1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Bundle: Core 2 Duo + Ram + Mobo

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SteveZ, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Hi!

    Würde mir gerne ein neues bundle zusammenstellen.

    Es soll auf alle fälle ein Core 2 Duo sein, ein OC fähiges Mobo und 2GB Ram (muss kein overc*******eug sein - erstmal zu teuer. Aber DDR800 plez)

    Habe an das gedacht:

    Core 2 Duo E6300 (ca. 185 Euro)
    P5W DH Deluxe (ca. 200 Euro)
    Mushkin EM2-6400 2GB DDR2 800 (ca. 200 Euro)

    bitte um verbesserungsvorschläge - sollte nicht mehr als 600 Euro zusammen kosten.

    MfG
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    brauchst du crossfire?
    wieviele IDE-geräte hast du? (käme der 965er chipsatz in frage?)
    wozu DDR2-800 bei der der CPU?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du solltest noch etwas warten. Schließlich ist der Core 2 noch nicht verfügbar und im Mainboardbereich wird sich auch noch was tun. Neue (Conroe-kompatible) Modelle werden auf den markt kommen. Du kannst von dem gesparten Geld eine höher getaktete CPU nehmen.

    zum RAM. Nimm das Mushkin, das ist genau richtig.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kann dein gerede langsam nicht mehr hören um DDR2-800 und den conroe.....wozu unnötig 50% mehr ausgeben?

    hier ein sehr guter test von sehr seriöser quelle (firingsquad) mit DDR2-667, 800 und 1066:
    Tweaking Core 2 For More Performance

    hier die deutsche zusammenfassung vom artikel von 3dcenter:

    quelle: 3DCenter - News-Archiv 17. - 23. Juli 2006 (29. Kalenderwoche)

    dass da oben ist in den meisten gescheiten PC-foren bekannt und wird nicht in frage gestellt...klar, wenn man extrem übertrakten möchte etc ist anderer ist ram sinnvoller, aber nicht bei nem 63er allendale....

    ein höherer multi für das gesparte geld ist viel sinnvoller. gerade wenn das budget mit 600€ wirklich sehr knapp bemessen ist. geld beim ram gespart durch 667er, nen abit ab9 (pro) oder nen asus p5b und schon kann man sich nen 66er conroe leisten...und dass diese CPU einem mehr geschwindigkeitsvorteil einbringt gegenüber dem 63er allendale als DDR2-800 ram gegenüber DDR2-667 ist ja wohl logisch. da brauch man garnicht anfangen zu diskutieren.

    klar, wer unbedingt bling-bling ram mit HS und mushkin sticker braucht der soll ihn nehmen...:bitte:

    meine 2,5 pfennig...
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich stimme Powerraderainer voll zu :bet:

    Du müsstest schon sehr extrem übertakten um in Regionen zu kommen wo du DDR 800er Speicher brauchst.... Kauf dir lieber anständigen DDR 667 OC Ram und einen E 6600 und ein Abit
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    je weniger vom preis, desto besser =P spare auch grad fürn führerschein (bin erst 17).

    Also dann wäre es so:

    E 6300 (ich lass es lieber, der reicht erstmal - kommt auf die knete an)
    DDR667 2GB von MDT ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment sind die okay?

    und als mainboard - was habt ihr schönes? Nein, CF oder SLI brauch ich net, kommt nur eine graka rein. Ist meineserachtens vollkommen übertrieben - wie in den 90ern (schon mal sli-ähnlich mit den vodoo karten)

    Ich kenn bisher nur 4 mobos, die kompatibel zum core2duo sind:

    2 von asus
    1 von gigabyte
    1 von abit

    hat jmd ein gutes, also ohne sli/cf und mit 6+ sata und 2 Giga Lan?

    Thx
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nimm das von Gigabyte, das reicht und ist am günstigsten.

