1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC: Mainboard-Unsicherheiten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JR_New_PC, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie gesagt, ich würde halt aufgrund guter Erfahrungen mit der Firma ein Asus Board nehmen.
    Das das Asus wärmer wird, ist schwachsinn, da bei dem Vergleich das Gigabyte mit einem Untervoldeten E6300 und das Asus mit einem Übervoldeten Pentium D getestet wurde..
     
  3. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    Okay, FlipFlop ! Rein "Gefühlsmässig" aufgrund meiner eigenen Erfahrung würde ich Dir ja zustimmen. Aber das zumindest das Layout-Argument ist kaum von der Hand zu weisen, oder ? Und wenn Du entsprechende Erfahrung ebenfalls hast, welches ASUS würdest DU denn dann vorschlagen ?

    Gruss, Jürgen
     
  4. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    Nachtrag :

    Tja, was sagt man dazu : PC-Welt testet Mainboards für 775-Socket und wer liegt auf Platz 1 der TopListe : P5K-E/Wifi-AP

    Ich glaub, ich werd mich da jetzt einfach mal drauf verlassen !

    Gruss, Jürgen !
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das ist doch Quatsch! Du brauchst doch nicht dieses teure High-End Board. Wenn dann solltest du schon die günstige Varinate P5K nehmen. Oder brauchst du die bessere Ausstattung?
     
  6. JR_New_PC

    JR_New_PC Byte

    @ Boss "...nicht dieses teure High-End Board..."

    Öhmm - von den bisher hier besprochenen Boards ist das eigentlich eines der günstigsten P5K ausgenommen. Steht bei Idealo für 120,38 €
    Das P5K ist da ca. 30 € günstiger.
    Und das WiFi ist für mich schon interessant, zumal meine Freundin mit Ihrem Laptop öfter zum Zocken vorbeikommt und dann nicht immer Kabel gezogen werden müssen ! :-)

    Ausserdem hat es 6x SATA während das P5K nur 4 hat und die wären bei mir mit 2 Brennern und 2 Festplatten ja schon belegt ! Hätte also keine Erweiterungschance mehr !

    Plus der durchaus interessanten Tatsache, dass es 2 externe SATA-Anschlüsse hat - auch hier bleibt das P5K mit nur einem externen Anschluss zurück !
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jedes SATA Board kann eSATA, gibt Slotblenden :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page