1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt alles zusammen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BiSa, Aug 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der "Test" ist über ein Jahr alt.

    In diesem Jahr hat sich soviel getan, da sinds keine lächerlichen 17% mehr.
     
  3. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    Na und? Meinste nach nem Jahr hat der Prozessor noch 1 ghz dazubekommen oder wie? Was soll sich da getan haben?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Dass die Software auf 4 Kerne mittlerweile schon teilweise optimiert wurde und weiter optimiert wird.
     
  5. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    Öhm, die Entwicklung der Duos wird weiter getrieben, als die der Quads, da man erst die Mehrzahl an DualCore Besitzern versorgen will, anstatt die Minderheit mit QuadCores.

    btw:

    Eine Empfehlung von Intel:

    Für 999 Dollar wird der Quad-Core-Prozessor Intel Core 2 Extreme QX6850 mit 3 GHz nur dort eingesetzt, wo es trotz des hohen Preises sinnvoll erscheint. Die kleineren Vorteile bietet die Vierkern-Architektur vor allem in den Bereichen Bild-, Video- und Soundbearbeitung. Auch bei Rendering-Software macht sich der Chip bezahlt. Nur wenige Vorteile sind hingegen bei aktuellen 3D-Spielen zu erkennen. Sollten die Programmierer in Zukunft allerdings mehr Optimierungen für Quad Core vornehmen, kann sich das Bild schnell ändern, wie der CPU-Test des 3D Mark zeigt. Generell gilt: Je mehr Anteile eines Programms parallelisiert sind, sprich: mehr Threads enthalten, desto größer ist der Vorteil durch einen Quad-Core-Chip.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Warum argumentierst du andauernd mit diesem überteuerten Core2Extreme Modell? Diese Core2Extreme sind für den TO absolut uninteressant. Es gibt im Übrigen schon die neueren Quads in 45 nm, die stromsparender sind und weniger Wärme abgeben.
    Ein Q9550/Q9300 sind vernünftige Quads mit Zukunft. (wie übrigens alle Quads)

    Hast du den Computerbase Test durchgelesen? Das Fazit am Ende ist sehr interessant.

    Du bist wohl ein absoluter Duo Fan. Dich werden wir wohl nicht mehr überzeugen können. Aber im Sinne des TO's rate ich zum Quad.
     
  7. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    Ich hatte einen QuadCore und habe jetzt einen DualCore, alles geht schneller, stabiler und reibungsloser. Ein QuadCore ist hier in diesem Thread für diesen User das falsche, da ein QuadCore für Spiele unnötig und nicht passend ist.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @V3N4T0R!
    Du glaubst offensichtlich, daß Du der einzige bist, der in der Lage ist, die einschlägige Fachliteratur zu lesen. Aber wenn ich mich so in unserer Runde umsehe, stelle ich fest, daß die meisten von uns die Aussagen auch richtig interpretieren können. Wenn man Deine Beiträge liest, könnte man zur Schlußfolgerung kommen, daß die Prozessorenentwicklung mit dem Monocore endgültig an der Spitze der Fahnenstange angelangt sei. Aussagen wie folgende: Intels Quadcore seien "zusammengepappte" Dualcores, während AMD "echte Quadcores" auf den Markt brächte, sagen ja schon einiges aus. Ich habe nichts gegen AMD, sondern bin froh, daß etwas Konkurrenz in diesem Markt durch AMD herein kommt, aber gerade im Hochleistungsbereich hat AMD nicht viel entgegen zu setzen. Die "zusammen gepappten" Dual-Cores scheinen wohl doch nicht so schlecht zu sein und sie scheinen auch immer noch besser zu werden. Deshalb ist es wohl besser, Du suchst Dir eine erfolgsversprechendere Werbeplattform für Deine 20 GHz-Prozessoren. Im übrigen nenne bitte mal ein paar User, die für einen Prozessor vom Schlage eines QX6800 800 und mehr € auszugeben bereit sind. Wir beraten hier User, die für diesen Preis einen kompletten Rechner haben möchten.
     
    Last edited: Aug 13, 2008
  9. BiSa

    BiSa Byte

    also den Q6600 jetzt oder wie? also der is zumindest der einzige, der in der preisklasse liegt...die andern kann ich gleich vergessen leider, da ich keine 200€/400€ für nen prozessor ausgeben kann...
    noch ne frage: mir kommts so vor, als ob man sich alle 2 jahre einen neuen pc kaufen muss...isses dann net eigentlich sinnvoll sich einen prozessor zu kaufen, der im moment alles zum laufen bringt, als sich einen zu kaufen, der alles perfekt zum laufen bringt aber nach 2 jahren wieder veraltet ist...

    --> also : lieber alle 2 jahre einen 500€ pc (so ungefähr, man kann natürlich auch noch nachrüsten) als einmal einen 1000€ pc. weil ich glaub man hat mehr davon, wenn man einen 500€ für weitere 500€ nachrüstet, als wenn man sich gleich von anfang an einen 1000€ pc zulegt.
    oder seh ich da was falsch?


