1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paketdienste wollen Onlinebestellungen nicht mehr zur Haustür liefern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike301243, Nov 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So wie bei PCFritz ? :fire:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die haben seinerzeit knapp 9 Euro Versandkosten genommen. Davon sollte der Brief gut zu bezahlen sein. Und wenn es tatsächlich Raubkopien waren, lag die Marge bei mehreren hundert Prozent. Da sollten ordentliche Gehälter drin sein. Ob das Geld auch so verwendet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kann die Marge mehr als 100% sein :confused:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann die Handelsspanne als Aufschlagsspanne oder als Abschlagsspanne angeben. ;)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deo hat Recht: Gewinnspanne= ((Nettopreis-Selbstkosten)/Nettopreis) * 100%.
    Mehr als 100% gibt es da nur bei komplexen Zahlen, und das ist nicht sicher. ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Handelsspanne (Marge) != Gewinnspanne ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht doch im Artikel: Direkte Zustellung kostet einfach mehr, sie wird ja nicht abgeschafft.

    Diese ganze Liberalisierung des Marktes hat eben auch Schattenseiten.
    Die kann man ertragen oder man kann dageben angehen.
    Mindestlohn, maximale Arbeitszeit und Verbot von Scheinselbständigkeit wäre mal ein Anfang.

    Ich habe absolut kein Problem, das zu zahlen, was der Versand kostet, wenn er denn ordentlich durchgeführt wird.

    Nein, das eigentliche Problem liegt daran, dass die Boten Vormittags herumkurven, statt Abends, wenn die meisten Online-Besteller zu Hause sind. Wenn ich nicht arbeiten gehe, kann ich auch gemütlich tagsüber in den Laden gehen zum Shoppen.

    Gegen die Abholung im Paketshop habe ich überhaupt nichts einzuwenden, im Gegenteil. Dort weiß ich wenigstens, dass ich mein Paket auch bekomme zu den angegebenen Zeiten. Kein Nachbar mehr, der mangels Namensschild an der Tür nicht zu finden ist oder sich nach der Annahme erstmal überlegt, übers Wochenende wegzufahren.
    Ich bestelle sogar nach Möglichkeit über Hermes, weil ich dort eben angeben kann: Lieferung in den Shop auf der anderen Straßenseite (noch offen, wenn die Post längst zu ist)
    Wenn ich das bei der Post auch kann, um so besser.
     
    Last edited: Nov 13, 2013
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auch die Handelsspanne zur Fakultät mach die Rechnung nicht besser. :)
    Das existiert doch schon Jahrzehnte.
    Und hat tausende Selbständige zu Abhängigen gemacht.
    Des Pudels Kern.
    Aber wer bezahlt dann die noch teureren Nachtzuschläge?
     
    Last edited: Nov 13, 2013
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach, was Jahrzehnte existiert, muß man also gewähren lassen?
    Nee, finde ich nicht.

    Ich will ja keine Nachtzustellung, Abends reicht mir.

    Ich muß auch nicht unbedingt alle Pakete nach 1-2 Tagen haben.
    Wenn die Zusteller da bissel besser die Pakete sammenpacken, würde das auch schon sinnvoll sein. Express heißt ja heute schon, nach 12 Stunden oder so. Früher war das mal die heute übliche Lieferzeit.

    Wenn ich jetzt unterschiedliche Gebühre für Stadt und Land fordere, werde ich wahrscheinlich gelyncht, aber das wäre auch mal eine Idee.
    Hier in meiner jetzigen Bleibe kommt der Paketbote mit der Sackkarre bewaffnet und muß teils mehrfach zum Auto zurück.
    Nach 10 Minuten hat der quasi 20 Pakete zugestellt.
    Irgendwo auf dem Dorf hätte er nach 10 Minuten gerade mal das erste bewohnbare Haus gefunden.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau meine Ansicht.
    Am Wochenende reicht im Allgemeinen.
    Aber wahrscheinlich ist die Diller-Gesellschaft nicht so eingestellt.
    Da muß alles noch vor der Bestellung schon da sein.
     
  11. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Jupp...damit man mehr Zeit für die Facebook-Freunde hat... :bse:
     
  12. ziegel

    ziegel ROM

    Der Hauptgrund warum ich eine Ware über den Versandhandel bestelle ist, das es einfacher ist als wenn ich selbst zu einen Laden fahre und die Ware kaufe (Verkehr, Parkplatz, Zeit etc).
    Das hat auch was mit Umweltschutz zu tun.
    Wenn ich nun wieder mit meinem Auto zum Packetshop fahren muss, einen Parkplatz suchen darf und dafür viel Zeit benötige dann brauche ich keinen Versandhandel. Die Kosten für den Packetdienst kann ich mir dann sparen.
    Ich fahre gleich in ein Fachgeschäft und ein großer LKW der die Ware dorthin bringt reicht dann aus.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    1.) Meine Packstation ist näher als jeder Laden den ich anfahren könnte
    2.) Fahre ich da durchaus auch mit dem Fahrrad hin
    3.) ist da auch ein Lebensmitteldiscounter in unmittelbarer Nähe, bei dem ich dann noch andere Besorgungen erledigen kann.

    ;)
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Schön für dich und das trifft auf 98% aller Onlinebesteller zu?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für die Onlinebesteller in meinem Ort zu 100%

    Vielleicht wissen die ja mehr: https://www.destatis.de/DE/Startseite.html
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht alle sind gleich, deshalb sollte jeder den für sich besten Weg wählen.
     
  17. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Richtig!
    Und mein Weg ist entweder bis vor die Wohnungstür oder überhaupt nicht liefern. Ohne Aufpreis!
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Schlösschen wäre auch sicher kostenfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page