1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Lidl-PC in den Startlöchern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Compi70, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tompo

    Tompo Kbyte

    Zum Thema 'Schwachsinn': Die Preise für Beispielsweise TFT's sinken natürlich! Wäre ja unlogisch wenn dies nicht so wäre. Ich habe damit gemeint, das in ferner Zukunft die Produkte (vorallem Grafikkarten) um einiges teurer im Vergleich zu der Leistung werden. Es wird also nie ein gerechtes Preis/Leistungs Verhältnis geben. Noch einfach ausgedrückt: der Preis steigt schneller als die Leistung.

    Das Ergebnis davon: Eine Grafikkarte X wird 2000 ? kosten obwohl es 'nur' die doppelte Leistung einer Radeon 9800 Pro hat.
     
  2. Tompo

    Tompo Kbyte

    Ja, da geb ich dir auch Recht. Ich hab ja gesagt: ' Es gibt nicht viele ' . Ich bin auch ein leidenschaftlicher Zocker, arbeite auch am PC!! Arbeite auch an einem Mod Projekt für HL2 als 3D-Grafiker mit :) und erste gerne lustige 'Fakes' von Bildern (Ich weiss was du jetzt denkst). Ich muss aber auch komplexe Makros für den Chef (Familienbetrieb) in StarOffice/OpenOffice programmieren. Mein Paps ist auch nicht mehr der jüngste und da muss ich halt bei Netzwerkproblemen,...herhalten. Was mir allerdings Spaß macht, denn der PC ist ja mein Hobby ;)
     
  3. blaufrack

    blaufrack Byte

    Lieber Tompo,

    Schwachsinn ist diesmal leider nur dein Beitrag,
    vergleich mal die Ausstattung jetztiger Modelle mit denen früherer
    Angebote (ich sag nur DVD-Brenner).

    Soweit ich mich erinnern kann gab es für neue IT-Hardware bisher
    nur eine Preistendenz:

    Nach unten!

    Wenn du es nicht glauben magst, schneid dir aus der jetztigen PC-Welt die Angebote für z.B. TFT?s, DVD-Brenner und CPU?s aus
    und vergleich diese dann bitte mit den Angeboten im Januar 2004

    Deshalb erhälst du bei annähernd gleichen Preisen (1000 Euros +- 150) halt mehr Ausstattung (RAM,Chipsatz,TV-Karte,GraKa,größere HDD)
     
  4. blaufrack

    blaufrack Byte

    Lieber Tompo,
    prinzipiell gebe ich dir durchaus recht, das viele Schüler
    schon tolle Erfahrung mit dem PC usw. gemacht haben.
    Leider beschränkt sich aber die meisten darauf möglichst viele
    Spiel und Filme zu cracken und brennen.
    Oder möglichst schnell auf der X-Box od. PC das Game XY durchzuzocken.

    Schlampig konfigurierte Rechner (Brenner und CD/DVD-Rom an einem Bus; 160 GB Festplatte als 1 Partition eingerichtet usw...)
    mangelhafter Umgang mit Software und Diensten oder Nutzerkonten (XP od. 2000 ist halt nimmer 98....)
    Da startet sich alles mögliche per Dienst oder Autostart,
    richtig geil teure ****odialer werden installiert.
    ("Was ich, nein ich hab das nieeeeeeeeeeeee gemacht!" Sind dann die Standartantworten...)

    Hauptsache aber sie kenne möglichst alle geilen Internetseiten zum saugen von Filmen, Liedern, e-books usw....
    (~ wobei das wieder ein eigenes Thema ist...)

    Richtig mit ihrer EDV und Betriebssystemen umzugehen oder dem richtigen Umgang mit Programmen, dessen sind die wenigsten mächtig.

    Teilweise happerts ja einen vernüftigen Brief in Word einzutippen...., geschweige mal eine ausführliche Kalkulation in Excel u.ä.
     
  5. Tompo

    Tompo Kbyte

    Im Grunde sind die PC's von Saturn, Mediamarkt etc. genau der selbe Schwachsinn, alles ist viel zu überteuert und steigt weiter und weiter im Preis...und Steuern natürlich auch :bse:
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe schon mehrere Computer im Aldi gekauft, aber immer nur Notebooks. Die Desktops haben immer eine oder mehrere Macken und kamen für mich (genau wie Lidl, Norma, Mediablödmarkt oder Tchibo) nie in Frage.

    Allen gemeinsam ist immer ein zu enges Gehäuse. Oft hat man auch an irgendeiner Komponente heftig gespart was bei mir ja zusätzliche Kosten für Upgrades erforderlich gemacht hätte.

