1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer (Gaming) Pc Budget im Rahmen 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bazingaa, Jul 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bazingaa

    bazingaa Byte

    Hey,
    Ich würde mir gerne einen neuen Pc zusammen bauen, jedoch habe ich davor einige Fragen ;)
    (Vorneweg ich habe mir nahezu alle Stickys durchgelesen)

    Ich hatte bisher nur einen Pc, dieser war ein Komplettsystem - daher habe ich (noch) nicht sehr viel Erfahrung über Hardware und Co.

    Deshalb : macht es Sinn für mich selber einen Pc zusammen zubauen, ist das möglich wenn ich bereit bin Zeit zu opfern um mich zu informieren?

    Macht es Sinn statt einer neuen Festplatte die "alte" als Speicherplatz zu nutzen und sich eine SSD (128gb oder so) zuzulegen um dort OS und Co zu haben?

    Wie viel RAM sind sinnvoll? Habe gelesen, dass RAM billig ist und es sich deshalb zeilweise lohnt 8gb und mehr zu haben?

    Ansonsten was muss ich denn sonst noch alles achten wenn ich mir Hardware aussuchen will?

    WIe kann ich mich zwischen AMD und Intel entscheiden, wie zwischen NVIDEA und AMD/ATI?

    schon mal Vielen Dank an antworten :)
     
  2. bazingaa

    bazingaa Byte

    Nicht zu vergessen, in welcher Reihenfolge suche ich mir die Hardware zusammen

    Wenn ich es richtig verstanden habe fange ich mit CPU und und passe darauf MB an? dannach Graka?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es ist auch für dich möglich den PC selber zusammen zu bauen. Ist ein wenig wie Lego für Große wenn man ein paar Grundregeln befolgt. Anleitungen wie, was und in welcher Reihenfolge gibt es im Netz zuhauf.

    Ein paar Fragen mußt du dir zuerst selbst beantworten.

    Gamingsystem ( Intel ) oder einen Rechner der viele Aufgaben parallel abarbeiten soll ( eventuell AMD )

    Die alte Festplatte kannst du gut weiter verwenden wenn sie schon eine Satafestplatte ist, ansonsten würde ich eine Neue kaufen.

    Derzeit kannst du gut direkt zu 8 GB Kit´s greifen, erst recht wenn du ein 64 Bit Betriebssystem dein eigen nennst.

    Insgesamt solltest du dir vorher noch Gedanken darüber machen, ob der PC sehr leise oder sehr leistungsstark sein soll.

    Je nachdem kann es Sinn machen an einigen Stellen zu sparen ( Gehäuse, CPU Kühler ) und dafür bei anderen ( Graka, CPU ) etwas mehr auszugeben bzw. umgekehrt.

    Ansonsten würde ich mich einfach nah am Sticky ( zB. Gaming für 675,- € ) bewegen und alles zusamensuchen bis auf die Graka, und dann am Schluß für den Rest die beste Graka nehmen. Achten solltest du darauf möglichst nur bei einem Shop zu bestellen wegen der Zustellgebühren.

    Wenn du alles zusammengestellt oder Fragen hast, kannst du es ja hier noch einmal zur Endabsegnung posten.
     
    Last edited: Jul 8, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du vorhast, eine SSD für das Betriebssystem zu nutzen, kann die Festplatte auch etwas langsamer sein als die aktuellen. Sie sollte aber schon SATA haben. Neue Mainboards mit PATA (IDE) sind immer schlechter zu bekommen.
    Sofern du keine GTX670 kaufen willst, hat AMD bei Grafikkarten das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
    Die GTX660 fehlen noch, um mit den HD7850/7870 konkurrieren zu können.
    8GB RAM reichen. Das wird dir auch jeder andere sagen können.
    Atelco und Hardwareversand bauen für 20€ zusammen. Das ist konkurrenzlos günstig.
     
  5. bazingaa

    bazingaa Byte

    Danke schonmal :)

    Wenn ich rausfinden will was meine Festpkatte "ist" also ob sie SATA hat was muss ich machen x) soll ich da diese SiSoft Sandra laufen lassen?

