1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten - Budget 300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Oct 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Les Dir Post 13 mal ganz genau durch.

    Der Turbo läuft auf allen Boards ganz normal.
    Nur das Übertakten aller Kerne auf max. Turbo Takt geht bei Haswell nicht mehr.
    Das heißt beim Xeon: Der Turbo von 3700MHz liegt entweder nur auf einem Kern an oder alle Kerne mit z.B. 3500MHz, aber nicht alle auf 3700MHz.
    Das Übertakten aller Kerne auf max. Turbo Takt ist bei Haswell nicht mehr möglich. Bei Sandy und Ivy Bridge war das noch möglich.

    Verwechsele den automatischen Turbo Modus der CPU nicht mit dem manuellen Übertakten bis max. Turbo Takt.
     
    Last edited: Oct 10, 2013
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nachtrag:
    Zitat aus PCGH 08/13, Seite 63 Haswell im Alltag:

    "Mehrere Hersteller implementieren eine Funktion im UEFI, welche es ermöglicht, den maximalen Turbo auf allen Kernen einzustellen.
    Dies ist im Gegensatz zum Übertakten der K-Modelle sowie der Referenztakt-Erhöhung unabhängig vom PCH, eine günstige B85 Platiene reicht."

    Laut Tabelle erreicht der i7-4770 (3400 Basistakt) 300MHz mehr auf allen Kernen - also 3700MHz auf allen Kernen.
    Bei dem Xeon (3300MHz Basistakt) werden es demnach vermutlich 200 bis 300MHz sein. Also 3500 bis 3600MHz auf allen Kernen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den geringen Taktunterschied merkt man nicht.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    So ist es. Selbst bei nur 3300MHz sehe ich nur Vorteile beim Vergleich Xeon - i5-4670(K):
    Bei manchen Spielen "stört" HT - HT kann aber deaktiviert werden.
    Durch HT wird die geringste Bildrate bei manchen Spielen leicht erhöht. Dadurch läuft das Spiel auf schwachen Grafikkarten "ruckelfreier".
    Zukünftige Spiele oder Updates werden vom HT profitieren.
    Anwendungen laufen schneller durch HT.
     
  5. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    vielen dank nun Wer die Wahl hat, hat die Qual :D
    Gigabyte GA-H87-HD3 79,90€ oder ASRock B85 Pro4 64,90€

    hab macho und ntxz gehäuse phantom hoffe das passt hier alles xD

    ps: werde dann bei getgoods express versand machen bis 17:00uhr hab ich zeit
    hoffe das es auch morgen um 12:00uhr hier ist.

    getgoods soll laut berichten manche gut liefern aber bei rekla. sind die sehr ****
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Gigabyte hat eine bessere Lüftersteuerung. Zudem einen H Chipsatz welcher u.a. mehr Bios Einstellungen bietet.

    PS: Mein Paket hat Gratislieferung. 206,25 €.
     
    Last edited: Oct 10, 2013
  7. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    wo ist dein paket? link adresse bitte xD
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Oct 10, 2013
  10. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ok hab grad paar shops in berlin angerufen, meist alle auf lieferung spät montag, möchte dit aber heute haben schon xD

    bei mir um der ecke 1 produkt vorhanden von 237 auf 229€ runterghandelt für die CPU
    http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0146027&KATEGORIE=0146

    Gigabyte H87-HD3 bekomm ich bei mir von acom für 84 €
    werde denke ichmal gleich losfahren
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wer nicht warten will muss immer etwas mehr bezahlen aber dafür hast Du einen Ansprechpartner vor Ort.

    Berichte mal ob alles geklappt hat.
     
  12. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    wegen dem board versuch ich auch gleich zu handeln...
    dein frage auf "geklappt hat": mit Gigabyte GA-H87-HD3 ?
    oder allgemein denn ich schau ob ich nicht doch wenn die im laden den ASRock B85 Pro4 haben, kaufe werde
    preislich im rahmen liege, berichten tuh ich auf jedenfall
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  14. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    cool danke gleich mal schauen also bei acom seh ich grad haben sie den Gigabyte GA-H87M-HD3 - für 84€
    ist das ein anderes mainboard oder nur andere bezeichnung wegen dem M.

    Richtige bezeichnung ist ja hier im Forum: Gigabyte GA-H87-HD3
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  16. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    jap stimmt die M Reihe ist eine abgespeckte version und wegen 3 € unterschied sagte meine freundin fahren wir nicht woanders hin xd
    also gleicherladen kostet das Gigabyte GA-H87-HD3 87€ komm schon etwas mehr bei raus als wenn ich bestellt habe.

    CPU hab ich mir auf jedenfall resv. lassen. wegen dem Board muss ich bis 16:00Uhr warten mit viel glück kommt es heute noch.
    Werde jetzt mal deine alternativen anschauen und dementsprechen mir ein Board holen, muss aber alles xeon tauglich sein
    und thermal macho passen im ntxz phantom weiß gehäuse.

    hab aktuell ein uatx drin find schon ziemlich zimperlich diese form, deswegen wollte ich eine ATX.
    Denke mal dann haben die Komponenten mehr platz ( besser für kühlung ) oder denkweise falsch?
     
    Last edited: Oct 10, 2013
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Micro ATX ist etwas kleiner aber die Ausstattung muss nicht unbedingt schlechter sein. Es ist aber nur 1 PCIe 16 Steckplatz vorhanden. Temperaturprobleme gibt es bei guter Kühlung nicht.
    Wenn möglich bleib beim Gigabyte GA-H87-HD3 oder ASRock. Da gibt es keine Probleme mit dem Xeon. Aber die anderen Boards sollten auch damit laufen.
     
  18. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    also also mein fav. sind nun

    1. Gigabyte GA-H87-HD3 (mit viel Glück ab 16:00uhr auf Lager 87€
    2. ASRock H87 Pro4 / nicht auf Lager vielleicht auch mit Glück, haben dort nur ASRock H87M Pro4
    2.Gigabyte B85-HD3 (steht aber nicht ob xeon unterstütz) Auf Lager 80,14 €
    3.Gigabyte B85M-D3H ( auf Lager 68,41 €



    ps: mal was anderes hab vor 2 tagen system neu aufgesetzt, danach wieder neuaufsetzen?
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    System muss neu aufgesetzt werden weil u.a. andere Chipsatz Treiber benötigt werden.
    Das Gigabyte B85-HD3 wird auch den Xeon unterstützen. Brauchst nur auf der Herstellerseite nachzuschauen.
     
  20. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    was spricht gegen ein B85M-D3H? pro konta
    Gigabyte GA-H87-HD3 hab ich bisher nur verbesserte cpu luftsteuerung gehört. Macho hier drauf wird doch nicht warm

    ps: was soll ich nochmal berichten? ob turbo takt auf alle kerne funktioniert oder ob ich erfolgreich zusammen gebaut hab.
    Ich denke dann mal wenn ich bf4 heut abend starte das die HD 7850 1GB V3DX dann limitiert
    (bestimmt spüre ich dann erstmal wie sie richtig aufdreht / spülenfiepen hatte ich bisher noch nie gehabt ( oder vielleicht auch nicht da Auflösung: 1440x900) Yaruka Bildschirm mehr weiß ich nicht xD

    letzendlich brauch ich nur noch eine ssd und ein neues netzteil, aber erstmal muss Super Flower - SF -500A 14A
    seinen Job fortführen.
     
    Last edited: Oct 10, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page