1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus 2003 als Bremse

Discussion in 'Software allgemein' started by elgiaf, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das mit Norton Antivirus ist wie im wirklichen Leben. Man kann die Dinge so oder so betrachten nach dem Motto : Ist das Glas Wasser halb voll oder halb leer ? Wenn man sich anschaut, welche Probleme bei NAV immer wieder im Zusammenhang mit der Installation /Deinstallation des Programms bzw. einzelner Updates auftauchen, dann liegt das natürlich auch an einer Schwäche des Produkts. Immer wieder berichten User, dass nach dem Einspielen eines Programm-Updates negative Systemveränderungen zu beobachten waren und der Patch, um das zu beheben, ließ auf sich warten.Das Programm nimmt sehr tiefe Eingriffe in das System vor, die bei einer Installation erzeugten Registry-Einträge sind manuell oder durch Reinigungsprogramme nicht mehr vollständig zu entfernen.Was die UPX-gepackten exes anbetrifft : Für den Benutzer von NAV ist das vielleicht weniger ein Problem als für dessen Freunde/Partner/Verwandte, denn -wie oben schon gesagt : wenn das Programm in den Speicher geladen wird, wird NAV sofort aktiv.Nur wenn ich die exe weitergebe, passiert das wahrscheinlich in dem Bewußtsen : Ist sauber; habe ich ja gescannt. Als glatte Unverschämtheit muss man die Gebührenpolitik von Symantic ansehen, wenn jemand telefonische Unterstützung durch den technischen Support haben will.Die Erkennungsraten und Bedienbarkeit des Programms geben dagegen keinen Anlass zur Beanstandung
     
  2. Gast

    Gast Guest

    was mich aber nun wirklich interessiert, ist, ob das abschalten von norton mit msconfig einen schnelleren systemstart nachsich zieht....

    soviel wie ich nun gelesen habe hat sich der threadersteller noch nicht dazu geäußert.

    ich geh mal nicht mehr weiter auf die leidige diskussion ob norton nun top oder flop ist ein.

    genauso wenig werd ich mich über das beta release von microsoft äußern.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    :totlach:
     
  4. bond7

    bond7 Megabyte

    @pedrog
    :D
     
  5. tobiy

    tobiy Kbyte

    :totlach: :totlach: :totlach:
     
  6. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    mir scheinen diese Diskussionen immer nach dem gleichen Muster zu verlaufen, und ich vermute 3 Ursachen:

    1. Software, die etwas taugt, kann schon allein deshalb nichts taugen, weil sie was kostet.

    Ich selbst benutze Norton Works seit Version 2002 völlig problemlos. Eine Verlangsamung stellte ich lediglich bei meinem alten Lap mit 64 MB und 266 MHz-Rechner fest.

    2. Eine ähnliche Diskussion gab es über DELL, an der ich mich gar nicht beteiligt hatte, außer meiner Zufriedenheit Ausdruck zu geben. Fazit: DELL ist Scheiße, am besten bastelt man sich seinen PC selbst. Vielleicht liegt das schlechte Funktionieren von Norton auch an den Bastelkünsten.

    3. Vielleicht sitzt das schlechte Funktionieren von Norton auch 60 cm vor dem Bildschirm.


    Pedrog:vader:
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    was hat denn das ganze SP2 Gelaber mit dem Thema hier zu tun ??

    :btt:
     
  8. bond7

    bond7 Megabyte

    kontrolliere das nach mobyduck , dann wirst du rausfinden das das richtig ist was ich da schrieb.
    wenn du das sachlich nicht kontrollieren willst, weil du von bill gates den support brauchst, dann enthalte dich dazu einfach..ok

    p.s. ausserdem stande genau dies auch in JEDER Internet-news dabei, das im sp2 popupblocker integriert ist und funktioniert.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @bond

    Du hast ein kurzes Gedächtnis, was deine Beiträge angeht. Beispiel gefällig?