    Noch eine frage (hat eher wenig mit der Auswahl des Pc´s zu tun) aber macht eine Wasserkühlung Sinn bzw ab wann?

    Wenn ich mir diese zusammengestellten "Komplettsysteme" anschaue, da sehe ich bei 675 einen Intel Cpu mit 2 Core und nen AMD mit 4 Cores - warum ist aber Intel besser für Gaming als AMD ? bzw warum ist denn der Intel 20€ teurer wenn er nicht mal mehr Taktung hat?

    Und Graka ist das wo ich eigentlich die Leistung fürs Gaming bestimme?

    Wie würde denn dieses "Zusammenbauen" von Atelco und Co funktionieren?
    Mein altes DVD-Laufwerk kann ich ja auch wiederverwenden, ist halt 3 Jahre alt aber außer um Games zu installieren brauch ich ja dieses nicht weiter?

    Gibt es bei RAM einen unterschied zwischen den Marken? Macht diese "lebenslange Herstellergarantie" Sinn - sterben RAM riegel denn überhaupt?

    Ich denke weiter Fragen werden dann aus Antworten entstehen :P
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann poste doch mal, was in deinem alten PC verbaut ist.

    Wenn du zusammenbauen lässt, muss das schon ein funktionsfähiger PC sein. DVD kann man weg lassen, Festplatte auch, wenn eine SSD bestellt wird.

    i3-2100 ist so schnell wie ein Phenom II X4 955.
    Intel hat den Vorteil, dass man die CPU noch erheblich weiter aufrüsten kann, ohne das Mainboard tauschen zu müssen.
     
  7. bazingaa

    bazingaa Byte

    Also ...

    (laut Sisoftware Sandra)

    MB - Acer Aspire X1700

    Grafikkarte hatte ich eine ATI Radeon 4650 1 GB , diese habe ich aber nicht mehr auf dem Bus - weil mein Pc sonst nicht bootet ( Piepst 1 x lang 2 kurz ..... und so weiter)

    Ram 4Gb DIMM DDR2 800 Mhz (sind diese Daten RAM- daten?)

    CPU Pentium Dual Core E5200 2x2,50 GHz

    Festplatte : SATA 300! 1TB 5400 rqm mit 8 MB cache

    An Bildschirmauflösung maximal 1440 auf 1024

    OT : falls jmd dieses Problem mit meiner Grafikkarte kennt und eine Lösung weiß wäre ich dem auch dankbar :) mit 256 MB onboard etwas zu machen ist nicht spaßig ^^

    Oder soll ich dazu ein neues Thema im forum für grafikkarten machen?
    Kann es sein das die grafikkarte nicht funktioniert weil 2 von meinen Kontakten ungefähr 1 mm fehlen?

    Gruß
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist nicht so der Hit, kommt drauf an ob die überhaupt noch weiter verwendet werden kann/soll..
    Die Festplatte könntest du weiter benutzen.
    Welche Games sollen denn laufen, welche Software wird verwendet?

    Gruß kingjon
     
  9. bazingaa

    bazingaa Byte

    Die Grafikkarte will ich auch nicht weiterverwenden - nur wenn ich die halt auf meinem bisherigen pc wieder verwenden könnte wäre das zu mindestens fürs Jetzt gut :)

    Was auf dem Pc laufen soll ist eig noch unklar, ich würde z.b Assassins Creed 3 Rome2 etc gerne spielen, aber auch die Möglichkeit haben in evtl 1 oder 2 Jahren aktuelle Spiele spielen zu können.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann bei der Grafikkarte das Slotblech abmachen, damit sie komplett in den Steckplatz rein geht.
     
  11. bazingaa

    bazingaa Byte

    hab ich gemacht ^^ - also an den kontakten kanns nicht liegen ^^

    aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig gerade :)
     
  12. bazingaa

    bazingaa Byte

    Also wenn ich habe jetzt verglichen ...
    derzeit würde dann die Zusammenstellung so aussehen

    CPU :AMD Phenom II X4 965 Black Edition
    Lüfter :Xigmatek Gaia
    MB :ASRock 970 Extreme4
    RAM : G.Skill DIMM Kit 8GB
    graka: Gigabyte HD 7850 OC
    NT : be quiet! Straight Power E9 400W
    Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0

    Das was mir noch fehlt ist eine SSD karte die dazu passt ?

    ansonsten macht diese zusammenstellung sinn?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist ok.

