1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard Intel oder AMD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Warlord01, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    Also :)

    Bei Intel brauchst Du keine Geäuselüfter und jedes heute (neue) halbwegs gute Netzteil reicht vollkommen aus.

    Ich empfehl Dir einen Celeron!
    Kommt drauf an, wie schnell er für Dich sein soll, sonst solltest Du einen mit ~1,2-1,5 Ghz nehmen oder die neueren wenn Du mehr brauchst.

    Bist Du HighEndUser, der anspruchsvoll, problemlos, schnell, sicher und sorgenlos arbeiten will, nimmst Du Dir einen P4 mit einem i850e Chipsatz 8einfach nachfragen); sind aber etwas teuer, dafür aber sehr professionell und ich behaupte mal (aus eigenener erfahrung mit WinXPhome) sehr abstürzsicher.

    mfg
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Der Satz mit dem "für Freaks" ist ja wohl auch nicht ganz korrekt.

    Zum Punkt Optimierung... das System ist auf den Prozessor optimiert, für den es kompiliert wurde. Jeder kann sich bei Linux selber die Sourcen besorgen und für seinen Prozessor optimiert kompilieren (wobei die Gewinne durch die spezifischen Prozessoreinstellungen eh nicht feststellbar sind).
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wow nen p II rechner, da muss dann aber ausser dem mainboard und der cpu auch ne neue grafikkarte und höchstwahrscheinlich gleich nen neues Netzteil rein, wenn die Aufrüstung sinnvoll sein soll - also quasi gleich nen neuen Rechner :D

    mfg
     
  4. Was fragst Du mich das?
    Das kam von meinem Vorposter.
    Aber sollte dem so sein, isses ja wohl echt Müll.

    Im Übrigen:
    Der Vorwurf des "geistigen Dünnschiss" ist etwas unsachlich.
    Wenn Du anderer Meinung bist, kannst Du das ja wohl auch anders ausdrücken.
    [Diese Nachricht wurde von absol.beginner am 13.05.2003 | 13:22 geändert.]
     
  5. Ähem, sorry, das habe ich nur von meinem Vorposter (fuchsberga) übernommen, daß Linux nur auf Intel optimiert ist.
    Bin da nicht so der Freak, aber wenn das so ist, kann es in meinen Augen nix taugen... ;-)
     
  6. Warlord01

    Warlord01 Byte

    Na hoffentlich, die Teile hat mir ein Kollege empfohlen und haben ne Menge Kohle gekostet. Hatte schon Angst mich verkauft zu haben. Als Anfänger ist man da ja schnell überfordert. Da bin ich echt froh das es so tolle Foren mit Leuten gibt die sich auskennen.

    Gruß Paul
     
  7. Ja, ich gestehe, ich bin Pentium-Fan, weil ich schon mit AMD ziemlich auf die Fr**** gefallen bin und seitdem ich Intel benutze, habe ich keine Probleme mehr.
    Außerdem bin kein Mensch, der besonders schnell friert, also stelle ich mir nicht noch eine zusätzliche Heizung in die Wohnung.
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Das AMD günstiger ist?

    Wo steht in meinem Posting was von AMD?
    Hint: Der Text hinter dem ">" ist ein Zitat des Vorposters. In diesem Posting also von Dir :-)

    J2x
     
  9. Warlord01

    Warlord01 Byte

    Super, endlich mal ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Sorry bin ziemlicher Anfänger. Was ist DualChannel und funzt das nicht mit einem Modul? Ich hab aber drei Steckplätze für die DDR RAMS, muß ich die voll machen? Ich hab mir erst mal zwei 512 MB DDR RAM gekauft.
    Ich hatte einen Penzium 2 von einem Kollegen bekommen den ich aufrüsten will.
    Gruß
    Paul
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Völlig wurscht ob Intel oder AMD, niemand wird den Unterschied merken, ob er an nem P4 2400 oder nem XP 2400+ sitzt. Diese ganzen Diskussionen, welcher Prozessor jetzt besser ist, sind einfach nur lächerlich.

    Nach meinem AMD hab ich mir nen P4 zugelegt, einfach deshalb, weil ich kein Mobo mit VIA-Chipsatz mehr haben wollte und damals ein P4 2400 und XP 2400+ preislich fast gleich waren (der P4 war sogar nen Tick billiger). Stabiler Chipsatz vorrausgesetzt würde ich aber genauso den AMD nehmen.
     
  11. Was meinst Du, was er verwechselt?
    Das AMD günstiger ist?
    Ja, das denke ich auch, weil sich das ja soviel nicht mehr nimmt.
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Was ist denn das für ein geistiger Dünnschiss?
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >da der Kernel für Intel optimiert wurde

    Du bist sicher, das du da jetzt nicht eine kleinigkeit verwechselst?

    J2x
     
  14. LINUX?
    Linux ist doch nur was für Freaks.
    Bin ja nun kein AMD-Fan, aber ein Betriebssystem, daß nur auf eine Art von Prozessor optimiert ist, kann ja nix taugen.
     
  15. Warlord01

    Warlord01 Byte

    Hi,
    danke erst mal für die Anregungen....
    Aber da gehts ja schon wieder los. Ihr zwei steht ja wohl eindeutig auf Intel. Meine Kollegen sagen mir aber alle das ich besser dran bin wenn ich einen AMD nehme, weil der mehr Leistung raus tut, auch wenn er ein wenig wärmer wird. Dann soll man das Ding halt ordentlich kühlen und hat keine Probleme. Wie warm werden die Dinger eigentlich?

    Gruß
    Paul
     
  16. Hi Paul,
    kommt ganz darauf an, was du denn mit deinem Rechner machen willst, wenn du zum Beispiel Linux als OS (Abkürzung für Operating System zu deutsch Betriebssystem) benutzen willst, so ist Intel zu empfehlen, da der Kernel für Intel optimiert wurde. AMD ist dafür allerdings wesentlich günstiger.

    gruß fuchsbaerga
     
  17. nen 2400+ von AMD und ich \'nen 2400 von Intel. Bei ihm ist da ein Kühler drauf, in der Größe, daß man meint, einen Waffenschein beantragen zu müssen und meinen sieht man kaum ;-) und trotzdem wird bei ihm eine Temperatur aus dem Gehäuse geblasen... puh. Dann er immer mit seinen Überwachungstools und Temperaturfühlern... *ggg* Ich habe zwar schon von MBM gehört, aber nie installiert. Ich weiß nicht mal so genau, ob mein Board eigentlich Temperaturfühler hat ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page