    Die Mainboards sind praktisch immer abgespeckte Spezialversionen mit max. 3 PCI-Plätzen, von denen meist noch 1-2 bereits belegt waren :mad:

    Onboard-Komponenten sind aus meiner Sicht oft unbrauchbar, also wenn man was Konkretes (z.B. Soundblaster Audigy2) einbauen will wirds schnell knapp mit den Slots.

    Der verwendete Speicher ist auch eher von der billigen Sorte, 400er DDR-RAM mit CL3 ist einfach zu lahm, 2x256MB ist sowieso keine zukunftssichere Sache, unter 2x512MB sollte man erst gar nicht anfangen, wenn man Ende 2003 einen PC kaufen will.

    So kurz vor einer echten Markteinführung der Athlon64 CPUs ist es mehr als dämlich 1149 Euro in ein "Auslaufmodell" zu investieren, es sei denn man ist Dagobert Duck und schwimmt im Geld.

    Statt nutzloser Ballast-Software sollte bei diesen PCs XP Prof. dabei sein. Bessere Notebooks haben das immer drauf, Aldi und Co. eher nicht.

    Der bei Lidl genutzte DVD Brenner ist auch schon jetzt veraltet, mal sehen was Aldi da bringt aber allzu viel darf man sicher nicht erwarten. Der letzte Aldi-"Schummel"-PC ist mir noch in guter Erinnrung, eine Fantasiebezeichnung täuschte eine neue Ati Grafikkarte vor und der Plattenplatz verteilte sich oft auf zwei Festplatten.

    Ein neuer PC sollte mindestens mal S-ATA Plattencontroller haben, diese Technik ist kaum teurer als die alten Platten, aber sie bietet das einfachere Interface und falls es denn genutzt werden kann die höhere Bandbreite.

    Obwohl ich nur Nvidia Grafik benutze, muß ich doch zugestehen: Ati scheint in diesem Segment die bessere Wahl zu sein, das Verhältnis Preis - Leistung ist da einfach höher (also niedriger Preis, hohe Leistung).

    Zum Gejammer der PC-Einzelhändler um die Ecke kann ich nur sagen, die viele Spreu muß von dem bißchen Weizen getrennt werden. Die meisten dieser Typen haben von PCs und deren sinnvoller Zusammenstellung keine Ahnung und drehen ahnungslosen Kunden nur ihre Ladenhüter an. Von qualifiziertem Fachhandel kann man da wirklich nicht sprechen.

    Ich erinnere mich an einige "Empfehlungen" im Bereich CPU-Kühler die nur teuer aber keinesfalls tauglich waren. Die Fehlkäufe kann man nur als unhandliche Briefbeschwerer nutzen aber es gab auch jede Menge anderer Fehlberatungen, die zum Glück nicht zu Einkäufen führten.

    Fazit:
    PC-Anstehen bei Aldi ist geil, zumindest in den Augen derer die es tun. Lidl-PCs sind eigentlich immer eine Nummer schlechter gewesen - wurden aber dennoch verkauft.

    Solange noch genügend DAUs rumlaufen wird der Absatz bei Discountern nicht abreissen, wenn es auch bei den letzten Malen schon Filalen gab, die auch nach Monaten noch PCs auf Lager hatten, kein Wunder aus meiner Sicht.
     
  7. Tompo

    Tompo Kbyte

    Die typischen Probleme:

    1. Bios nur halbherzig eingestellt (z.B. Bei einer 8x Agp Graka nur 4x, beim Ram CL2,5 obwohl dieser CL2,0 unterstützt)

    2. Schlechtes Gehäuse --> extreme Erwärmung --> häufiger Absturz

    3. Bulk Grafikkarte --> schlechter Video-Ram --> ausbremsen des Systems

    Kann jetzt nicht mehr schreiben weil ich in der Arbeit bin. Für einen Gamer PC zu schlecht und einem Office/Allround PC zu teuer *Punkt*


    PS: Die selbsternannten PC-Experten können nicht mehr wie der moderne 16 jährige Schüler. Und das ist kein Witz!!! Natürlich kommt dies nicht so oft vor, da man in dem Alter lieber weg geht. Also ich hab bereits die ersten Programmierkenntnisse mit 10 Jahren gelernt. <-- Das soll in keinster Weise angeberisch wirken!!! :)
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Pinhead, Blaufrack, Joschman

    Ganz meiner Meinung. :bet:

