1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC: Mainboard-Unsicherheiten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JR_New_PC, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    Hallo zusammen :D

    Nach einigen Jahren des Betriebes möchte ich mein bisheriges PC-System durch ein Neues ablösen. Die meisten Komponenten habe ich auch schon - gedanklich - zusammen, allerdings bereitet mir die Wahl des richtigen Mainboards Probleme. Mein Anforderungen an den PC sind

    1. Volle Spieletauglichkeit
    2. Volle Tauglichkeit für Video-Schnitt
    3. Volle Tauglichkeit für sonstige Anwendungen wie Office, etc. .
    4. TROTZ hoher Leistung MÖGLICHST leise - ohne dass ich auf FLÜSTERN bestehe :-). Wenn vermeidbar, KEINE Wasserkühlung!

    Das Mainboard soll gewissen Anforderungen entsprechen, die ich hier einmal auflisten möchte :

    1. CPU wird sein: INTEL Core 2 Q6700 oder QX6800 oder QX6850
    2. VGA wird sein: Nvidia 8800 GTX oder 8800 Ultra
    3. RAM wird sein: 2x 2048 MB = 4096 MB - natürlich min. PC2-6400
    4. DVD wird sein: 2x LG GSA-H62N (SATA)
    5. HDD wird sein: 2x WD10EACS (1 TB/Platte)
    6. Gehäuse soll : BigTower (wahrscheinlich Thermaltake VA8003 BWS)
    7. Netzteil soll : Genug Leistung und leise (wahrscheinlich BQT E5-700)
    8. USB : Möglichst viele 2.0-Anschlüsse, da ich Card-Reader,
    Navi, externe Festplatten, etc. nutze
    9. FireWire : Mindestens 1x für Anschluss Video-Schnittbox
    10. LAN sollte : Gigabit, ist aber nicht entscheidend ! 100 Mbit würden
    es auch tun !
    11. Sound muss: NICHT sein : Bin mit meiner SB LIVE! Platinum 5.1
    eigentlich noch ganz zufrieden, da es aber schwer sein
    dürfte noch ein Board OHNE Sound zu finden könnte ich
    mich damit arrangieren!
    12. SATA : Mindestens 6x SATA II (4 sind ja schon belegt, s.o.)
    13. IDE : Muss nicht sein, da ich komplett umstelle
    14. PCI (alt) : 2 muss sein für TV-Karte, und FRITZ!-Card, 3 wären
    besser, wenn ich Sound nämlich behalte !

    Obwohl ich versucht habe mich nicht nur über sämtliche verbaute Komponenten ausführlich zu informieren, sondern auch über aktuelle Motherboards, will mir dies bei den Mainboards nicht wirklich gelingen !
    Die Auswahl scheint einfach zu gross/unübersichtlich - oder ich bin schon zu lange raus aus dem Hardwarebau, was natürlich auch sein kann :-)
    Vielleicht kann mir jemand helfen ein Board zu finden, dass dem gewünschten zumindest möglichst nahe kommt. Damit wäre mir sehr geholfen !

    Ich bedanke mich vielmals für Euer Interesse und Eure Hilfe und bis bald,

    Jürgen :D
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also ich finde deine Zusammenstellung in allen Punkten nicht gelungen und mit einem wahnsinig schlechten P/L-Verhältnis.
    Sag doch mal dein max. Budget (für gesamten PC).
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als Basis:
    Q6600
    DS3P ode Asus P5K
    Aenaeon 2GB 800MHZ
    Corsair 520
    Fritzkart wofür?
     
  4. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    Wenn dem so ist - den Preis kannst Du ja aufgrund der angegebenen Komponenten ungefähr - abschätzen, dann schreib doch gern Deine Konfig auf, wenn meine sooooo schlecht sein sollte :-)
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde als Board das Asus p5k Deluxe oder das Gigabye DQ6 empfehlen bei seinen Boardanschlusswünschen.
    Ansonsten die onfig von Mustang.
     
