1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - beim Netzteil und Motherboard unschlüssig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schattenwueste, Feb 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stimmt, da steht bei Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm, 2x 200mm
    ansonsten hätte ich jetzt das Matterhorn Pure genommen.
    Aber das Gehäuse ist auch super.
     
  2. Noch eine Frage, ist es Sinnvoll sich eine Lüftersteuerung einzubauen.

    Bei dem
    http://www.mindfactory.de/product_i...Tower-ohne-Netzteil-weiss-schwarz_788935.html
    Wenn ich da ein Alpenfön Materhorn Pure einbauen würde, würde das doch auch von der Kühlleistung reichen oder?

    Ich würde zwar auch den
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_777557.html
    nehmen, aber daher das der oben Abgerundet ist, ist das doch nicht so gut wenn man dort externe Festplatten rauflegt, Datensicherung etc...

    Da habe ich meine bedenken.

    Habe aber auch kein anderes Gehäuse gefunden was mir zusagt. Sollte ja eines sein, was keine Löcher an den Seiten hat. Soll ja nicht so gut sein für die Lüftung.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hat nichts mit der Höhe des CPU-Kühlers zu tun das sind Gehäuselüfter.

    Der Alpenföhn Brocken 2 und der Matterhorn Pure sind CPU-Kühler die einen Lüfter besitzen und werden zur Kühlung der CPU (Prozessor) auf den CPU-Sockel am Mainboard montiert.

    Fast allen Shinobi geht vorne ein 120er Gehäuselüfter ab für ausreichende Belüftung solcher Hardware.
     
  4. Achso ok.

    Dann die Frage von gerade:

    Ist das sinnvoll oder eher nicht. Kenn mich damit ja nicht so aus.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie wäre das Gehäuse?
    http://geizhals.de/sharkoon-mask-a1058273.html
    Ansonsten kannste hier mal schauen:
    http://geizhals.de/?cat=WL-342899


    Der i7-4770 und der Xeon E3-1230v3 oder der E3-1240v3 sind alle 4te Generation (Haswell).
    Der 1240 ist genau so hoch getaktet wir der 4770 aber preiswerter.

    Eine Lüftersteuerung ist nicht nötig weil das Mainboard bis zu drei Gehäuselüfter regeln kann.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eventuell benötigst Du noch einen 140mm Lüfter für den Gehäusedeckel:
    Zitat aus http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/anidees_ai-6/s01.php
    "Einziger Kritikpunkt ist damit die nur befriedigende Kühlleistung. Hier muss man angesichts des Silent-Konzepts Abstriche machen. Ein Lüfter in der Front und ein Lüfter an der Rückseite sorgen zwar für ein wenig Durchzug, doch angesichts der geschlossenen Seitenteile und der Dämmung im Gehäusedeckel wärmt sich das AI-6 fühlbar auf."

    140mm Lüfter zum Beispiel:
    http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-pwm-140mm-t14025-mr-pwm-bl027-a683911.html
     
  7. Ah, danke. Ich habe auch nur etwas über das Gehäuse ohne Schalldämmung gelesen. Und dann per Zufall den mit Dämmung gefunden. Hab aber eh noch nicht bestellt, da meine Grafikkarte leider erst in zwei Wochen wieder verfügbar ist.

    Oder wäre es für die Kühlung besser, wenn ich ohne Dämmung bestelle? Soll ein heißer Sommer dieses Jahr werden.
    Ich glaub ich nehme den ohne Dämmung. Ist vielleicht besser.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    So viel macht die Dämmung auch nicht aus. Auf den dritten Gehäuselüfter (für oben) würde ich aber nicht verzichten.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Muss ja auch nicht jeder kram rein, den es gibt :-) Also bleibt die Lüftersteuerung weg.
    Der Tower sieht auch ganz gut aus. Aber der Anidées AI6B Black sieht doch irgendwie echt super aus, ist mal was ganz anderes.

    Ja, dann bleibt die Dämmung weg, mit dem Lüfter merk ich mir, hab ja noch zwei Wochen Zeit bis die Grafikkarte Lieferbar bei Mindfactory ist. Ich könnte zwar auch über Hardwareversand bestellen, aber da hab ich schon von Problemen gelesen, mit der Service und so, bei Mindfactory noch nichts so negatives.

    Wie war das das, Gedult ist eine Tugend. Hätte den PC am liebsten zwar schon, aber naja...

    Könnte ja auch bei Hardwareversand ein Belastungstest machen, dann sollte eigendlich auch alles gut gehen.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Welche Grafikkarte und welche CPU nimmst Du denn jetzt? Die ASUS R9280X-DC2T-3GD5 kostet bei HWV 319,90 € - das ist viel zu teuer.
    Am besten postest Du noch mal alle Teile damit auch alles zusammen passt.
     
  12. Hier meine Zusammenstellung: (PC für Bildbearbeitung(auch Panoramen), Grafik und zum Zocken :-) )

    anidees AI-6B Midi Tower
    http://geizhals.de/anid-es-ai6b-black-ai-06b-a700468.html

    Gigabyte GA-H87-HD3
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html

    Intel Xeon E3-1240 v3, 4x 3.40GHz
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1240-v3-bx80646e31240v3-a954059.html

    ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5
    http://geizhals.de/asus-r9280x-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0500-m0na00-a1012951.html

    EKL Alpenföhn Brocken 2
    http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html

    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
    http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

    be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html

    Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
    http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-120gb-mz-7te120bw-a977934.html

    Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
    http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html

    ASUS BW-16D1HT, SATA, bulk
    http://geizhals.de/asus-bw-16d1ht-90dd01e0-b30000-a970022.html

    be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 140mm
    http://geizhals.de/be-quiet-shadow-...srf=67F78F16-853B-11E3-A437-B570CBF7B358&pg=2

    Bei dem RAM wollte ich ursprünglich einen DDR3-2400 einbauen, da dort stand das diese schneller reagieren. Das diese bei Bildbearbeitung etc ganz gut sein sollen. Hab aber mehrmals was von den Crucial Ballistix Sport gehört, daher dann doch diese.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Alle Teile passen zusammen. Wird ein schöner und schneller Rechner werden.

    Weder Mindfactory noch HWV haben alle Teile vorrätig. Mindfactory ist aber fast 60,- € preiswerter als HWV.
    Ich würde aber nicht warten bis alle Teile verfügbar sind, sonst wartest Du ewig, sondern jetzt bestellen.

    1600er RAM's reichen weil Haswell Speicher nur bis 1600MHz unterstützt.
     
  14. Und das 500 Watt Netzteil reicht auch aus, oder sollte man da eher ein 530, 600 oder so nehmen um sicher zu gehen?
    Aber das hätteste bestimmt schon erwähnt :-)

    Dann werde ich die Bestellung wohl heute fertig machen :-)
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es würde auch ein 450W Qualitätsnetzteil ausreichen, du bist auf der sicheren Seite!

    Gruß kingjon
     
  16. Vielen Dank.
     
  17. Ist es sinnvoll, dass man sich die Verpackungen mitschicken lässt?
    Dann ist man sich zumindest sicher, dass die die richten Teile eingebaut haben :-)
    Nicht das ich das denke, könnte aber theoretisch passieren.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es überhaupt Retail Verpackungen gibt. Bei OEM wird darauf weitestgehend verzichtet.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sammelst du so was? ;)
    Nö, warum - wegen der Verpackungen?
    Die können auch von einem anderen PC sein, die bauen sicherlich mehr als nur deinen PC zusammen...

    Aber es gibt genügend Tools mit dem du die Hardware auslesen kannst!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page