    MFG
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Gigabyte GA-965P-DQ6? gibts für 204 Euro. Hat aber leider nur eine RJ45 ... muss mal schauen weil eigentlich kann ich alles über den router laufen lassen ... dann bräuchte ich nur eine.

    Das P5W DH Deluxe von Asus würde mich 4 Euro mehr kosten, hat noch ne 2te Lan-schnittstelle und sieht schöner aus =P
    dafür ist das mit den sata anschlüssen ja irgendwie komisch geregelt?? 3x am Chipset und 2x Silicon? naja geht auch. Aber ich find das hier etwas besser.

    Meinung? Greez
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    lol beim MSI hätte ich sofort fast alle ports belegt XD

    4x USB
    1x Lan
    1x ATA (2 lwks)
    4x SATA (gibt 5)

    jaja man kann das alles nachrüsten und usb gibts auch noch am board dran aber ich will halt genau so was vermeiden. Das Lanparty was ich ize hab erfüllt alle meine "forderungen" - nur weil ich die ultra-version hab sind alle sata plätze zu. Und das MSI ist nicht grad der OCer champ oder?

    das von Intel ist das "beste" board, was es im moment für sc775 zu kaufen gibt. so teuer ists auch -.-

    habt ihr ein schönes "mittelding"?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ein mittelding wird sich in eingien wochen herauskristallisieren.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Schöner hätte ich das nicht sagen können.:D
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Tag wieder =) war ne woche an der ostsee, bin grad zurückgekommen und hab schon n bisschen gesurft - habe eine schöne Liste gefunden:

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=229998

    Werde mir jetzt folgendes bestellen (GEILER PREIS!)

    Core2 Duo 6300 boxed - 180,42 Euro
    Connect3D X1800 GTO - 167,63 Euro
    MSI P965 NEO-F - 87,71

    dazu kommen 2GB DDR667 (Kit) von Corsair für 130 Euro auf eBay =)

    ------------

    Also insgesamt nur verdammte 565,76 + Versand :merci:

    wens interessiert - die oberen preise sind bei Hardwareversand.de XD (die Boxed-version kostet übrigens 8 Euro weniger als die Tray) :jump:
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du brauchst aber nen gescheiten Luftkühler. denn er Conroe wird mit einem "simulierten" Box Kühlr ( Alpine 7) im idle schon 50Grad heiß....
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich hol mir nen cooler auf eBay - aber das mit der temp kann eigentlich nicht sein.

    Intel hat vor wenigen Tagen das Top-System (XE 6700 (75W)) vorgestellt und demonstriert, dass man das system mit dem boxed-lüfter bis 80% auslastung OHNE lüfter betreiben kann.

    Jetzt habe ich sogar nur die 65W version, da muss es noch kühler sein.

    Aber ich schau mich sowieso nach nem schönen cooler um.

    Greez
     
  17. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    P5W ist keien gute Wahl in diesen Fall. Du solltest ein Mainboard mit P965 Chipsatz nehmen! Bei Asus wäre es das P5B
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @BOFHELL lol? ich hab mir ein MSI board mit 965 Chipsatz gekauft, ich weiß nicht so was du mit dem P5W bzw P5B willst XD

    @FlipFlop hab mir mal die Seite 3 (link) durchgelesen, weiter hatte ich keinen nerv mehr XD. Gibts denn nirgenswo im Netz die Temp-Werte unter Windows? Die hier sind Mobo-Temps, im Bios ausgelesen und von nem 6600 mit 4mb l2. Ich werd sofort meine Temps posten, wenn der kram bei mir eintrifft!

    Und wie kann Intel dann den 6600 mit dem boxed cooler bei 80% ohne Lüfter betreiben??? Hält das ding 90°C aus oder stimmt da was nicht?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du musstest dir auch nur Seite 3 durchlesen. Und halt dern ersten Beitrag, der rest is nur Spam.


    stimmt da was nicht?
    Der Conroe hält wohl ne Temp von 85-90Grad aus.

    Und ja, es kann sein das Intel da getrickst hat.. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page