1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opera-Übernahme durch Facebook

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tom2, May 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Also wenn Fakebook einen Browser, egal welchen, aufkauft, ist das für mich ein Grund, ihn nicht mehr zu nutzen.
    Ich nutze ja auch keinen Browser, den Datenkrake Google mir zur Verfügung stellt. Bei der Daten„schutz“politik von Facebook würde man restlos zum gläsernen Surfer.
    Aber der Kauf eines Browsers ist ein konsequenter Schritt des Zuckerberg-Imperiums. Schon jetzt wächst die Zahl der Leute, die meinen, Facebook und Internet wären ein und das selbe.

    Zum Glück ist der unhandliche Opera bei mir nur als Drittbrowser im Einsatz, um zu testen, ob meine selbstgestrickten Webseiten auch von skurrilen Browsern brauchbar dargestellt werden. :o
     
  2. andreg1

    andreg1 Byte

    Ich sehe hier reden wieder viele Experten, wie ich auch einer bin.;-)
    Also meine Senf: Wenn ich ein FB wäre dann wehr für mich Opera eine interessante Firma. Aber nicht wegen der "Big" Internet-Zugang-Suite für Desktop-Rechner. Sondern ehr noch wegen der Mobilen Technik. Da sind sie immer einer der führenden Unternehmen. Ich denke auch das die Firma viele Patente hat.
    Ach nur mal so: Den Opera-Desktop-Browser gab es, für den einfachen User, erst ab der Versionsnummer 2.?(ich glaube)1.
    Und der Browser hat denn auch noch so um die 30 Deutsche-Mark gekostet.
    Ach und die FB-App für Android ist ja mal nicht wirklich zu gebrauchen.
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also nutzt du einen Browser, Opera.

    Ich Frage mich warum einige überhaupt etwas Posten wenn sie soviel Angst um die Datensicherheit haben. Immerhin hinterlasst man so immer mal wieder Persönliche Informationen.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, unterschätze mal unsere Experten nicht. Sie haben einfach keinen Account bei FB, meiden Google und den Rest besorgt die Firewall. :D
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also nutzen sie Yahoo und Bing. Komisch wenn Suchmaschinenanbieter und OS Hersteller der gleiche ist, dann gibt es diese Hypochondrie nicht?
    Blöd nur das auf fasst jeder Webseite Google Anzeigen sind. Auch hier....

    Nutzt bloß keine Handys dein Netzbetreiber könnte dann deinen Standort wissen....
     
    Last edited: May 31, 2012
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ach, wenn das alles wäre. :rolleyes:

    Na ja, dann nimmt man eben als Mensch mit Wissen keinen Chrome wegen der Datenkrake Google. Und wenn FB tatsächlich Opera kauft, oh Gott, dann ist man damit ja auch nicht mehr sicher. :muhaha:
     
  7. Joa

    Joa Kbyte

    Leute, die wissen, wovon sie reden, kennen längst Ixquick oder Startpage.com (und haben trotzdem wachsende Bedenken über die zunehmend selektierten Ergebnisse, die die Suchmaschinen liefern bzw. unterschlagen).
    Und gegen die Google-Anzeigen gibt es längst was von... nein, Ratiopharm war es nicht ...wie wär’s z.B. mit Ghostery?

    :bet:Schon bedenklich, in welchen Fatalismus mache Leute verfallen, wenn sich das großartige und vor allem kostenlose Internet als Überwachungsmaschinerie entpuppt und das ach so praktische Smartphone vor allem eine elektronische Handfessel ist.
    Aber schön: Je bereitwilliger sich manche beobachten lassen, desto eher können sich die Umsichtigen schützen.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist doch wohl nicht dein Ernst. Es ist schon fast ein wenig naiv zu glauben, man müsse einfach nur Ixquick benutzen und die Finger von Chrome lassen und schon habe man mit Google nichts mehr zu tun. Dies zeugt von einem grundsätzlichen Missverständnis, wie das kommerzielle Internet funktioniert. Da werden nicht nur von Google, sondern auch von anderen Firmen an jeder Ecke Nutzerdaten gesammelt. Und nicht nur mit Suchmaschinen. Hast du mal nachgeguckt, wo dein beliebiger Browser überall hintelefoniert, wenn du eine beliebige kommerzielle Seite aufrufst? :D

    Wie sollte denn sonst auch eine Verifizierung der Werbung funktionieren? Oder schon mal irgendwo ein Captcha eingegeben? Wo landet wohl in den allermeisten Fällen deine Lösung? Bingo, richtig.

