1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus 2003 als Bremse

Discussion in 'Software allgemein' started by elgiaf, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elgiaf

    elgiaf ROM

    Ich verwende Norton Antivirus 2003, das aber wie ein Bremsklotz auf das gesamte System wirkt. Bis mein Rechner nach Booten von Windows XP reagiert vergehen gut und gerne 3-4 Minuten. Ich denke, dass das Programm hierbei alles prüft, was in den Arbeitsspreicher gealden wird. Kann ich diese Funktion abschalten und wenn ja wie?
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  3. bond7

    bond7 Megabyte

    @pedrog

    weiss ich.
    nur versuche ich es grundsätzlich zu vermeiden , jemanden für seine ansicht und meinung als idiot troll oder spinner öffentlich hier aus geltungssucht zu betiteln, was anderen usern scheinbar immer nicht richtig gelingt.
    ich glaube auch das dies gegen die NUB verstösst, aber was willsten machen wenn die mods dann genau solche softwarehassertypen sind...:)
    etwas mehr unparteilichkeit wäre da schon angebrachter als hüter des anstandes und sitte.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Sorry, vielleicht solltest du genauer lesen.
    :aua:

    edit:
    So, jetzt bin ich's aber auch endgültig leid.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    autsch
     
  6. pedrog

    pedrog Guest

    @wu-wolle, es geht hier nicht um meine Ideologie und wenn @elgiaf, der ja die Frage gestellt hat, seinen verursachten thread genau durchliest, dann wird er feststellen, daß er im Grunde genommen nicht viel erfahren hat.

    Im übrigen war ich immer der Meinung, daß es besser ist, sich an einem thread zu beteiligen als wegen jedem quersitzenden Furz einen neuen zu eröffnen.

    Und nochmal im übrigen: ich werde mich von Dir keineswegs animieren lassen, in einem thread nicht mehr zu antworden. Da kannst Du ruhig "zum letzen mal" ode "back to the topic" postulieren.


    zum vorletzten Mal,
    pedrog

    :bse:
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann nehme deine Ideologie mit und eröffne einen Thread damit...
    Hier geht es um den Initiator des Threads, weil dieser die Fragen stellt...

    Das letzte Mal
    :btt:
     
  8. pedrog

    pedrog Guest

    @ Wu-Wolle, es geht hier gar nicht um den Initiator dieses threads - es ist reine Ideologie; der eine ist mit Norton rundum zufrieden und der andere halt nicht (vielleicht , weil er was dafür bezahlt hat - oder auch nicht).

    @ MobyDuck und @Michael_X wollen halt gerne bestätigt bekommen, daß Norton Scheiße ist (vielleicht, weil sie damit nicht richtig umgehen), und den Gefallen tun ihnen die zufriedenen Benutzer einfach nicht.

    @bond7 Du stehst nicht allein. Von Troll zu Troll.


    Gruß,
    Pedrog:D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Der sitzt aus nachvollziehbaren Gründen kopfschüttelnd vor dem Rechner und sucht sich woanders Hilfe...
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo Leute...
    Ist euch schon mal aufgefallen, dass der User elgiaf erst ein Posting in diesem Thread hat? Und zwar ist es sein Eigangsposting... Also wartet doch mal bitte seine Antwort ab und lasst die ewigen Debatten, ob NAV nun gut ist oder nicht....

    :btt:

    Frohe Eiersuche
    Gruß
    wolle
     
  11. bond7

    bond7 Megabyte

    ich bin aber nicht der einzigste , wo die software vorschriftsgemäss funktioniert.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    ich merks...

    fühl mich wie don quichote.....
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ Michael

    Es hat keinen Zweck!
    BTW: Habe hier schon so manchen Troll kommen und gehen gesehen...
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @bond7 :bse:

    noch mal zum MITLESEN!

    4 monate stabil...
    -> update für simcity4 geladen....
    -> nach einem reboot 3 minuten stabil, dann bluescreen
    -> das spielchen dauerte dann 2 tage...
    schliesslich dachte ich das was mit der hardware nicht stimmt....
    -> unter dem abgesicherten modus lief er stabil
    -> mit msconfig alles deaktiviert, was nicht zu xp gehört und dann nach und nach wieder eingeschaltet
    -> bei nav04 absturz ohne stabil!
    -> alles deaktiviert und nur nav04 als nicht xp software aktiviert, absturz!
    -> nav04 runtergeschmissen
    -> mit antivir auf viren getestet, keine funde
    -> mit fprot auf viren getestet, keine funde
    -> kaspersky besorg und installiert
    keine probleme
    UND auch keine viren gefunden, weil ich das nav04 so runterbekommen habe!
    da ich 2 rechner habe, hab ich nav04 auf dem anderen installiert....
    nach 2 sitzungen war da ende...
    der pc fuhr entweder garnicht oder nur nach 5-6 minuten hoch
    nav04 deinstalliert.... pc arbeitet wieder normal!

    und wenn nav04 bei dir problem los funzt, das haste eben einen von den pcs, auf denen nav04 keine schwierigkeiten macht!
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    haha lustig.....und da ist bestimmt auch symantec drann schuld, wenn ,ich zitiere:
    das ist ja immer einfacher auf alles und jeden anderen zu wettern , anstatt die fehler (wenn es fehler sind) im eigenen system zu suchen.:)
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @mobyduck :D

    erstmal sorry, für das i :)

    aber es gibt wirklich pcs wo nav problemlos läuft.... wie meiner damals 4 monate ohne macken, murren oder bootverzögerungen ;)

    aber wir kommen vom eigendlichen thema ab.
    ich würd echt solangsam mal wissen, ob der threadersteller (schau mal nicht nach dem namen) schon was probiert hat....
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ähmm, mit Verlaub, "duck" bitte. :rolleyes:

    Du hast natürlich recht. Ich hatte den Beitrag dahingehend (miß-)verstanden, die NAV-Prozesse abzuschalten und nur bei Bedarf zu aktivieren.

    Bei meinem Selbstversuch war der Weg über msconfig nicht nötig, s.o. Auch ist Symantec das Problem bekannt, es tut sich nur meines Wissens nichts.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @mobydick

    na is doch logisch....

    wenn nav per msconfig deaktiviert ist, und das system dann wesentlich schneller bootet, weiss man mit 100% sicherheit, das nav schuld ist!
    wenns genauso schnell ist wie vorher weiss man das es nicht nav ist und man kann den scanner ganz einfach wieder aktivieren.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Jo, und mir ging es auch nicht darum, ob das Programm nun "gut" oder "schlecht" ist. Allein schon die Fragestellung wäre kindisch. Mich ärgerte nur, dass einige hier meinen, Leute als DAU's abqualifizieren zu müssen, bei denen das Programm nicht läuft. Auch gehen mir diese sinnfreien Beiträge auf den Keks mit dem Inhalt: "Weiß gar nicht, wieso du Probleme hast, bei mir läuft's prima".

    BTW: Mein neuer Rechner ist da. NAV war vorinstalliert. Hab's mal ausprobiert:

    Verzögerung beim Start (wie gesagt nagelneues System, jungfräuliches Windows SP1): 1 Min 56 sec - 2 Min 12 sec.

    Überlebensdauer von NAV auf meinem Rechner: 26 Stunden

    Deinstallation klappte (hoffe ich)

    Verzögerung nach Deinstallation: keine
    Verzögerung nach Installation von Antivir: keine

    (P4 3,0 GHz, 1024 MB RAM)

    Von der Idee, NAV per msconfig abzuschalten halte ich nichts. Was soll ich mit einem abgeschalteten Virenwächter?
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @ franzkat
    :dafür:
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page