1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt RAM zu neuem CPU?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by new2f7, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. new2f7

    new2f7 Byte

    Ich weiß nicht ob ich es hier oder bei RAM oder Hardware allgemein posten soll, aber ich möchte gern wissen, ob, wenn ich mir einen AMD Phenom II X4 945 (C3 Stepping) hole, ob der alte RAM immer noch dazu passt.

    Hier Details zu meinem RAM (Everest):

    DIMM1: Patriot Memory (1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    DIMM2: Patriot Memory (1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM)


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Patriot Memory
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered DIMM
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 400 MHz 5-5-5-16 (CL-RCD-RP-RAS) / 21-42-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 266 MHz 4-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS) / 14-28-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 200 MHz 3-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) / 11-21-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    Speichermodulbesonderheiten
    Analysis Probe Nicht vorhanden
    FET Switch External Deaktiviert
    Weak Driver Unterstützt


    DIMM3: GeIL CL4-4-4DDR2-800
    DIMM4: GeIL CL4-4-4DDR2-800


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname GeIL CL4-4-4DDR2-800
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 27 / 2006
    Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered DIMM
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 400 MHz 5-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS) / 23-42-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 266 MHz 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-28-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 200 MHz 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) / 12-21-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    Speichermodulbesonderheiten
    Analysis Probe Nicht vorhanden
    FET Switch External Deaktiviert
    Weak Driver Unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname GeIL USA
    Produktinformation http://www.geilusa.com/products
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Der Prozessor kommt mit DDR2-und mit DDR3 klar, passt also. Wichtiger ist allerdings die Frage, ob dein vorhandenes Board mit dem Prozessor "kann"..? Was sagt der Boardhersteller?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. new2f7

    new2f7 Byte

    es gibt im forum von msi einen threat indem neue beta bios hochgeladen wurden und ich habe dort mehrfach gelesen das dieser prozessor darauf läuft - der den ich mir kaufen möchte ist der leistungsfähigste für dieses board...

    EDIT: hier der link: http://forum-de.msi.com/index.php?page=Thread&threadID=79123&pageNo=14
    musst einfach mal durchblättern fals es dich interesiert
     
    Last edited: Sep 14, 2010
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit einem Link?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du jetzt das K9N Neo V2 oder nicht.
    Ob du nicht ein blaues Wunder erlebst ich hab nähmlich auf der Herstellerseite geschaut Bios hin od. her.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl der wichtigste Satz in diesem Forum.

    Viel Spaß bei der Bastelei und den zu hohen Temperaturen. :)
    Wie sieht es denn gehäusemäßig aus?
    Welche Lüfter arbeiten wo?
     
  8. new2f7

    new2f7 Byte

    guck mal in den link auf meinem letzten post auf der 1. seite
    ich habe ein K9N Neo V2 wie es bei meinem System steht..
    und ich denke das es funktioniert weil ich nix gegenteiliges gehöhrt habe

    den einzigen einschnitt den ich eventuell machen müsste ist das problem mit den falsch/garnicht ausgelesenen temperaturen oder CPU-ID/Typ aber darauf kann ich verzichten

    ich habe ein norml großes gehäuse in dem genung platz ist denke ich (meine graka passt auch rein)
    ich hab zwei 80 mm lüfter hinten und einen möglicherweise gering größeren lüfter vorne sowie momentan einen etwas größeren am cpu (könnte 120 mm sein - 64 freezer pro von AC) - alle blasen frische luft rein die dann durchs netzteil oder and der seite wieder raus geht - mein gehäuse ist es immer offen...

    ich überlege aber ob ich mir das gehäuse hier gleich noch mit hole und gehäuse und prozessor tausch in einem rutsch mache - da könnte ich zusätzlich zu dem standartlüftern noch einen von meinen jetzigen 80 mm vorne plazieren
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. new2f7

    new2f7 Byte

    ich wollte mir eingentlich kein neues mb kaufen, weil so viel geld hab ich jetzt nun auch nicht übrig
    und ich finde das gehäuse was ich mir rausgesucht hatte find ich persönlich geiler
    und reicht nicht der boxed kühler aus?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    18cm breit mit grossen Seitenlüfter (der meist eh eher kontraproduktiv ist da er den Lufstrom im Gehäuse von vorne nach hinten stört) da bekommst eh fast nichts besseres wie den boxed Kühler rein.

    Und das,das Ganze mit deinen Board zu Wärmeproblemen führen soll hast eh gelesen.
     
