1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten - Budget 300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Oct 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Boards kannst Du bei Geizhals vergleichen. Ich zähle jetzt nicht alle Unterschiede zu anderen Boards oder Chipsätzen auf.

    Das hat mit dem Macho nichts zutun, sondern mit der Temperaturregelung des Mainboards. ASRock regelt nicht so "fein" wie Boards von anderen Herstellern.

    Die Boards aus den Beispiel Zusammenstellungen mit Xeon CPU laufen mit dem Xeon. Bei anderen Boards kann das anders sein.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...nwendungsbereich-und-Geldbeutel-(Stand-03-13)
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Beides interessiert mich und bestimmt auch die anderen User.
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    soo cpu gekauft und GA-H87-HD3 zus, für 316€

    hab ein kleines problem oben im pci e 3.0 möchte ich meine grafikkarte einbauen die aber dann den kleinen mini pci anschluss verdeckt da die grafikkarte so breit ist. Nun kann ich deshalb meine zus. Xonar Soundkarte nicht in das kleine pci stecken.
    Soll ich die grafikkarte in den anderen pci e stecken und auf pci3.0 verzichten?
    oder auf die extra soundkarte verzichten? müsste xonar dx sein ist pci der kleine anschluss...will weiter zusammen bauen

    weil der 2 pci e ja für eine 2 grafikkarte bestimmt ist oder? da steht kein pci e 3,0
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der PCIe 2.0 auf dem Board hat nur 4 Lane und das ist zu wenig für die Grafikkarte. Der PCIe 3.0 ist mit 16 Lane angebunden.
    Kontrolliere das mal im Handbuch.
    Dann musst Du auf die Soundkarte verzichten.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe gerade mal ins Handbuch geschaut - Du musst den PCIe 3.0 nehmen. Passt die Soundkarte nicht in den anderen PCIe 1 Slot?

    Beim ASRock B85 Pro4 hätte alles gepasst. Evl. kannst Du das Board umtauschen.
     
    Last edited: Oct 11, 2013
  6. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    also ich könnte die soundkarte einbauen aber dann wäre sie direkt ( DIREKT ) vor der Graka.Lüfti 0,5-0,7cm platz
    ich werde bilder machen wenn ich ausgeschlafen hab ;) vom allen...
    auf die schnelle konnt ich keine funktion sehen wo ich die kerne auf all setzen konnte ;)
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei einer sehr guten Gehäusedurchlüftung könntest Du es riskieren:
    Dann unter Grafiklast die Temperatur der GRKA messen. Aber die optimale Lösung ist das nicht. 10mm, besser 15mm bis 20mm Abstand sollten es schon sein.
     
  8. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Herzlich Dank erstmal an alle die mir hier sehr viel geholfen haben :jippie:

    Windows 7 frisch installiert, neuste Updates drauf, alle Driver von der mitglf. CD für Mainboard installiert.

    Desktop Idle
    [​IMG]

    Momentan seh ich keine Funktion mit "kerne auf all" ich kann hier den Multi auf 37 setzen ich werde gleich mal testen. Möchte auch schauen wie BF4 und Arma 3 nun läuft. Was mich etwas wundert ist das die CPU Temps bei Coretemp von ca. 25°C schlagartig auf 35°C hochspringt und wieder runterspringt sowie die Taktrate der CPU.
    Beispiel war hier als ich Windows Updates installiert hatte, nebenbei noch dies und das Installierte und hierbei 700Mhz dann wieder 1000 mhz, 1404.. mhz ab und zu mal 3300 mhz usw... auf und ab halt .
    Denke mal das ist die Energiesparfunktion mit Turbo, das er selbst einschätz wieviel er grad braucht aber das im sek. Takt und dann wie ping pong hoch runter srpingt. Dementsprechend auch die Temperaturen?

    Sollte ich mal aus spass Prime für 20 min laufen lassen?

    Im PC Shop meinte der Verkäufer das ich an dem Turbo nichts machen soll, also Tubo auf alle 4 Kerne zu 3,7 Ghz bringen da die Garantie sonst verloren geht. Naja ob das stimmt... Intel soll es so nicht vorgesehen haben keine ahnung xD

    Hab ihr paar Tipps was ich im Bios einstellen sollte? Momentan alles auf Standard gelassen, finde auch im Internet sogut wie keine Informationen, Berichte hierdrüber
    ___________________________________________________________________________________


    Gigabyte GA-H87-HD3 Bios
    [​IMG]

    Gigabyte GA-H87-HD3 Bios alle Bilder download
    Gigabyte-GA-H87-HD3-Bios-Screenshots.rar

    ___________________________________________________________________________________

    Edit: Hier Prime Last knapp 20 Min. länger wollt ich nicht war langweillig xD
    also ich hab kurz die gehäuselüftung auf low geschaltet (67°C) als ich sie wieder auf high geschaltet habe war waren die temps wieder
    ca. 63/64°C, kann hier am Phentom doch mit schiebregler gehäuselüftung regulieren.

