1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC ~700 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Regenlauscher, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diese Thematik mit dem neuen Laptop und meinem alten Rechner lässt mich nicht schlafen :confused:

    Das neue Macbook Pro lässt leider auf sich warten :mad:

    Nun möchte ich doch noch in meinen Standrechner investieren und eine SSD und RAM nachschiessen.

    Die verlinkte SSD geht in Ordnung oder soll ich zu der Samsung EVO 850 greifen? Welcher ist der passende RAM für den Rechner? 8 GB hatte ich gedacht.

    Die Daten auf der alten HDD möchte ich behalten. Verstehe aber den Zusammenhang noch nicht ganz.

    Muss ich das System zwingend neu aufspielen? Ich finde mein Office nicht mehr. Nur noch die CD mit WIN 7. Oder reicht es wenn ich Windows von der neuen SSD abspiele?

    Ich habe keinen Schimmer und bitte herzlich um Hilfe.

    Vielen Dank.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    In eine SSD und weitere 2x2 GB DDR2-RAM kann man noch investieren. Das System muss hierbei nicht neu aufgesetzt werden. Die HDD kann geklont werden. Ich würde die Crucial MX200 mit 250 GB nehmen. Die Western Digital dann soweit fertig machen, dass nur noch knapp 250 GB drauf sind und los gehts.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Speicher einer richtigen Marke wäre schön, damit es keine Probleme gibt. Allerdings ist er sehr günstig. Ich würde es mal darauf ankommen lassen. SSD passt. Wenn du den PC doch noch etwas länger nutzen magst - mittlerweile solltest du auch Quadcores a la Q8400, Q9400, Q9550 gebraucht relativ günstig finden. Solange du nicht spielst, ist Q8xxx oder Q9xxx relativ egal. Ab und an ist mal ein Schnäppchen für 20 € dabei. Mehr als 30 € würde ich nicht ausgeben. Musst halt etwas Geduld haben.

    http://www.ebay.de/itm/INTEL-CORE-2...386188?hash=item4887e215cc:g:0GYAAOSwf-VWYDbY
    http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...145785?hash=item33aecf2f79:g:DzsAAOSwSHZWeqPu
    Kaufe die CPU am besten "Boxed". Sonst brauchst du noch einen Kühler dazu.
     
  5. Danke für deine weiteren Hinweise zur CPU. Ich halte Ausschau.

    RAM und SSD sind bestellt.

    Kannst du mir noch eine externe SSD mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis empfehlen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Danke für deine Antwort.

    Da kommt dann eine interne oder externe SSD rein?

    Kannst du mir eine für 500 GB empfehlen?

    Edit. Kann ich das Gerät nutzen? Habe glaube ich kein USB 3.0 nur 2.0 oder irre ich?
    Edit2. Win8 habe ich auch net.
     
    Last edited: Jan 5, 2016
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sehr günstig ist die SanDisk Plus 480GB, die MLC-NAND hat, der nicht beim Schreiben bremst. Darauf sollte man achten, da die SSD auch viel am Stück schreiben muss. Ein Pseudo SLC-Cache ist schnell voll, wie ihn SSDs mit TLC-NAND haben, und dann geht es nur mit langsamerer Geschwindigkeit weiter. Deshalb würde ich die SanDisk Ultra II nicht nehmen. Die hat TLC-NAND.
    Etwas besser ist die Crucial MX200 500GB, die Power-Loss Protection hat, was bei plötzlichem Stromausfall von Vorteil ist.
     
  9. Habe es nicht verstanden. Ich habe bereits RAM und eine interne SSD bestellt.

    Nun nutze ich als externe zur Datensicherheit das Gehäuse und die vorgeschlagenen SSDs.

    Sind das nun interne oder externe SDs?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind alles interne SSDs im 2,5" Format.
    Das USB-Gehäuse macht aus einer internen SSD ein externe. Wenn du eine externe SSD kaufst, die bereits mit Gehäuse daher kommt, befindet sich in dem Gehäuse auch eine interne 2,5" SSD. Aber die kosten viel mehr, weil sie viel weniger verkauft werden. Man weiß da auch nicht, was genau für eine SSD verbaut wurde und kriegt womöglich eine minderwertige.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page