  12. new2f7

    new2f7 Byte

    naja aber es sieht geil aus
    und was ist bloß 18 cm breit?
    der lüfter oder das gehäuse sry^^

    noch ne frage: ich will meinem alten cpu nem freund geben, der hat dieses mb, passt das?
    AM2 passt doch nicht auf den sockelt 939 oder?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu hast Du Gehäuselüfter, wenn es ohnehin offen ist??
    Das ist kontraproduktiv und gefährdert womöglich auf Dauer das Mainboard.

    Mach das Gehäuse zu, die hinteren Lüfter sollten auch rausblasen.

    Wenns dann trotzdem zu warm ist, muß wohl ein neues Gehäuse her (hinten und oben mindestens 120mm-Lüfter.

    Wenn möglich, nimm die 95W-Variante der CPU.

    939 und AM2 passt nicht.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber mit deinem 1/128stel Hardwarewissen würde ich die Sache unterlassen.
    Du weißt ja nicht mal die mechanischen Daten Deiner Mühle und willst einen nicht passenden Prozessor mit einem beta-BIOS verkoppeln?
    Das geht mit einer Wahrscheinlichkeit größer 99,9periode % schief.
     
  15. new2f7

    new2f7 Byte

    naja aber das sind doch bloß auslesefehler oder?

    mein mb hat 50 grad (everest)

    die lüfter hinten blasen aber rein und leiten mit dem cpu kühler luft zum kühlkörper von cpu

    beim front und beim netzteil konnte ich es nicht feststellen - aber ich denke der front pustet auch rein un der netzteil lüfter ist 90 grad direkt über dem cpu

    das mit der 95W variante hatte ich eh vor weil auf meinem mb nur 89 maximal nehmen soll (aber ich hab auch gelesen das bei einigen leuten auch 125watt cpus laufen sollen, aber man muss es ja nicht übertrieben weil das mb kann davon kaputt gehen)
     
  16. new2f7

    new2f7 Byte

    ich hab mein bios schon mal geflasched und das wird funzen
    ich bin mir nur nciht immer sicher und frag nochmal nach

    und cih weiß sehrwohl meine daten
    und was krieg ich wenn ichs doch schaffe?^^
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar, logisch.
    Nee, die blasen die heiße luft vom Netzteil im thermischen kurzschluß zur CPU ...

    Ach was :eek: .
    English on treeschool?
    Deutsch von Telefonbuch?
    P.A.C.O.s Signatur ?
    Immer ein Byte frei im Speicher ...
    und als Zugabe: noch mehr Speicher ... :) :D ;) .
     
  18. new2f7

    new2f7 Byte

    ok und ich würde es gut finden wenn auch mal sinnvolle kommentare gepostet werden (an den moderator: bitte nicht closen, ich will noch wissen was die andern dazu zu sagen haben, höchstens diesen hier und den letzten post löschen um spam etc zu vermeinden...)
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na gut.
    Aber Du hast angefangen!

    Du mußt zuerst den hinteren Lüfter umdrehen.
    Der erhöht die PC-Temperatur um 10 grad, ich hab es getestet, mehrfach.
    Die Seitenwand sollte ohne Lüfter und geschlossen sein bei obenliegendem Netzteil, mehrfach getestet.

    Den würde ich tauschen.
    Der Phenom 2 X4 945 ist ein AM3-Prozessor mit 95W "Heizleistung".
    Den passenden hat Hinti schon angehängt:
    http://geizhals.at/deutschland/a414456.html .

    Das beabsichtigte Gehäuse ist suboptimal:
    von innen gut - von außen schwer zu säubern und nicht funktional.

    Die Probleme werden Durch ein AM3-Board vollständig gelöst, aber das weißt Du ja schon.

    Gruß chipchap :)

    P.S.: Bei weiterer chronischer Ignoranz der Umschalt-, Enter und Kommatasten werden die Antworten wohl ausbleiben ...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, das stimmt so nicht.
    Die Stelle Deines Mainboards, an der dieser Sensor sitzt, hat vielleicht 50°C.
    Aber wie sieht es z.B. an den Spannungswandlern, an der Northbrigde, am RAM aus...?

    Ein Lüfter hat eine Reichweite von vielleicht 5-10cm - alles dahinter wird von ihm so gut wie nicht mehr erreicht.
    Wenn das Gehäuse geschlossen ist und die Seitenwand keine Löcher hat, dann entsteht - sofern hinten die Lüfter raus und vorn ggf. zusätzlich reinpusten - ein geordneter Luftstrom durchs ganze Gehäuse, der großflächig fast am gesamten Mainboard vorbeizieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page