1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainborad SLI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nico89, May 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malu3

    Malu3 Megabyte

  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Noctua NH-U12P + 1x Noctua P12 extra ist 0.4° schlechter als der IFX-14, dafür aber deutlich günstiger (weil 1x Lüfter und 1x WLP dabei).

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich glaub die Schlussfolgerung is nich ganz richtig...http://www.computerbase.de/artikel/...ler_nh-u12p/4/#abschnitt_performancevergleich

    Da is der ZEROtherm Nirvana NV120 noch kühler (nur en bisschen lauter).
    Und mit 2 Lüftern am Thermalright IFX-14 kommt keiner mit....wenn dann noch der unterboden Kühler ins Gehäuse passt sieht keiner mehr Land.

    Auch schon rein logisch wenn man sich die Größe der Kühlkörper anguckt muss man doch erkennen das der Thermalright IFX-14 da ungeschlagen ist. Weil geblasen werden die alle aber auf die Größe kommts an :).
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich mein soll der TO entscheiden....das sind mit der mitgelieferten WLP 5° mehr plus 5° mehr bei last sind schon 10° Unterschied.
    Bei OC is dat ne Welt...
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Nico89

    Nico89 Kbyte

    ja die ocz freeze ist mir auch schon ins auge gestochen...und wenn ich jetzt flüssigmetall nehmen würde ist auch blöd weil ich denn wieder bei verschiedenen anbietern bestellen muss und denn wieder porto und so doppelt bezahle...jetzt mal zu den cpu kühlern also das der thermalright passt zweifel ich auch an und zu dem noctua NH-U12P ist ja nen gutes teil aber das sprengt schon n bisschen mein preislimit....werd denn glaub ich den scythe Mugen nehmen der wird ja wohl aufs asus passen und in ein thermatake swing gehäuse...!?
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja sollte er, im hardwareluxx- Forum haben diese Kombination (Asus Striker II Formula + Scythe Mugen) mindestens zwei:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=422406&page=14
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=422406&page=55
    Auch von der Breite deines Swings (190mm) und der Höhe des Mugen (120mm) sollte das passen.
    Mindestens einer aus dem hardwareluxx- Forum hat auch diese Kombination:
    Quelle: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=8458517
    Du hast doch das normale Swing und nicht das SwingRS?!
     
  9. Nico89

    Nico89 Kbyte

    erstmal schönen dank für die links sind sehr interessant... denn müsste das ja passen mit dem board und so...ja also ich hab das normale swing...! könnte ich eigentlich meine lukü noch optimieren also ich hab jetzt vorne unten den 120mm drinne der rein zieht der ist ja vorinstalliert...denn hab ich oben zwei blenden ausgebaut und da ist auch noch n 120mm drinne der auch reinpustet hinten hab ich denn auch den 120mm der vorinstalliert ist der pustet raus und unter der graka hab ich auch noch nen 80mm montiert der raus pustet...!?
     
  10. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also ich han uch das Swing...und hatte ein 9700NT Zalman drin der war 14cm hoch und nach außen waren immern noch 2cm Platz...
    Wenn du handwerklich begabt bist geht da immer was...:)
    Ich hab 6 120mm Lüfter drin....jagut auch wakübedinngt.
    2 in der Plexiglas Wand und einen vorne die rein pusten und 1er in auf der Rückseite und 2 oben drinne die raus pusten.

    [​IMG]
     
  11. Nico89

    Nico89 Kbyte

    denn musstest doch bestimmt das plexiglas und oben das blech ausschneiden oder wollte mir in der seite ja auch noch ein reinsetzen und /oder oben...!? bloß mein swing is bisschen anders bei mir is das teil wo du anfassen kannst hinten weist...! wenn de das geschnitten hast mit was hast das denn gemacht...!?
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    das war bei mir uch so...:)) nur ich hab das ganze Plexiglas umgedrecht..
    Die Löcher hab ich mit nem Dremel von Aldi perfekt hinbekommen.
    Das Blech von der Seitenwand und oben drauf konnte man damit uch super schneiden.

    Bei der Plexiglasseite hab ich das kleine Blech wo das Plastikteil dran war abgeschnitten...(Schön sauber) und das ganze Plexiglas mit Blech und Plastikteil umgedreht und dann die Löcher rein.
    Oben drauf ging eigentlich relativ easy.
     
  13. Nico89

    Nico89 Kbyte

    joa an son dremel hab ich dabei auch gedacht...und das plexiglas kann man ja sicher damit auch schneiden...und wie haste das befestigt oben geklebt poder wat...!? wenn das neue board muss hardware ja eh zum teil raus denn ksnn das ja gleich gemacht werden...:)
     
  14. Malu3

    Malu3 Megabyte

    ne...am Blechteil...sind vier Schrauben...und das Plastikteil kann man an einem teil klemmen und die andere seite hab ich mit nem Punkt Sekundenkleber drann jepappt..
    Ich hab mir das Loch mit nem Zirkel vorgekratzt.und dann mit dem Dremel erst mal en kleineres Loch mit den kleinen Trennschleifern rein machen und dann mit dem Schleifaufsatz bis zum Rand (vorsichtig) gehn....wenns noch was rau is mit schleifpapier drübber....

    Aber vorsicht mit dem Trennschleifer weil das Plexiglas schnell schmiltzt....also immer noch en kleinen Schnitt.
     
  15. Nico89

    Nico89 Kbyte

    joa das natürlich ne gute lösung werd ich denn denk ich mal auch so machen...denn werd ich mal mein glück versuchen damit bin ja eigentlich handwerklich begabt...;)...! bloß was mir noch n bisschen sorge macht ist die befestigung des mugens weil ich nich so auf die pushpins vertrau hab gelesen das es dafür n retention kit gibt oder so wo man das denn schön mit schrauben kann was mir lieber wäre...!?
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja es gibt ein Scythe Universal Retention Kit:
    http://geizhals.at/deutschland/a214672.html
    Das kostet 5-12€ und scheint laut den Bewertungen bei Alternate und Geizhals sehr gut und somit sehr empfehlenstwert zu sein.
     
  17. Nico89

    Nico89 Kbyte

    ja das werd ich mir denn auch anschaffen nämlich auf die pushpins vertrau ich ja mal geanicht wie schon ma gesagt...! hab zwar gelesen das die installation bisschen schwierig sein soll aber hoffentlich klappt das zusammen mit dem striker 2 formula...!? und mal ne andere frage könnte es am mobo liegen das windows ab und zu mal einfriert...!?
     
  18. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Meistens liegt das am Netzteil oder am RAM. Eventuell ist aber auch ein Treiber defekt.
    Aber solange das nur ab und an passiert, ist das eigentlich nicht weiter schlimm.
     
  19. Nico89

    Nico89 Kbyte

    am netzteil wie das denn...!? ram leuchtet ja noch ein aber NT...! krieg ich denn den den mugen mit dem retention kit auf dem striker 2 formula installiert...!? wenn ja wird gleich bestellt...^^
     
  20. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Zum Beispiel:
    Eine Komponente braucht 100W und 35A (Das hier ist wie gesagt nur eine Beispiel). Netzteil kann das eigentlich liefern, nur noch einer Weile nicht mehr. Dadurch friert der PC ein oder er geht aus.
    Was öfter passiert kann man aber nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page