1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton VS. AntiVir

Discussion in 'Sicherheit' started by Maik-Daniel, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Dafür das Norton auf den unterschiedlichsten Systemen läuft/ laufen muss finde ich das Prg. nicht schlecht. Merke bis jetzt nicht, dass mein System durch Norton verlangsamt wird, bis auf das, dass meine Kontextmenüs sehr lange (40sek.) brauchen, bis sie sich öffnen. Das ist bei Bilder umbenennen sehr nervig. Hoffe aber eine Lösung des Problems von Norton zu bekommen. Geben ja das Versprechen innerhalb von 2 Tagen zu antworten, wenn man ein Problem meldet. Sollten die das innerhalb dieser Zeit schaffen, werde ich sagen, dass Norton sein Geld wert ist.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    haste schon mal bei kaspersky bestellt?!

    da heisst es erst kohle, dann ware!
    da mir kreditkarten zu gefährlich sind mach ich es per überweisung.... da bekomm ich erst die software, wenn ich das geld überwiesen habe!
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    warum warten bis es da ist. Gibts doch auch zum runterladen auf der seite.

    mfg
     
  4. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay mach das bitte. Vielleicht würde mich das dann ja dazu bringen umzusteigen auf Kasperky. Habe nämlich langsam die Schnauze voll von Norton! Brauche einen Tapetenwechsel :D :D :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ich sags dir wenn mein kaspesky endlich da ist :D
     
  6. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ich hasse es mitlerweile auch. Jedoch weis ich immer noch nicht ob denn Windows mit Kaspersky schneller bootet oder nicht. Wenn es gleich schnell ist ist es mir Latte.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    ja, mein ganzer entstandener hass auf norton hat sich entladen :flame:
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ich finde es Total Krass was Dieser Thread so ausgelöst hat. Norton VS. AntiVir Rulez :rock: :rock: :rock: :rock:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    naja... kann ja nicht sein, das simcity 4 mir nav zerschiesst, besonders, wenns erst nach dem 4 oder 5 booten passiert...:confused:
    kann ich mir nicht denken!

    zur verteidigung von norton:

    bis zu dem totalcrash lief norton absolut stabil auch der bootvorgang hat sich nicht wesentlich in die länge gezogen!

    wenn ich die zeit vom biosbildschirm bis zum anmelde bildschirm und dann noch die zeit vom anmeldebildschirm bis zum desktop messe, dann brauchte mein rechner nur 15 sek. länger als ohne NAV!

    eigendlich find ich es nur schade, denn von damaligen zeiten (dos & norton commander) kenn ich es nur, das norton stabil, schnell, übersichtlich und innovativ ist...
    aber diese beständigkeit ist wohl verloren gegangen, schade eigendlich.

    @tabano

    mir gehts bei weitem nicht um die beste software, aber was nützt mir ein scanner, der einfach zu bedienen ist und eine hohe erkennungsrate hat, aber mir solche totalcrashs bereitet...

    hoffe mal das der neue scanner stabiler ist!
     
  10. TABANO

    TABANO Kbyte

    @michael_x
    Gute Wahl Micha:spitze: bin mir sehr sicher, dass Dir der KAV zusagt.

    Weisst Du, ich lebe in Malaysia und hier ist echt die Hölle los, was Malware betrifft; da der Umgang mit dem PC hier vielen noch recht neu/fremd ist, surfen viele regelrecht nackt (keinerlei Schutzsoftware) im Internet herum; besonders auf den Rotlichtpages, da ****ografie hier (noch) verboten ist. Was den armen Wichten da droht, kann man sich ja ausmalen. Den meissten meiner Freunde geraten so nicht ein, nein, 10 und mehr Viren, Würmer, Trojaner, etc. bei einer Sitzung in deren Systeme. Leider liegt das aber auch an den Preisen der Software; sowas wie Kaspersky ist hier für viele so gut wie unerschwinglich teuer :heul: Auch hier gibt´s NAV gleich beim Kauf eines Rechners dazu, aber ich höre immerwieder Klagen, dass die gelbe Seuche nur Mist baut.
     
  11. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Das ist das was ich meine. Seh halt das ganze ein wenig differenzierter. Wörter wie "nur", "total", "das beste", usw zeugen davon, das du auf nur ein Produkt fixiert bist, das aber auch seine Mängel hat.
    Und wenn man jemanden Tipps gibt, sollte man auch mal die Nachteile seines Tippes verraten (wie hier die schlechte Bedienung).

    mfg
     
  12. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte


    Vielen Dank für die Postings. Also es ist ja nicht so das ich mir gedacht habe das es das gleiche sei wenn Auto-Protect deaktiviert ist. Jedoch wusste ich halt nicht was den Unterschied macht deshalb habe ich ja gefragt. Warum ich es deaktiviert habe wird ja klar sein da man beim Booten jedesmal noch einen Kaffe mehr trinkt :D . Wie ist das denn mit Kaspersky? Wie sieht es da aus nach dem Booten? Genau das selbe oder wesentlich schneller? Vielen Dank.

