1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - beim Netzteil und Motherboard unschlüssig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schattenwueste, Feb 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen. Ich möchte mir folgenden PC zusammenbauen lassen. Bin mir aber bei ein paar Teilen unschlüssig:

    BitFenix Shinobi Midi Tower USB 3.0 (ATX) ohne Seitenfenster (schwarz)
    Intel Core i7-4770 4x 3.40 GHz
    Alpenföhn Matterhorn Pure
    16384MB DDR3 Corsair XMS 3 Dual Channel 1600MHz (2x 8GB)
    3072 MB AMD Radeon R9 280X, 2x DVI, HDMI, DP
    120GB SATA III Samsung 840 EVO SSD
    1000GB SATA III 7200 Western Digital Blue WD10EZE
    Blu-Ray Brenner + DVD Brenner Combo Laufwerk

    Bei zwei Teilen bräuchte ich eure Hilfe:
    Mainboard: wollte ich höchstwarscheinlich das nehmen, da Gigabyte ja echt gut sein soll
    Gigabyte Z87X-D3H (Chipsatz: Z87/ATX)

    Es wäre aber noch zur Auswahl:

    ASRock Z87 Pro3 (Chipsatz: Z87/ATX)
    Gigabyte Z87P-D3 (Chipsatz: Z87/ATX) nur HDMI!
    MSI Z87-G43 (Chipsatz: Z87/ATX)
    MSI Z87-G45 Gaming (Chipsatz: Z87/ATX)

    Dann wäre da noch das Netzteil:
    Ich würde mal das 500 Watt Fractal Design Tesla R2 behaupten, da diese PLUS GOLD zertifiziert ist.
    Aber ich habe was von "...die Restwelligkeit auf der +5-Volt-Leitung liegt jedoch nur knapp unter dem Limit"
    gelesen, habe aber Restwelligkeit schon gegoogelt und ein bisschen was gelesen, verstehe ich aber immernoch nicht so richtig.

    Alternative wäre das 600 Watt BeQuiet System Power 80+ Silber meine Wahl
    Das 530 Watt Thermaltake German Series 80+ würde es auch noch geben, aber daher das es nur 80+ zertifiziert ist, würde ich das außenweg lassen.

    Nachtrag:
    Habe gerade erfahren das bei Tesla R2 Schutzschaltungen fehlen, also wäre das BeQuiet wohl doch besser. Obwohl ein Überspannungsschutz eh in meinem Verteile mir drin ist. Wäre aber dennoch besser oder?

    Ich danke euch :-)
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genau so gut wie i7 aber einiges billiger.
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
    Hier nachlesen http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/intel-xeon-e3-1230-v3-im-test/5/

    Board eines dieser http://geizhals.de/?cmp=948180&cmp=981453&cmp=950971&cmp=987445&cmp=992690&cmp=953905#xf_top

    Netzteil würde ich zu einen dieser langen.
    http://geizhals.de/?cmp=674412&cmp=...430&cmp=1010713&cmp=1015785&cmp=894471#xf_top

    PS:
    Beim BitFenix Shinobi schwarz würde ich vorne noch einen leisen 120er Lüfter einbauen.
    http://geizhals.de/scythe-glide-stream-120-600rpm-sy1225hb12sl-a837101.html
    Und wenn es nur ums gamen geht langen auch 2x 4GB Ram und dafür eine R9 290 nehmen.
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei One würde ich persönlich überhaupt keinen PC bestellen.

    B85,H81,H87,Z87 ist eigentlich immer der selbe Chipsatz die Bezeichnung hat eigentlich nur etwas mit Ausstattung zu tun.
    Ein teureres Z Board ist eigentlich unnötig weil eine CPU ohne K im Spiel ist, und K bedeutet übertakten möglich über offenen Multi was eben nur bei Z Boards optimal ist, bringen tut es trotzdem nicht viel.

    Dann würde ich sagen:
    MSI H87-G43
    600 Watt BeQuiet System Power 80+ Silber
     
  4. Hab ich auch schon öfters über one.de gehört. Hab aber auch viel über Hardwareversand etc gelesen und naja, dass war auch nicht so berauschend...

    Danke für die schnellen Anworten :-)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest dir deine Liste auch ausdrucken und mal bei örtlichen PC-Händlern nachfragen, für was für einen Preis du dort den PC bekommst!

    Gruß kingjon
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei One würde ich auch nicht bestellen. Mit HWV habe ich noch keine Probleme gehabt.

    Ich würde den Xeon 1230 oder 1240 und das Gigabyte GA-H87-HD3 nehmen. Als Netzteil das be quiet! Pure Power L8 500W. Die Asus R9-280X ist die leiseste und sehr schnell. Und als Kühler den EKL Alpenföhn Brocken. RAM:Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600:
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
    oder
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1240-v3-bx80646e31240v3-a954059.html
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html
    http://geizhals.de/asus-r9280x-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0500-m0na00-a1012951.html
    http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-84000000029-a398435.html
    http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. Darf ich fragen ob Ihr mit dem Zusammenbau von Hardwareversand zufrieden wart?
    Also wenn hier soviel über one.de rumgemeckert wird, sollte ich nmir das vielleicht doch noch überlegen.