    Als ich Prime ausgeschaltet hab lief die CPU gleich wieder im idle mit ca.700mhz 22/24°C.

    [​IMG]
     
    Last edited: Oct 11, 2013
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Schön das alles geklappt hat.;)

    Auf der Homepage von Gigabyte findest Du evl. aktuellere Treiber.


    Wie Du unter Last mit Prime siehst, takten alle Kerne auf knapp 3500MHz. Mehr wird nicht möglich sein.


    Die CPU regelt die Frequenz nach bedarf.


    Turbo auf allen Kernen mit 3700MHz ist ja auch gar nicht möglich wie Du unter Last mit Prime bei CPU-Z siehst.
    Somit kann die Garantie auch nicht verloren gehen.


    Speicher steht auf 1330MHz. Welche RAMs hast Du und wie viel MHz? Steht auf dem Modul und kannst Du mit CPU-Z auslesen. Latenzen 9-9-9-24 ist richtig.
    Die Gehäuselüfter kannst Du am Motherboard anschließen und vom Bios regeln lassen. So laufen sie Temperatur geregelt und nie höher als nötig und bleiben leise.
    CPU Temperaturwarnung und CPU Lüfterausfall Warnung solltest Du einschalten.
    Vollbild Logo ausschalten. Dann siehst Du was beim Biosstart passiert.
    Super IO Konfiguration: nichtgebrauchte Adapter wie seriell und parallel ausschalten. Bios startet schneller.
    Bootreihenfolge einstellen: Erst HDD dann DVD. Bios startet schneller.


    So heiß würde ich die CPU gar nicht erst werden lassen. Deshalb die Gehäuselüfter am Board anschließen und im Bios die Temperaturregelung einstellen. Das Board hat schließlich eine sehr gute Regelung.
    Bei CPU Lüfter max. Wert auf 55 Grad einstellen.
    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.


    Die von HWInfo angezeigten Spannungen unter "Voltages" können nicht stimmen. Mal mit einen anderen Programm gegenmessen.

    Du kannst mal einen Stabilitätstest durchführen:
    CPU mit Prime und GPU mit Furemark belasten. Vorher Speedfan, CoreTemp und für die Grafikkarte MSI Afterburnner starten.
    http://www.pcwelt.de/downloads/Grafik-Benchmark-Furmark-583625.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/MSI-Afterburner-3263144.html?redirect=1

    Hast Du die Soundkarte eingebaut?

    EDIT: Sehe gerade in Post 1 das Du nur 1333er Speicher hast. Dann hat sich der erste Punkt unter Bios Tipps erledigt.
     
    Last edited: Oct 11, 2013
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wozu das DVD-Laufwerk?
    Kann auch ruhig deaktiviert werden, die paar Male wenn man es braucht, stellt man es um - ansonsten bringt das abstellen auch ein paar "Zehntelsekunden"! ;)

    Gruß kingjon
     
  11. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Treiber aktualisiert ✔ (Bios Update steht dort als Info nur machen wenn System nicht stabil läuft)
    also lass ich die F3 Version vom Bios drauf und Flash nicht zu F5.
    F3 Version ist vom 05.09.2013

    CPU Temperaturwarnung aktiviert ✔ (min. 60°c niedriger konnt ich nicht gehen)

    Seriell und Parallel ausgeschaltet ✔ (weiß garnicht was für funktion das hatte)

    HDD zuerst eingestellt ✔

    @kingjon
    Stimmt hast recht ;) wo schalt ich das auf die schnelle aus?


    Was passiert denn jetzt bei CPU Warnung 60°C, und die CPU z.B 61°C heiß wird?
    Schaltet sich der Rechner sofort aus? Piepsignale?