  7. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wieso ??
    Am DS4 hatt er doch alles was er brauch 8 SATA-Anschlüsse, 1FireWire, USB-Anschlüsse 8intern 4extern was will er denn noch??
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hier ein Vorschlag, der auf Laufruhe ausgelegt ist.
    Gehäuse: Lian Li PC-V2100B Plus 267,60 €
    NT: NesteQ NA6201 620 Watt (2x PCIe, 0 dB Technologie, Schwarz) 114,80 €
    Mainboard: Asus P5E (Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID) 201,26 €
    CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield") 230,94 €
    CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme (ohne Lüfter) 48,50 €
    RAM: 4 x Qimonda DIMM 1 GB DDR2-800 (original) a 22,01 88,04 €
    Grafik: BFG GF8800GTS OC (TV-Out, 2x DVI) 323,83 €
    HDD0: Seagate ST3250410AS (Barracuda 7200.10) 56,81 €
    HDD1: Western Digital WD5000AAJS (Caviar SE) 98,43 €
    HDD2: Western Digital WD5000AAJS (Caviar SE) 98,43 €
    DVD-LW: AOpen DH16D2P (Blende in Schwarz) 13,28 €
    Brenner: Samsung SH-S203N (Blende in Schwarz) 36,16 €
    Floppy: Mitsumi 7in1 FDD +Cardreader (Schwarz) 17,00 €
    OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit (Deutsch) 83,48 €
    Monitor Samsung TFT-Monitor 22 Zoll SyncMaster 225BW 296,26 €
    Warenkorb: 1.974,82 €
    Versankosten: 29,45 €
    Gesamtbestellwert: 2.004,27 €
    Der einzelne Lüfter sollte so vor der CPU angeordnet werden, daß die erwärmte Luft über den CPU-Kühler in Richtung Rückfront geblasen wird. Die Festplatten sollten wie folgt genutzt werden: 250 GB Seagate für das System (sehr schnelle und laufruhige Platte). Die beiden 500 GB von WD sind als Raid-Array 1 zu betreiben, um eine hohe Datensicherheit zu gewährleisten. Die Zusammenstellung wurde bei Mix-Computer erstellt, da eine Reihe von Komponenten bei HWV nicht lieferbar sind.
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Uff Horst deine Vorschläge waren aber auch schon mal besser 2000€ und dann springt nur ne GTS bei raus. Was will er denn mit sonem überteuerten Gehäuse?? Das Mobo is meiner Meinung auch viel zu teuer. Zu dem is mein Vorschlag genau so laufruhig. Er brauch sich ja nur den leiseten Lüfter auf den Kühler zu pappen.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Malu3!
    Mach Deine Vorschläge, aber laß mich mit solchen Posts in Ruhe. Er möchte ein laufruhiges Gerät und darauf habe ich mich konzentriert. Oder willst Du mir einreden, daß eine GTS nicht voll spieletauglich ist? Was hast Du gegen ein ordentliches LianLi? Ich bin sicher, hättest Du eins, dann würdest Du jedem ein LianLi einreden wollen. Überteuert? Dann schau Dir mal das Thermaltake Armor an, das Du immer so gerne vorschlägst. Wer Qualität liebt, der tut das rundum. (Wenn er es bezahlen kann.)
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ja dann sag mal deiner GTS das sie Crysis auf max Detail spielen soll. Und zu deinem Gehäuse. Was kann das was das Armor nicht kann?? Und wer auf qualität wert legt der fängt nicht beim Gehäuse an sondern bei der Performance. Von mir aus könne mein System auch in ner Pappschachtel stehn wenn es dafür die nächsten 6 Jahre mit jedem Spiel fertig wird. Und was gibt es den bitte am Armor auszusetzen???? Top Optik und sehr gute Belüftung. Was braucht man mehr ob der Rahmen aus Platin, Titan oder Gold ist spielt doch nun wircklich keine Rolle.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Macht das bitte per PN unter euch aus!