    Ich halt auch sowas über hardwareversand gelesen:
    Grafikkarte kaputt, drei Monate umtausch .... schlechter Zusammenbau etc.

    Ich dachte halt, da one.de sich direkt auf PC's spezialisiert hat und hardwareversand auch anderes Zeug macht, dass man da vielleicht doch eher one.de vertrauen soll.

    Ich kenn zwar auch welche die mit Hardwareversand zufrieden sind, aber die haben halt Einzelteile bestellt und ich habe kein interesse den selbst zusammenzubauen.

    Ich sage schonmal danke für die ganzen Tipps und Links.

    Mindfactory hat ja ganz gute Bewertungen. Muss ich mir nochmal überlegen ob Mindfactory oder hardwareversand. Wenn soviel über one.de gemeckert wird, lass ich das vielleicht lieber doch.

    Danke
     
  10. Bei dem Zusammenbau, geht es da auch ohne Betriebssystem? Weil bei den 100 € sind ja die Tests mit drin. Ich habe mir aber schon Windows Professionl 64 Bit gekauft.

    Sorry hat sicher erledigt. Es wird ein Betriebssystem installiert und dann wieder deinstalliert.
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wer schreibt den schlecht über HWV, doch nur die wenigen wo es Probleme gab und das kann bei PCs immer mal vorkommen.
    Im Grunde hat HWV bei Geizhals sehr gute Bewertungen.
    http://geizhals.de/?sb=2028
    Man sollte aber dort nur Teile wählen die sofort lieferbar sind.
     
  12. Also wenn ich mir da andere Bewertungsseiten anschaue, dann ist das nicht so toll. Egal. Dann gib es ja auch noch Bewertungsfälscher.

    Ich poste gleich mal die Teile die ich mir ausgesucht habe, wäre schon noch das eine oder andere dazu zuhören.
     
  13. Intel Xeon E3-1240 v3, 4x 3.40GHz
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1240-v3-bx80646e31240v3-a954059.html
    oder
    Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz (läuft der nicht noch besser da es die 4te Generation ist und beim Xeon noch die 3te?)
    http://geizhals.de/intel-core-i7-4770-bx80646i74770-a930986.html

    EKL Alpenföhn Brocken 2
    http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html

    Gigabyte GA-H87-HD3 (hab ich leider keine Testberichte gefunden)
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html

    ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X
    http://geizhals.de/asus-r9280x-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0500-m0na00-a1012951.html

    zu dem:
    be quiet! Pure Power L8 500W (hätte lieber eines das Gold zertifiziert ist)
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html

    würde das 480 reichen?
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html

    Festplatten:
    http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
    http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html

    Brenner keine Ahnung:
    http://geizhals.de/asus-bw-16d1ht-90dd01e0-b30000-a970022.html

    Bei Mindfaktory gibt es gerade mein Tower nicht.
    Entweder den gleichen in weiß:
    http://www.mindfactory.de/product_i...-0-Midi-Tower-ohne-Netzteil-weiss_744298.html
    oder
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_777557.html

    Bzw. gibt es eine der zu Empfehlen ist?

    Arbeitsspeicher:
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 (wurde mir schonmal Empfohlen, aber 16 statt 8)
    http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

    PC ist für Bildbearbeitung / Grafik und zum Zocken, da sind 8 ein bisschen sehr wenig.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der i7 od. Xeon 1240 V3 bringen null erkennbares gegenüber den billigeren Xeon 1230V3.
    Der i7 4770 und der Xeon 1230 V3 sind die selbe i7 Haswell Fertigung nur beim Xeon wurde die IGP-Grafik deaktiviert was sowieso auch passiert beim i7 wenn eine Grakka in das Board gesteckt wird.

    Was bringt den Gold Effizienz?
    Vielleicht 5€ bei der Stromrechnung im Jahr wenn überhaupt sonst nichts.
    Da ist anderes wichtiger und das be quiet! Pure Power L8 500W ist genau so ok und billiger.
    Und das Straight Power E9-CM 480W und Pure Power L8 500W liefern die gleiche Leistung nämlich 456 Watt auf 12V Output.

    Erkundige dich bei den Gehäusen auf der Herstellerseite ob der 16,2cm hohe Brocken 2 rein passt.
    Würde den http://geizhals.de/fractal-design-arc-midi-r2-mit-sichtfenster-fd-ca-arc-r2-bl-w-a896216.html nehmen.

    Ob 16 GB Ram bei Bildbearbeitung schon nötig sind wage ich zu bezweifeln zum gamen langen 8GB locker.
    16 GB Ram eher bei Videobearbeitung und 3D-Cad.
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  15. In den Raider passt nur ein 120mm Kühöer rein, wird also bei dem anderen auch so sein.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page