    Und zu FB und Opera: Wenn man FB nicht mag, muss man sich ja nicht anmelden und gut iss. Mich würde nur interessieren, woher die Skeptiker hier wissen wollen, dass Opera bei einer Übernahme durch FB zu einem Spionageprogramm umfunktioniert wird. Es ist doch noch nicht mal sicher, dass es überhaupt zu der Übernahme kommt.
     
  9. Joa

    Joa Kbyte

    Jetzt fangen wir aber an, uns im Kreis zu drehen. Wir reden hier davon, wie wir es fänden, wenn... Da macht es keinen Sinn zu sagen „Aber es ist doch nicht...“

    Ansonsten soll man ja nicht von sich auf andere schließen. Ich kriege gaaanz wenig Werbung im Internet zu sehen. Und Captchas muß ich so selten eingeben, daß Google damit kaum was anfangen kann. Bei Cookies ist mein Browser auf „vergesslich“ gestellt. Tracker werden bei mir gar nicht erst geladen.
    Gut, kann sein, daß vereinzelt eine Seite dann mal nicht funktioniert und ich gar nicht sehe, warum: Pech – für den Seitenbetreiber. Ich bin noch nicht so abhängig von dem ganzen Kram, daß ich ohne das volle Programm nicht auch leben könnte.
     
  10. andreg1

    andreg1 Byte

    Da haste aber noch die Internetzugänge der Netten Nachbarn vergessen;-)
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wenn was? Weißt du, was mit Opera passiert, wenn FB Opera kauft? Dann sage es einfach. Du weißt es auch nicht? Dann spekulierst du hier nur wild rum.

    Das ist unsachlich, ich nannte nur Beispiele. Ich weiß auch nicht, wann ich selbst zum letzten Mal ein Captcha lösen musste. Werbung kriege ich auch nicht zu sehen, aber nicht, weil ich mich von irgendwem verfolgt oder beobachtet fühle, sondern weil sie mich nervt.

    IMO nimmt dieser Verfolgungswahn manchmal paranoide Züge an. Mir ist nun wirklich schietegal, ob Google "weiß", dass meine IP eben nach XYZ gesucht hat und dass diese IP Seite X oder Y besucht hat. Für mehr bräuchte man einen richterlichen Beschluss. Und da habe ich keine Sorgen. :)

    edit
    Habe noch etwas vergessen: IPv6 wird kommen, das ist sicher. Was machst du dann, wenn dein Provider nicht auf Wunsch oder bei jeder Einwahl das Präfix ändert? Wenn die Privacy Extensions nicht kommen? Cookies löschen wird dann ja obsolet, weil du immer die selbe Adresse hast. Nein, nicht dein Router, dein Gerät. Wenn man dich ernst nimmt, müsstest du dann auf Videotext ausweichen.
     
    Last edited: Jun 1, 2012
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das nennt sich Such-Algorithmus und wenn dieser wie bei Google, Foren Beiträge bevorzugt. Findet man an erster Stelle diese aber da jeder seinen Blödsinn in Foren hinterlassen kann, so treten natürlich die Relevanten Inhalte ins Hintertreffen. Zumindest ich habe beim Suchen und Finden meine Schwierigkeiten (bei Spezialthemen die nicht so oft in Foren diskutiert werden).
    Weil die Suchmaschine ja nach Anzahl der Postings und Verlinkungen geht nicht nach Sachlicher Korrektheit.

    Ach so du meinst Chillings Effekt, ja das böse Google hat die Torrent Links Ausgeblendet ....:rolleyes:

    Schon mal gedacht daran das du für jeden Dienst und jede Seite extra zur Kasse Gebeten würdest wenn es keine Werbung gebe?

