sein ( von der Leistung her) als die 7600GT ?
    Aber von den Taktraten ist die 7600 schneller ?!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Taktrate alleine bestimmt nicht die Geschwindigkeit.

    Unter anderem zählen da noch die Anzahl der Pixelpielines (also wieviel Pixel parallel berechnet werden können) und die Speicherbandbreite (7800GT 256bit - 7600GT 128bit)

    Die 7800GT lohnt sich aber nicht. Das ist ein Auslaufmodell und zu keinem günstigen Preis mehr zu bekommen.

    Alternative wäre eine 7900GT

    http://www.geizhals.at/deutschland/a193047.html

    oder eine X1800XT (auch auslaufend)

    http://www.geizhals.at/deutschland/a191605.html

    Ich würde dir aber zu der 7600GT von oben raten oder einer

    X1800GTO

    http://www.geizhals.at/deutschland/a191605.html

    Die sind in etwa gleichschnell
     
  7. shuser

    shuser Kbyte

    Wobei die 7600GT (genn. vom Boss-Im-Block) doch ein ganzes Stück günstiger ist, geradezu ein "Schnäppchen" ?!

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure tatkräftige Überzeugungshilfe und Unterstützung ;) :D

    Ich habe allerdings noch eine Frage:

    Diese ASUS 7600GT :
    http://cgi.ebay.de/Asus-256MB-PCIe-...yZ131769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    und diese:
    http://shop.vv-computer.de/shop/info/501550/?referer=geizhals.at
    Preislich etwa 20€ Unterschied, aber die eigentliche Leistung scheint gleich zu sein...( bis auf das "2DHT" im Namen der oberen GRAKA)
    Was aber bei der zweiten Karte nicht genannt wird ist sind die Anschlüsse...(DVI-2.HDTV...)
    Die Abbildungen sind aber scheinbar gleich.

    Kann mir da wer den Preisunterschied erklären, bzw die Hardwareunterschiede ?:confused:
    Diese Karte hier (http://www.pckauf2000.de/index.php?artnr=31903&quelle=gh&wg=VGA+Karten+PCI-E&hs=ASUS)hat die bei der eBay-Karte genannten Werte und "Beilagen", jedoch den Preis der oberen Karte...

    Was ist bei der eBaykarte anders ?
    Außerdem scheints auch noch 2 Versionen der Graka zu geben...:
    [​IMG]
    und
    [​IMG]
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 7600GT ist 10% langsamer als eine 7800GT. Lässt sich durch OC aber ändern ;)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden Karten.

    Auf der ASUS-Website ist auch nur eine gelistet. Die "2DHT"-Angabe wurde einfach weggelassen.

    Der Preisunterschied lässt sich leicht erklären:
    Es gibt bei Grafikkarten keine Preisbindung wie z.B. bei Büchern.
    Dadurch kann der Anbieter den Preis frei wählen.

    Oder wie würdet ihr das erklären?

    Und die 2 Modelle (auf den Bildern) unterscheiden sich auch nur durch die Farbe. Ist also Glücksache welche du letztendendes bekommst
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja es haben Leute (webslip) ihre Graks schon eingeschickt, weil es nicht die Black gamer Edition war ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte


    :eek: Man kanns auch übertreiben...:rolleyes:
     
  12. shuser

    shuser Kbyte

  13. shuser

    shuser Kbyte

    Danke für den Tipp mit dem BeQuiet Teil.
    Anfangs dachte ich, er würde gar nicht ins Gehäuse passen(da viel größer als das alte Ding...), aber dann hats mit Biegen und Brechen doch noch geklappt... :)
    Wie dem auch sei- es ist verdammt schick und läuft wie ne Eins... :D
    Ich habe mich über den Mainboardstecker gewundert...
    Da war nämlich im NT-Paket noch nen 20-Pin Adapter.
    Ist der für ältere PCs oder wofür ?
    Mein MB hat einen 24Pin-Anschluss, deswegen habe ich auch den Adapter nicht verwendet...
    Jedoch ist mir aufgefallen, dass mein altes NT noch einen 20-Pinanschluss hatte !!!
    Wozu sind die "zusätzlichen" 4 Pins gut ?
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist die ATX 2.0 Spzifikation, da immer Stärkere Grafikkarten und Porzessoren kommen, die alle immer mehr Saft wollen, wurde der 24Pin Stecker eingeführt
     
  15. shuser

    shuser Kbyte

    Was mir auch aufgefallen ist, ein neuer und vor allem leiserer CPU-Kühler kann's auch mal wieder sein...
    Wo wir schon gerade beim fröhlichen PC-Aufstocken sind...:)
    Es lärmt nämlich bei höheren Temperaturen und bei Voll-Last schon derbe aus den Tiefen des Gehäuses...:D

    Ich habe nur diesen Standart-Röhrenlüfter drin, der war beim Medionpc eingebaut ( halt einfach ne schwarze Plastik-Röhre mit einem sich drehendem Kühler drin... :D ).

    Also, hier die Daten, mit denen man was anfangen sollte...
    Was für einen Kühler könnt ihr mir empfehlen ?
    Sollte halt nicht so überdimensional groß sein, ich meine- mit dem neuem NT (welches schon fast nicht reingepasst hat...) und dessen Kabeln usw...
    Ich habe nämlich so einen Microstar:
    [​IMG][​IMG]
    Aber der Kühler sollte schon ganz angenehm leise sein... ( der Prozi ist meines WIssens ja die größte Lärmquelle...)...!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  17. shuser

    shuser Kbyte

    Schick... :D
    Bietet der gute Kühlleistung/Lautstärke?

    Vor allem aber sollte er leicht zu montieren sein :D
    In meinem PC sind aufgrund des sehr kleinen Gehäuses Montagearbeiten sehr fummelig.... :(
    Um den Kühler zu installieren, muss ich am CPU rumschrauben ?!

    Ist das "schwer" :confused: :eek: ?
     
  18. shuser

    shuser Kbyte

    Hm, merkwürdig.
    Ich habe gerade meinen aktuellen Kühler in einem Shop entdeckt, angeblich ein sehr leiser und leistungsstarker Kühler... ?!
    HeatFrozzer 775

    Zumindest der Unterbau/ dieses Lamellenteil mit den 4 Klick-Haken habe ich auf jeden Fall auf meinem CPU sitzen, darauf der Lüfter und darauf noch so eine komische schwarze Röhre, wahrscheinlich zur Wärmeableitung... ?!
    Ist überhaupt ein neuer Kühler nötig ???
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Scythe ist schon OK. Alternative wäre der Mine Cooler, ebenfalls von Scythe
     
  20. shuser

    shuser Kbyte

    So, wo wir gerade bei Kühlern sind, mein HDD-Health-Programm meldet mir gerade, dass die Temperatur der Pladde über 46°C beträgt...
    Ist ein Festplattenlüfter/kühler vonnöten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page