    Eigene Meinung: Lian Li ist vollkommen überschätzt.

    Aber das muss der User entscheiden, mehr werde ich zu nicht sagen.
     
  13. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Bleiben wir realistisch, bei einem Preis von 2000 €uro, ist eine 8800GTX schon das mindeste.

    Ich kritisiere jetzt aber keine Zusammenstellung, sondern mache nur eine allgemeine Feststellung. Aber lassen wir uns doch erstmal ein FESTES Budget geben, bevor wir über Konfigurationen diskutieren ;)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    zu Malu: warum denn 2 popelige kleine heiße, laute Seagate 250GB aus der 10er Reihe`? Der TO scheint auf viel Speicherplatz Wert zu legen.
    Ich empfehle 2x WD7500AAKS, die z.zt schnellste Festplatte der Welt!
    Als Speicher Aeneons und als Board dann das Gigabyte 35p DQ6 oder das Asus P5K Deluxe.

    zu Horst: wenn dann würde ich hier auf die Western Digital Raptoren in einer ichbinleise Box setzen, denn es kommt auf die Zugriffzeit an beim Programmstart, ein Raid 0 hat hier logischer Weise keine Vorteile... Und in der ichbinleise Box ist die Raptor auch unhörbar.
    und: Malu hat "leider" recht, viele überteuerte Sachen, wobei mich das Gehäuse eher weniger stört.

    zum Lian Li Krams: nö, sie sind gut, nur Silverstone kommt an die Verarbeitungsqualität ren (und SIlverstone ist nochmal teurer..)
    richtig, wobei man auc an SLi denken könnte/sollte...
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Meine Zusammenstellung habe ich bei Mix gemacht. Aeneon gibt es dort nicht, sondern Qimonda, was so ziemlich das Gleiche ist. Ich habe mal die Ausstattung des P5E mit der des P5E Deluxe verglichen und bin der Meinung, daß das P5E den Anforderungen voll entspricht. Aber wir sollten schon mal auf den TO warten, was er zu den Vorschlägen sagt und nicht wie gackernde Kampfhähne auseinander losgehen. Außerdem kann der TO ganz sicher Teile, die ihm nicht passen, weglassen und andere, die er gerne möchte hinzufügen. Es ist ganz sicher schon im mündigen Alter.
    @Crow1985!
    Hast Du schon einmal einen BigTower von LianLi gesehen und gehört? Gesehen habe ich schon einen, gehört noch nicht, denn er ist nicht zu hören. Jedenfalls nicht der von meinem Freund!
    Ich nehme ja niemandem das Recht zur Kritik und bezeichne schon auch mal schlechte Geräte als Schrott, besonders solche, bei denen man fast nichts anfassen kann, ohne sich die Pfoten aufzureißen. Jeder kann doch seine Vorschläge machen, ohne herumzukrähen, daß seins das Beste ist und das des anderen mies ist.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur: warum kostet das P5e dort 200€?.. und das p5k Deluxe kostet andersweitig gerade einmal 190€? ;)
     
  17. Jacko1983

    Jacko1983 ROM

  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ansich sehr gut, aber als HDD nimm eine 500GB Western Digital und als Netzteil das Corsair HX 600W. Das hat Kabalmanagament und sorgt für ein aufgeräumteres Gehäuse.
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Beim RAM würde ich zum Aeneon greifen. Das ist guter Markenspeicher von Infineon. Die Festplatte würde ich von WD nehmen, und zwar die 500 GB WD Caviar und schließlich das Netzteil Seasonic 600 Watt.
    @FlipFlop2005!
    Ist ja mal eine intelligente Frage! Bin ich der Marketing-Chef von Mix? Und außerdem handelt es sich um ein Board mit dem X38 Chipsatz, was Dir offensichtlich entgangen ist.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nö, wollte damit aber einfach nur sagen, dass man dann evtl. das Board wo anders kaufen sollte, oder ein anderes nehmen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page