    PS: könnte vlt nochmal jemand einen guten arbeitsspeicher 2gb (oder 4 kommt auf den preis an (30-40€))
     
    Last edited: Aug 13, 2008
  10. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    1. Ich wollte mit dem (vielleicht etwas unpassenden) Beispiel klar machen, dass man die heutige Entwicklung nicht mehr so einfach vorhersehen kann.

    2. Wenn du bezweiffelst, dass Intel CPUs keine zusammengesetzten sind, dann lies bitte diesen Link. http://www.computerwoche.de/knowledge_center/notebook_pc/592403/

    3. Ich habe nie gesagt AMD habe bessere Prozessoren, sie haben nur QuadCores mit anderer Technologie.
     
  11. BiSa

    BiSa Byte

    pc zur zeit:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    sofort lieferbar 129,71 €

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    sofort lieferbar 31,06 €

    Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
    sofort lieferbar 37,19 €

    Samsung SH-D162D Bulk schwarz
    sofort lieferbar 10,79 €

    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 53,86 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    sofort lieferbar 66,24 €

    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
    verfügbar ab 15.08.2008 92,80 €

    2048MB KHX CL5 DDR2 800 HyperX-Kit
    sofort lieferbar 33,89 €

    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    sofort lieferbar 133,02 €

    Summe: 588,56 € 1)

    PC zusammen gestellt bei Hardwareversand
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @ TO

    Ja, das sieht gut aus bisher.

    @V3N4T0R

    Richtig

    Horst sagte:
    :rolleyes:

    Ein wenig.
    Alles wird auf 4 Kerne optimiert werden so viel steht fest.
     
  13. BiSa

    BiSa Byte

    aber quadcores müssten doch eigentlich viel teurer sein, wenn sie besser sind o.0
    mhh naja...

    naja und jetzt nochmal zu ein paar anderen fragen:

    1. woher weiß ich, wie viel strom der pc braucht? (auswahl des netzteils, wobei hier 500W vollkommen reichen denk ich)

    2. und woher weiss ich, dass der kühler auch auf das cpu passt? muss nur der sockel übereinstimmen? bzw die zahl vom sockel (in diesem fall 775) ?

    PS: bitte nochmal um vorschlag für guten arbeitsspeicher :)
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    2x2 GB Aeneon 800 Mhz günstiger und guter Markenspeicher.

    Stromrechner: http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html

    NT reicht Dicke.

    Der Kühler passt, keine Sorge. ;)
    Hab ihn ja auch auf Sockel 775 drauf :cool:
     
  15. BiSa

    BiSa Byte

    gut danke :)

    wie is das jetzt mit dem betriebssystem? welches brauch ich für welchen prozessor? (PS: schlagt ihr vista vor? also ich bin ja nicht so ein fan davon, da es bei spielen öfter mal probleme machen kann)


    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Also in meinem Fall würde ja auch noch locker ein 450W netzteil reichen oder? ich mein man muss ja nicht mehr geld ausgeben, wenns unnötig ist :)


    ps: meinst du so einen?
     
    Last edited: Aug 13, 2008
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du bereits XP besitzt, kannst du dabei bleiben.

    Hast du kein OS, dann hol dir am Besten Windows Vista Home Premium 64 bit. Neu würde ich nur Vista kaufen.
     
  17. fl000

    fl000 Guest

    450 Watt reichen auch.
    Achte aber auf die Marke (Be Quiet, Corsair, Enermax, Nesteq, Seasonic, SIlverstone, Tagan,..)

    Genau diesen Speicher, aber 2 Module. Wenn du nur 2 GB kaufst, dann bitte 2x 1 GB aufgrund des Dual Channels.
     
  18. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    Na toll, wieder ein Streitpunkt, ich halte Windows Server 2008 für schlauer wenn du was Vista ähnliches willst. Bei 64 bit würde ich die leicht bedienbare XP Version kaufen, ganz klar. Auf Vista würde ich nur zurückgreifen, wenn es bei einem PC bereits vorinstalliert ist.
     
  19. BiSa

    BiSa Byte

    oke :)
    naja stimmt des, dass man mit vista so viele probleme hat?
    also den skin kann man sich ja sonst wo beschaffen, das is net des problem, aber was hat vista eigentlich sonst noch für vorteile...da ich den pc wahrscheinlich hauptsächlich zum gamen verwenden möchte, bevorzuge ich, wie auf meinem alten pc windows xp...

    naja hier gäbs schon windows xp professional relativ günstig

    bei vista wärs dann der hier :)
     
    Last edited: Aug 13, 2008
  20. V3N4T0R

    V3N4T0R Byte

    Vista besitzt DX10. Nun, abgesehen davon, dass man alle Vista Titel nach ein bisschen Werkeln auch auf XP auf Sehr Hoch Spielen kann (Auch Halo2) und das die gleiche Qualität ist... hmm...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page