1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nobelpreis für Snowden!?!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tony9, Feb 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Genau das merken hier auch viele andere Leser.
    Weder hat ein KZ-Häftling noch ein Bundeskanzler gegen Gesetze verstoßen.
    Ein Snowden hat freiwillig beim Geheimdienst gearbeitet. Er hätte doch jeder Zeit, sofern er seine Tätigkeit nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren konnte, den Dienst quittieren können. Und sicher wusste er vor der Tätigkeitsaufnahme, was auf ihn zukommt. Entweder man sagt nein - mit mir nicht - oder unterschreibt Verpflichtungen mit Eid usw. Er hat den Weg des Verrats gewählt, auch das muss er mit seinem Gewissen vereinbaren können. Ich stecke nicht in dem Snowden, wenn dieser glaubt, mit seinem Geplapper die Welt retten zu können, dann soll er es eben glauben. Wie ich schon vorab anmerkte: Die Gegenseite liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Ich wünsche mir diese Person nicht als Gast in Deutschland.
    Gruß Eljot
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ja, ja: Schnauze halten und so tun, als wüsste man nix! Und den Rest der Welt vor die Wand fahren lassen! Erinnert mich irgendwie an die Zeit vor 45!
     
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

    Die hätten ihn einfach so gehen lassen mit seinem Insiderwissen, vielleicht sogar mit einer schönen Abfindung? Diese Annahme ist aber ziemlich blauäugig. :eek:

    Ich habe schon genug Geheimdienstthriller gelesen und gesehen.
    Die Abtrünnigen werden in diesen Stories immer liquidiert.
    Ob das auch im wahren Leben so ist, weiß ich nicht, kann es mir aber lebhaft vorstellen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Weniger in virtuellen Welten herumschwirren! Die Realität ist realer als Du glaubst :bussi:
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das hat er getan und ist darüber hinaus noch einen Schritt weiter gegangen.

    Das wage ich zu bezweifeln. Aus seinen Aussagen im ARD-Interview kann man IMO leicht folgern, dass er mit einer patriotischen Naivität als junger Mann in diesen Job gegangen ist.

    Zunächst: die Welt eines Menschen besteht nicht aus Schwarz und Weiß. Insbesondere dann, wenn man sieht, dass das, was man als rechtlich korrektes Vorgehen gelernt hat, sich in der Realität als belanglos herausstellt. Dann setzt ein Lern- und Entscheidungsprozess ein. Snowden hat immerhin Verbrechen aufgedeckt, die auch nach amerikanischem Recht strafbar sind. Gäbe es da nicht dieses Geheimgericht, das schon vom Grundsatz her eigentlich nicht mit der amerikanischen Verfassung vereinbar ist. Jedenfalls gab es so etwas noch nicht, als diese verfasst wurde, in Kraft trat und all der Zeit danach - bis 9/11.

    Dann: was ist Verrat? Es gibt eine gesetzliche Definition, in der es darum geht, dass Informationen der eigenen Seite illegal einer konkurrierenden feindseligen Partei überlassen werden. Das ist hier aber nicht geschehen, es sei denn, die Amerikaner sehen sich als mit der ganzen Welt im Krieg. denn die Information hat er schließlich global zur Verfügung gestellt, dahin gehend, dass sich jeder Erdenbürger darüber informieren kann. Ich nenne das nicht Verrat, sondern Zivilcourage. Dass seine Ex-Kollegen das aus ihrem Selbstverständnis anders sehen, ist klar.

    Er will die Welt nicht retten, er klärt sie auf, was die NSA samt Schnorchelfreunden tut. Die Schlüsse, wie die Welt damit umzugehen hat, überlässt er ihr bzw. jedem Einzelnen. Ich habe seinerseits noch nichts darüber gelesen, dass er enttäuscht sei von z. B. Merkels phlegmatischem Verhalten. Seine eigene Bewertung hält er doch geradezu erstaunlich unter Verschluss. Sprachrohr, falls denn überhaupt das seine, ist Mr. Greenwald.