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=120683

    Dein O-ton:

    wenn du nutzer von winXP bist, installiere den aktuellen winXP-servicepack2 , dann hast du unter winXP defaultmässig ein effektiven popup-blocker im web-browser integriert.
    es werden dann grundsätzlich alle popups jeder art geblockt, die du dann über das menü (obere leiste im browser) einzeln anschauen oder freischalten oder dauerhaft erlauben kannst.
    externe popup-blocker-software funktioniert dagegen nicht 100prozentig

    Wenn du mit der gleichen Sorgfalt deine Meinung zu Norton kundtust und morgen dann sagst, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, dann bestätigt dies meinen Eindruck zu manchen Postings zu Thema Norton.

    So, gib noch deinen Senf dazu und dann Ende hier.
     
  10. bond7

    bond7 Megabyte

    @mobyduck
    das hat niemand behauptet so weit ich weiss...das wäre ja auch so nicht ganz korrekt.
    ich kann mich höchstens daran erinnern, das man das in dem zusammenhand erwähnt hat zur zukünftigen problem-vorbeugung (stichwort sicherheit IE6), das wäre dann faktisch richtig.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @Moby Duck:

    :danke::spitze:
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wer hat hier norton "empfohlen" ?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Um eins von vornherein klarzustellen: Mir persönlich geht es völlig am Allerwertesten vorbei, mit welchen Programmen andere Leute glücklich werden.

    Aber: Man muß schon ziemlich ignorant sein, um nicht zu merken (oder merken zu wollen), dass allein über das letzte Wochenende hier über ein Dutzend Threads gestartet wurden, in denen es ausschließlich um Probleme mit Norton ging. Da kann man doch nicht einfach von sich auf andere schließen und salopp behaupten, das Programm sei empfehlenswert.

    Vielleicht geht es auch so manch einem nur um Selbstdarstellung nach dem Motto: "Wieso, läuft doch bei mir Schlauberger, also sind alle, die Probleme haben Idioten!"

    Ich meine, wenn man sich schon berufen fühlt, hier anderen Usern Ratschläge zu erteilen, dann sollte man zumindest so fair sein und darauf hinweisen, dass mit Norton erhebliche Probleme auftreten können (Betonung liegt auf können). Andererseits, wenn hier locker vom Hocker an anderer Stelle zur Problembeseitung "empfohlen" wird, den Release Kandidaten des SP2 zu installieren, dann wundert einen eigentlich nichts mehr.
     
  14. tobiy

    tobiy Kbyte

    Wenn ich jetzt böswillig wäre könnte ich den Vergleich auch zwischen IE und Mozilla starten.:totlach: :totlach: :totlach:
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    @Michael_x

    das stimmt dann aber auch nicht ganz mit dem "lieber fehlalarme als durchgeschlüpfte viren!"

    das dem der schlechterkennung der UPX-gepackten trojaner bei symantec stimmt, nur spätestens bei der ausführung des trojaners ist SCHLUSS michael....dann kommt das dicke rote fenster von NAV und sagt ".....wurde gelöscht" . das kann ich selbstpersöhnlich bestätigen, weil ichs getestet hatte....
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    kaspersky hat eben nicht so einen markt wie norton. Kaspersky kennt fast kein mensch - norton hat jeder schon mal gehört.
    Also treten die Probleme eben gehäuft bei norton auf.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @bond7

    stimmt.... aber nav liegt schon dahe, deswegen mit msconfig deaktivieren!


    @tobiy

    lieber fehlalarme als durchgeschlüpfte viren!
    hatte übrings bei freenet kein probl. mit kaspersky :D
     
  18. bond7

    bond7 Megabyte

    @michael_x

    tja, die probleme anderer muss ja nicht gleich jeder haben.
     
  19. tobiy

    tobiy Kbyte

    Und was willst du dann empfehlen, bei anderen Scanner kann dir das HIER passieren. :D :D :D
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @mschuetzda

    würd ich sofort auf die meinung anderer hören, hat ich mir nie nav04 installiert....

    aber weil ich ja einen dickkopf habe :)

    den rest kannste in meinem vorherigen thread lesen....

    und deswegen soll nav04 ja auch erstmal per msconfig deaktiviert werden zum testen.... wie ich ja auch schon erwähnt habe....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page