1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard Intel oder AMD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Warlord01, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warlord01

    Warlord01 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gestern ein neues Motherboard (Asus a7n8x) inkl. CPU (AMD Barton 2500+) und 1 GB DDR 333 Speicher.
    Jetzt habe ich folgende Frage:
    Es wird ja dauernd diskutiert ob man sich besser eine Intel oder eine AMD CPU kaufen sollte. Hab ich mich da jetzt verkauft?
    Wie seht Ihr das?

    Gruß
    Paul
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Der Athlon XP 2500+ kostet derzeit bei Alternate 149?, für diesen Preis bekomm ich bei Alternate von Intel nur den Pentium IV 1700. Und das soll die bessere Wahl sein?
    Unbestritten hat Intel derzeit einen Prozessor im Programm, der schneller ist, als alle derzeigen Athlons. Davon hab ich allerdings nur was, wenn Geld für mich keine Rolex spielt und ich mir diesen schnellsten Prozessor auch kaufe. Der Pentium IV 1700 wird nicht schneller dadurch, dass das Top-Model von Intel derzeit schneller ist, als das Top-Model von AMD.
     
  3. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    in da house\' ist !!

    Cool, jetzt wo du wieder da bist, werde ich die wohl die nächsten Tage und Wochen nicht aufhören zu lachen !!
    Ich fang jetzt schon mal an:
    LOOOOOOOL

    Mensch, ich glaube wir werden die nächste Zeit mal wieder ein paar Schenkelklopfer von dir erleben. Hast ja schon gut angefangen.

    LOL

    Ich kann es echt nicht fassen, daß du wieder da bist. Ich freue mich schon wieder auf deine neuesten Lach- und Sachgeschichten.
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ich drück mich jetzt einfach mal so dazwischen :D

    Ich hätte da eine kleine Frage an dich:
    Wenn Rambus so der Brüller ist, wieso ist dann Intels neue Plattform Intel i875P die mit DDR Ram läuft in allen Bereichen schneller als die schnelleste Rambus Plattform?
    Denk mal drüber nach ;)

    MfG René
     
  5. meeero

    meeero Guest

    such genauer :o
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich hast du dich "verkauft",
    derzeit ist Intel die bessere Wahl.
    Zwischenzeitlich hatte mal AMD die
    Nase vorne..(Preis/Leistung) aber
    das ist schon eine Weile her, momentan kommen die mir dem Arsch nicht mehr hoch...wenn sie es überhaupt nochmal schaffen !!
     
  7. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    hmm, komisch. Ich hab mal die Forensuche betätigt, aber keinen einzigen Kommentar deinerseits zum diesem Aspekt gefunden:O.

    Ein mit 2DDR modulen ausgestattetes nforce2-board ist gleich schnell, wie der 850i von Intel mit Rambus. Der Nachteil von Rambus: es ist sauteuer. Und wenn nur DDR gekauft wird, ist doch klar, daß Intel mit auf den DDR-Zug springt und Rambus und die Tonne tritt.
     
  8. meeero

    meeero Guest

    Nein!

    Das hab ich schon 1000 mal und öfter getan und immer noch muss ich mir sowas anhören :o
     
  9. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    sags mir doch einfach. Ich habe zwar schon meine meinung, aber es würd mich ja mal interessieren, was du dazu sagst.
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Der normale Anwender, er will surfen, Office Programme, vielleicht Spielen, und Brennen (vielleicht vorher Videos schneiden) und den Rechner mal in ein Netzwerk einklinken um a) zu spielen b)Dateien auszutauschen oder c) zu surfen. Und dafür braucht man beileibe kein XP Pro.

    XP pro braucht jemand, der ein Netzwerk professioneller arrangieren will, z.B. braucht kein normaler Anwedner den Punkt "Sicherheit" in den Freigaben. Man kann damit sehr sehr viel Mist bauen wenn man nicht weiß wie zu bedienen. So was braucht ein Netzwerkadministrator - aber kein "normaler User"

    Gruß
    André
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das mit den Trotteln war reichlich unsachlich...
     
  12. meeero

    meeero Guest

    @jan

    wow bist du lustig...
    klar, ich hab getestet, wie lange MineSweeper zum starten braucht...

    wenn du nicht weißt, warum Intel Rambus nicht mehr "unterstützt" dann informier dich selber. ich hab keine lust mehr hier für alle trottel die mama zu spielen :o

    tschuldigung, aber das geht langsam zu weit..

    mfg
     
  13. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    @ XrMB2:

    Tja,, du preist hier im Forum wohl Rambus an. Dann meine Frage an dich: Wenn Rambus so toll ist, warum hat dann Intel diesen Speichertyp in den Wind geschossen und setzt nun voll auf DDR-Ram?

    >>>Ausserdem stört es mich, dass Tests zu oft nach Gamren gerichtet sind, was mich nicht sonderlich interessiert...<<<

    Was interessiert dich denn? Mit welcher Software hast Du denn herausgefunden, daß Intel schneller ist? Hast du mit ner Stoppuhr bestimmt, wie schnell Excel startet ;)?
     