    Ich habe schon vielfach über die DAUs gepostet. An sich habe ich nichts gegen DAUs, schlimm sind nur deren natürliches Mißtrauen (Wenn man die Netzwerkeinstellungen überprüft: "Was klickt der da jetzt im Megatempo durch die "Bilder" und ich kriege nichts mit? Was verheimlicht der mir!?") und umgekehrt deren unverbrüchliches Zutrauen in Bärendienste der nahen Verwandtschaft, in der sich immer wenigstens ein Extrem-Experte befindet, und der besagten - nennen wir es hochdeutsch beim Namen - Scheißdreck installiert. Auch wenn man substantiiert darlegt, daß der "Experte" keinen Plan hat usw.: Das hilft alles nichts. Viele Personen, bei denen ich ein wenig IT mache, geben an, den PC nur zur Arbeit zu verwenden. Unter dem Strich haben die mehr unnützen Scheiß und Spiele auf der Platte, als ich jemals in mittlerweile knapp zehn Jahren PC-Leben insgesamt hatte.

    Bzgl. der Qualität der Aldi und Co.-Kisten
    Da existiert zuviel negative Propaganda. Ich habe schon bei vielen "Experten", die mit ihrem Credo ("Scheiß Aldi-Rechner!") hausieren gingen, mal eine Liste mit Komponenten vorgelegt, zwecks Einholung deren Urteil (zum aktuellen Lidl-Rechner vgl. Beschreibung unter targa.de). Nach Offenlegung, daß es sich hierbei um verbaute Teile beim Aldi-Rechner handelt, waren sie einem böse, denn bis dahin war meist alles noch in Ordnung, die Bauteile "richtig gut". Das nennt man dann klassisch "Selbstverarschung"...

    DAU-Geschichte
    Ich kanns nicht lassen. :D

    Unlängst verlangte ein Bekannter von mir, daß ich auf seinem Rechner mal "Tabula rasa" machen sollte. Da sei soviel Scheiße drauf, die er nicht mehr benötige. Ok, gesagt, getan. Ich bat dann um Darlegung, was ihn störe. Er öffnete den Windows-Explorer und verwies auf den Ordner "Programme". Ihn störten die darin enthaltenen vielen Unterordner. So viele Programme habe er nicht, er wüßte nicht, was das sollte. Mit Mühe konnte ich ihm von dem Unterfangen fortbringen und darauf verweisen, man solle Windows das Seinige tun lassen und man selbst sollte lieber sein Tun auf das "Start"-Menü konzentrieren...

    "Experten"-Geschichte
    Es rief mich eine Bekannte an: "Mein Word ist weg!" - "Wie, weg?" - "Ja weg, ich brauchdaskommsofortvorbeimachdasjetzt!"

    Des Rätsels Lösung: Ein Bekannter von ihr, seines Zeichens "Experte" hatte ihr Office 97 vermacht und installiert - alledings mit der Option "Von CD installieren". Dumm nur, daß man die CD wieder rausnahm...

    Evergrenns der DAU-Geschichte
    Genial ist, daß viele DAUs gar nicht raffen, daß man mittels eines Piktogramms auf dem Desktop ein Programm - deren Möglichkeiten sind viele - nur öffnen kann. Sobald mal ein Piktogramm fehlt, meinen sie gleich, wenigstens 23084723047 Viren usw. hätten sie befallen und ausgerechnet ihr Lieblingsprogramm unwiderruflich entfernt. Prompt folgt auch eine Fehleranalyse des eigenen Handelns samt Kritik, aus der man nur kryptisch das eigentliche Begehr herauskristallisieren kann: "Hör mal, den Virendingsbums, den Du da bei mir installiert hast, der taugt nichts! Mein Programm X ist weg!"

    PS: Das sind tatsächliche Begebenheiten. Eine derart blühende Fantasie habe nicht mal ich. Es ist im Wortsinne "traurig, aber wahr"...
     
  9. joschman

    joschman Byte

    Oh ja,das kenne ich.Das schaffen meine Eltern auch immer.Papa läßt Hinz und Kunz (den super computererprobten Schwager oder den superhellen Arbeitskollegen) an den Rechner und läßt sich jede Menge Scheiße aufpielen.Ich weiß nicht,wieviele Bildschirmschoner ich schon von dem System entfernen mußte :bse: .Da wird eine ganze CD mit 1000 Schrifarten installiert,auf einmal hüppen da so komische Viechers über den Desktop usw.:aua: .Mitlerweile braucht das Teil etwas mehr als 2 Minuten bis es hochgefahren ist.Dann wollen sie ne CD brennen und wundern sich warum ein Buffer underrun erscheint.Nur weil so 'ne Mandarine mit Augen am Arsch da rumspaziert und der Screensaver aktiviert wird.Soviel zum Thema (un)erfahrene User.Aber auch ich bin der Meinung,dass man nicht alle Kraut-&Rüben PC's über einen Kamm scheren sollte.Ich kenne genug Leute,die einen Aldi-PC in ihrer Hütte stehen haben wo das Ding tadellos funzt.Auch nach mehreren Jahren.Es gibt wie immer positive und negative Ausnahmen.
     
