1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC oder alten aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mggm, Apr 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12V=18A Das reicht auf keinen Fall.
    Seasonic S12II 430, be quiet! Straight Power 450 und Corsair VX450 sind emfehlenswerte Netzteile.
     
  2. mggm

    mggm Byte

    mhhh....dann muss ich noch warten. Mein Budget ist leider begrenzt und hält das nicht alles aus. CPU, Grafikkarte und ein nicht ganz billiges Netzteil.
    Gibts da noch ein billigeres?
     
  3. mggm

    mggm Byte

    hat sich erledigt^^
    weniger wie 60 geht nicht für ein gutes netzteil
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Netzteil sollte man nicht sparen. Es gibt noch teurere, die für SLI nötig sind.
    Du kannst höchstens eine 8800GT holen.
    Dann kommst du mit Netzteil mit 200€ gut hin.
     
  5. mggm

    mggm Byte

    Hi,
    ich hab mich jetzt schon informiert und wollte eigentlich erst nur meine Grafikkarte und CPU wechseln.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, weil ich wahrscheinlich auch ein neues Motherboard brauche, da ich vllt zu einem Quad Core (die irgendwie nur in "Intel" existieren ???) wechseln will.

    CPU: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ (2.2 GHz)
    Motherboard: M2NPV-VM
    Grafikk.: NVIDIA GeForce 7100 GS
    Soundk.: SoundMAX Integrated Digital HD Audio
    Arbeitsspeicher: 2GB

    Kann man da noch was machen?
    Wenn ich mir einen neuen hole...würde ich gerne meine Festplatte behalten und alles drauf lassen.
    a.) Ist das möglich?
    b.) Wäre es schlauer Windows Vista drauf zu machen?(weiß nicht genau was ich von Vista halten soll)

    Ach ja soll ein Gaming pc werden, der unter 600€ liegt ;D

    vielen dank im vorraus
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ist das ein Komplett-PC? Ist unter dem Board im Gehäuse noch etwas Platz?

    Poste die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  7. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Also dein Mainboard ist ja halbwegs aktuell! Da würde sogar noch ein aktueller Prozessor von AMD drauf passen!
    Würde dir zum 5200+ raten!
    Dein Board besitzt einen PCI-Express Anschluss habe ich gelesen also würde auch eine aktuelle Grafikkarte reinpassen! Jedoch muss ich sagen dass du wahr. gleich ein neues Netzteil brauchen wirst! Ich denke nicht dass dein Netzteil noch reserven besitzt! ;)
     
  8. mggm

    mggm Byte

    Netzteil LPK12-30(24PIN]TC- 450W/P4/CE/mit 12cm ROHS conform Lüfter /3.3V=20A/5V=36A/12V=18A/20+4polig/Strombuchse verschraubt/retail
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das dein netzteil für neue hardware nicht reicht wurde dir doch schon in diesem thread gesagt.Schau dir doch mal die Beispiel-Zusammenstellungen an >klick< vor allem den gaming für 800&#8364;. Gehäuse, festplatte und laufwerke kannst du ja weiterbenutzten....
    Also aufrüsten für 350&#8364; oder gleich für 500&#8364; in intel quadcore investieren.
     
  10. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Joa aber AMD sind gleichwertig! Du wirst es nicht richtig merken ob du einen AMD Athlon X2 6000+ oder nen Core duo E6750 bestitzt! Jediglich ist die Preisleistung bei AMD Cpus deutlich billiger! Auch Mainboard erfordert weniger Geld als bei Intel Mainboards!
     
  11. mggm

    mggm Byte

    Wollte mal fragen was ihr von diesem System haltet
    (Es soll vorallem für den Gaming bereich sein)

    CPU :Intel Core2Duo E8400 / Core2Duo E8500 3.16GHz
    Mainboard :Asus P5K EPU
    Speicher :2 GB DDR2 Kingston
    Grafikkarte:Gigabyte Geforce 8600 GT
    PCI-Ex, 256MB / Gigabyte GF9600GT, 512 MB
    Festplatte :320GB Samsung,
    7200u/min, 8Mb Cache
    Laufwerke :LG DVD-Brenner
    Schnittstellen:USB2.0, Sound, LAN/DSL, Ser., par.

    Geht das auch billiger bei gleicher Leistung oder andere gute ähnliche Varianten? (Ist ein Beispiel von icc-computer)

    Von 629&#8364; - 827&#8364;

    vielen dank im vorraus:jump::jump::jump:
    kann hilfe gebrauchen (bin schon länger auf der suche)
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  12. molido

    molido Megabyte

    CPU: Nimm besser einen Intel Core2 Quad Q6600 (zukunftssicherer)

    Mainboard OK

    Ram: Besser 3GB DDR2 800MHZ.

    Grafikkarte: 8800GT 512MB(besser als 8600GT und 9600GT)

    Festplatte: 320GB Samsung HD321KJ 7200rpm 16MB

    Laufwerk OK

    Welches Netzteil??
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    ram: 2*2 gb aeneon 800 mhz (wenn du nicht übertakten willst)
    prozzi: Q6600
    graka: 8800 gts 512 mb bzw 8800 gt (je nach auflösung und monitor)
    netzteil: corsair TX650W das kaum teurer ist als das corsair VX550W
     
  14. mggm

    mggm Byte

    Warum ist die 8800 den besser als eine aus der 9er-Serie?
    Und für welche soll ich mich dann entscheiden gt oder gts
    (Hab einen Samsung "SyncMaster920n")
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    bei 19" ist eine 8800 GT optimal

    die 8800er serie hat ein viel besseres PLV als die 9800er, da letztere nur eine aufgepumpte 8800er ist.
    da die GT ja mittlerweile schon für 110-120 euro zu haben ist und eine gts 30-40 euro mehr kostet, die sich nur bei einem 22" monitor lohnen würden, würde ich die GT nehmen.
     
  16. mggm

    mggm Byte

    Also würde es dann so aussehen( nur zum kurzen überblick)

    CPU :Intel Core2 Quad Q6600
    Mainboard :Asus P5K EPU
    Speicher : 2*2 gb aeneon 800 mhz
    Grafikkarte: 8800 gt 512 mb
    Netzteil:corsair VX550W
    Laufwerke :LG DVD-Brenner(mein altes)
    Festplatte : nehm ich vielleicht meine alte muss mal gucken was das für eine ist

    und wie teuer ist das circa??
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  18. molido

    molido Megabyte

    Nimm besser das Corsair TX650 Netzteil, denn wenn du in einem Jahr noch ne zweite 8800GT einbaust, kanns mit dem VX550 knapp werden.

    Das wird dann alles zusammen so um die 570€ kosten (ohne Festplatte)
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  19. mggm

    mggm Byte

    Ich dachte an einen Händler in meiner Nähe (icc-computer.Sind die denn zu teuer?
    Ansonsten gucken was google her gibt
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Also dieser Händler hat eine SEHR geringe Auswahl und die Preise sind alles andere, als niedrig.

    Schau mal bei Atelco.de nach.
    Vielleicht befindet sich sogar eine Filiale im Umkreis von 25KM, wenn du Glück hast.
     
    Last edited: Jun 3, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page