    Maik-Daniel
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    natürlich :D
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Es gibt noch bessere :D :D :D
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    pass auf, du bekommst gleich folgende Aussagen (u.a.):

    - mit Norton hast du nur Probleme
    - es erkennt keine gecryptete Malware
    - blockiert das System
    - ist total buggy
    - nimm Kaspersky das ist das beste Programm

    mfg
     
  16. Fleedy11

    Fleedy11 Byte

    Frag 20 Leute... und Du bekommst 20 verschiedene Antworten.
    Und danach bist Du meist genau so schlau wie vorher. Ich bin selber noch Anfänger, mach das ganze erst 16 Monate. Ich stand auch vor dieser Frage - welches System ist ok - welches System kommt für mich in Frage?
    Da gibts nur eins : Testen! Und sich mit der Materie auseinandersetzen.
    Für mich kam dann eben Symantecs Norton dabei heraus.
    Schau Dir die Daten der sogenannten "Geschwindigkeitsbremse" an, die SCHAFFI in seinem Text hat, das gibt nun wirklich mal eine gute Hilfe zur Entscheidung.
    Anmerken möchte ich noch, das ich ebenfalls einige Spiele installiert habe - auch komplexe. Ich hatte nie Probleme damit.
    Instabilität habe ich wirklich nie festgestellt, bisher zumindest nicht.
    Es wäre wirklich mal interessant die DETAILS zu erfahren, also genaue Angaben und Punkte wieso z.B. NAV SCH.....! ist?
    Denn nur mit "NAV ist SCH....!" kann man nichts anfangen.
    Worauf bezieht sich INSTABIL? Auf EIN Spiel? Auf Alle Spiele? Oder worauf?
    Erfahrungen sind absolut ok, wenn man diese genau begründen kann.
    Damit meine ich : Auch mein Kühlschrank ist Kalt!

    Gruß Fleedy11
     
  17. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Ist klar. Sowas sollte nicht passieren.
    Aber kann es nicht sein, das Sim City dran schuld ist? Schlieslich hast du das Spiel später installiert. Wenn das irgendeine für NAV wichtige Datei entfernt oder ersetzt kannst du dann nicht dem NAV die Schuld geben.
    Da muß das neu zu installierende Programm aufpassen.
    Weis jetzt natürlich nicht alle Hintergründe, wie das alles vor sich ging. Aber auch daran sollte man denken.
     
  18. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    jetzt geht hier das geeier um die Nortonsoftware wieder los.
    Man, nehmt doch eine andere Software, wenn's bei euch mit Noton nicht geht - ist das so schwer zu begreifen ?! :mad:
     
  19. Gast

    Gast Guest

    ich verteufel nicht nav.....

    aber ist doch schon komisch, das wenn man ein ORIGINAL spiel installiert.... also keine inet version oder sonstig illegalen shit... und nav lässt das system nurnoch abkacken...

    erst denkste nur, das es am spiel liegt, war ja schliesslich das letzte, was du raufgeschmissen hast, aber wenn dann die fehlermeldungen kommen...

    pc an, xp bootet, anmeldebildschirm kommt, meldest dich an, der desktop wird geladen, zack neustart.... da kommste dir doch schon ziemlich dumm vor...

    dann fängste an zu suchen, weil du ja nix neues installiert hast, denkste... hmmm hardwarefehler?
    und nach 2 tagen kommte irgendwie drauf, das es ein symantec dienst ist....

    da geht dir doch echt die hutschnur...

    egal, ob nun anfänger oder nicht, nav ist zwar einfach zu bedienen, aber nicht stabil... und was soll ich mit einem einfachen, aber instabilen programm?
     
  20. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Also ich muß hier mal sagen, das mein NAV 2003 ohne Probleme und auch ziemlich schnell läuft.
    Auch bei uns auf der Arbeit funzt die SBS Version von NAV sehr gut.
    Es ist ja nicht so, das Symantec grundsätzlich das halbe System zerstört.
    Meiner Meinung nach gibt es auch so viele negative Berichte, da viele Anfänger Norton nehmen (weils ja bekannt ist) und es deswegen auch leicht kaputt machen (durch irgendwelche Fehlbedienungen).
    Das ganze hier erinnert mich irgendwie an Linux/Windows. Da gibts auch so verhärtete Fronten und feste Meinungen was besser ist.

    Wenn ich z.B in die letzte oder vorletzte ct schaue lese ich beim Test vom Kaspersky: "Gewohnt unübersichtlich präsentiert sich der leistungsfähige Scanner" .... "Gegen AVK und F-Secure hat das Programm einen schweren Stand: Die enthalten auch die Kaspersky-Engine, lassen sich aber deutlich einfacher bedienen."
    Und dann wird hier jedem Anfänger Kaspersky empfohlen...
    Und auf das Thema Verlangsamung des Systems zu kommen:

    NAV 2004: 289 s
    Kaspersky: 456 s
    AVG 2004: 816s (2 Engines)
    (Win XP Ergebnisse mit eingeschalteten On Access Scanner beim Scannen von 20000 suaberen Dateien)

    Und zur Scanleistung: Die ITW - Viren erkennen alle drei.
    Norton hat aber Probleme mit gepackten Dateien sowie Baukastenviren. Das macht Kaspersky entschieden besser. Auch gibts nur bei Kaspersky mehrere täglich Updates.

    Das hier soll keine Empfehlung für einen bestimmten Scanner sein, nur man sollte des ganze ein wenig differenzierter sehen als NAV ist scheise und Kaspersky ist super (oder auch anderst herum)

    mfg

    Schaffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page