    Dein gutes Recht! :)
     
    Last edited: Feb 5, 2014
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn etwas dran sein soll, dass Deutschland mehr Verantwortung und Einsatz in der Welt zeigen soll, muss auch mal etwas gemacht werden, wass nicht von den USA abgesegnet worden ist und unseren eigenen Interessen dient.
     
  7. Pluuto

    Pluuto Guest

    Oh ja, wie rührend. :heul:

    Er sucht Schutz in einem Staat, dessen Führung nicht viel von der Freiheit hält.

    Quelle: Die Welt
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, nicht rührend, einst nur altersgemäß ein Opfer der FOX-Propaganda in der Provinz von Elisabeth City. Dann wurde auch er erwachsen. :)

    Nun ja, da all die freiheitsliebenden Staaten US-amerikanischer Prägung ihn nicht woll(t)en - in der Not fliegen die Fliegen eben zum Teufel. :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, Du (und die meisten anderen hier) eher nicht.
    Demokratie heißt allerdings auch, andere Meinungen gelten zu lassen.
     
  10. Pluuto

    Pluuto Guest

    Menschlich ja auch irgendwie verzeihlich. Aber man sollte ihn nicht idealisieren, als Heiler hinstellen und den Friedensnobelpreis für ihn fordern. Und wenn ich lese, dass Gregor Gysi das vorschlägt, dann fasse ich mich an den Kopf und sage nur: "IM Notar".

    https://www.google.de/search?q=IM+Notar&ie=UTF-8
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Pluuto

    "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!" :rolleyes:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich wüßte ehrlich gesagt nicht, ob ich bei entsprechend nachdrücklicher Aufforderung, IM zu werden, kleinlaut Ja gesagt hätte, um z.B. studieren zu dürfen oder ob ich denen den Vogel gezeigt hätte mit der Aussicht auf ein Leben am Fließband.
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Schlag doch mal einen vor, den du für Snowden angemessen hältst! Schau dir doch mal Assange an! Der sitzt lieber jahrelang in einer Botschaft, weil ihm nicht einmal Schweden sicher genug ist!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er hat sich doch Russland gar nicht ausgesucht, er ist dort gestrandet auf der Durchreise.
    Aber so schlecht wäre die Wahl ja nun auch nicht, immerhin ist für Putin noch (oder wieder) so eine Art kalter Krieg und der mag die USA nicht sonderlich. Beim Feind des Feindes kann man sich also in relativer Sicherheit wiegen.
     
  15. Pluuto

    Pluuto Guest

    Das ist mein Lieblingsspruch: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

    Scherz beiseite! Am besten ist es, er stellt sich. Sein ganzes Leben auf der Flucht zu sein, ist doch grausam.

     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl wahr.
    Ich hab auch die Wehrdienstzeit verdoppelt um studieren zu dürfen.
    Das heißt aber noch lange nicht, daß ich die kriminellen Machenschaften des Staates gutgeheißen hätte.
    Ja, Dr. Richard Kimble hatte es schwer.
     
    Last edited: Feb 5, 2014
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nee, ich sehe das auch so wie Thor.
    Er wäre wohl lieber in Südamerika untergetaucht.

    Unbestreitbar ist, dass er ein bequemes Leben aufgegeben hat und Mut gezeigt hat.


    Wüsste ich auch nicht, aber jetzt bitte :btt:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er kann ja zumindest noch eine Weile warten, ob sich nicht doch etwas in Richtung Aufarbeitung der Schnüffelei tut.
    Also warum erst stellen und dann hoffen, wenn es auch andersrum geht?
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Selbst wenn er in den USA freigesprochen würde, wäre er seines Lebens nicht sicher, weil eine ganze Menge sogenannter "Patrioten" stolz darauf wären, ihn abzuknallen!
     
  20. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich bin mal ehrlich: An seiner Stelle hätte ich nicht meinen Berufseid gebrochen, hätte nicht auf mein hübsches Haus und die 200.000 Dollar Jahresgehalt verzichtet, um ein ehrlicher Mensch zu werden.

    Warum sollte ich auch besser sein als viele Prominente, die ihr Geld auf Auslandskonten haben, um hier keine Steuern zu zahlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page