    Das noch beim Gehäuse beachten:

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream

    SSD:
    Samsung SSD 830
    Alternativ: Crucial m4
     
  14. bazingaa

    bazingaa Byte

    ok das heißt einer der zwei links von den gehäusen wären ok?

    weil das mit den lüftern hab ich nicht soo ganz gepeilt ^^
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ein BitFenix Shinobi ohne Sichtfenster nimmst, ist vorne kein Lüfter eingebaut, nur hinten ist einer.
    Vorne kann man auch 2 x 120mm einbauen.
    http://geizhals.at/?morepix=736663
    Die beiden Lüfter sind ok. Bei manchen Händlern sind nicht beide zum günstigen Preis vorrätig. Deshalb die Auswahl. Sonst könnte noch jemand auf die Idee kommen und einen für 15€ kaufen, nur weil keine Alternative vorgeschlagen wird.
     
  16. bazingaa

    bazingaa Byte

    also ich hatte mir das hier ausegesucht :

    http://geizhals.de/736663

    steht was von vorne 2 x120mm oben 2 x 140 mm und unten 1 x 120 mm

    wenn 1x Mikri und 1 x Kopfhörer da steht beduetet das vorne oder?

    hinten hab ich ja das selbe nochmal über das motherboard?

    und wie viel Gb SSD reichen denn ? bzw was pack ich da alles drauf? Also Windows ist klar ;) aber ansonsten noch programe wie chrome / mozilla? und skype? oder auch spiele?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat interne Anschlüsse (Pin-Header), mit denen die Gehäuseanschlüsse versorgt werden. Die werden da drauf gesteckt.
    Die hinteren Anschlüsse bleiben frei nutzbar.
    Optional bei den Lüftern heißt, dass sie nicht dabei sind und selbst nachgerüstet werden müssen bei Bedarf. Es ist also nur hinten einer dabei.
    128GB SSD ist zur Zeit am sinnvollsten. Darauf kann man dann alles installieren, was man an Anwendungen regelmäßig benutzt neben dem Betriebssystem und Spiele, sowie man noch dran ist. Sicherungen, Filme, MP3s usw. gehören auf eine Festplatte. Das muss ja nicht schneller laufen als es auf einer Festplatte geht. Ich sehe da keinen Unterschied auf den Videos.
     
  18. bazingaa

    bazingaa Byte

    ok - für was bräuchte ich denn diese "optionalen" Lüfter?

    einfach zur weiteren Lüftung?


    und wie könnte ich denn diese "dazukaufen"?

    tut mir leid wenn ich mich so doof anstelle :(
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 5-6€ kann man mit dem zusätzlichen Lüfter die Kühlung im Gehäuse verbessern. Der Luftstrom ist im Gehäuse am effektivsten, wenn er von vorne nach hinten geht. Das wird mit dem Lüfter vorne verstärkt.
    CPU und Grafikkarten Lüfter blasen die Hitze ins Gehäuse und die muss raus. Je schneller, um so besser für die Temperaturen aller Komponenten.
    Lüfter kann man einfach in den Warenkorb dazu legen.
    Ich würde auch nicht über den Konfigurator gehen, weil man dann nicht die günstigeren Preise nehmen kann, die man über die Preissuchmaschine erhält und man in der Komponentenwahl eingeschränkt werden kann. Also alle Teile in den Warenkorb und am Ende den PC-Zusammenbau.
    SSD: Samsung SSD830 oder Crucial M4 mit 128GB.
     
  20. bazingaa

    bazingaa Byte

    soso :D

    also habe geschaut wenn ich es richtig verstanden habe ist das genau / oder so das Richtige?

    http://geizhals.de/?cat=coolfan&sort=bew&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=355_120

    wenn ich dann schließlich alles kaufen möchte wäre das ideale ja alles über einen shop - hatte mir bisher hardware-versand.de oder so ausgesucht.

    Oder geht das auch anders also, andere möglichkeiten ( nicht an shops sondern an kombinationen von shops)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page