1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainborad SLI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nico89, May 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nico89

    Nico89 Kbyte

    Hey Leute also ich wollte mir jetzt n neues mainboard holen da ich auf SLI umsteigen mit zwei 88GT eine hab ich schon die zweite bestell ich so und jetzt folgende fragen..: ich hab an dieses mainboard gedacht und wollte mal eure meinung hören : http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
    das board sollte den chipsatz 780i SLI besitzen weil ich ja noch ddr 2 habe

    so denn noch folgende fragen...:
    1. auf was muss ich achten wenn ich die zweite graka bestellen wegen mastercard und so seh immer bloß welche wo retail steht geht das...!?
    2. kann ich mein CPU Kühler (Zalman 9500AT) behalten zwecks platz und so oder muss ich nen neuen kaufen...?
    3.reicht mein netzteil dafür aus (Enermax Liberty 500watt +3,3V 28 A +12V1 22 A +12V2 22A +5V 30 A) weil ich auch OC betreibe...?

    würde mich freuen über schnelle antworten...und danke schon mal im vorraus...!
     
  2. Nico89

    Nico89 Kbyte

    kann mir hier denn keiner nen rat geben...!?
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    NImm lieber das ASUS Striker II Formula:
    http://geizhals.at/deutschland/a292501.html
    Das Mainboard ist deutlich besser und du bekommst (garantierte) Qualität von Asus. Außerdem hat es leiser (kein extra Kühler) und insgesamt besser gekühlt durch die größeren Heatpipes. Der Onboard- Sound ist außerdem besser, da Asus hier eine "Onboardsoundkarte" mit dem Namen Asus Supreme FX II mitliefert/ verwendet und nicht den HD- Audio- Onboardsound (der aber auch nicht schlecht ist).
    Zur zweiten und dritten Frage:
    Ja passt alles.
     
  4. Nico89

    Nico89 Kbyte

    und das sollte auch gut zum oc geeignet sein ne...!?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, das is ein R.O.G Board, da kann man schon gefährlich hohe einstellungen vornehmen. Ich könnte der CPU theoretisch Spannungen jenseits von 2.0V geben...
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Klar! Ist ja auch teuer genug. Dark Rhinon hat es ja beschrieben. Wenn ein User sich mit den hausbackenen Boards nicht zufrieden geben will, dann baut er sich ein Striker II Formular ein. Das läßt keine Wünsche offen!
     
  7. Nico89

    Nico89 Kbyte

    naja ich hab mal bisschen rumgeguckt und nicht gerade die besten bewertungen für das board gelesen und das natürlich nich so schön...also würdet ihr von dem xfx nixhts halten oder wat...!? und sonst vll das von evga mit 780i sli..!?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde dieses vergleichweise günstige Board von ASUS wählen. Die Bewertungen sind recht gut. Habe noch keine Klagen gehört.
     
  9. Nico89

    Nico89 Kbyte

    hmm das geht ja schon...aber was haltet ihr denn von den780i sli boards von evga und xfx hab bis jetzt eigentlich nur positive dinge gelesen...!?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Ausstattung des Asus Striker II Formula ist für Gamer einfach besser. Aber wenn Du es nicht haben willst, dann laß es einfach. Wenn Du keinen Rat annimmst, dann laß es ebenfalls. Wir beraten hier, aber wir streiten uns mit niemandem herum. Ein Mensch mit vorgefaßter Meinung sollte keinen Rat suchen, sondern seine Fehler alle selber machen. Schließlich möchte ich nicht eines Tages lesen, daß ein User schlecht beraten wurde. Das ist nun mal so bei vorgefaßten Meinungen. Bleib dabei, ich jedenfalls bleibe bei der meinen.
     
  11. Nico89

    Nico89 Kbyte

    ja das war ja jetzt nicht böse gemeint ich wollte ja bloß eure meinungen zu diesen boards wissen und ob ihr die empfehlen würdet...ich weiß ja das dass asus nicht schlecht ist aber wenn man manche meinungen so liest denk man ja immer mehr drüber nach...würdest du denn lieber das asus nehmen anstatt des evgas oder xfxs...!?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sicher, das XFX/EVGA (baugleich ;) ) sind in Ordnung, aber mich würde die aktive Kühlung stören. Deshalb habe ich dir ja zum günstigeren ASUS P5N-T Deluxe geraten.
     
  13. Nico89

    Nico89 Kbyte

    ja das stört mich an denen auch aber die soll wohl auch ab montierbar sein...auf jeden fall hab ich mich jetzt für das asus striker 2 formula entschieden...und jetzt muss ich ja wieder windows neu installieren und so...und denn wollte ich mal noch fragen wegen wärmeleitpaste was besser ist normale und flüssigmetall hab ma gelesen das flüssigmetall besser sein soll stimmt das...!?
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe bisher immer die Arctic Silver III verwendet, aber da gibt es nun auch schon die Arctic Silver V mit höherem Silberanteil.Wenn sie richtig und vor allem dünn aufgetragen wird, dann leitet sie die Wärme auch gut ab. Es dürfen halt keine Lufteinschlüsse zwischen Kühlkörper und CPU-Deckel vorhanden sein. deshalb sollte man den CPU-Kühler mit leicht kreisenden Bewegungen und leichtem Druck aufsetzen, ehe man die Pushpins immer diagonal in die Bohrungen drückt.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann is aber recht schnell asche, wenn man übertaktet ist das Ding praktisch pflicht. Die 780i werden halt recht heiß...
     
  16. Nico89

    Nico89 Kbyte

    also entnehme ich mal das normale leitpaste bevorzugt wird...!
    und denn hätte ich noch ne frage zu SLI ich hab ja 2 monitore dranne kann ich denn beide monitor ausgänge an einer graka lassen oder oder muss ich ein da und ein da...!?
     
  17. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also ich hab Flüssigmetall druff....
    Das is echt fisselich das uff zu tragen da man am besten einen hauchdünnen film dadrauf verteilt (nicht nur tropfen)....is mir auch erst nach dem 3.mal gelungen. Aber dann hat sie eine deutlich höhere Wärmeleitleistung als die arctic silver V.

    Also wenn du ein Mensch mit ruhiger hand und viel geduld bist dann lohnt sich das Flüssigmetall.
     
  18. Nico89

    Nico89 Kbyte

    was hast da denn immer so für temps mit flüssigmetall bei idle und last...!? naja das mit der ruhigen hand ist nicht immer der fall...^^
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    ich hab wasserkühlung.....idel bei raumtemp von 25° = 30°-32° und unter last 40°-45°....bei 3,6GHz
    Mit der Arctic Silver V hat ich ca. 4°-5° mehr.
    Beim auftragen am besten viele winzigklitzekleinemini punkte auf der HS verteilen und dann mit nem metallischen Gegenstand (ich hab ne Schere genommen) auf der HS verteilen..(aba mit der runden Seite und die muss sauber sein ohne die HS zu verkratzen).
    Zudem hab ich noch die HS polliert.....das brachte uch nochmal 1-2° mehr.

    Aber aufpassen wo die soße hinläuft......die is elektrisch leitend

    ...der Sinn liegt im Verborgenen....aba isch hatte lust dazu...^^
     
  20. Nico89

    Nico89 Kbyte

    also meinst du das ich mit flüssigmetall 4-5 grad weniger abwärme schaffen würd...!? und was könnte man da fürn produkt nehmen also bei flüssigmetall...!?

    EDIT: hab auch an nen neuen cpu kühler gedacht und zwar an den sythe mugen der soll ja wohl top sein soweit ich es bis jetzt gelesen und gehört hab was sagt ihr dazu...!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page