    Also ich benutzt ja das nzxt phantom Gehäuse "Weiß"
    Oben an der Front ist eine Steuerungsfunktion damit kann ich alle Lüfter des Gehäuses bedienen.
    Jetzt ist meine frage, wie schließ ich das ans Board an... müsste ich mal schauen

    Hier ein Bild was ich mein
    [​IMG]

    Ich hab 2x 200 mm Lüfter (OBEN)

    2x 140 mm (Seite)
    1x140 mm (hinten

    Also 5 Lüfter, ich hab glaub nur 3 Anschlüsse für Gehäusesteuerung, jede Steuerung kann mit max. 20 Watt Saft befeuert werden ( hab das so im Video gehört) also sind die Gehäuselüfter ans Netzteil angeschlossen. Ich schau gleich mal nach ;)


    Soundkarte wollt ich erstmal nicht einbauen, ich teste erstmal wie warm die Grafikkarte max wird, hab BF4 paar runden gespielt
    sie wird max. 60°C heiß, dann könnte ich nun testen mit soundkarte und wie heiß sie danach wird.

    Einen Stabilitätstest mit Prime und Furmark kann ich ja noch gleich machen, schau jetzt mal nach wegen der Gehäuselüftersteurung.
    Welche Version von Furmark?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da wo du auch die HDD einstellst, einfach kein weiteres Gerät in der Liste stehen lassen.
    Hast du auch das BIOS-Tool für unter Windows installiert?
    Die Temperatur ist einwandfrei, die kann auch höher gehen.
    Was gefällt dir am onboard-Sound nicht - ist die Karte so viel besser?

    Gruß kingjon
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    An Serielle und parallele Anschlüsse wurden z.B. früher Maus und Drucker angeschlossen.
    Das Booten vom DVD Laufwerk kannst Du in den Bootoptionen deaktivieren.
    Bei der CPU Temperaturwarnung wird wahrscheinlich ein Signalton ausgegeben. Kannst Du höher stellen z.B. 65 Grad.
    Ich würde die oberen Lüfter und den Lüfter hinten am Board anschließen und die Seitenlüfter über die eingebaute Lüftersteuerung nach bedarf regeln.
    Die Furmark Version die ich verlinkt habe.
     
  14. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    @kingjon
    vielen dank ich werde nun Laufwerk abstellen, benutzt das ganz selten xD

    ich hab mir Superlux HD 681 Kopfhörer gekauft + Zalman Mic.
    Die Soundkarte & deren Soundqualität ist um vieles besser gewesen, hatte anstatt 32 ohm immer 32~64 ohm eingestellt. Die Soundqualtät war viel knackiger gewesen und die Leute im TS3 hörten mich 1a. Kann auch alles eine sache der gewohnheit sein, jedoch hatte ich zuvor Turtle Beach Wireless Kopfhörer für knapp 80€, und die Superlux ist viel besser ;)

    Ich werde einfach testen kann leider kein Foto machen, meine freundin findet das scheiss usb kabel nicht xD

    sry aber was für ein Bios Tool meinst du denn unter Windows?

    __________________________________________________________________________


    @Kiton
    danke danke ich kann bei der CPU Warnung nur deaktiveren - 60°c oder immer +10°C aufwärts 65°C geht nicht nächster schritt 70°c

    Wegen der sache mit der Lüftersteuerung

    Auf die schnelle sehe ich 3x Sys. Fan Anschlüsse also für die Gehäuselüfter mit 4 Pin anschluss.
    [​IMG] edit: um euch zu zeigen wo meine Grafikkarte ist und wegen der Soundkarte den Lufter blockiert

    Hier z.B die Anschlüsse vom Seitenlüfter ( 3pin stecker)
    [​IMG]

    vielleicht geht es sogar das ich den 3 pin and 4pin sysfan anschließen kann.
    Aber kurze frage, wenn ich wie aktuell die Regler auf max. stelle, kühlen die Lüfter ja durchgehend mit dem max. was ich hab.
    Das Mainboard balanciert die Temperatur von selbst, und kühlt das System.
    Das Mainbaord kühlt aber jetzt doch nicht mehr das system ab als wenn ich das über die Regler auf max mach, müsste doch gleich bleiben stimmts? Oder hat das Mainboard die funktion mehr umdrehungen aus den Lüftern zu bekommen?

    Mit Prime hatte ich ja bei ca. 20 min 65@ erreicht bei dem macho drauf bei einem Turbotakt von 3,5 ghz.
    Was für werte müsste ich den max haben? Oder was sind gute werte. Die Idle werte sind doch super oder?
    Aktuell so wie ich grad schreib sind die kerne auf 24°C.