  10. blaufrack

    blaufrack Byte

    Die Krux bei der ganzen Sache ist doch folgende:

    Wenn einer unfallfrei seine Tastatur anschließen kann,
    ist er (nach Meinung vieler) ein PC-Experte.....

    Ich denke gar nicht das die Rechner der Discounter so schlecht sind, eher findet wie immer der Fehler so etwa 60 cm vorm Bildschirm statt (sprich der User)....

    Ich möchte behaupten das für 85% aller Familien die sich so eine
    Schachtel bei Aldi Lidl oder wo auch immer holen?, zunächst alles in bester Ordnung ist.
    Irgendwann fühlt sich aber Papi, oder Klein-Erna oder auch Sohnemann berufen, die ultra-super-extasen-Software zu installieren....
    Noch ein irgendwann später merkt der Super-User:
    "Hey ich brauch das gar nicht!"
    Also löschen wir doch gleich den Ordner
    c:\programme\ulta-super-extasen-Software

    Und eines schönen Tages, hoppla unser PC funzt nimmer.....

    Hier kommt nun der Dientsleister (meistens der PC-Experte mit der Tastatur) ins Spiel.....
    und irgendwann landet die Kiste dann bei mir, begleitet vom Heulen des Sohnes und Jammern des Papis, weil trotz Reperatur gar nix mehr geht.....

    Wer schon mal ein XP-System ordentlich (ORDENTLICH!!!) eingerichtet hat, weiß wie lange man da dran sitzt.....

    Nur leider kann der Besitzer des Rechners gar nicht nachvollziehen, welcher Aufwand betrieben worden ist,
    da er ja gar keinen Dunst hat.......
    und ist dementsprechen schockiert, wenn er die Rechnung sieht....

    Irgenwie stört sich keiner an den Reperaturrechnungen fürs Auto
    aber der PC wird für lau repariert....

    :aua:
     
  11. pinheads

    pinheads Byte

    hallo erstmal!

    ich weiss nicht was an den lidl-pcs oder aldi-pcs schlecht sein soll, einige sagen, 'he ich kenne viele, die probleme mit den aldi oder lidl kisten haben'... wer sind denn alle??? dann nennt doch mal die vielen probleme, die es bei den discounter-rechner gibt!! wäre solch ein rechner bei media markt oder saturn im angebot, würde bestimmt mehr als die hälfte den rechner kaufen, die meinen, diese pcs wären nicht der hit!! ich kann die aufregung nicht verstehen. also nochmal, vielleicht täusche ich mich mit den problemen an aldi oder lidl rechner, doch sollten wirklich soooooo viele probleme auftreten, dann schreibt sie doch hier ins fooooooooooooorum !!!! und blabbert kein wirres zeugs! :aua:


    wir sehen uns in der zukunft! :D

    pinheads
     
  12. KeinName

    KeinName Byte

    Der Meinung bin ich auch.
    Ich habe meinen PC seit 1996
    (ich weiß, das ist nicht lange, aber davor war's der Amiga)
    und habe mir seit dem keinen neuen gekauft! Allerdings ist das einzige, was noch origninal ist das Diskettenlaufwerk.

    Ich habe alle hardware Kosten addiert und bin aktuell bei etwas über 3000?.
    Dabei hatte ich zu KEINER Zeit einen PC mit dem ich nicht die neuesten Spiele hätte spielen können.

    Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich glaube so was habe ich mal gelesen.
    Die 400W beziehen sich wohl nur auf die Eingangsleitstung.
    Umso höher die ist, desto mehr Kühlung braucht das Ding -> weniger Ausgangsleistung!
    Natürlich immer je nachdem, wie das Gerät arbeitet...

    Zu den "BILLIG" PCs:
    Wer zum Teufel braucht heut Zutage einen 3Gb PC???:confused:
    Also meiner läuft jetzt mit nem AMD 2200+ und 512Mb DDR und das reicht wirklich aus. Naja, die Grafikkarte bremst ein wenig, aber die ist fällig wenn Halflife kommt.

    :aua:
    Nen 2,5 Ghz PC würde man fast für die Hälfte verkaufen können und könnte GENAU das selbe damit machen!
    Wenn man nicht gerade Videobearbeitung macht, braucht man das nicht!!
    ODER?
     
