1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard+CPU zur r9 280x doch welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maxery2100, Apr 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxery2100

    maxery2100 Byte

    Hallo liebe Leute,

    ich habe mir vor einiger Zeit eine Radeon r9 280x und ein 8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 Dual Kit gekauft.
    Im Moment habe ich noch ein AMD Phenom II X6 1100T Black Edition und das Asus M4A87TD Mainboard.(Arbeitsspeicher läuft da leider auch nur auf 1333mhz)

    Würde jetzt gern den PC noch ein Stück aufrüsten und mir ein neues Mainboard und CPU kaufen. Doch welche würdet ihr empfehlen? gegen Intel bin ich auch nicht abgeneigt. Preisrahmen bis max. 300€ wäre schon gut.
    Falls ihr noch von SSD Anhnung habt könnt ihr mir ja auch noch eine empfehlen, knapp über 100GB reicht zu :)

    Freue mich über jede Antwort und vielen Dank!

    Gruß Max!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. maxery2100

    maxery2100 Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Macho 120 ist ideal für schmale Gehäuse. Die Leute hier im Forum sind nicht von dem Boxed Kühler überzeugt.
    Haswell ist wegen des integrierten Spannungswandlers nicht mehr so einfach mit dem Boxed Kühler zu kühlen, als bei Ivy Bridge.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei zu hohen RAM Modulen kann es Probleme mit dem Macho geben.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber nur bei Vollbestückung der RAM-Steckplätze.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Falls der TO mal den Speicher erweitert und den gleichen RAM nehmen möchte.;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist aber schon vorhanden. Sonst würde ich auch vom Kauf abraten.
     
  9. Mal ganz ehrlich, wozu 300€ in CPU+Board stecken, wenn er ein X6 1100T hat?
    Wo bitte limitiert denn großartig diese CPU, das sich die Geldausgabe lohnt?

    Meiner Meinung nach eine SSD und gut ist. Den Rest des Geldes zur Seite packen, bis es wirklich sinnvoll ist, was aufzurüsten.

    Bei dem derzeitigen Stand des PCs würde ich nichts aufrüsten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da habt ihr beiden schon Recht, aber es ging nicht um Titanfall und auch nicht um ein leistungshungriges anderes Spiel, welches einen Xeon begrüßen würde, sondern der TO wollte nur wissen:

    Und da passt Deo's Antwort in Post 2. Was genau der TO mit der Aufrüstung bezwecken wollte, hat er nicht geschrieben.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Strom gespart werden soll, würde ich mich von dem Phenom II X6 1100T so schnell wie möglich trennen.
     
  13. Sehe ich nicht so, da er geschrieben hat

    Da würde ich nun mal empfehlen CPU seitig derzeit gar nichts aufzurüsten, weil es die Geldausgabe im Hinblick auf den Leistungssprung nicht rechtfertigt.

    Von daher lieber nur eine SSD und den Rest zur Seite packen, bis sich eine Aufrüstung auch lohnt.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der TO fragte nach einer Empfehlung, und die hat er bekommen.


    Der Leistungssprung von Phenom II X6 1100T auf Xeon V3-1230v3 ist schon recht groß.

    Bei Rückfragen des TO hätten wir schon abgeklärt ob sich der Wechsel lohnt. Dumm sind wir ja auch nicht.;)
     
  15. Hat auch niemand behauptet ;) :)

    Ist ja auch nur meine Meinung, wenn der TO es anders sieht oder zuviel Geld hat, bitte, aber für die meisten Sachen lohnt sich der Wechsel nicht und ist unnütze Geldausgabe.

    Bei extremer Video oder CAD Bearbeitung ist der X6 langsamer, aber wenn man das Privat macht, kommt es auf die paar Sekunden auch nicht an und wenn man es beruflich macht, dann hätte man schon gar kein X6 damals gekauft ;) :-D

    Spiele fallen mir auch nicht en gros ein, wo der X6 jetzt der limitierende Faktor wäre, das ist meistens eher die GraKa.

    Deswegen finde ich es halt wichtig den TO darauf hinzuweisen, weil der Leistungszuwachs in keinem Verhältnis zum Preis (Xeon+Board = ca. 300 €) steht.
    Da hat der TO durch eine SSD einen wirklich merklichen Speedboost beim Booten und Prog-Start, als wenn er die CPU austauscht.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Na mit der SSD sind wir wenigstens gleicher Meinung.;)

    Das wäre für mich schon Grund genug zum Aufrüsten.

    Der TO liest wohl nicht mehr mit: Letzte Aktivität:04.04.2014 23:13
     
    Last edited: Apr 8, 2014
  17. Naja, wenn der Rechner am Tag 5 Stunden unter Volllast läuft und das JEDEN Tag im Jahr, würde das ca. 35 € im Jahr mehr kosten.
    Nur läuft kein Rechner 5 Stunden am Tag unter Vollast und das 365 Tage im Jahr :)
    Im Leerlauf ist der Mehrverbrauch marginal.
    Ganze auf Basis des kompletten Testsystems von CB: X6 und Xeon

    Steht auch meiner Meinung nach nicht im Verhältnis, dann lieber erst in 1-2 Jahren neu kaufen, so lange sollte der X6 keine Probleme machen ;)

    Es geht hier ja nicht um einen Neukauf des kompletten Rechners. Da wäre wohl unser Tenor eindeutig :)
    Der X6 ist nun mal vorhanden (weil bestimmt damals nicht gefragt wurde ;)).
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, es gibt Leute, die sind stolz, einen Phenom II X6 1100T zu haben, weil es ein richtiger 6-Kerner ist und den nicht gegen einen FX mit Modulen eintauschen wollen. Ein i7 mit Sockel 2011 ist den meisten zu teuer. Wer also mehr als 4 echte Kerne haben will, wird so lange wie möglich am X6 festhalten.
    Die Leute sollen abwägen, was für sie am wichtigsten ist und danach handeln. Man kann für alles Gründe vorweisen.
    Der TO wird das auch lesen, ohne ins Forum zu gehen, wenn er das Abo des Themas nicht entfernt hat.
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vielleicht meldet er sich ja noch.
     
  20. maxery2100

    maxery2100 Byte

    Hallo Leute :)

    vielen Dank für diese schöne Diskussion und die reichlichen Antworten!
    Also die SSD wird schonmal sofort bestellt.
    Jetzt zu den anderen Sachen, ich spiele eigentlich nur Arma 3, ich weiß nicht ob das Problem bekannt ist aber Arma 3 ist sehr CPU lastig, jetzt läuft das Spiel bei meinen Kollegen viel besser. Mitunter haben die schlechtere Grafikkarten als ich, dafür aber neuere und bessere CPU`s. Deshalb wollt ich gern etwas neues da mein x6 ja auch schon wieder knapp 5 Jahre alt ist. außerdem läuft der Ram nur mit 1333mhz was ja warscheinlich am Mainboard liegt wenn ich das so richtig verstanden habe. Deshalb wollte ich dies auch gleich neu kaufen um am Ende die Hauptteile komplett aufgerüstet zu haben, ob man den unterschied nun zwischen 1333 und 1600mhz merkt ist ersteinmal außen vor! Ist das nun völliger Quatsch was ich schreibe...? :)

    Grüße!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page