1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office für 400 Eur, letzte Infos

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benni83, Jan 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benni83

    Benni83 Byte

    Hi!

    Möchte mir einen kostengünstigen Pc kaufen und hab mir schon den Kaufempffehlungsthread angeschaut...
    Mich würde der Office für 400 EUR interessieren...

    Hätte da nur noch n paar fragen:

    1 Hat das P-43 Motherboard schon ne Netzwerkkarte und Audiokarten drinnen oder bedeutet der Zusatz nur das welche eingesteckt werden können?

    2 Kann ich bei dem System später mal die R4670 vom Allrounder für 450 eur einfach nachrüsten?

    3 könnt ihr mir ne gute seite empfehlen wo ich alle komponenten auf einmal bestellen kann und auch zusammenbauen lassen kann?

    4 Kann ich meine alten IDE Festplatten mit dem System irgendwie betreiben?

    Dank euch recht schön für eure Ratschläge!

    Euer Ben
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Beides onBoard schon auf dem Board.
    Ja.
    hardwareversand.de
    alternate.de (recht teuer)
    atelco.de
    mindfactory.de
    Du kannst nur max. 2 IDE Geräte betreiben.
     
  3. Benni83

    Benni83 Byte

    ja ich hab nur 2 alte IDE... aber funktionieren die auch mit dem Motherboard? Weil das ja SATAII ist... oder versteh ich was falsch?

    Bzw kann man ne IDE HDD an nem SATAII Anschluss ohne Probleme betreiben... und ne SATA II natürlich als Hauptplatte und dann die 2 IDE?


    So hab mir das System bei Hardwareversand.de zusammengestellt... leider ist das gehäuse Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil nicht auf Lager... gibts da ne gleichwertige Alternative?

    Vielen dank für deine raschen Antworten!!
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Coolermaster Centurion 590

    lg, ot.ti
     
  5. Benni83

    Benni83 Byte

    Und wie sieht das jetzt mit den Festplatten aus?

    Kann ich ne SATAII mit 2 IDE laufen lassen? Oder gehn IDE nicht an SATAII Anschluss?
     
  6. auf dem Board gibts Sata und IDE Anschlüsse. An den IDE Anschluss kannse 2 IDE Geräte max anschließen und die Sata laufwerke/festplatten an den Sata Anschluss.

    ;)
     
  7. Benni83

    Benni83 Byte

    Vielen Dank für die ganzen Tipps!

    Jetzt noch ne Frage zum Betriebssystem. Habe noch n Win XP Home daheim. WÄr das zu empfehlen oder verspricht mir Vista mehr Vorteile?
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du XP daheim hast kannst du es natürlich weiterverwenden und brauchst kein Vista kaufen.
     
  9. dahri

    dahri Byte

    Last edited: Jan 15, 2009
  10. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    1)Bleib bei deinem XP.

    2)Der Hersteller.
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    zu 1: Kommt drauf an in welchen Details du (flüssig) spielen möchtest. Bei Vista brauchst du generell mehr leistung (für DX10 sowieso).

    zu 2: Gibt keine. (außer vielleicht Layout, weiß ich aber nicht)

    lg, ot.ti
     
  12. Benni83

    Benni83 Byte

    Hallo!

    Vielen Dank für die vielen Antworten!!!!

    Hätt noch eine Frage:

    Hab gelesen das Win XP 32 Bit Probleme mit 4 GB RAM hat und die nicht voll ausnutzt?

    Werden die bei meinem System voll ausgenutzt? Wenn ja, wie viel könnte ich maximal nutzen?

    Danke!
     
  13. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Wenn du XP 32bit hast werden zwischen 3 und 3,5GB benutzt. Das sollte bei den billigen speicherpreisen aber kein Problem sein ;)
     
  14. Benni83

    Benni83 Byte

    und was haben dann die niedrigen preise damit zu tun? dann ists ja egal ob die billig sind, mehr als 4 gb kann ich eh nicht reintun oder?

    gibts ne möglichkeit dass mehr genutzt werden unter xp 32 bit

    Würde die Anschaffung von Win XP Prof 64 Bit, bei meinem System eine Leistungssteigerung bedeuten?
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der restliche Speicher liegt einfach nur brach, probleme sollte es dadurch nicht geben. Win XP 64 zu kaufen macht keinen Sinn, da wirst du keine Vorteile durch haben.
     
  16. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Niedrige Speicherpreise--> Kannst mehr kaufen--> Brauchst später nicht so viel aufrüsten ;)

    lg, ot.ti
     
  17. Benni83

    Benni83 Byte

    alles klar :)

    Wie weit kann man den e7300 mit dem lüfter ohne probleme übertakten und macht das auch sinn? Wie hoch ist das Risiko dass was kaputt geht im nachhinein?
     
  18. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Tut mir leid, da kenn ich mich nicht aus. Was ich dir aber sagen kann ist, dass die Garantie erlöscht, wenn du übertaktest. Das Risiko ist relativ. Bei 0,1Ghz steht die chance bei ca. 99,99%, dass er es überlebt. Bei 3Ghz übertaktung ohne spezielle Kühlung (flüssiger Stickstoff etc.) ist die Chance nicht schlecht, dass er kaputt geht. Mehr kann ich auch net sagen :D

    lg, ot.ti
     
  19. Benni83

    Benni83 Byte

    vielleicht noch andere meinungen oder erfahrungen mit der übertaktung vom e7300?
     
  20. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page