    Hab versucht etwas zu googeln xeon 1230v zu heiß`? , xeon 1230v3 Prime... usw...
    manch einer schreibt man soll undervolten... aber ob ich hier rumfummeln soll....hmm

    auf http://ark.intel.com/de/products/75054/Intel-Xeon-Processor-E3-1230-v3-8M-Cache-3_30-GHz
    finde ich leider keine angaben über die max. Temperaturen
     
    Last edited: Oct 12, 2013
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das müsste auf der Motherboard-CD sein, ich glaube man nennt es AppCenter - das müsste aber auch im Handbuch stehen.
    Es gibt auch ein Programm für die Spannungen und Taktraten, die Fans kann man damit auch regeln - EasyTune6.
    Hier sind die ganzen Tools aufgeführt: http://www.gigabyte.de/support-downloads/utility.aspx
    Also für MSI-Boards gibt es auch ein Tool um Einstellungen im BIOS unter Windows vorzunehmen, das wird es sicherlich auch von Gigabyte geben!

    Gruß kingjon
     
  16. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Prime 95 und Furmark gleichzeitig 20 Minuten laufen lassen.
    [​IMG]

    So waren die Einstellungen
    (hoffe nicht falsch)
    [​IMG]

    HWMonitor hatte ich nebenbei an
    [​IMG]

    Sind die Werte inordnung oder viel zu hoch? Wer hat noch alles einen xeon?
    Also bei BF4/Arma3 oder kommenden Game denke ich mal nicht das ich solch Temperaturen bekomme was sagt ihr?


    _____________________________________________________________________________


    @kingjon jau danke aber die fans regeln muss ich schauen ob ich das überhaupt auf board angeschlossen bekomm, werde morgen das mal versuchen. Anonsten "joar cd wieder auspack" xD und "laufwerk wieder einschalt" hehe
    müsste auf der cd was drauf gewesen sein
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann stell 70 Grad ein.


    Das bleibt gleich. Aber das Board regelt die Lüfter bei niedrigen Temperaturen runter und so werden sie leiser.
    Die 3 pin Stecker der Lüfter kannst Du auf das Board stecken. Ob dann aber die Drehzahl geregelt wird ist nicht sicher. Das ist aber im Handbuch beschrieben oder einfach mal ausprobieren.


    Das kommt auf die Leistung Deines Kühlers an. Bis 60 Grad ist ok. Auch höher bis 65 Grad. Höhere Werte verringern die Lebensdauer der CPU. Die Idle Werte sind super.
    Ich habe meine Rechner so eingestellt das sie unter 60 Grad bei Höchstlast bleiben.


    Undervolten brauchst Du nicht ohne Temperatur Probleme. Lass die Einstellungen der Spannungen wie sie sind.
    73 Grad ist die max. Gehäuse Temperatur des Xeon.


    Probiere die Soundkarte ruhig und beobachte die Temperaturen.
    Auf der Board CD müssten Programme zum Messen und für Bios Einstellungen, wie kingjon schon schrieb, sein.
    Andernfalls auf der Gigabyte Seite zum Download. Da hast Du dann auch die neusten Versionen.
     
  18. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    jau ich seh grad appcenter ist ein tool von gigabyte um die treiber aktuell zu halten.
    Ich hoffe auf AppCenter ist verlass und sucht mir wirklich die aktuellen treiberraus,.....er hat gleich paar gefunden, update nun...

    Gut dann lass ich es so wie es ist und fummel auch nicht an den spannungen rum

    ;) vielen dank



    ps: ich merke sehr stark, das ich unbedingt eine ssd brauche
    die festplatte ist sowas von langsam... wisst ihr zufällig ob mir hier Intel Rapid Storage was bringt, wenn ich hier auf Leistung - Dynamischer Speicherbeschleuniger aktviere?
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, das musst du jetzt nicht wieder einschalten, du hast es so gesehen gar nicht ausgeschaltet - es ist nach wie vor funktionsfähig!
    Du hast lediglich die Abfrage auf das Laufwerk bei Systemstart deaktiviert, also wenn du von dem Laufwerk booten willst, muss es erst wieder aktiviert werden.

    Übrigens, viel Spaß mit dem neuen Rechner! :)

    Gruß kingjon
     
  20. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    jau vielen dank euch allen nochmals ;)
    bf4 auf hohen details, kommt die cpu nicht höher als 49°C laut HWMonitor ist alle schick.
    Was mich stört ist, wenn ich mehre anwendungen laufen lasse starte, installiere...die anwendungen sich wirklich hinziehen.
    Ich glaube auch zu wissen wieso, die vielen schreib und lese zugriffe der festplatte sind hier einfach zu viel für die alte steinzeit festplatte.
    SSD muss her Samsung sollte es sein nicht war? Ich denke mal 80€ zu weihnachten werd ich machen 128gb die 250 gb wäre mit ca 150€ glaube so die preise noch sind, zu teuer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page