  14. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo "XrMb2"
    Windows XP Professioneller? AMD keine Qualität?
    Wir sind auch "User" welche auf Qualität achten denn unsere Rechner arbeiten um Geld zu verdienen, steuern CNC Meßmaschinen und unsere CAD Zeichner benutzen auch nur noch AMD Rechner. Warum ? Wir sind eine Gießerei, das es dort keine angenehme Temp. gibt kann man sich sicher vorstellen. Die "Intel Rechner" liefen in dieser rauhen Arbeitswelt nicht richtig, aber seit wir auf AMD umgerüstet haben gibt es keine Probleme mehr, laufen Tag und Nacht mit Windows 2000, NT und immer mehr LInux. Windows XP kommt auf keinen Firmenrechner. Jedenfalls nicht bei uns.

    Also, AMD kann man guten Gewissens weiter empfehlen. Ich sage damit nicht das Intel schlechter als AMD ist, oder umgekehrt, beide Systeme sind in Ordnung, müssen halt nur entsprechend eingesetzt werden.

    Und, mir persönlich ist es egal ob ich mir AMD oder Intel arbeite solange ich mich nicht mit den Rechnern rumärgern muß, und sie zuverlässig arbeiten.

    mfg mani
     
  15. Aber auf dem Amiga läuft sicherlich kein Linux...
    Und der Mac.. Naja, sooo viele sind das auch wieder nicht und vielleicht läuft Linux da, aber die meisten Mac-User haben wohl eher Mac-OS drauf, auch wenn das einem Linux etwas ähnelt ;-)
     
  16. meeero

    meeero Guest

    jetzt mal langsam, was ich geschreiben habe, war reinste technik für den P4. alles andere ist nur zur kompatibelität da...

    Und was soll "professioneller" sein als XP?
    Unix? Meiner Meinung nach ist XP weitaus komplexer, andere OS sind zB für Server, etc... da.

    ....ihr lest zu viel pc-welt.


    @Warlord01

    So, jetzt mal im Ernst.
    Du hast ansich einen guten Kauf getätigt, nur ist die Frage, was für ein User-Typ Du bist!
    Eigentlich kannst Du das System behalten. Benutzt Du aber keine kompetent modifizierte Version eines NT-betriebsystems (möglichst neu) - also, dass Du es irgendwie selbst instabil machst, der stabilität schädigst -> und dein PC mal abstürtzt, instabil läuft oder hardwarebedingte Fehlermeldungen verursacht, wirst Du feststellen, dass es ein Fehlkauf war.

    Es ist eben so, dass AMD in der Lage ist, die CPUs und Bausteine günstiger anzubieten als Intel und, dass der i850e wegen Rambus\' teuren RAMs sich nicht wirklich durchgesetzt hat.

    Aber eins ist diese Kombination: für den P4 gebaut, also komplett an ihn angepasst und macht so ziemlich keine fehler; und wenn, können sie unter umständen ignoriert werden.
    Das Prinzip von Intel ist, Qualität und Technik anzubieten, was AMD nicht macht. Denn selbst aus den alten Fehlern haben sie bei den neueren CPUs nichts gelernt. Der DIE ist sogar kleiner geworden, die CP wurde nur noch weiter aufgemotzt und irgendwann geht das mit der Architektur nicht mehr! Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich AMD was neues einfallen lassen muss, sonst sieht es sehr schlecht für due Firma aus.

    Auch wenn das jetzt so klingt, ich bin nicht Intel-parteimäßig orientiert, ich bin ein user, der auf Qualität achtet und deshalb nicht um Intel drumrum kommt und mit AMD einfach schlechte Erfahrungen (auch mit den neuen CPUs) gemacht hat und deshalb einfach keinen Grund sieht, AMD weiter zu empfehlen.

    Und Optimist bin ich auch, und bei Intel brauch ich mir mit dem i850e eben keine Sorgen zu machen - was sich bis heute zur vollster zufriedenheit bewährt hat.

    ausserdem meine ich nicht, dass AMD "schneller" ist. Denn P4-CPUs werden so ziemlich immer mit DDR-RAM-Chipsätzen verglichen.

    -> ein durchschnittlicher PC400-Chipsatz mit dem gleichen Prozessor schafft etwa 30% weniger als einer mit RD-RAM; das kann ich sehr wohl bestätigen.
    Ausserdem stört es mich, dass Tests zu oft nach Gamren gerichtet sind, was mich nicht sonderlich interessiert...

    naja, ich hör mal auf klug zu scheissen, behalte Dein board - und den garantieschein & rechnung.

    mfg
     
  17. nee ich freu mich wirklich ...
     
  18. Kann es sein, daß Du ein klein wenig übertreibst? :-)
     
  19. naja bin hier im Forum auch noch recht neu, aber so wie das hier z.T. abgeht, ob das nun "Volksfront von Judäa" oder "judäische Volksfront" sein soll, find ich auch nicht gut. Das es unterschiedliche Meinungen gibt ist ja OK, aber als erstes sollte immer die Hilfe im Vordergrund stehen.

    gruß fuchsbaerga
    P.S. freut mich, wenn ich dir helfen konnte.
     
  20. Definiere "Normaler User"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page