    Ghostery kenn ich und es gibt viele Tracker na und, wie sollen die Anzeigen an deinem Interessensprofiel sonst angepasst werden.

    Kostenlos ist garnix im Internet, es entstehen an allen ecken und Enden Unkosten. Diese werden bei vielen mit Werbung gedeckt. (Wobei das ein Eigenes Thema wäre, ob durch die Werbung dann auch in dem Umfang Produkte gekauft und Dienstleistungen im Anspruch genommen werden.)

    Überwachungs... ohje Niemand also kein Mitarbeiter kann die Datenflut durchsehen, niemand weiß über dich dadurch bescheid. Das wird alles automatisiert abgearbeitet. Es ist eine Vermarktungsmaschinerie am Ende geht es wieder mal nur um Kohle Kohle Kohle....

    Bei gewissen Download Angeboten kommen die am Laufenden Band gleiches gilt auch für extrem Penetrante Werbung. Nillo "die ..." haben einfach Angst, richtig so.
     
    Last edited: Jun 2, 2012
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit den Foren ist nur eine Nebenerscheinung. google ist schlicht der Meinung, dass die neuesten Seiten zu einem Keyword auch die Seiten sind, welche die Nutzer am meisten interessieren. Damit werden natürlich Seiten, die sich nicht entsprechender Optimierungstricks bedienen, immer mehr nach unten durch gereicht. Dagegen hilft aktuell nur, nicht nach einzelnen Begriffen, sondern nach Wortgruppen oder gar ganzen Sätzen suchen zu lassen.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Finanzhaie müssen spekulieren.
    Ärzte, Journalisten und Politiker sollten nie spekulieren.
    Wir Forumsnutzer jedoch dürfen spekulieren. Jedenfalls ab und an ein bißchen. :)

    Ist doch nicht schlimm, wenn man sich vorab schon mal ein paar Gedanken macht, was kommen könnte. Wenn nichts passiert, war es eine intellektuelle Trockenübung. Falls doch, ist man weniger überrascht und reagiert gelassener. Und der Spaßfaktor ist doch auch nicht zu verachten. :rolleyes:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor allen Dingen, muss Geld angelegt werden. Es gibt Geld in rauen Massen, aber immer weniger sichere Schuldner, dass man jetzt sogar dafür zahlt, es unterbringen zu können.
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/152114
     
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Dann finde ich meist nix oder brauchbares. Seit Jahren hab ich Google Probleme, ich brauche eine Semantische Suche die auch Rechtschreibfehler, andere Formulierungen und andere Ausdrücke berücksichtigt.
    Und ja eine Suche die Blogs einen größeren Stellenwert einräumt wäre mir lieber. Die wirklich interessanten Beiträge finde ich zumeist auf Blogs.
    "Linux und ich" zum Beispiel, Eine Liste mit Suchmaschinen der deren Tricks und Kniffe könnte PCW mal bringen. Ich gebe es zu ich bin Google und co Eingeschränkt und wenn ich wirklich mal was suche, dauert es meist Stunden was brauchbares zu finden.
    Und wenn ich nach Treibern für Windows suche wäre es echt Klasse eine Hersteller Seite zu finden und nicht Foren Threads mit den selben Problem aber keiner Lösung, aber dafür Hinweise auf Google. Vor Jahren habe ich mal etwas gesucht da bin ich ständig auf entsprechende Google Suchergebnisse weiterverweisen worden. zB: Schau mal Hier etc.....

    Ja das Zins und Zinses Zins Belastete Schulden Geld, das wäre eine Eigenes Thema wo Tausende Threads nicht Ausreichen.
    Aber nur soviel 2010 gab es schon das 1,5 fache an Geld Weltweit als die Jahres Produktion an Produkten und Dienstleistungen zusammen genommen. Und da Geld Schulden sind bzw Schuldscheine gab es dementsprechend viele Schulden insgesamt. Und das wird immer mehr Exponentiell...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page