1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus 2003 als Bremse

Discussion in 'Software allgemein' started by elgiaf, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobiy

    tobiy Kbyte

    :dafür: :rock: :rock: :spitze:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    naja.... bei nav04 brauchte mein pc zum schluss ca 1:30 min. unter kaspersky 40-50 sek....

    klar ist das jeder scanner leistung frisst....

    aber warum sollte man geld für ein produkt ausgeben, was nicht mal die gängisten laufzeitkomprimierungen scannen kann und zudem auch noch instabil läuft....

    habs ja selbst gemerkt... hab nav04 geschenkt bekommen... und einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul.... knappe 4 monate gings gut... wurde zwar ein wenig langsamer.... aber naja, dann für simcity 4 ein update gezogen, istalliert und gut...
    danach bluescreens im minutentakt....

    nav04 deaktiviert... ruhe, einen anderen scanner drüberlaufen lassen, kein virus....
    nav04 aktiviert, wieder nur scheisse...

    und weil ich bei weitem nicht der einzige bin, empfehle ich niemanden nav, egal ob nun die 2003 oder die 2004 version!
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    wenn man schon vergleicht, sollte man gerade bei Sicherheitsprogrammen wie Virenscannern die aktuellen Versionen heranziehen.
    In der CT3-2004 gehört NAV noch immer zu den besten 5 Scannern.
    nur so viel zur "Bremse".

    Es ist schon so dass Norton häufig in Foren auftaucht, ein Teil davon kommt bestimmt daher, dass es "schlechtgeredet" wird und jede Verzögerung mit "Na klar, kann nur Norton sein" begründet wird.
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    fakt ist aber auch das kasparsky auch nicht das "allheilmittel" ist :rolleyes:

    und wenns hier um die "Bremse" geht schneidet kasparsky auch nicht besser ab.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    SACHLICH bleiben....

    a) das norton kaum laufzeit gepackte viren erkennt ist fakt

    b) das norton bei einigen systeme die bootzeit verlängern ist ebenfalls fakt

    c) das norton nicht gerade zu den stabilsten scanner gehört ist ebenfalls fakt

    @
    elgiaf

    starte mal msconfig

    start->ausführen und dann msconfig eingeben

    such nach allen norton und symatec produkten und deaktiviert sie!

    starte dann neu und teste , wie lange das system nun braucht, sollte es genau so lange dauern, ist norton mal nicht der schuldige.

    @bond7 wingnut2

    traumschlösser sind auch schlösser....
    wenn ihr mal die foren durchstreift findet ihr massenweise probleme mit den norton produkten, besonder mit nav!
     
  6. bond7

    bond7 Megabyte

    @Wingnut2

    :D
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    immer diese Laberbacken :rolleyes:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @ bond7

    schrott is sie....

    ein scanner, der keine upx komprimierte viren erkennt, is schrott
    ein scanner, der nach einem spieleupdate (was virenfrei ist) das ganze system lahm legt ist schrott
    ein scanner, der von heute auf morgen 30sek. länger zum starten braucht, obwohl weder was installiert worden ist, noch sonstig irgendwas (kein inet) ist schrott!

    ganz ehrlich nimm einen anderen scanner...

    entweder kaspersky 66 Euro inkl. cd und 1 jahr updates
    oder antivir kostenlenlos!
     
  9. bond7

    bond7 Megabyte

    @ Woiso

    bin derselben meinung, wenn irgendwelchen boot-zeitverzögerungsprobleme nur bei einem bruchteil der nutzer von den symantec-sachen auftritt, muss das noch lange nicht heissen das die soft nur schrott seih....was aber dann immer wieder einige glauben und drauf rum gackern wie die hühner...:D
     
  10. Woiso

    Woiso Kbyte

    Ich habe NAV 2003 auch drauf,mein Rechner fährt in 45 sec. hoch und ist sofort einsatzbereit.
    Und das unter WinMe ;) ,
    vielleicht suchst du in der falschen Richtung.
     
  11. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    bei NAV2003 kann es die Lösung sein, wenn man den Dienst "SymantecEventManager" von automatisch auf manuell starten umstellt. Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste.
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Thread :schieb:
    Das war es schon
    ciao wolle
     
  13. Gast

    Gast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page