  13. Tompo

    Tompo Kbyte


    Natürlich! Hab dadurch schon viele Kröten gespart :D
     
  14. preci78

    preci78 Byte

    Hi!

    Jau, es kommt, denk ich mal, auf den Wirkungsgrad an. Was nützen einem 400W Leistung, wenn die nur als Abwärme im Gehäuse landen, anstatt auf den Leitungen!
     
  15. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    P=U*I aber es gibt doch noch sowas wie Wirkleistung und Blindleistung. wir könnten ja mal imaginär rechnen, wie es üblich ist :D aber wie schon vorher gesagt worden ist, zählt, wie viel Ampere ein NT auf den einzelnen Spannungen liefern kann mehr, als wie viel GEsamtwatt es hat
     
  16. SPMan

    SPMan Byte

    Wie kommst Du darauf? :confused:
    Schon mal was vom "URI-Dreieck" gehört?
    U
    R I

    Soll heissen:
    U=R*I; R=U/I; I=U/R
     
  17. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi all

    was mich am meisten als Bastler an den Discounter-PCs stört
    ist die tatsache daß in den meisten fällen
    micro-atx boards drin sind
    versucht mal da ein vernünftiges board aufzutreibern!

    natürlich wenn ich kein zocker bin dann reicht mir
    die hardware keine frage
    oder als Zweit-Pc für die Kinder
    auch als office und arbeitsrechner alles ok
    nur Profis kaufen sich keine Discounter Pcs

    habe in der nähe einen händler der baut schon
    in seinen komplett-pcs schon sehr gute komponenten ein
    und der Preis kann sich wirklich sehen lassen!
    kaum unterschiede zu den Discountern
    aber leistungsfähig!

    natürlich der wahre freak baut sich sein system selber :D
    ist natürlich nicht immer vernünftig
    aber man genau die komponenten die man haben will
    und die man auch braucht

    ansonsten kommen nämlich die Discounter Käufer
    ins forum und beklagen sich über schlechte frameraten etc
    nur weil mal z.b.bei der graka gespart wurde
    und da fängt ja der richtige frust an

    mfg. Tom
     
  18. Tompo

    Tompo Kbyte

    Ich bin überhaupt kein Freund von Aldi und Lidl. Vorallem Aldi verabscheue ich. Wenn ich zur Arbeite fahre, sehe ich die Leute schon draussen vor dem Eingang stehen obwohl der Laden noch nicht mal geöffnet hat (Lidl). Und das jeden Montag und Donnerstag für ein T-Shirt Marke 'No-Name' :D .

    Ich will nicht wissen welches billig Bios darauf verbaut ist (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), meist ist es ja eine 'Light' Version von Award, Phoenix,... . Vom Ram ganz zu schweigen. Ich kenne viele die sich so einen PC gekauft haben und nur Stress mit der Kiste hatten. Anfängern in Sachen Computer empfehle ich Dell! Seriöser Händler mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis.

    Und noch mal was am Rande: Ist euch schon einmal aufgefallen das früher vor dem 'Euro' ein Komplett PC mit Monitor, Tastatur und Lautsprecher gute 1200 DM gekostet hat? Bei MediaMarkt. Heutzutage blättert man das doppelte hin, für die nicht gerecht zu werdende Leistung...
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ALDI-PC sind in aller Regel net besser als die vom Fachhändler "deines Vertrauens" oder "um die Ecke". Der Vorteil des ALDI-PC?s ist, bedingt durch die wirkliche Massenfertigung, dass er um ca. 50-100 ? günstiger ist als einer vom Fachhändler.
    Allerdings kommt dazu, dass beim ALDI-PC "Schnick-Schnack" verbaut wird, die nur von den wenigsten Usern wirklich in vollem Umfang genutzt werden.
    Würde sich der jeweilige ALDI-PC User mal einen PC vom Händler so zusammenstellen lassen, wie er ihn wirklich braucht und mit einem "Kampfpreis" versehen lassen, da könnte ein grosser Teil der User zwischen 50 - 200 ? zum ALDI-PC sparen.
    Aber auf den Trichter kommen die User ja meist erst dann, wenn die ALDI-Kiste net mehr läuft und sich nur noch mit grösserem Aufwand reparieren lässt.
     
  20. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Eben Jojo, und dann löse mal nach Ampere auf...

    Die C?t hat mal Netzteile getestet. Fazit: Watt ist nicht alles, 250er schlug 400er. Nachzulesen im Archiv bei heise.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page